So lange sich die Fans freiwillig solche Arbeit machen weiß man das das Produkt doch klasse ist. Jetzt darf bzw soll sich niemand mehr damit beschäftigen also lässt auf Dauer auch das Interesse nach da einfach weniger darüber berichtet wird.
Marketing funktioniert bei der DFL wohl andersherum.
In einer Sache allerdings bin ich bei denen, es gibt Seiten die ausschließlich finanzielle Ziele verfolgen, wenn diese dann Material benutzen welches eigentlich urheberrechtlich geschützt ist, um sich damit die Taschen voll zu machen, dann finde ich in diesem Fall eine Abmahnung mehr als gerechtfertigt.
Was allerdings nicht passieren darf ist: das Seiten von kleinen Fans, die Fussball mit Haut und Haaren leben, und sich nen Haufen Arbeit machen nicht abgemahnt werden.
Ich hoffe hier wird seitens der DFL bzw des beauftragten Instituts das nötige Fingerspitzengefühl an den Tag gelegt!