Irgendjemand macht da jedenfalls ein ziemlich gutes Geschäft.
Vor 2 Jahren:
Ich speise meinen überschüssigen Strom für 6,9 Cent ein, kaufe Strom nachts für 24,65 Cent ein.
Also muss ich für jede kWh die ich benötige 3,57 kWh einspeisen.
Heute:
Ich speise meinen überschüssigen Strom für 6,9 Cent ein, kaufe Strom nachts für 34,89 Cent ein.
Also muss ich für jede kWh die ich benötige 5,05 kWh einspeisen.
In 10 Jahren muss ich wohl 10 kWh einspeisen für jede kWh die ich benötige. Statt man die günstigen Preise nutzt um sie weiterzugeben, wird Energie künstlich immer teurer gemacht, hauptsache die Konzerne machen Milliardengewinne. Klar dass dann die Akzeptanz in der Bevölkerung schwindet, die sehen nämlich, Strom wird 50% teurer und schließen daraus dass das an den erneuerbaren Energien liegen muss. Denn früher als wir noch Atomstrom hatten, war es günstiger. Und die AfD befeuert genau das Narrativ und findet damit fruchtbaren Boden.
Aber zusätzliche Besteuerung für Energiekonzerne wollen wir ja nicht. Stattdessen erhöhen wir immer weiter die Zinsen, damit ganze Branchen lahmliegen, und unsere Wirtschaft schrumpft. Gebaut wird aktuell ja fast nur noch öffentlich, privater Bausektor ist bereits tot. Wir wollen mit den hohen Zinsen ja die Inflation in den Griff bekommen. Dabei sieht anscheinend niemand dass die Energiepreise der größte Kostentreiber sind.
Das man Öl und Gas teurer macht, CO2 Steuer bin ich vollkommen einverstanden. Davon wollen wir weg, und das ist halt eine Lenkungswirkung. Aber Strom, der in DE wirklich richtig günstig hergestellt werden kann, so zu erhöhen ist schlichtweg Abzocke. Hier werden Millionen von Bürgern abgezogen damit die Konzerne fette Rekordgewinne einfahren, und das wird gedeckt von einer grünen Regierung.
Man könnte ja sagen, tja Leute Gas und Öl werden immer teurer. Aber wir haben eine Alternative. Wir können in DE kostengünstig selbst sauberen Strom herstellen und uns unabhängig von totalitären Staaten machen. Strom ist die Zukunft. Aber das geht nicht, wenn man da Preiserhöhungen von 100% zulässt, die nicht zu rechtfertigen sind.
Und was ist die Essenz aus der grünen Politik. Weil eben Strom unverständlicherweise genau so im Preis steigt wie Öl und Gas, sehen die Leute keinen Sinn irgendwas zu ändern. Im Gegenteil:
Fossile Heizungen boomen, und das unter einer grünen Bundesregierung. Das ist schon ein ziemliches Versagen.
„Wir haben einen Run auf Öl- und Gasheizungen“, sagt Jürgen Engelhardt, Geschäftsführer des Fachverbands Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik Niedersachsen. „Herr Habeck hat genau das Gegenteil erreicht von dem, was er wollte.“
Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen scheint einen gegenteiligen Effekt zu haben. Beunruhigte Hausbesitzer fürchten die Kosten teurer Umbauten. Fossile Heizungen boomen.
www.berliner-zeitung.de
Strom wäre die Alternative, aber wenn man damit die Leute abzockt, muss man sich ja nicht wundern dass die keine Wärmepumpoe einbauen oder E-Autos kaufen.
--
Noch ein Punkt zum Thema Atomstrom:
Wenn ich als Privatmann Strom für ca. 7 Cent / kWh erzeugen kann, dann können das große Solarfelder etc. vermutlich noch deutlich günstiger. Und da hält kein Atomkraftwerk mit, vor allem wenn man die Endlagerung mit einrechnet. Die wird in diesen tollen Rechnungen ja meistens unter den Tisch fallen gelassen.
Aber wenn die Leute für immer günstigeren Strom (in der Herstellung), immer mehr bezahlen müssen, dann versteht das halt keiner, und dann kommen halt die Stammtischparolen leider auch gut an.