DFB-Pokal Halbfinale: Hertha BSC - Borussia Dortmund

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Wenn eine solche Leblosigkeit, welche die Zuschauer und Fans (auch hier im Board) offenbar reichlich enttaeuscht hat, dann noch als "genug fuer Hertha BSC" verkauft wird, dann macht der Trainer ganz eindeutig seinen Job nicht richtig oder versteht ihn nicht. Wichtiger Teil seines Jobs ist naemlich, die Zuschauer zum Kommen (und Kaufen) anzuregen und neue Fans anzuwerben.

Meine Mutmassung:

Dardai hatte sich selbst mehr versprochen. Und hat dann auch erkannt, dass die zuletzt gezeigten Leistungen in der Liga zusammen mit dem Spiel gegen Dortmund nur einen Schluss zulassen:

"Hertha hat fertig".

Das ist ja, neutral betrachtet, auch überhaupt nicht schlimm, denn 7. sind die quasi jetzt schon bei 10 Punkten Vorsprung auf WOB und ich glaube kaum, dass jemand einen internationalen Platz zwingend vor der Saison erwartet hat. Ich kann das auch irgendwo nachvollziehen: Man ist noch dran an der CL, aber der Trend zeigt deutlich nach unten, denn eines muss man sich wirklich vor Augen halten: Wenn die Gladbacher gegen Ingolstadt und Hannover Auftritte, wie gezeigt, hinlegen, aber einen (in wechselseitiger Hinsicht vormaligen?) direkten Konkurrenten wie Hertha mit 5:0 ohne jede Chance abschießen, wenn gegen die "befreiten" 96er im Heimspiel "nur" ein Remis rausspringt und dann das Spiel des Jahres so verloren wird, wie am Mittwoch, dann dürfte einem Fußballfachmann wie Dardai klar sein, dass da auf den ersten Blick mit Bayern vor der Brust und Darmstadt zuhause sowie einem AWS in Mainz Ungemach im Hinblick auf Platz 3 oder 4 droht.

Ich glaube, das alles hat dazu beigetragen, dass er sich zwar schützend vor die Mannschaft stellte - das Fingerspitzengefühl - auch bei teilweise blöden Fragen - hat er aber vermissen lassen.

Eine Diskussion über das Wort "Spielermaterial" anzufangen ist sachlich richtig, aber schon recht eigentümlich im Nach-Spiel-Interview.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Nach Dortmund, vor dem FC Bayern: Hertha BSC: Schon jetzt ein Gewinner - Sport - Tagesspiegel

So sehen viele die Situation in Berlin. Komischerweise sogar. Noch vor ein paar Jahren wäre man endlos auf die Palme gegangen, wenn man etwas nicht erreicht hat. Heute, so habe ich das Gefühl, schwadronieren andere über Ursachen, Fall, Absturz, Traineraussagen etc. Man lässt halt andere jede Aussage auseinandernehmen und jeden Grashalm prüfen um zu erklären, was Gründe für Niederlagen waren. Mir scheint hier vor Ort viel mehr ein gefestigtere Hertha zu stehen, die sich von aussen nämlich nicht mehr hereinreden lässt. Von daher ist mir derzeit nicht bange vor der Zukunft. Ich hoffe nur, dass in der Sommerpause kein neuer völlig überzogener Erwartungsdruck aufgebaut wird. Hier erwarte ich klare Worte und Aussagen gegenüber der Öffentlichkeit und den Medien, wohlgemerkt ohne einen auf übermäßigen Understatemnt zu machen, aber auch ohne Erwartungshaltungen zu schüren. Der Grat ist bekanntlicherweise schmal, aber dafür gibt es ja nunmal Leute, die diesen Weg zu gehen in der Lage sein sollten.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Wenn eine solche Leblosigkeit, welche die Zuschauer und Fans (auch hier im Board) offenbar reichlich enttaeuscht hat, dann noch als "genug fuer Hertha BSC" verkauft wird, dann macht der Trainer ganz eindeutig seinen Job nicht richtig oder versteht ihn nicht. Wichtiger Teil seines Jobs ist naemlich, die Zuschauer zum Kommen (und Kaufen) anzuregen und neue Fans anzuwerben.
Äh, nochmal, weil du wieder verdrehst: Ich zitiere mich mal selber:
Er sagt nicht dass 4:20 Torschüsse "genug" waren, sondern "In der zweiten Halbzeit hatten wir genug Torchancen für so einen Verein, für so ein Spiel. Das war genug für Hertha BSC und unsere Verhältnisse."
Siehe oben. Und da^mit geht er auf nicht mehr ein, als darauf dass 3-4 Torchancen in einer Halbzeit hinreichend sind bei einem Gegner wie Dortmund in guter bis sehr guter Form (wie gesagt, Tuchel war vom Auftritt der Seinen ja sehr angetan).
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ja, mein Gott, Detti, natürlich war das jetzt keine Werbung für sich, die die Hertha betrieb, was ich so las, denn gesehen habe ich das Spiel nicht mal.
Das schrieb Herthingo ja auch, nur wird gerne ausser Acht gelassen, dass da halt zwei Mannschaften gegeneinander spielten, die schon ein sehr unterschiedliches Leistungsvermögen haben.
Während die Hertha sehr wahrscheinlich einen Sahnetag erwischen muss um gegen den BVB zu gewinnen, wenn der nicht neben sich steht, gewinnt doch der BVB mit recht großer Wahrscheinlichkeit ein Spiel gegen die Hertha auch wenn er "ganz normal" spielt. Jetzt ist es eben noch so, dass der BVB aktuell gut drauf ist (Liverpool hin oder her, da spielten die ja auch lange sehr zwingend) und die Hertha eben keinen Lauf mehr hat; da passiert es doch schnell mal, dass es dann eben 3, 4 mal kracht.
Was mir nicht in den Kopf will, ist der Aufschrei wie mies nun die Hertha ist, wo es doch ohnehin absehbar war, dass sie in der Begegnung der absolute Underdog ist.
Von mir aus kann man die vielgepriesene kämpferische Einstellung der Berliner bemängeln aber da steht's dann auch noch in den Sternen, ob hier eine bessere Einstellung nur ein 0:2 zugelassen hätte.

PS: Dass ich jetzt noch die ollen Berliner verteidige und den BVB lobe, ist auch so'n Unding :WC:
 

Detti04

The Count
Selbst der HSV hatte auswaerts in Dortmund 5 Torchancen, dabei spielte der HSV im Grossteil der 2. Haelfte zu zehnt. So gut war die Hertha.
 
Selbst der HSV hatte auswaerts in Dortmund 5 Torchancen, dabei spielte der HSV im Grossteil der 2. Haelfte zu zehnt. So gut war die Hertha.

ohne mist, was hat der HSV und Hertha gemeinsam das man sie vergleicht?
Stand der HSV auch im Halbfinale?

Ein Liga spiel und ein Pokal Halbfinale zu vergleichen ist doch käse, oder meinste nicht, verlierste in der Liga haste noch 33 weiter Chancen, im Pokal ist ende im Gelände.

Zum Spiel:

Mehr war nicht drin für die Hertha, Dardei war sauer, weil er genau weiß, das so eine Chance nicht jeden Tag um die Ecke kommt.

Shit happens eben..... was man sich da son Kopf macht, das der sich nicht Freut ist doch klar.
Was juckt es einen was der nach dem Spiel erzählt, siehst sich das wirklich jemand noch an? Wenn ja, wozu? Um dann sinnlose Diskussionen um nichts zu führen?

Ergebnis steht, fertig aus.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ja, mein Gott, Detti, natürlich war das jetzt keine Werbung für sich, die die Hertha betrieb, was ich so las, denn gesehen habe ich das Spiel nicht mal.
Das schrieb Herthingo ja auch, nur wird gerne ausser Acht gelassen, dass da halt zwei Mannschaften gegeneinander spielten, die schon ein sehr unterschiedliches Leistungsvermögen haben.
Während die Hertha sehr wahrscheinlich einen Sahnetag erwischen muss um gegen den BVB zu gewinnen, wenn der nicht neben sich steht, gewinnt doch der BVB mit recht großer Wahrscheinlichkeit ein Spiel gegen die Hertha auch wenn er "ganz normal" spielt. Jetzt ist es eben noch so, dass der BVB aktuell gut drauf ist (Liverpool hin oder her, da spielten die ja auch lange sehr zwingend) und die Hertha eben keinen Lauf mehr hat; da passiert es doch schnell mal, dass es dann eben 3, 4 mal kracht.
Was mir nicht in den Kopf will, ist der Aufschrei wie mies nun die Hertha ist, wo es doch ohnehin absehbar war, dass sie in der Begegnung der absolute Underdog ist.
Von mir aus kann man die vielgepriesene kämpferische Einstellung der Berliner bemängeln aber da steht's dann auch noch in den Sternen, ob hier eine bessere Einstellung nur ein 0:2 zugelassen hätte.

PS: Dass ich jetzt noch die ollen Berliner verteidige und den BVB lobe, ist auch so'n Unding :WC:
Schalker mit ner Meinung zur Hertha - was erwartet man.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Die gleichen "Fragen" wie an Dardai könnte man heute ja mal die Kollegen Hecking, Kramny und Schuster fragen, das sind doch auch quasi Endspiele und eher lausige Leistungen gegen Gegner aus der gleichen Liga. Go, Detti!
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Ich bitte Dich, dat is Detti, der vergleicht alles was es gibt: Dardai mit Klopp, Fussball mit Rugby, Tradition mit Kommerz und nicht zuletzt Oma mit Opa. Mit Statistiken alles kein Problem. Ist halt ein Zahlenmensch der Kiwi, da kann man soviel schreiben. Wozu demnach rational denken?
 
C

Chris1983

Guest
Ab und an sind seine mit Statistiken unterlegten Beiträge ja auch recht nützlich und sinnvoll. Nicht immer, so wie hier halt.
 

Detti04

The Count
Ich bitte Dich, dat is Detti, der vergleicht alles was es gibt: Dardai mit Klopp, Fussball mit Rugby, Tradition mit Kommerz und nicht zuletzt Oma mit Opa. Mit Statistiken alles kein Problem. Ist halt ein Zahlenmensch der Kiwi, da kann man soviel schreiben. Wozu demnach rational denken?
Du wirfst mir also implizit Irrationalitaet vor, weil ich Dinge mit vergleichbaren Dingen vergleiche? Faszinierend.
 

Detti04

The Count
Ist das so? Woran machst du das fest? Wie willst du das überhaupt vergleichen?
Dazu muss man sich doch nur anschauen, wie sehr sich seine jeweiligen Vereine durch Klopps Anstellung als Trainer veraendert haben. Mainz war ein Abstiegskandidat in der 2. Liga und wurde unter Klopp gleich in der 1. vollen Saison zum Aufstiegskandidaten, Dortmund war in den Jahren vor Klopp zu einer grauen Maus der Buli verkommen. Um genau zu sein schloss der BVB die letzte Saison vor Klopp mit 40 (!) Punkten auf Platz 13 (!!) ab. 3 Jahre spaeter war Dortmund dann Meister, ein Jahr drauf Doublegewinner und noch ein Jahr drauf CL-Finalist. Vermutlich ist Dortmund nur Dank Klopp heute wieder eine Spitzenmannschaft, und Mainz waere ohne Klopp heute sicher kein etablierter Bundesligist.

Wenn Pal Dardai aehnliches mit der Hertha schafft, also diese z.B. in der uebernaechsten Saison zum Meister macht, dann nehme ich gerne zurueck, dass Klopp ein besserer Trainer ist. Bis dahin ist meine Meinung aber eindeutig.
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Du wirfst mir also implizit Irrationalitaet vor, weil ich Dinge mit vergleichbaren Dingen vergleiche? Faszinierend.

Nö, ich werfe Dir vor, dass Du eben Dinge miteinander vergleichst, die nicht miteinander zu vergleichen sind. Und den Beweis lieferst Du ja gleich selbst (siehe Post #110). Bei allem was Du über Klopp gepostet hast frage ich mich ernsthaft, wie Du Dardai mit ihm vergleichen kannst. Dardai ist seit wann Trainer? Dardai hat welche bisherigen Trainerpositionen/-erfolge vorzuweisen? Folglich, was kann er bis dato erreicht haben? Es ist unstrittig, dass Klopp mehr Erfahrung auf dem Trainerposten hat, aber woran machst Du nun fest, wer der bessere ist. An der Vita und den Erfolgen? Das wäre dann ein rationaler Vergeleich? Nö, isses aus meiner Sicht nunmal nicht. Du vergleichst die Erfolge und die Vita, das war es dann aber auch schon. Nur dazu braucht man wiederum keine Statistik. Wenn ich so miteinander vergleiche, wie Du es machst, dann lass uns doch mal die erste Saison von Klopp als Trainer und die erste Saison von Dardai als Trainer gegenüberstellen. Welche Rückschlüsse zieht man nun daraus, wer der bessere ist? Und weiterführend meinst Du, dass Klopp den BVB zum Meistertitel geführt hat. Welche Hintergrundarbeit hängt davon ab? Da spielen Verpflichtungen, Finanzen, Möglichkeiten und Potential eine Rolle. Da spielt nunmal ein Team mit, oder eben nicht. Den Faktor Glück darfst Du ebenfalls nicht vernachlässigen. Haste ne goldene Generation oder nicht? Du tust ja geradeso, als ob Klopp für den BVB-Erfolg alleine verantwortlich ist. Und ja, solche Art von Vergleiche sind für mich irrational.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rupert

Friends call me Loretta
Ich halte Klopp schon auch für den besseren Trainer; man kann sie ja auch nur zu einem bestimmten Stichtag, und das ist gerade halt mal heute, gegenüberstellen.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Ich halte Klopp schon auch für den besseren Trainer; man kann sie ja auch nur zu einem bestimmten Stichtag, und das ist gerade halt mal heute, gegenüberstellen.

Ich finde, dass man schon auch Anfangsjahre der Karriere oder andere "Parameter" irgendwo vergleichen darf.

Hat Face übrigens auch schomma gemacht:

Er warnte uns - trotz der Erfolge - vor Favre und seiner "Extravaganz".

Läuft das dann unter "Erfahrung" oder basiert es auf einem "Vergleich", nämlich dem, dass der es nicht abkann, wenn ihn die besten Spieler verlassen?

:D

Egal, sei es, wie es ist: Ich vergleiche mal nicht. Ich behaupte: Klopp ist der bessere Trainer.

Genau, wie ich behauptete, dass Hertha maximal 5. wird.

:aetsch2:
 

Detti04

The Count
Nö, ich werfe Dir vor, dass Du eben Dinge miteinander vergleichst, die nicht miteinander zu vergleichen sind. Und den Beweis lieferst Du ja gleich selbst (siehe Post #110). Bei allem was Du über Klopp gepostet hast frage ich mich ernsthaft, wie Du Dardai mit ihm vergleichen kannst. Dardai ist seit wann Trainer? Dardai hat welche bisherigen Trainerpositionen/-erfolge vorzuweisen? Folglich, was kann er bis dato erreicht haben? Es ist unstrittig, dass Klopp mehr Erfahrung auf dem Trainerposten hat, aber woran machst Du nun fest, wer der bessere ist. An der Vita und den Erfolgen? Das wäre dann ein rationaler Vergeleich? Nö, isses aus meiner Sicht nunmal nicht. Du vergleichst die Erfolge und die Vita, das war es dann aber auch schon. Nur dazu braucht man wiederum keine Statistik. Wenn ich so miteinander vergleiche, wie Du es machst, dann lass uns doch mal die erste Saison von Klopp als Trainer und die erste Saison von Dardai als Trainer gegenüberstellen. Welche Rückschlüsse zieht man nun daraus, wer der bessere ist? Und weiterführend meinst Du, dass Klopp den BVB zum Meistertitel geführt hat. Welche Hintergrundarbeit hängt davon ab? Da spielen Verpflichtungen, Finanzen, Möglichkeiten und Potential eine Rolle. Da spielt nunmal ein Team mit, oder eben nicht. Den Faktor Glück darfst Du ebenfalls nicht vernachlässigen. Haste ne goldene Generation oder nicht? Du tust ja geradeso, als ob Klopp für den BVB-Erfolg alleine verantwortlich ist. Und ja, solche Art von Vergleiche sind für mich irrational.

Haeh? Die groessere Erfahrung als Trainer kann die Aussage "Klopp ist ein besserer Trainer als Dardai" doch nur wahrer machen. Du willst also einen Punkt, der meine Aussage unterstuetzt, schlichtweg ignorieren, um eine bessere Chance zu bekommen, dass meine Aussage falsch sein koennte. Das ist irrational.

Abgesehen davon taugt der Faktor Glueck als Erklaerung recht wenig, wenn ein Trainer zweimal in derselben Art und Weise einen Verein massiv nach vorne bringt.

Ich sag es auch gerne nochmal: In der Abschlusstabelle vor Klopp war Dortmund Liga-13. mit 40 Punkten - zwischen Bochum und Cottbus. Zugegeben, das war ein Ausrutscher nach unten, aber in den Jahren vorher hatte Dortmund auch nur die Plaetze 9, 7 und 7 erreicht. Ich spreche hier uebrigens nicht von der grauen Vorzeit, sondern von den Saisons von 04/05 bis 07/08 - das ist alles also weniger als 10 Jahre her. Wenn heute jemand vom "ueblichen Zweikampf zwischen Bayern und Dortmund" oder den "ueblichen Verdaechtigen fuer die Meisterschaft" oder Aehnlichem spricht, dann beschreibt er damit eine Folge Klopp'schen Wirkens.

Hier noch die Welt vor Klopp in Dortmund zum Nachgucken:

Bundesliga 2007/2008 - Der aktuelle 34. Spieltag - Fussballdaten - Die Fußballdatenbank
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Na dann erkläre mir doch bitte welcher Trainer nun der Bessere ist. Wird sich ja anhand Deiner Ausführungen ebenso leicht festmachen lassen: Streich oder Hecking. Vielleicht kommste Du ja dadurch darauf, was ich meine.
 
C

Chris1983

Guest
Dazu muss man sich doch nur anschauen, wie sehr sich seine jeweiligen Vereine durch Klopps Anstellung als Trainer veraendert haben.
Wenn Pal Dardai aehnliches mit der Hertha schafft, also diese z.B. in der uebernaechsten Saison zum Meister macht, dann nehme ich gerne zurueck, dass Klopp ein besserer Trainer ist. Bis dahin ist meine Meinung aber eindeutig.

Natürlich lag der Dortmunder Erfolg auch, aber nicht ausschließlich am Faktor Klopp. Ein nicht ganz unwichtiger Anteil geht sicherlich auch auf Watzke und Zorc zurück.

Ich halte Klopp schon auch für den besseren Trainer; man kann sie ja auch nur zu einem bestimmten Stichtag, und das ist gerade halt mal heute, gegenüberstellen.

Dito. Aber, das verwässert in der Anschauung mMn halt weil Klopp schon Erfolge hatte, Dardai gerade erst am Anfang steht und bezogen auf den Vergleich Dortmund - Hertha aus meiner Sicht eben nicht gleiche Bedingungen vorherrschen.
 
Oben