Die besten Fußballerzitate aller Zeiten!

André

Admin
KLick mich und Du musst lachen!


Mal paar Auszüge:


Paul Breitner

Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief's ganz flüssig.


Steffen Freund

Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte: 'Komm Steffen, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los.'
:lachweg:


Rudi Völler

Zu 50 Prozent stehen wir im Viertelfinale, aber die halbe Miete ist das noch lange nicht!
:grübel:



Berti Vogts


Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässe
.




Sehr amüsant! :zahnlücke:
 

Milkyway

Benutzer
Die Seite kenne ich noch gar nicht! Gibt ja viele total verstreute, wo immer einige gute Zitate zu finden sind, die hier hat aber sogar alles nach Namen geordnet - die Seite muss gut sein, schließlich sind da sogar ein/ zwei Zitate von Scholl dabei, die ich bis jetzt noch nicht kannte... *gg* :zwinker:

Zur schlechten Stimmung bei den Bayern:

Oliver Kahn konnte ich gerade noch davon abhalten, sich zu ertränken. Der Rest hat sich auf der Toilette eingesperrt.

Gruß,
Janine ;)
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ganz oben genannt die 3 besten sind auch ganz gut...da sind immer 3 gute sprüche in verschiedene Kategorien eingeteilt...
 
An die Kenner unter euch: Weiß jemand, nach welchem Spiel Bruno Labbadia seinen berühmten Ausspruch "Das wird alles von den Medien hochsterilisiert." gesagt hat?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
An die Kenner unter euch: Weiß jemand, nach welchem Spiel Bruno Labbadia seinen berühmten Ausspruch "Das wird alles von den Medien hochsterilisiert." gesagt hat?

Keine Ahnung. :weißnich:

Hier die Nominierten für den Fußballspruch des Jahres:


Die Jury um Captain Christian Eichler hat entschieden: Die folgenden elf Zitate kommen als Fußballspruch des Jahres in Frage. Wer am Ende gewinnt und damit die Nachfolge von Sebastian Prödl antritt, entscheidet das Publikum bei der Gala zur Verleihung der Deutschen Fußball-Kulturpreise am 21. Oktober in Nürnberg.


"Herr Gauland, ich bin zwar nicht Ihr Nachbar, aber ich kann Ihnen sagen: Sie haben nicht alle Latten am Zaun." (Ex-Nationalspieler Mario Basler über den AfD-Politiker Alexander Gauland nach dessen rassistischen Äußerungen über Jerome Boateng

"Eine Partie Memory zwischen Franz Beckenbauer und Wolfgang Niersbach wäre ein Desaster." (Journalist Günter Klein vom Münchner Merkur via Twitter über die Affäre zur WM 2006)

"Man muss nicht immer das Salz in der Suppe suchen." (Kapitän Philipp Lahm nach dem 2:2 von Bayern München im Champions-League-Viertelfinale bei Benfica Lissabon)

"Der Sinn und Zweck war, da habe ich mich beirren lassen von meine Kompetenz, was ich nie getan habe." (Thorsten Legat)

"Es macht Spaß, uns zuzuschauen, auch wenn ich selbst nicht zugeschaut habe." (Thomas Müller)

"In der Mannschaft ist das kein Thema. Ich denke 80 Prozent von euch und ich kraulen sich auch mal an den Eiern." (Nationalspieler Lukas Podolski bei der EM über das "Hosen-Gate" um Bundestrainer Joachim Löw)

"Die Dreifachbelastung kann er nicht mehr schaffen - er ist ja jetzt verheiratet." (Ex-Nationalspieler Uwe Seeler über Bastian Schweinsteiger)

"Ich hoffe, dass Puma keine Pariser macht." (Der Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri, nachdem zahlreiche der Schweizer Trikots im EM-Spiel gegen Frankreich zerrissen wurden)

"Die Drei gehören zusammen wie siamesische Zwillinge." (Trainer Holger Stanislawski über das belgische Offensiv-Dreieck)

"Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das hat er nicht gesehen." (Trainer Peter Stöger vom 1. FC Köln nach dem Handtor von Hannovers Leon Andreasen zum 1:0-Sieg von 96)

"Ich habe bei der Wohnungssuche schon eine Absage bekommen, weil der Vermieter einen langfristigen Mieter wollte." (Markus Weinzierl bei seiner Vorstellung als Trainer von Schalke 04)

Top11 - Deutsche Akademie für Fußball-Kultur

Mein Favorit ist ganz klar: Thorsten Legat!
 

fabsi1977

Theoretiker
Legat? Ich weiß nicht. Ist ja nicht sonderlich lustig, auch kein Versprecher sondern Ausdruck seiner verbalen Inkompetenz. Ich wäre für Weinzierl.
 
Oben