André
Admin
Eklat bei Vereidigung: Armin Laschet wirft sich vor Olaf Scholz
Berlin (dpo) - Hat er ernsthaft geglaubt, er würde damit durchkommen? Während der Vereidigung von Olaf Scholz, drängelte sich plötzlich Armin Laschet

Der Postillion ist sicher ganz lustig, aber wenn man erstmal schauen muss, wer die Nachricht geschrieben hat... Auch lustige Fake News sind Fake News.![]()
Eklat bei Vereidigung: Armin Laschet wirft sich vor Olaf Scholz
Berlin (dpo) - Hat er ernsthaft geglaubt, er würde damit durchkommen? Während der Vereidigung von Olaf Scholz, drängelte sich plötzlich Armin Laschetwww.der-postillon.com
![]()
Bisher dachte ich, es sei beim Medienkonsum schon immer Standard gewesen darauf zu achten, was die Quelle ist. Scheinbar habe ich mich getäuscht.Der Postillion ist sicher ganz lustig, aber wenn man erstmal schauen muss, wer die Nachricht geschrieben hat...
Du hast ja im Prinzip recht. Mein Problem ist eben, dass ich aus Zeitgründen nicht jeden Artikel anklicke und komplett durchlese. Und dann geht auch mal die Herkunft des Artikels unter. Dann werfe ich einen Blick auf den Beitrag, denke, was hat Laschet jetzt wieder gemacht?Bisher dachte ich, es sei beim Medienkonsum schon immer Standard gewesen darauf zu achten, was die Quelle ist. Scheinbar habe ich mich getäuscht.
Steht doch unübersehbar direkt unter dem link.Der Postillion ist sicher ganz lustig, aber wenn man erstmal schauen muss, wer die Nachricht geschrieben hat...
Das war Standard.Bisher dachte ich, es sei beim Medienkonsum schon immer Standard gewesen darauf zu achten, was die Quelle ist. Scheinbar habe ich mich getäuscht.
Aus Zeitgründen geht die Herkunft des Artikels verloren?Du hast ja im Prinzip recht. Mein Problem ist eben, dass ich aus Zeitgründen nicht jeden Artikel anklicke und komplett durchlese. Und dann geht auch mal die Herkunft des Artikels unter.
Naja, Du hast ja auch nicht die „Zeitgründe“, die Dich vom Lesen abhalten.Steht doch unübersehbar direkt unter dem link.
Lesen und Verstehen ist nicht so deins? Ich habe doch eindeutig von mir geschrieben. Nicht allgemein.Aus Zeitgründen geht die Herkunft des Artikels verloren?
Natürlich habe ich verstanden, dass du von dir redest.Lesen und Verstehen ist nicht so deins? Ich habe doch eindeutig von mir geschrieben. Nicht allgemein.
Aber lassen wir das Thema jetzt.
Freut mich ehrlich, dass es bei dir mit Lesen und Verstehen doch klappt. Und das du es lustig findest, freut mich auch.Natürlich habe ich verstanden, dass du von dir redest.
Warum dir die Herkunft eines Artikels untergeht, das verstehe ich nicht.
In diesem Zusammenhang mir zu sagen, Lesen und Verstehen sei nicht so meins, ist übrigens viel lustiger, als du vermutlich verstehst.
Stimmt natürlich. Nur traue ich Laschet da inzwischen ziemlich viel zu.Am lustigesten ist aber ernsthaft in Erwägung zu ziehen, dass Laschet sich bei Vereidigung von Scholz tatsächlich vor ihm geworfen hat.![]()
Und in China auch nichts mehr kaufen. Und kein Gas von den Russen und auch nix von den Amis, die uns abhören.Ausserdem müsste man konsequenter Weise die WM in Katar, die Formel 1 in Saudi-Arabien, usw. boykottieren.
...und ich denke mir noch: Schreib das jetzt besser nicht, da kommt gleich der flache Versuch eines Scherzes bzgl. des Nachnamens.
Mit Augenwischerei und Profilierungsgehabe meinte ich die Länder, die jetzt die olympischen Winter Spiele "diplomatisch boykottieren" wollen.
Jep. Und dann droht China mit Strafzöllen etc. und vorbei ist es mit irgendwelchen Boykotts.
Ich denke mal, den Chinesen ist wuppe, ob da irgendwelche Diplomaten auf der Tribüne sitzen, die Übertragungen im TV bringt ihren kommunistischen Kapitalismus in alle Wohnzimmer der Erde, diese Bühne brauchen sie, und sie wurde ihnen ja mit Begeisterung gegeben, genau wie Russland oder Katar mit der WM. Man sollte vor der Vergabe darüber nachdenken, wem man solche Veranstaltungen gibt. Danach rumlamentieren ist in meinen Augen wenig glaubwürdig, zumal gerade die Chinesen mit Minderheiten schon immer brutal umgegangen sind.Von Strafzöllen etc von Seiten Chinas habe ich noch nix gehört. Und ich glaube auch nicht, dass die USA, Australien, Canada und Neuseeland dann ihren diplomatischen Boykott zurücknähmen.
Putin bereit derweil seinen Krieg gegen die Ukraine verbal vor. Die Begründung für einen Einmarsch hat er schon verkündet: Völkermord an der russischen Bevölkerung: Putin vergleicht Konflikt in der Ostukraine mit beginnendem Völkermord
Und Lauterbach hat auch angefangen. Und eins weiß er genau: "Ich weiß, wir schaffen das." Q