DFL verbietet Verbreitung von Anstoss Original Daten!

André

Admin
Wo sind die Originaldaten hin...? (31.03.2006)
"Wo sind die Originaldaten hin...?" Genau diese Frage werdet Ihr Euch ab sofort leider immer beim Besuch unserer Seite stellen müssen.

Warum das Ganze? Wir haben ein Schreiben von der DFL (Deutsche Fusball Liga) bekommen, wodurch uns jegliche weitere Verbreitung von Originaldaten, die die DFL betreffen, untersagt wird, wenn wir es nicht auf einen Rechtsstreit hinauslaufen lassen wollen. Da die ANSTOSS-Serie und auch die Bundesliga aber nur ein Hobby neben unserem Dasein als Schüler und Student ist und wir uns auf keinen Rechtsstreit sowie deren Folgen einlassen können und auch wollen, werden wir diesem Folge leisten. Inwieweit hiervon auch andere ANSTOSS-Fanseiten betroffen sind, ist uns leider zur aktuellen Stunde nicht bekannt, aber so wie es aussieht, sind hiervon wohl nur einige betroffen. Warum und wieso wissen wir leider nicht!

Was das für Euch in Zukunft bedeutet ist leider eindeutig: Auf Anstossfreak.de wird es ab sofort keinerlei Originaldaten mehr zum Download geben sowie auch keinerlei Hinweise oder Links auf andere Bezugsquellen hierfür. Leider wird hiervon wohl auch das Forum betroffen sein, aber hier haben wir noch keinen genaueren Rahmen festgelegt. Wir werden nun erstmal an diesem Wochenende nach und nach jeglichen Bezug zu Originaldaten der DFL von unserer Seite entfernen.

Trotzdem wollen wir auch in Zukunft weiter für Euch und Eure Fragen rund um die ANSTOSS-Serie da sein... u.a. für ANSTOSS 4.

anstoss-freak.de

Also das finde ich schon ein bissel übertrieben! :suspekt: Es hat niemand Geld damit verdient, es war eigentlich nur eine Dienstleistung!

Jetzt müssen die Leute halt Ihre Files selbst editieren, ist aber mit dem im Programm enthaltenen EDitor kein Problem!

Also was soll sowas? :suspekt:
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
Original Namen der Spieler und Vereinen.
Anstoß hat nämlich nich die Rechte, die richtigen Namen zu benutzten. Es gibt allerdings ein Editor zum ändern der Namen. Diese werden danach wohl inner Datei abgespeichert und diese haben se wohl hochgeladen.

Aber zu was anderem....die scheint seit Jahren ohne Konzequenzen gelaufen zu sein....dann ausgerechnet am 1. APRIL bzw. 31. März kommt der DFL und will des verbieten? Ne ohne mich, des isn Scherz. :floet:
 
Ach, es geht um ein Spiel?

In dem Fall sind solche Rumzickereien leider schon seit Jahren gang und gebe.

Dass sich das allerdings sogar auf Namen von Personen der Zeit- und Kullturgeschichte ausdehnen lässt, ist mir neu.

Man beachte dabei auch, dass unter eben diesen Vorraussetzungen Persönlichkeitsrechte wie z.B. das Recht am Eigenen Bild selbst für die Spieler ausgesetzt wird, sprich: ein Fusballer darf im Spiel fotografiert werden, und muss einer Veröffentlichung des Bildes nicht explizit zustimmen. Zumindest, so lange das Bild weder beleidigend, verletzend o.Ä. ist.

Seit wann sind die Spieler inklusive deren Namen und Stammbaum denn Eigentum der DFL?

Ich kann echt nur dne Kopf schütteln vor Unglauben...
 

André

Admin
Ilai schrieb:
sprich: ein Fusballer darf im Spiel fotografiert werden, und muss einer Veröffentlichung des Bildes nicht explizit zustimmen. Zumindest, so lange das Bild weder beleidigend, verletzend o.Ä. ist.
Das ist nicht ganz richtig! Ist der Spieler privat mag das stimmen, hat der Spieler das Trikot seines Vereins an, gehören die Rechte der DFL. Und die verkauft natürlich Ihre Rechte an Zweit und Drittverwerter (Medien, Printpresse etc)

Klingt zwar unglaublich aber habe ich vor kurzem noch einen Bericht drüber gelesen!
Evtl finde ich den Link nochmal!

@Keeper: Das ist wohl leider kein Scherz! :zwinker:
 
Dabei handelt es sich mehr um die Feuchten Träume der DFL, denn wenn man sich die Gesetze zum Recht am Eigenen Bild mal ansieht, dann erhält man folgendes:
http://user.cs.tu-berlin.de/~uzadow/recht/raebild.html
Punkt 4 - Personen der Zeitgeschichte
Punkt 4.1 - Sportler werden hier explizit erwähnt
Punkt 4.2 - Ex-Sportler, ebenfalls explizit erwähnt

Da das Recht am Eigenen Bild direkt aus dem (unveräusserlichen!) Grundgesetzt abgeleitet wird (Artikel 2, Artikel 5), können diese lediglich durch Artikel 18 und 19 der Verfassung aufgehoben werden.
Diese Aufhebung muss vom Bundesverfassungsgericht ausgesprochen werdne (gemäss Artikel 18).
Die DFL ist kein Bundesverfassungsgericht.

Das Handeln der DFL lässt sich übrigens auch nicht mit Artikel 18 des Grundgesetzes vereinbaren - es handelt sich dabei eindeutig um Einschränkungder Pressefreiheit.

Die DFL zeigt IMHO ganz schön faschistische Tendenzen, und sollte dringend gemäss Artikel 18 des Grundgesetzes die Persönlichkeitsrechte eingeschränkt bekommen.

Verfassungist z.B. nachlesbar unter
http://www.datenschutz-berlin.de/recht/de/gg/gg1_de.htm
 

Keeper

Erfahrener Benutzer
Finde das aber schon scheiße, wenns dort extra ein Editor gibt und sich Leute die Mühe machen von allen Vereinen oder nur den deutschen Vereinen die Namen richtig machen und nu eine Anklage bekommen, falls sie die Verbreitung der Datei nich stoppen.
Der DFL hat doch nich die Namen der Leute gekauft! Wollen die jetzt alle verklagen die Michael Ballack oder Oliver Kahn heißen?
Es sagt doch keiner, dass sie genau die Spieler meinen....können doch "erfundene" Namen sein oder welche von Freunden/Bekannten.

Was mit der Veröffentlichung des Bildes an geht....ich hatte da ma vor 1-2 Jahren gehört, wenn man z.b. Bilder von Leuten im Internet oder so reinstellt, dass diese Leute vorher auch zustimmen müssen, da sie ansonsten den jenigen, der das reingestellt hat verklagen könnte.
 
ja, die Zustimmunggilt generell für Veröffentlichungen von Bildern von Personen in jeglöicher Form.
DAvon ausgenommen sind eben die Personen der Zeitgeschichte, und darunter fallen auch Sportler.
Damit müssen die Sportler eben unter bestimmten Rahmenbedingungen (nicht entstellend, nicht die Intimsphäre verletztend usw.) einer Veröffentlichung nicht mehr explizit zustimmen.

Du darfst z.B. auch Fotos, die du von Politikern auf einer Veranstaltung aufgenommen hast, veröffentlichen, ohne die Personen vorher gefragt zu haben.
Bei reinen Privatpersonen darfst du das ohne deren Einwilligung eben nicht,

Siehe oberster Link aus meinem letzten Posting.
 
Also das finde ich schon ein bissel übertrieben! :suspekt: Es hat niemand Geld damit verdient, es war eigentlich nur eine Dienstleistung!

Jetzt müssen die Leute halt Ihre Files selbst editieren, ist aber mit dem im Programm enthaltenen EDitor kein Problem!

Also was soll sowas? :suspekt:

Es wurde sehr wohl Geld damit verdient, allerdings nicht von den Betreibern der Seite sondern Ascaron. Ascaron würde viel weniger Anstoss-Spiele verkaufen, wenn es nicht die Originaldaten im Netz gäbe. Das wiederum senkt den Marktwert der Lizenzen für die Originaldaten und damit die Einnahmen der DFL.

Faschistisch ist das Verhalten der DFL auch nicht, eher monopolistisch...

Gruß Cognac
 

Princewind

Rassist und Lagerinsasse
Keine Angst, die Originaldaten wird man sich bald irgendwo im Internet besorgen können...


gibt es doch, allerdings nur auf absolut werbefreien Seiten, d.h. Seiten wo der Betreiber damit kein Geld verdient.

Um Ascaron gehts nicht, da die keine Originaldaten im Spiel haben.


Das gleiche spielchen treibt die DfL mit Hilfe von EA Sports moemntan übrigens mit dem Footballmanager 2007 von Sports Interactive :motz:
 
Um Ascaron gehts nicht, da die keine Originaldaten im Spiel haben.

Das gleiche spielchen treibt die DfL mit Hilfe von EA Sports moemntan übrigens mit dem Footballmanager 2007 von Sports Interactive :motz:

Klar geht es um Ascaron und Sports Interactive. Die verdienen auf Kosten von EA, weil viele Nutzer auf die Lizezen und Daten scheißen, da diese ja im Netz vorhanden sind. Habe ich früher auch so gemacht und nur deshalb bei Ascaron gekauft.
Mittlerweile spiele ich nur noch den 2minman.de im Netz, der kommt ohne Lizenzen aus, das fällt nach ner Woche Spielzeit kaum auf, v.a. wenn man in Rußland spielt *g*

Gruß Cognac
 

Dilbert

Pils-Legende
Ach du Scheisse!

Ich hab mir einmal die Mühe gemacht, den ganzen Mist bei Anstoss 3 zu editieren. Danach waren mal eben acht bis zehn Stunden meines Lebens vorbei, und das waren nur die ersten beiden Deutschen Ligen....

Voll die Seuche! Scheiss DFL!

Gruss
Dilbert
 

André

Admin
Es wurde sehr wohl Geld damit verdient, allerdings nicht von den Betreibern der Seite sondern Ascaron. Ascaron würde viel weniger Anstoss-Spiele verkaufen, wenn es nicht die Originaldaten im Netz gäbe. Das wiederum senkt den Marktwert der Lizenzen für die Originaldaten und damit die Einnahmen der DFL.

Faschistisch ist das Verhalten der DFL auch nicht, eher monopolistisch...

Gruß Cognac

Ok so gesehen hast Du natürlich Recht! Aber Ascaron bietet nur den Editor an. Einen Editor zu benutzen ist nicht illegal. Ascaron selbst stellt ja die veränderten Daten ja nicht ins Netz.

Aber hm, ist schon eine verzwickte Geschichte, irgendwie kann man beide Seiten verstehen!

EA bezahlt nen Haufen Geld für die Lizenz und will den Mehrwehrt dieser Lizenz schützen was ja auch legitim ist.
 
Oben