Die Arena-/Stadienkarten

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Die Fußballfans! So sind sie. Kaufen nicht nur teure Eintrittskarten, Trikots und Bettwäsche, sondern schenken ihren Vereinen auch noch Bargeld. Und das ganz einfach durch die neuen Bezahlkarten. Am generösesten sind die Fußballfans in der Allianz-Arena. Dort ließen sie in der Saison 09/10 2,4 Millionen (!) Euro. Auf Schalke immerhin 681.000 Euro. So viel Restguthaben ist noch auf den Karten, die sich niemand auszahlen lässt, weil es viel zu umständlich ist.

Insgesamt nehmen die Vereine wohl so um die 10 Mio zusätzlich ein und das wird noch mehr, wenn noch mehr Stadien auf Bezahlkarten umsteigen.

Bezahlen im Stadion: Die vergessenen Millionen der Fußballfans - Bundesliga - FAZ

Ist das nicht prima?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist echt unglaublich viel Geld, aber summiert sich halt wenn jeder mindestens 1-10 Euro auf der Karte hat. Würde mich mal interessieren wie die Zahlen heute aussehen würden
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Aber ist es nicht so, das man sich beim nächsten Besuch das Geld der alten Karten auszahlen lassen kann?

Klar, aber leider, leider gibt es so wenig Rückzahlautomaten, das man eine halbe Stunde anstehen muss. Und wer macht das schon wegen zweieurofuffzig? Und warum gibt es wohl nicht mehr Rückzahlstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist echt unglaublich viel Geld, aber summiert sich halt wenn jeder mindestens 1-10 Euro auf der Karte hat. Würde mich mal interessieren wie die Zahlen heute aussehen würden

Hmm.

681.000 Euro bei 17 Heimspielen Spielen (nur BL) mit ca. je 61000 Zuschauern? :isklar:
Also wie sich da auf die 10 Euro pro Person kommst?
 
Man kann sich das Geld, dass er auf die Karte eingezahlt hat, auszahlen lassen. Wieviel es auch immer ist. Die Fans in meinem Umfeld zahlen immer 20 €uronen drauf ein. Die meisten der Stadionbesucher, die eine Karte haben und drauf einzahlen, haben anscheinend keine Lust sich anzustellen und zu warten bis sie an der Reihe sind. Beim nächsten Stadionbesuch gehts dann weiter. Oft kommt noch dazu, dass der Rest der Fahrgemeinschaft so schnell wie möglich vom Parkplatz runterkommen will. Also keine Zeit.

Und wer macht das schon wegen zweieurofuffzig?

Eben. Von daher beschweren sich sicherlich die wenigsten.
Die Masse machts. Und ruckzuck summiert es sich halt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.

681.000 Euro bei 17 Heimspielen Spielen (nur BL) mit ca. je 61000 Zuschauern? :isklar:
Also wie sich da auf die 10 Euro pro Person kommst?

hmm.

In deiner Rechnung gehen also immer die gleichen 61.000 Menschen ins Stadion? Manche haben sicherlich auch mehr als 1-10 Euro auf der Karte (ich schrieb ja auch "mindestens") und andere haben gar keine Karte. Kannst dir ja selbst ausrechnen wie viel jeder drauf hat - es fehlt mir jedoch eine genaue Zahl aller Stadionbesucher. Der Punkt hier ist nicht was du missverstehst, sondern die Frage wie die Zahlen wohl heute aussehen würden. Vielleicht hast du ja eine interessante Antwort?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.

In deiner Rechnung gehen also immer die gleichen 61.000 Menschen ins Stadion? Manche haben sicherlich auch mehr als 1-10 Euro auf der Karte (ich schrieb ja auch "mindestens") und andere haben gar keine Karte. Kannst dir ja selbst ausrechnen wie viel jeder drauf hat - es fehlt mir jedoch eine genaue Zahl aller Stadionbesucher. Der Punkt hier ist nicht was du missverstehst, sondern die Frage wie die Zahlen wohl heute aussehen würden. Vielleicht hast du ja eine interessante Antwort?

Also ich wenn jemand als Auswärtsgast der frühestens in einem Jahr - möglicherweise nie wieder das Stadion besucht - echt mehr als 2 oder 3 €uro auf der Karte lässt, ist er schön doof (meine Meinung).
Für den Dauerkartenbesitzer ist es doch sowas von egal, die Kohle wird beim nächsten Spiel - in 14 Tagen - versoffen.

Und nöö, ich weiss schon, das nicht immer die gleichen Menschen in Stadion kommen. Aber die Zahlen weichen schon extrem krass ab. ;)
 

Rupert

Friends call me Loretta
Alles Anfänger da auf Schalke :D
In München hatten sie es so gelöst: Der mit'm Auto anreisende Fan kommt um eine Karte gar nicht drumrum, weil er anders nicht das Parkhaus zahlen kann :lachweg:
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das ist auch noch in München optimierenswert. Ich glaub nämlich, die Knaben kommen umsonst bzw. vergünstigt rein :(
 

Fussballgott

Best one ever
Müssen sich dafür aber ne Karte holen und dürfen sich ihr Geld NICHT zurückzahlen lassen. Somit wären die Bayern wenigsten bei einem 0-Geschäft und machen kein Minus :D

Gruß FG
 
Das ist auch noch in München optimierenswert. Ich glaub nämlich, die Knaben kommen umsonst bzw. vergünstigt rein :(

Bei euch ist das Abzocken optimiert. Bierbuden vor dem Stadion gibts nicht, also bleibt den Fans nichts anderes überig als sich eine Karte zu kaufen und sich in der Bude abzocken zu lassen. So könnten sich auch die über 2 Mio erklären, die übrig bleiben.
Alles gut geplant.

:suspekt:Da versteh einer den Uli............der zockt doch lieber die Logenhocker ab, damit er die Südkurvenschläfer für 7 €uronen in die Süd lassen kann........:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Denen bliebe 'ne Menge anderes übrig: Einfach 2h kein Bier trinken und das Geld in einem der zahlreichen Münchner Biergärten lassen, wenn man eins braucht. Ist ja nicht so, dass München kneipenlos wäre.
Aber Du hast komplett recht damit, dass der Standort da im Nirgendwo sicher nicht dazu beiträgt das auch zu tun.
 

Detti04

The Count
Alles Anfänger da auf Schalke :D
In München hatten sie es so gelöst: Der mit'm Auto anreisende Fan kommt um eine Karte gar nicht drumrum, weil er anders nicht das Parkhaus zahlen kann :lachweg:
Das ist natuerlich optimierte Abzocke aller Gelegenheitsbesucher, wenn man die Karte zum Ausfahren aus dem Stadion braucht. Da wird anscheinend von Vereinsseite echt darauf spekuliert, dass ein solcher Zuschauer - quasi ein Tagesausfluegler - angesichts der kompletten Kosten fuer Ticket, Essen, Fanartikel und Sprit sich nicht sonderlich drum kuemmert, ob da jetzt noch 10 Euro auf der Karte sind oder nicht. Was ja auch stimmt, wenn die Kosten fuer diesen Tagesausflug fuer 2 Personen schon deutlich in den Hunderten Euro liegt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
10 Euro ist ein guter Punkt. Das kosten nämlich die 3h Parken da, was ich hörte. Auch netter Luxus.
 

Schröder

Problembär
Die Fußballfans! So sind sie. Kaufen nicht nur teure Eintrittskarten, Trikots und Bettwäsche, sondern schenken ihren Vereinen auch noch Bargeld. Und das ganz einfach durch die neuen Bezahlkarten. Am generösesten sind die Fußballfans in der Allianz-Arena. Dort ließen sie in der Saison 09/10 2,4 Millionen (!) Euro. Auf Schalke immerhin 681.000 Euro. So viel Restguthaben ist noch auf den Karten, die sich niemand auszahlen lässt, weil es viel zu umständlich ist.

Insgesamt nehmen die Vereine wohl so um die 10 Mio zusätzlich ein und das wird noch mehr, wenn noch mehr Stadien auf Bezahlkarten umsteigen.

Bezahlen im Stadion: Die vergessenen Millionen der Fußballfans - Bundesliga - FAZ

Ist das nicht prima?

Dann sollen sie davon die Strafen für die Bengalos zahlen, statt damit zu drohen, die Eintrittspreise auf den Stehplätzen deswegen zu erhöhen.
 

Schröder

Problembär
Solange die sich das Pyro und die Auswärtsfahrten noch leisten können, wird das ein Wunschtraum von dir bleiben. Vorher kannst du dir keine Karte mehr leisten.
 

Schröder

Problembär
ich blick nimmer durch... :suspekt:
Also ist es dir jetzt lieber sie erhöhen wg. der Pyro-Strafen die Eintrittspreise oder nehmen dafür das Geld aus den verfallenen Guthaben-Karten?
 
Oben