Ich stelle es mir so vor: Da werden zugewanderte Fachkräfte eingestellt, die gut englisch sprechen können, aber wenig oder kein deutsch.
Jetzt komme ich in so eine Behörde und werde auf englisch begrüßt und nach meinem Anliegen gefragt.
Ich habe nicht mal Schul-Englisch-Kenntnisse. Nur das, was ich im Laufe meines Lebens gelernt/gehört habe.
Also muss für mich jetzt in der Behörde jemand dazu geholt werden der mit mir deutsch spricht...
Ich weiß, dass ich in der heutigen Zeit eine Ausnahme bin. Englisch war zu meiner Schulzeit noch kein Pflichtfach und ich habe es leider nicht als Wahlfach gewählt. Das rächt sich später.
Letztes Jahr im Herbst wurde hier von der VHS "Englisch ohne Vorkenntnisse" (10 Termine) angeboten. Leider hatte ich bereits am Starttag einen Arbeitseinsatz und hätte an den ersten 5 Termine nur 2mal teilnehmen können. Vielleicht klappt es diesen Herbst. Oder wenn ich in Altersrente bin.
Der Kurs hat dann übrigens gar nicht stattgefunden. Wie viele Leute haben denn "keine englischen Vorkenntnisse"? Wenige Kenntnisse - okay.