So, wie es sich immer regelt.
Es wird alles für das Event-Publikum getan, bis die, die jetzt ihren Spaß daran haben, ihr Hobby endgültig verleidet wird und sie zuhause bleiben. Und je weniger das werden, umso weniger Rücksicht muss man auf sie nehmen. Irgendwann gibt es dann im Stadion nur noch alkoholfreies Bier und eine 0,5-Promillegrenze am Stadioneingang. Weil - wer will es den Kindern schon zumuten, hinter sich einen mit einer Alkoholfahne zu haben? Außerdem braucht man ja Platz für die neuen Handy-Ladestationen (Mit 17-Zoll-Monitor, damit die Kids sich ihre Filme gleich vor Ort mal angucken können), da ist so'n Bierstand dann eh im Weg.
Überhaupt Fahnen - stören beim Handyfilmen. Müssen ganz verboten werden (Gut, gegen ein Verbot der nervigen Doppelhalter hätte ich jetzt schon nix) und in der Halbzeitpause dann Auftritte von irgendwelchen Boygroups (selbstverständlich mit so `ner hüpfenden Meute vor der eilends reingefahrenen Bühne - wie beim Super-Bowl), schließlich sollen ja auch Mädels von 12-14 einen Grund haben, ins Stadion zu gehen. Die wissen dann zwar nicht, wer da gerade gegen wen spielt, aber das ist dann ja egal, wenn sie Eintritt zahlen.
Naja, die Stadionkapazität wird eh abnehmen, wenn die jetzigen Sitzplätze erstmal irgendwelchen Rennauto-Cockpits mit Spielmonitor gewichen sind, damit die Jugendlichen auch ja rund um die Uhr vor irgendwelchen Bildschirmen sitzen können, wenn gerade auf dem Platz mal nix los ist, was sie filmen können. Die Kohle (3 € für 2 Minuten Fahrspaß) gleicht die Mindereinnahmen dann schon wieder aus.