Die Ampelkoalition

powerhead

Pfälzer
Beide können nicht Minister werden, da laut Beschluss der Koalitionsverhandlungen eine Hälfte der Minister Frauen, die anderen Männern sein sollen. Die SPD ist in einem noch größeren Dilemma, da derzeit es nach 4 Frauen und nur 2 Männern für die Sozis aussieht. Scholz soll sein Wort gegeben haben, den Beschluss umzusetzen. Möglicherweise wird es ein noch unbestimmtes neues Ministerium gebildet.
 

powerhead

Pfälzer
Den Özdemir mag ich ja gar nicht. Den Hofreiter dagegen schon.
Heute mittag wurde im WDR 2 das Ganze diskutiert, ein Politikwissenschaftler (den Namen weiß ich nicht mehr) meinte, die Chancen für Hofreiter seien eher gering, Özdemir hätte die stärkere Lobby in der Partei.
Das Geschachere zeigt mal wieder, dass die Grünen nicht an einem Strang ziehen, der linke Flügel wird ziemlich weggebügelt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mir wäre Özdemir als Minister auch lieber, weil ich Hofreiter als Minister wahrscheinlich ziemlich schnell gar nicht mehr mögen würde. :zahnluec:

Özedemir ist halt wie die Baerbock in erste Linie Karrierist*in.
 

powerhead

Pfälzer
Mir ist Özdemir zu glatt, auch einer, der viel redet und nichts sagt. Aber er passt wie Faust aufs Auge in die zu erwartenden Minister...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und ich dachte, diese Flügelstreiterein bei den Grünen gibt's nicht mehr. Und nun sowas. Da kommen bei mir ja richtig nostalgische Gefühle auf! :D
Der Özedemir wir tatsächlich Landwirtschaftsminister! 🤣

Als Land- und Verbraucherminister könnte aber mal tatsächlich viele gute Sachen machen. Die Klöckner hat ja als reine Wirtschaftslobbyistin komplett versagt. Also los, Cem, zeig ihnen was Grüner Verbraucherschutz ist! Oder lässt er sich auch ganz schnell von der Nahrungsmittelindustrie einnorden? Da wird sich ziemlich schnell zeigen, was die Grüne Regierung wirklich wert ist.


Cem Özdemir (Grüne) will striktere Auflagen für die Fleischindustrie in Deutschland einführen. "Wer Fleisch essen will, kann das gerne tun. Wer Fleisch produziert, darf das auch tun, aber unter Berücksichtigung des Tierwohls, des Klimaschutzes und nicht zulasten unserer Umwelt" ... Özdemir ergänzte, ihm gehe es um die Höfe und die Menschen, die täglich hochwertige Lebensmittel produzieren – "nicht um industrielle Massentierhaltung, die Tiere als Billigware verramscht".

Özdemir geht gleich mal in die Vollen! Damit setzt er schon mal einen Maßstab an dem man seine zukünftige Politik messen kann.
 

Cem Özdemir (Grüne) will striktere Auflagen für die Fleischindustrie in Deutschland einführen. "Wer Fleisch essen will, kann das gerne tun. Wer Fleisch produziert, darf das auch tun, aber unter Berücksichtigung des Tierwohls, des Klimaschutzes und nicht zulasten unserer Umwelt" ... Özdemir ergänzte, ihm gehe es um die Höfe und die Menschen, die täglich hochwertige Lebensmittel produzieren – "nicht um industrielle Massentierhaltung, die Tiere als Billigware verramscht".

Özdemir geht gleich mal in die Vollen! Damit setzt er schon mal einen Maßstab an dem man seine zukünftige Politik messen kann.
Naja, er ist ja quasi dazu verdammt, nachdem er den Vorzug vor Hofreiter bekommen hat. Also gewissermaßen präventive Apeasement-Politik gegenüber dem eigenen linken Parteiflügel. Würde ich daher nicht wirklich was drauf geben.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Naja, er ist ja quasi dazu verdammt, nachdem er den Vorzug vor Hofreiter bekommen hat. Also gewissermaßen präventive Apeasement-Politik gegenüber dem eigenen linken Parteiflügel. Würde ich daher nicht wirklich was drauf geben.

Das kann schon sein, trotzdem muss er sich dann daran messen lassen.

Die BLÖD-Zeitung gießt derweil schon mal ordentlich Öl ins Feuer:


(btw: von Özdemir wurde der tweet geliket) (und btw ist Özdemir gar kein Veganer, sondern Vegetarier)
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mittwoch soll dann Scholz gewählt werden? Bisher läuft es ja nicht besonders für die Ampel. Bin mal gespannt, wer denn nun Gesundheitsminister*in wird.
 

André

Admin

Letzte Woche hatte ich echt Angst als die Gerüchte zu Nahles aufkamen. Das wäre der Supergau gewesen, damit hätte die SPD sich dann wohl selbst demontiert.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Gute Entscheidung.
Da gab‘s gestern auch eine Sendung mit der Anne Will, in der eine Oberärztin aus Duisburg eingeladen war, die in der Notaufnahme arbeitet, und die meinte persönlich an Lauterbach gerichtet, dass sie und ihre Kollegen und Kolleginnen sich sehr freuen würden, würde Lauterbach der neue Gesundheitsminister. Selbst der dazu geschaltete Söder kam nicht drum rum zu sagen, dass er das für gut hielte.
 

Litti

Krawallbruder
Mensch Rupert, das ist doch "Doc Caro", der Popstar unter den Oberärztinnen! :D
Ich mag die Frau, sie sagt viele wichtige und richtige Sachen, wie auch jetzt hier zum Thema Lauterbach.
Eine bessere Wahl hätte man nun wirklich nicht treffen können.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
So einfach wird das nicht. Die Grünen wollen ihre "Basis" darüber abstimmen lassen. Wenn von deren Inhalten nix mehr übrig bleibt, werden sie der Ampel in dieser Form die Zustimmung verweigern.


Keine Ahnung, was da groß von grünen Inhalten übrig geblieben ist. Vielleicht ist es der Basis auch wurscht. 86% von 57% haben jedenfalls für die Koalition gestimmt.

Noch von vor der Abstimmung: Annalena Baerbock über Außenpolitik Was muss eine Außenministerin eigentlich können?
 

fabsi1977

Theoretiker
Also die Grünen haben schon mal 7 Jahre in der Regierung verbracht und wenn man mal ehrlich ist, mehr als die eingetragene Lebenspartnerschaft kam nicht bei raus. In BW sind die jetzt mehr als 10 Jahre an der Macht und Daimler und Porsche gibt es immer noch.

Die Sache mit Lauterbach ist doch nur logisch, eigentlich. Ich meine die SPD bekommt das Gesundheitsministerium und vergibt es nicht an den Kopf der SPD in Sachen Gesundheit? Schon vor der Pandemie übrigens.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mensch Rupert, das ist doch "Doc Caro", der Popstar unter den Oberärztinnen! :D
Ich mag die Frau, sie sagt viele wichtige und richtige Sachen, wie auch jetzt hier zum Thema Lauterbach.
Eine bessere Wahl hätte man nun wirklich nicht treffen können.
Die hat diesem Trottel, Maggus, endlich mal den Arsch versohlt. Einfach nur gut.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Also die Grünen haben schon mal 7 Jahre in der Regierung verbracht und wenn man mal ehrlich ist, mehr als die eingetragene Lebenspartnerschaft kam nicht bei raus. In BW sind die jetzt mehr als 10 Jahre an der Macht und Daimler und Porsche gibt es immer noch.

Die Sache mit Lauterbach ist doch nur logisch, eigentlich. Ich meine die SPD bekommt das Gesundheitsministerium und vergibt es nicht an den Kopf der SPD in Sachen Gesundheit? Schon vor der Pandemie übrigens.
Willste jetzt Den Daimler oder den Porsche verbieten und es passierte nicht. Oder was ist jetzt Deine Anklage?
 
Willste jetzt Den Daimler oder den Porsche verbieten und es passierte nicht. Oder was ist jetzt Deine Anklage?
Ich glaube, das war als Antwort auf @Holgy gedacht. Also den Teil, dass da nicht viele grüne Inhalte übrig geblieben sind. Dazu als Querverweis BaWü, wo es auch nicht so grün geworden ist, dass die Autobauer dran zugrunde gegangen wären.
 

fabsi1977

Theoretiker
Genau @Rupert
Willste jetzt Den Daimler oder den Porsche verbieten und es passierte nicht. Oder was ist jetzt Deine Anklage?
Ne, Noir hat es richtig erkannt. Die Angst vor den "Grünen" ist meines Erachtens genau so unbegründet wie die Hoffnung mit ihnen wird alles besser. Man siehe nur dass so was "einfaches" wie T130 nicht kommen kann, weil sich in diesem Fall die FDP einfach weigert.
 
Genau @Rupert

Ne, Noir hat es richtig erkannt. Die Angst vor den "Grünen" ist meines Erachtens genau so unbegründet wie die Hoffnung mit ihnen wird alles besser. Man siehe nur dass so was "einfaches" wie T130 nicht kommen kann, weil sich in diesem Fall die FDP einfach weigert.
Ich behaupte pauschal, dass das auch mit den Linken ähnlich wäre.
 

Brandenburger

Premier League Tippspiel-Sieger 2022/2023

Letzte Woche hatte ich echt Angst als die Gerüchte zu Nahles aufkamen. Das wäre der Supergau gewesen, damit hätte die SPD sich dann wohl selbst demontiert.
In unserer Lausitzer Rundschau habe ich gelesen, das die Nahles Chefin der Bundesagentur für Arbeit werden soll.
 

Kird

Hofnarr
so " Glückwunsch" ab heute und jetzt ....muß man liefern...

ich bin nicht immer einverstanden mit unsere Politik...trotzdem toleriere ich unsere Demokratie und das " ohne Gewalt " muß man ja heute immer sagen...

ich hoffe mal das es keine Soziale und Umwelt Projekte scheitern...und das nicht wieder der kleine Mann zahlen muß....


gruß
 
Oben