Die Bundesliga finanziell im internationalen Vergleich

André

Admin
Das Ranking für 2006-7 sieht folgende Einnahmen vor:

Gesamt:

  1. England 2 Mrd Euro
  2. Deutschland 1,35 Mrd Euro
  3. Italien 1,2 Mrd Euro


Marketing:

  1. England €340 mio
  2. Deutschland 310 mio
  3. Spanien 230 mio

Sponsoren:

  1. Deutschland 350 Mio
  2. England 165 millones,
  3. Italien 150 millones,
  4. Frankreich 130 millones
  5. Spanien 90 millones


TV

  1. Frankreich 597. mio.
  2. England 560 mio
  3. Italien 480 mio
  4. Deutschland 420 Mio


Zuschauereinnahmen

  1. England 620 Mio
  2. Spanien 290 Mio
  3. Deutschland 217 Mio


 Cuáles son las Ligas de fútbol más "ricas" del mundo - Infobae.com 

Was mich wundert, das in Frankreich die meisten TV Gelder gezahlt werden!

Aber damit wäre die Hoeneß Theorie ja widerlegt, das man ohne TV Gelder nicht mithalten kann. Kann mich nicht erinnern das ein französischer Club in den letzten beiden Jahren in der Champions League sehr weit gekommen ist?

Die zweite Zahl die mich wundert sind die Zuschauereinahmen:

In England das dreifache als bei uns? :gruebel:
Zuschauerschnitt liegt England wohl nicht höher, kann ich mir zumindest nicht vorstellen. Das würde dann ja im Umkehrschluss bedeuten das die Eintrittspreise in England ca. 3 mal so hoch sind, wie hier in Deutschland? :weißnich:

Aber interessant ist es schon mal so die Vergleichswerte zu sehen! Paralell dazu hätte ich nur mal gerne die Schuldenstände der einzelnen Ligen im Vergleich gesehen. :floet:
 

André

Admin
Bingo !

Verdammt hohe Preise + All Seater !

Wow das ist heftig, zumal ich schon die Preise teilweise in Deutschland für viel zu teuer halte.

Arbeitskollege hat für nen Sitzplatz Köln gegen Brauschweig 42 Euro bezahlt! :lachweg:

Das sind über 80 Deutsche Mark für ein mittelklassiges Zweitligaspiel! :vogel:
 
Frankreich Platz 1 bei den TVGeldern ist ja wirklich Wahnsinn.
Lyon ist aber mittlerweile schon recht etabliert in der CL, 03/04 bis ins Viertelfinale, genauso wie 04/05 und 05/06. Das halte ich schon für eine gewisse Konstanz.
Hoeneß soll sich mal zurückhalten. Ok wir haben weniger TV Gelder, aber was Bayern von T-Online und co. als Sponsorengelder bekommt, gehört zur absoluten Europaspitze.
PS: Spanien taucht in der TV-Statistik gar nicht auf und liegt bei den Sponsoren weit zurück und trotzdem sind mit Real, Barca und Valencia immer ne Menge Klubs mit dabei in der CL. Ok bei Real läuft das in die Schulden, aber sonst..... die schaffen es auch ohne große Fernseh-Millionen.
 

Halbstark

Lecker Ofc
Wow das ist heftig, zumal ich schon die Preise teilweise in Deutschland für viel zu teuer halte.

Arbeitskollege hat für nen Sitzplatz Köln gegen Brauschweig 42 Euro bezahlt! :lachweg:

Das sind über 80 Deutsche Mark für ein mittelklassiges Zweitligaspiel! :vogel:

England ist echt unbezahlbar. Bei meinem letzten Besuch in London hatte ich eigentlich vor, mir 2-3 Spiele zu geben. Im Endeffekt habe ich mich für das gleiche Geld 2 Wochen verpflegt und die Spiele in den Pubs genossen.

In Newcastle habe ich 38 pound (~57 Öre) für einen der billgsten Plätze bezahlt. Und proppenvoll ist es trotzdem.
 

drunkenbruno

Keyser Söze
England ist echt unbezahlbar. Bei meinem letzten Besuch in London hatte ich eigentlich vor, mir 2-3 Spiele zu geben. Im Endeffekt habe ich mich für das gleiche Geld 2 Wochen verpflegt und die Spiele in den Pubs genossen.

In Newcastle habe ich 38 pound (~57 Öre) für einen der billgsten Plätze bezahlt. Und proppenvoll ist es trotzdem.

Sry dafür habe ich absolut kein Verständniss. Für ein normales Ligaspiel als billigsten Sitzplatz 57 €! Die haben sie nicht mehr alle.....

111 DM nach alter Rechnung! In Worten 5,5 Kisten Bier für ein Fussballspiel.... die Relation stimmt da nicht mehr.....

Was müssen die Leute für ein Einkommen haben um sich das leisten zu können....

Selbst wenn ich könnte, so würde ich das NIEMALS bezahlen...selbst hier in Deutschland nicht.... Fussball ist kein Tennis......
 

ammian

Tribünenhocker
111 DM nach alter Rechnung! In Worten 5,5 Kisten Bier für ein Fussballspiel.... die Relation stimmt da nicht mehr.....

Dass du auch immer gleich alles in Bier umrechnen musst! :prost: :zahnluec:

@andre: Der Wurstverkäufer hat aus seiner Sicht schon recht, denn er möchte ja nicht nur mehr Geld aus den TV-Einnahmen, sondern auch und vor allem eine stärker an den Erfolg geknüpfte Ausschüttung!
Insgesamt wundert mich aber, dass die Buli finanziell doch recht gut aufgestellt zu sein scheint!
 

André

Admin
@andre: Der Wurstverkäufer hat aus seiner Sicht schon recht

Das ist vollkommen richtig, aber er muss sich im klaren sein das er dadurch die anderen Vereine schwächt, weil die dann weniger als bisher bekommen.

Das Fazit: Weniger internationale TV Einnahmen weil die Bundesliga ohne Konkurrenzkampf absolut langweilig und uninteressant ist.

Ist also ein zweischneidiges Schwert, auch für die Bayern. Würde Hoeneß sich mit seiner Forderung durchsetzten, so würde er kurzfristig den FC Bayern pushen und Ihn auf lange Sicht aber weiter ins Abseits befördern. (Inrternational)
 

ammian

Tribünenhocker
Das Fazit: Weniger internationale TV Einnahmen weil die Bundesliga ohne Konkurrenzkampf absolut langweilig und uninteressant ist.

Ist sie das (zumindest in der Spitze) nicht jetzt schon? :weißnich: Aber du hast natürlich schon recht: Durch Ulis Geldmodell würde das Problem noch verschlimmert!
 

Peter Herter

Erfahrener Benutzer
Als ich1980 mein erstes Spiel auf der Insel gesehen habe,kostete ein Guter Sitzplatz ca.5fund(Etwa 15DM),vor etwa 10Jahren Kostete ein guter SP schon45 Fund und mitlerweile sind die Preise schon wieder kräftig angezogen,kein Wunder was die an Ablöse für Fusskranke?Spieler:aetsch2: bezahlen.Und die Stadiens bei vielen Clubs sind teilweise nur zu2/3tel gefüllt.:warn:
:bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus: :bmgapplaus:
 
Oben