Hass gibt es da hüben wie drüben - leider!
Unter den Profis?
Hass gibt es da hüben wie drüben - leider!
Du hast recht, die sind irgendwie süchtig nach ihm und wollen einfach nicht aufhören...schreib doch seinen Namen nicht mehr, denn wenn einige hier ihn sehen, laufen amok...![]()
Aber souverän sieht trotzdem anders aus, oder?zum spiel: weil es so schön war, nochmal --> Greuther Fürth - Borussia Dortmund - DFB-Pokal 0-1 [HQ] 20.03. - YouTube
Du hast recht, die sind irgendwie süchtig nach ihm und wollen einfach nicht aufhören...
Aber souverän sieht trotzdem anders aus, oder?![]()
und 17 (oder so) Torchancen...
Du meinst doch hoffentlich "Torschüsse", oder?
Von Affront rede ich nicht, weil es schon klar ist, daß der Ersatzkeeper eingewechselt werden musste, und zwar im laufenden Spiel. Aber das Argument, der Keeper hätte im Training "perfekt 11m gehalten" zieht bei mir nicht. Es geht unter Wettbewerbsbedingungen um was anderes: Nerven. Die kann man im Training nicht einüben, die muss man nach 120 min zeigen, wenn man auch die gesamte Distanz im Tor gestanden hat, so wie Max Grün über 118 Minuten. Der ist ein klasse Keeper, den nimmt man nicht raus. Büskens hat sich verzockt.( ... )
Ach ja, und noch für diejenigen (Dortmunder) die den Torwartwechsel als Affront aufgefasst haben
Der ist ein klasse Keeper, den nimmt man nicht raus. Büskens hat sich verzockt.
Was mich ja mal interessieren würde wäre wie sich Großkreutz im Nationalteam verhält. Wie er sich z.B. einem Manuel Neuer gegenüber verhält wäre sehr interessant. Professionelle Spieler haben wie wir wissen kein Problem damit mit Spielern eines Erzrivalen ein funktionierendes Team zu bilden. Aber Großkreutz ist alles andere als professionell, hat er gestern mal wieder bewiesen. Offenbar ist sein Hass auf Schalke aus seiner Proletenzeit so stark ausgeprägt, dass er sich sogar zu so einer Scheisse wie gestern hinreissen lässt. Was macht er wenn er mit einem Schalker im Team spielen muss?
Da fehlt der Reflex.
Die Nati spielt nicht in blau-weiß und keiner hat Dortmund mal öffentlich Lüdenscheid genannt.
Zur Torwartauswechslung: War für mich ein krasser Fehler des Trainers. Das der Ball reinging war natürlich reines Pech, sowas passiert den allerbesten. Das Problem ist aber das Signal an die Mannschaft. Es wussten sicher alle, dass im Falle eines Elfmeterschießens der Ersatztorwart eingewechselt wird (was ich bereits sehr bedenklich finde, wie kann man denn einen kalten Torwart fürs Elfmeterschießen einwechseln?).
Das heisst er hat mit dieser Auswechslung an die ganze Mannschaft das Signal gegeben: Alles klar Jungs Elfmeterschießen. Es war aber noch nicht die 120. sondern die 117. Minute!!! Und natürlich fällt das Tor dann in der 120...
Die Fürther haben in der 117. Minute gedanklich abgeschaltet und sich überlegt in welche Ecke sie den Ball schießen wollen. Und deswegen haben sie zu recht verloren. Es ist allerdings nicht der Spielstärke von Dortmund sondern der Dummheit des Fürther Trainers zu verdanken.
Wo ist das Problem wenn man Dortmund Lüdenscheid nennt? Ich dachte das wäre der Name des BVB-Stadtteils in dieser schmutzigen Arbeiterstadt.
Na du kennst dich ja aus....es ist ein Vorort...
Außerdem, erinnerte der BVB-Coach, sei Großkreutz "hier bei uns in der Mannschaft der Auslandsbeauftragte.
Sag mal @King Blue, träumst du eigentlich nachts auch von Kevin?![]()
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das wenn dieser V*gel in nem Traum auftaucht, man noch schlafen kann.![]()
Na dann muss er ihn wohl in seinen Tagträumen verfolgen...Stimmt, da würde man eher schweissgebadet aufwachen.
Zur Torwartauswechslung: War für mich ein krasser Fehler des Trainers. Das der Ball reinging war natürlich reines Pech, sowas passiert den allerbesten. Das Problem ist aber das Signal an die Mannschaft. Es wussten sicher alle, dass im Falle eines Elfmeterschießens der Ersatztorwart eingewechselt wird (was ich bereits sehr bedenklich finde, wie kann man denn einen kalten Torwart fürs Elfmeterschießen einwechseln?).
Das heisst er hat mit dieser Auswechslung an die ganze Mannschaft das Signal gegeben: Alles klar Jungs Elfmeterschießen. Es war aber noch nicht die 120. sondern die 117. Minute!!! Und natürlich fällt das Tor dann in der 120...
Die Fürther haben in der 117. Minute gedanklich abgeschaltet und sich überlegt in welche Ecke sie den Ball schießen wollen. Und deswegen haben sie zu recht verloren. Es ist allerdings nicht der Spielstärke von Dortmund sondern der Dummheit des Fürther Trainers zu verdanken.
Haetten sie mal lieber euren Holzkopp in Fuerth gelassen. Den haette sicher der Asamoah persoenlich um die Ecke..aeh zum Flughafen gebracht.
Theoretisch ja, praktisch wurde er aber schon bei Lillestrøm englisch ausgesprochen, weswegen er jetzt auch selbst so genannt werden will.BTW: Der wird übrigens nicht englisch (Ouschen) ausgesprochen, sondern französisch (Osseang)