DFB Pokal: SV Darmstadt 98 - Borussia Mönchengladbach

Murray27

Rautenjünger
Ist also das Eingetreten was ich befürchtet hab....der Angriff bleibt harmlos :-(
Zumindest scheint sich keiner beim Sommerkick ernsthaft verletzt zu haben....
Mir grauts vor Freitag Abend....

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 
Ich sage da nur immer wieder - alles, alles, ALLES ist (video)überwacht - und definitv wäre/ist da JEDER dingfest zu machen, der pyrotechnische Gegenstände, Steine, Gläser etc auf andere wirft. So... im "Idealfall" wollen diese "Subjekte" dann wohl den Kopf des "Gegners" treffen (Ordner, Polizisten, "gegnerische" Väter, Mütter Kinder)... also Bilder auswerten und Anklagen wegen versuchten Mord! Haargenau DAS muss stattfinden! Dass sich dann so ein degenerierter Spast für 30 Jahre im Knast wiederfindet! Und dann können die degenerierten Ultra-Spastifreudne GERNE ein Solidaritätsbanner hissen und ab für 20 Jahre wegen Beihilfe zum Mord! Ekelerregende Pisser!
 
Hochmut kommt vor dem Fall.

Gilt in unserem Fall leider mehrfach. Nicht mit der bestmöglichen Startelf begonnen - Hochmut. Über 119 Minuten und 59 Sekunden kollektiv gemeint, dass Tor würde sowieso irgendwann fallen - Hochmut. Einen alles-oder-nichts-Elfmeter in die Mitte lupfen - Hochmut.
Dreimal Hochmut, da kommt dann irgendwann der Fall.
 

André

Admin
Ich bin noch immer völlig fassungslos.

Am Potential liegt es ja nicht. Selbst Darmstadt hat ja Flanken geschlagen. Selbst in der Kreisliga gibt´s Flanken.

Wir haben nun andere Spieler, spielen die gleiche Grütze. Augsburg wird in dieser Saison wieder deutlich mehr Torchancen erspielen als wir, und Kruse wird genau so ein Flop wie de Jong, nicht weil er schlecht ist, sondern weil Favre nichts mit den beiden anfangen kann, weil Flanken und Spiel über die Außen verboten sind.

Favre will Tiki-Taka, ist so ähnlich als wolle man mit einem Bagger Formel 1 fahren. Wir machen nicht was wir tun müssten um unsere Stärken auszuspielen, wir machen etwas was wir nicht können.

Jedem war klar dass Darmstadt kein Spaziergang wird. Aber da muss man doch mal umstellen, mal variabel spielen, Positionen tauschen (Wir sind doch nun gut besetzt). Was machen wir? Lange Bälle, oder stur durch die Mitte. Man hat nach 20 Minuten gesehen dass das nicht das richtige Mittel ist, aber Favre hat es über 120 Minuten durchziehen lassen.

Spätestens jetzt sollte man ehrlich zu sich selbst sein. de Jong verkaufen für 8 Millionen, wenn man die noch bekommt. Wir versauen dem Jungen die komplette Zukunft. Letzte Saison war er im falschen Film und er ist es immer noch. Flanken wird es bei uns nicht mehr geben, Spiel über Außen auch nicht.

Wir brauchen einen Mittelsstürmer, der sich den Ball 20 Meter vorm eigenen Tor holt, 7 -8 Gegenspieler ausdribbelt und dann ein Tor schießt. Das wird auch Kruse nicht sein. Und das was wir eigentlich brauchen könnte wohl selbst ein Messi nicht erfüllen.

Die Probleme der letzten Saison sind noch immer die gleichen, selbst mit anderem Personal. Vermutlich hat man diese Fehler selbst noch gar nicht erkannt.

Was bleibt ist die Hoffnung dass Arango nochmal an die Vorrunde der letzten Saison anknüpfen kann und mit Zaubertoren aus dem Nichts erneut so 10 - 15 Punkte rettet. Ohne die wird es wohl verdammt eng.

Alle 17 Teams haben gegenüber uns einen großen Vorteil: Sie spielen mit Flanken und nicht ausschließlich durch die Mitte.

Sagte ich schon dass ich völlig fassungslos bin?

Ich hoffe, das wir gestern einfach den mieseten Tag hatten den man sich vorstellen kann, und das alles nur ein Ausrutscher war, und alles in Wirklichkeit ganz anders ist, als es scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Darmstadt 98 Trainer Schuster: "Schon in den ersten Minuten habe ich ein gewisses Gefühl für das Duell entwickelt. Ich habe gespürt, dass Mönchengladbach nicht gewillt war, einen riesigen Druck aufzubauen, mit Volldampf loszumarschieren und uns in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Die wollten die Begegnung nicht früh entscheiden."

DFB - Deutscher Fußball-Bund e.V. -  News-Meldung

Das habe ich auch gespürt, schön dass er zumindest ehrlich ist. :D

Wir wollten vermutlich nur irgendwie ins Elfmeterschießen kommen, und das haben wir ja auch geschafft. Dass Elferschießen ansich ist ja dann Glücksache, und wir hatten halt eben Pech. ;-)
 
Zumindest hat der Bessere gewonnen.

Frage mich was die in der Vorbereitung gemacht haben. Die Baustellen von der letzten Saison sind noch immer die gleichen.

Ob nun Hanke oder Kruse da rum stolpert. Naja keine EL, kein DFB Pokal, wir können uns nun komplett auf den Abstiegskampf konzentrieren. :D

Es geht schon wieder los. Ich weiss schon warum ich hier so selten schreibe. Es gibt hier nur Himmel oder Hölle, dazwischen ist anscheinend nichts möglich. Mein Gott, ja wir haben gegen einen Drittligisten verloren, aber deswegen gleich von Abstiegskampf zu sprechen finde ich ehrlich gesagt mehr als lächerlich!!!!!!!!! Der Trainer ist auch wieder schuld, war ja klar. Einige von euch sollten vielleicht mal darüber nachdenken wo wir wären wenn es den Lucien nicht gäbe. Richtig in Liga 2. Und für die, die jetzt mit Millionen Investitionen kommen, ja wir letztes Jahr viel Geld ausgegeben, und dieses Jahr auch ein bisschen was, aber es gibt auch andere Truppen die mehr Geld in die Hand nehmen, und weniger Erfolg haben (Wolfsburg, Hoffenheim). So jetzt habe ich mir Luft gemacht und freue mich auf Freitag.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Es geht schon wieder los. Ich weiss schon warum ich hier so selten schreibe. Es gibt hier nur Himmel oder Hölle, dazwischen ist anscheinend nichts möglich. Mein Gott, ja wir haben gegen einen Drittligisten verloren, aber deswegen gleich von Abstiegskampf zu sprechen finde ich ehrlich gesagt mehr als lächerlich!!!!!!!!! Der Trainer ist auch wieder schuld, war ja klar. Einige von euch sollten vielleicht mal darüber nachdenken wo wir wären wenn es den Lucien nicht gäbe. Richtig in Liga 2. Und für die, die jetzt mit Millionen Investitionen kommen, ja wir letztes Jahr viel Geld ausgegeben, und dieses Jahr auch ein bisschen was, aber es gibt auch andere Truppen die mehr Geld in die Hand nehmen, und weniger Erfolg haben (Wolfsburg, Hoffenheim). So jetzt habe ich mir Luft gemacht und freue mich auf Freitag.


Es geht nicht schon wieder los...... Es ist immer noch so.....
Aber Du hast deinem Ärger Luft gemacht, wir genau so.:)
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Es geht schon wieder los.

Das ist immer zu erwarten, wenn man gegen einen Drittligisten ausscheidet. Daran würde ich mich nicht stören.

Ich weiss schon warum ich hier so selten schreibe. Es gibt hier nur Himmel oder Hölle, dazwischen ist anscheinend nichts möglich. Mein Gott, ja wir haben gegen einen Drittligisten verloren, aber deswegen gleich von Abstiegskampf zu sprechen finde ich ehrlich gesagt mehr als lächerlich!!!!!!!!!

Sehe ich genauso.

Der Trainer ist auch wieder schuld, war ja klar. Einige von euch sollten vielleicht mal darüber nachdenken wo wir wären wenn es den Lucien nicht gäbe. Richtig in Liga 2. Und für die, die jetzt mit Millionen Investitionen kommen, ja wir letztes Jahr viel Geld ausgegeben, und dieses Jahr auch ein bisschen was, aber es gibt auch andere Truppen die mehr Geld in die Hand nehmen, und weniger Erfolg haben (Wolfsburg, Hoffenheim).

Da bin ich nicht Deiner Meinung.

Erst einmal wären wir vielleicht in den letzten beiden Jahren wieder aufgestiegen ;).

Im Ernst: Niemand vergisst das.

Aber ich war der Auffassung, dass die letzte Saison tatsächlich zum Übergang gedacht war. Nun hat Favre zumindest DEN Wuschspieler bekommen, den er schon letzte Saison haben wollte, darüber hinaus die Neuen der letzten Sommerpause UND einen Top-Newcomer der letzten Saison.

Er betonte ausdrücklich, dass Borussia "nun viel mehr Möglichkeiten" in der Offensive habe. Ich hatte mit davon erhofft, dass das zu Systemumstellungen - je nach Gegner - führen wird.

Es hat gestern aber nur dazu geführt, dass in demselben System wie in den letzten beiden Saisons gespielt wurde, lediglich mit dem Unterschied, dass er für 4 offensive Positionen nun 7 oder 8 Spieler hat, wenn alle gesund sind, statt vorher 5 oder 6.

Da ich erklärter Luuk-Fan bin, bin ich aber mal so richtig angefressen, dass er als ebenso von Favre erklärtem "Gewinner der Vorbereitung" bei einem Drittligisten nicht spielt, weil Favre die Vision als Deja vu hat, dass unser Spiel statt Reus und Hanke ebenso mit Raffael und Kruse funktioniert. Jeder, ich betone, wirklich jeder Gegner weiß, dass man gegen Gladbach nur die Mitte mit ordentlich Beton zumachen muss, um uns das Leben schwer zu machen. Und jeder unserer Spieler hat es verinnerlicht, nur durch die Mitte zu spielen. In der 1. HZ hatten wir einen Eckball. Den spielt Kruse kurz und keine 3 Sekunden später landet der Ball durch permanentes Rückspiel beim letzten Mann in der eigenen Hälfte. Da war er dann in der Mitte - endlich! Daems habe ich zwar oft in gegnerischer Strafraumnähe gesehen, aber seine ganze Körperhaltung ist nie auf Zug zum Tor oder Flanke ausgerichtet - er dreht sich in 9 von 10 Fällen um und spielt nach hinten. Ich fand Raffael in der 1. HZ ganz gut, es heißt dann immer, das letzte Abspiel hat nicht geklappt, aber irgendwann erkenne ich doch als Trainer, dass es durch die Mitte schwer funktionieren wird (einmal ganz davon abgesehen, dass viele das schon in der letzten Saison hier erkannt haben).

In so einer Situation, gegen einen Drittligisten, der sichtbar früher nach Luft schnappte, hat man durch Umstellungen, wenn man 7 Offensive hat, was zu ändern. Da gibt es für mich keine Entschuldigung. WIE umzustellen ist, ist nicht meine Aufgabe. Aber DASS umgestellt werden musste, liegt auf der Hand, und ich hatte eigentlich gehofft, dass die oben angesprochenen "viel mehr Möglichkeiten" eben auch zumindest spielstandabhängige Varianten einschließen sollten.

Es darf doch wohl nicht wahr sein, dass da aus Gladbacher Sicht "Hochkaräter" jede Woche auf die Bank müssen, weil Monsieur meint, 4 Offensive sind genug und die Eckfahnen sind bloß zur Orientierung wie folgt da: "Haltet Euch mindestens 20 Meter fern von denen!"

Ich bin sicher kein Meckerer, aber das war gestern eine entlarvende taktische Offenbarung, in jeder Hinsicht, denn jetzt weiß wieder jeder, wie unser Spiel in dieser Saison aussehen dürfte, denn wenn schon gegen einen körperlich platten Drittligisten nicht umgestellt und das Flügelspiel nicht wiederentdeckt wird, gegen wen denn dann?

So jetzt habe ich mir Luft gemacht...

Ich auch.

...und freue mich auf Freitag.

Ich auch, aber nur, weil ich in den Urlaub fahre.

Leider habe ich zu viel Kohle in private Wetten gegen Bayernfans investiert. Wir werden im bekannten System dort zwar spielen müssen, weil es gegen einen Gegner wie Bayern einfach nicht anders geht.

Aber ich sehe schwarz und rechne jetzt nicht mehr mit einer Überraschung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Murray27

Rautenjünger
Der Grund des Ausscheidens ist für mich recht einfach.....einfach im vorbeigehen schlägst du keine Mannschaft. Sei es in der Liga oder im Pokal.
Es erinnerte teilweise an Limassol....da hat Lulu gemeint das eine B/C Elf reichen würde.
Gestern meinte unsere Elf das man die Aufgabe Darmstadt im "vorbei gehen" erledigt...leider wieder mal ein Fehler.
Manchmal liebe ich meine Borussia dafür das Träumereien direkt mit einer unsanften Landung enden....
Einzig die Diskussion ob Luuk es war und gar nicht ins System passt und warum Branimir einen so wichtigen Elfer schiesst....das sind Dinge, die wir eh nicht beeinflussen werden und können...

Gesendet von meinem GT-I9070 mit Tapatalk 2
 

André

Admin
Ich bin sicher kein Meckerer, aber das war gestern eine entlarvende taktische Offenbarung, in jeder Hinsicht, denn jetzt weiß wieder jeder, wie unser Spiel in dieser Saison aussehen dürfte, denn wenn schon gegen einen körperlich platten Drittligisten nicht umgestellt und das Flügelspiel nicht wiederentdeckt wird, gegen wen denn dann?

Einerseits ist es ja gut. Wir wissen nun an was es liegt.

Das Problem ist nicht Hanke oder sonst irgendein Abgang. Das Problem sind keine Spieler, das Problem ist einzig und alleine die Ideal-Vorstellung von Favre, wie er uns gerne spielen sehen wollte. (Borussia Barcelona)

Er muss schnell einsehen dass das nicht klappt und endlich das spielen lassen, was die Mannschaft kann. Das ist eben kein Barcelona, aber ein einstelliger Platz sollte möglich sein, und mehr Torchancen rausspielen als die vermeintlichen Abstiegskandidaten auch.

Dazu muss man aber von den taktischen Zwängen weg, die schnüren uns völlig ein. Ist so als würde Favre die Spieler mit zusammengebundenen Schuhen aufs Feld schicken.

Spieler die woanders gut waren, für viel Geld verpflichtet wurden, bekommen plötzlich keinen Ball mehr gestoppt, verstehen nicht was sie machen sollen. de Jong, Xhaka jetzt Kruse. Sind die Scouts so blind? Sind die Spieler in Wirklichkeit Graupen und die hatten nur bei ihren vorigen Vereinen Glück? Oder liegt es vielleicht doch am Trainer, der die Spieler nicht so einsetzt, dass sie Ihre Leistung abrufen können?

Das Problem war wohl auch in der letzten Saison schon Favre. Auch ich hab mich blenden lassen, von Abgängen, von fehlenden Mosaiksteinchen, das alles wird aber nichts bringen, wenn Favre sich nicht endlich ändert.

Ich will endlich wieder Flanken sehen, oder von mir aus auch mal ein flaches Zuspiel in den Strafraum. Das gelingt mittlerweile nicht mal gegen einen Drittligisten. Alles was im Ansatz Torgefahr ausstrahlen könnte, ist offenbar verboten. Selbst Eckbälle dürfen wohl nicht mehr in den Strafraum getreten werden.

Wir brauchen keine Taktiktafel, oder Videoanalyse wenn selbst ein 5 jähriger sieht, dass wir nur durch die Mitte spielen, dass wir nicht über die Flügel kommen, dass wir elementare Dinge des Fußballs völlig außen vor lassen. So kann es nicht gehen, noch nicht mal gegen einen Drittligisten. Die können es vermutlich immer noch nicht fassen, wie schlecht wir gestern waren.

Ich will hier auch keine Trainer-raus Diskussion, dazu ist es eh viel zu früh, ich will einfach dass der Trainer jetzt langsam die Kurve bekommt und die Spieler so einsetzt, dass sie halbwegs ihr Können abrufen können. de Jong soll nicht am eigenen 16er Bälle weg grätschen und Stranzl soll nicht plötzlich unser vorderster Spieler sein.

Ich will einfach die Basics, und dazu gehören eben auch Flanken und auch Flügelspiel!
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich will hier auch keine Trainer-raus Diskussion, dazu ist es eh viel zu früh, ich will einfach dass der Trainer jetzt langsam die Kurve bekommt und die Spieler so einsetzt, dass sie halbwegs ihr Können abrufen können.

Ich will die als Allerletzter, aber wenn es gestern kein Kollektivversagen war, dann haben wir spätestens September eine Diskussion und nicht nur hier.
 

André

Admin
Ich will die als Allerletzter, aber wenn es gestern kein Kollektivversagen war, dann haben wir spätestens September eine Diskussion und nicht nur hier.
Ich hab damit nicht Deine Aussage gemeint, sondern das war eher eine allgemeine Feststellung.
Aber ich denke wir sind uns einig, wenn wir sagen, Favre sollte die Art und Weise wie wir Fußball spielen, etwas modifizieren. ;)
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich hab damit nicht Deine Aussage gemeint, sondern das war eher eine allgemeine Feststellung.
Aber ich denke wir sind uns einig, wenn wir sagen, Favre sollte die Art und Weise wie wir Fußball spielen, etwas modifizieren. ;)


Nönö, ist schon ok, ich bin mir aber sicher:

Wenn der Start richtig schlecht läuft, was er kann aber nicht muß und man dann als Grund auch fehlende taktische Variabilität ausmachen kann, dann gibt es eine Trainerdiskussion.

Denn dann dürfte es auch an Toren fehlen und da wird sich dann auch die Vereinsspitze sagen: wir haben gute und satte 20 Millionen in die Offensive gesteckt, davon alleine 12,5 Millionen für einen, nach dem wir uns RICHTIG gestreckt haben, 5 Millionen für einen, den der Trainer unbedingt wollte, 2,5 Millionen für einen, der nach der letzten Saison sicher ohne Klausel das 3-fache wert gewesen wäre, wir haben mit Herrmann verlängert, wir haben Mlapa verzockt, sind wir etwa blind?

Antwort: Sindse nicht.
 

André

Admin
Antwort: Sindse nicht.
Daran besteht für mich auch absolut kein Zweifel.
Deshalb habe ich das ja betont: Eberl hat die letzten Jahre einen richtig guten Job gemacht, wird jetzt aber zwangsläufig wieder als Depp hingestellt, wenn es nicht laufen sollte, denn schließlich hat er die ganzen "Graupen" ja geholt. Dabei sind das wirklich gute Fußballer von denen ich überzeugt bin, nur schaffen wir es nicht, sie so einzubinden, dass sie ihre Stärken einbringen können.

Unser Kader ist der stärkste seit 30 Jahren. Und es erwartet ja auch niemand irgendwelche Wunderdinge. Platz 9 mit normal ansehnlichem Fußball, damit könnte ich gut leben, und dass muss mit diesem Kader auch einfach drin sein. Aber dazu müssen wir auch die Basics des Fußball mit einbauen.

Und wenn das nicht erreicht wird, dann ist es auch vollkommen legitim, dass Favre hinterfragt und kritisch gesehen wird.
Letzte Saison gab es Ausreden, diese gibt es sie keine mehr.
 
Also ich weiß nicht wo ihr die Umstellungen her habt nicht über außen spielen und flanken zu dürfen :weißnich:
[h=3]Favre stören die vielen langen Bälle (Kicker Online)[/h]Auch Lucien Favre störte das "hohe Risiko", der Borussen-Trainer wollte sich ansonsten aber nicht weiter mit Hrgota beschäftigen. Vielmehr ärgerte er sich über fehlende Geduld seiner Profis, mangelnde Passqualität und die falsche Herangehensweise im Offensivspiel: "Wir hätten mehr über die Außen und flacher spielen müssen", klagte Favre, "am Ende haben wir nur lange Bälle gespielt."

Könnte es nicht therotisch so sein dass an diesem Tage die Mannschaft einfach nicht in der Lage war die taktischen Vorgaben des Trainers umzusetzen?Es spielt auch keine Rolle welche Spieler in der Anfangsformation standen,da alle 18 mitgereisten besser sein müssten wie das Darmstädter Team.Das war typisch Pokal wie es jedes Jahr in aller Regelmäßigkeit auch in anderen Ländern wie Spanien oder England bei Spitzenteams vorkommt.
Nun hat es mal wieder uns erwischt,wie fast vor einem Jahr in Heidenheim.Vergangenes Jahr flogen u.a. 1/3 der Liga in Runde 1 raus......da waren wohl auch überall die Trainer mit ihren Fehleinschätzungen dran Schuld oder wie?Meine güte.......die Saison hat noch nicht einmal richtig begonnen,da werden die ganzen positiven und optimistischen Kommentare die ich hier gelesen habe in die Tonne getreten und Frustabbau betrieben (the same procedur as every year).
Ich hab ja schon immer gesagt und bleibe auch dabei dass kein anderer ausser LF besser weiß wen er aufzustellen hat und welche Taktik bzw. welches System er wählt.Nicht mal Hans Meier getraut sich über diese Dinge einen Kommentar abzugeben da er,ich zitiere "nicht nah genug am Team ist" .

Einige von euch müssen demzufolge woher auch immer verdammt gut informiert sein um solche Mutmaßungen in die Welt zu setzen.Wartet doch erstmal ab wie wir uns bis zur Winterpause schlagen.Denke bis dahin wird man erkennen können ob wir uns weiterentwickelt haben oder nicht......aber doch bitte nicht nach der ersten Pokalrunde.
 

André

Admin
Könnte es nicht therotisch so sein dass an diesem Tage die Mannschaft einfach nicht in der Lage war die taktischen Vorgaben des Trainers umzusetzen?Es spielt auch keine Rolle welche Spieler in der Anfangsformation standen,da alle 18 mitgereisten besser sein müssten wie das Darmstädter Team.Das war typisch Pokal wie es jedes Jahr in aller Regelmäßigkeit auch in anderen Ländern wie Spanien oder England bei Spitzenteams vorkommt.

Das ist meine Hoffnung, dass es wirklich so ist, und alles was ich mir gerade an Horrorszenarien ausmale nicht auch so eintreffen wird. :top:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Also ich weiß nicht wo ihr die Umstellungen her habt nicht über außen spielen und flanken zu dürfen :weißnich:

Könnte es nicht therotisch so sein dass an diesem Tage die Mannschaft einfach nicht in der Lage war die taktischen Vorgaben des Trainers umzusetzen?Es spielt auch keine Rolle welche Spieler in der Anfangsformation standen,da alle 18 mitgereisten besser sein müssten wie das Darmstädter Team.Das war typisch Pokal wie es jedes Jahr in aller Regelmäßigkeit auch in anderen Ländern wie Spanien oder England bei Spitzenteams vorkommt.
Nun hat es mal wieder uns erwischt,wie fast vor einem Jahr in Heidenheim.Vergangenes Jahr flogen u.a. 1/3 der Liga in Runde 1 raus......da waren wohl auch überall die Trainer mit ihren Fehleinschätzungen dran Schuld oder wie?Meine güte.......die Saison hat noch nicht einmal richtig begonnen,da werden die ganzen positiven und optimistischen Kommentare die ich hier gelesen habe in die Tonne getreten und Frustabbau betrieben (the same procedur as every year).
Ich hab ja schon immer gesagt und bleibe auch dabei dass kein anderer ausser LF besser weiß wen er aufzustellen hat und welche Taktik bzw. welches System er wählt.Nicht mal Hans Meier getraut sich über diese Dinge einen Kommentar abzugeben da er,ich zitiere "nicht nah genug am Team ist" .

Einige von euch müssen demzufolge woher auch immer verdammt gut informiert sein um solche Mutmaßungen in die Welt zu setzen.Wartet doch erstmal ab wie wir uns bis zur Winterpause schlagen.Denke bis dahin wird man erkennen können ob wir uns weiterentwickelt haben oder nicht......aber doch bitte nicht nach der ersten Pokalrunde.


Guter Einwand, der in die Richtung geht, die ich gestern auch noch richtig fand: Pokal, irgendwann biste dran, es sei denn, Du heißt Bayern und es erwischt Dich nur einmal im Jahrhundert.

Ich habe allerdings ein bisschen lachen müssen, als ich Favre's Zitat las ("nicht über die Flügel gespielt etc.").

Denn dann mußt Du eins zugestehen: das war in der letzten Saison schon nicht der Fall und im Grunde auch in der zu 2/3 guten Saison 2011/2012. Und dann frage ich mich, der es allenfalls phasenweise gegen Dortmund im Telekom-Cup mal gesehen hat:

Können die das wirklich und haben sie in dieser Richtung etwas trainiert?

Und wenn sie es können, können es alle? Ist es da geboten, im ersten Pflichtspiel, dem sogenannten "kürzesten Weg nach Europa", wie selbstverständlich von Beginn an auf U21-Spieler zu verzichten, die man teilweise als Gewinner der Vorbereitung bezeichnete?

Für mich passt das nicht gut zusammen.

Wenn die Spieler Favres Vorgaben nicht umsetzen können in einem Spielt gegen einen Drittligisten, dann habe ich gewisse Bauchschmerzen, trotz "Spiel des Jahres" für den Drittligisten, trotz einer sich schichtweise anhäufenden Problemgemengelage bei den Profis und dem gleichermassen steigenden Selbstvertrauen des Drittligisten.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Die krux ist doch, das das der gleiche scheiß ist wie letzte Saison. Und das Obwohl wir Favres Buddy geholt haben.

Ne ne dieses Saison gilt es für Favre, jetzt muß er sich messen lassen. Wie auch immer. Das wir gegen einen platten Drittligisten nix auf die Kette bekommen kann ja wohl nicht sein. Und da ist der Fan zu Recht sauer.

Wie ich schon mal geschrieben habe:
2012 erstes EU Cup Spiel Limasol. Der werte Herr Favre lässt Stammspieler zu Hause war ne Nullnummer
2013 erstes Saisonspiel Favre schont die U21 Spieler... Nullnummer

Siehst Du da eine gewisse Kontinuität?

Gibt noch mehrere Punkte, die man aber mit ein bissken Fuppes Verstand sehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Admin
Martin Stranzl made my Day!

Bei fohlen.tv:

Martin, wo siehst Du das große Plus Eurer Mannschaft im Gegensatz zur letzten Saison, das Pokalspiel jetzt mal außen vorgelassen?

Stranzl: Das große Plus müssen wir erst noch entwickeln.

:D :top:
 
Oben