Ja mei. Gg. den BvB würd ich jetzt auch nicht immer zwingend offensives Pressing empfehlen bei deren Konterstärke.Wenigstens ging die Einschlaefertaktik der Berliner nicht bei allen Spielern des BvB auf...![]()
Aber Tuchel will doch bestimmt für die neue Saison seine Spieler schonen oder?![]()
Ich meinte doch schon, der zahlt noch international Lehrgeld; dass der BVB nicht in die CL-Quali muss, sollte ihm vielleicht mal jemand stecken.
(...)t und Ball an der Seitenlinie unbedrängt in's Aus gestupst...![]()
Ich fand das in München durchaus spannend, bis zur Schwalbe.Ich finde es erschreckend dass selbst ein Halbfinale nicht mehr spannend ist.
Äh, wie häufig und seit wann bist du im Stadion?Die wirklich guten und spannenden Spiele einer Saison kann man doch an einer Hand abzählen.
Pal Dardai war im Interview wohl recht angefressen (Ich habe es nicht gesehen), u.a. (...)
In einem Interview seine Mannschaft rundmachen? Ja klar.Albern. Dardai sollte sich vielleicht mehr um die Einstellung seiner Spieler kuemmern als um Feinheiten der deutschen Sprache, dann klappt es vielleicht auch mal mit dem Wahrnehmen historischer Chancen.
Du drehst es dir auch wie du es haben willst: Er sagt nicht dass 4:20 Torschüsse "genug" waren, sondern "In der zweiten Halbzeit hatten wir genug Torchancen für so einen Verein, für so ein Spiel. Das war genug für Hertha BSC und unsere Verhältnisse."Wenn ein Trainer bei 4:20 Torschuessen zuhause in einem Pokalhalbfinale gegen einen Gegner aus derselben Spielklasse sagt "Das war genug für Hertha BSC und unsere Verhältnisse", dann macht der schlichtweg seinen Job nicht vernuenftig.
Tja, was ein trauriger und langweiliger Abend. Das Spiel war eines Halbfinales nicht würdig. Weiss der Geier was los war. Angst vor der Einmaligkeit? Angst vor dem Erfolg? Angst vor sonstwas? Keine Ahnung. Jedenfalls war das nicht die Hertha aus dieser Saison. Elementare Abspielfehler, Ballunsicherheiten bis hin zu Angst das Spiel in die Hand nehmen zu müssen. Kaum gelungenen Kombinationen. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass da irgendwas geht. Man hat von der ersten Minute den BVB quasi eingeladen sein Spiel zu machen. Und das ist schade. Nach 40 Jahren ohne Halbfinale war das ein mehr oder weniger blutleerer Auftritt, der nun stehen bleibt. Man darf in einem Halbfinale verlieren. Die Frage ist eben immer wie.
Dafür müssen die Bazis nun bluten.![]()
Ich finde, Dardai geht hinreichend auf die Gründe ein, die seiner Meinung nach ausschlaggebend waren und zwar von Beginn an. Man muss so einem Reporter auch nicht genau die Antworten liefern die er hören möchte.
Schien mir weitgehend auch so, nicht umsonst war Tuchel ja auch sehr begeistert. Ich denke, der hat mehr Kriterien als das Ergebnis.Vielleicht hatte Dortmund einen Supertag, denn - wie gestern zur HZ angemerkt - hätte da schon alles klar sein können, wenn nicht gar müssen.
Kritische Fragen - jo. Aber wie du sagst: "Ja gut, wenn man Zweikämpfe gewinnt und ein bisschen höher steht, wenn man Freistöße bekommt, dann geht vielleicht auch mal einer rein." und "woran hat es gelegen?" sind keine kritischen Fragen.Bloss: wenn sich ein Verein - mit Recht, Hoffnung und voller Überzeugung vorher hinstellt und sacht: "Wir wollen hier im Wohnzimmer Finale spielen", dann muss sich der Trainer eben kritische Fragen gefallen lassen.
Und dann benutzt man es halt, weil man nicht drüber nachdenkt. Als Reporter. Fein. Berufswunsch war wahrscheinlich "was mit Medien"."Spielermaterial" ein blödes Wort, was sich, wie der Reporter eiligst klarstellte, einfach in den Sprachgebrauch eingeschlichen hat.
Und dann benutzt man es halt, weil man nicht drüber nachdenkt. Als Reporter. Fein. Berufswunsch war wahrscheinlich "was mit Medien".
Dafür müssen die Bazis nun bluten.![]()
In der 2. Halbzeit waren es 3:10 Torschuesse aus Herthas Sicht. Das spricht nicht gerade fuer einen mutigen Sturmlauf der Mannschaft, die zur Halbzeit 0:1 hinten liegt.Du drehst es dir auch wie du es haben willst: Er sagt nicht dass 4:20 Torschüsse "genug" waren, sondern "In der zweiten Halbzeit hatten wir genug Torchancen für so einen Verein, für so ein Spiel. Das war genug für Hertha BSC und unsere Verhältnisse."
Dann passt aber doch der schöne Vergleich nicht mehr.Ich würd ja v.a. mal sagen: Die Reds sind von Haus aus besser besetzt als die Hertha.
Wir reden hier schon vom selben Spiel? Da war nix zwingend. Da war nix offensiv, und pressing sowieso nicht. Ist mir eigentlich auch egal, aber es war immer noch ein Halbfinale, in dem der Platzherr auch noch Finalheimspiel gehabt haette.Ja mei. Gg. den BvB würd ich jetzt auch nicht immer zwingend offensives Pressing empfehlen bei deren Konterstärke.
Klar sind sie das. Aber sie haben eben auch einen besserenTrainer, der ihnen eine bessere Einstelllung vermittelt, als es Dardai bei der Hertha tut.Ich würd ja v.a. mal sagen: Die Reds sind von Haus aus besser besetzt als die Hertha.
Also bitte. Selbst wenn die SG Sonnenhof-Grossaspach im Pokalhalbfinale zuhause gegen Dortmund spielte, selbst dann erwarte ich zumindest Einsatz und Willen statt Hinterherlaufen. Werder hatte in Muenchen sicher schlechtere Aussichten als die Hertha zuhause gegen den BVB, hat aber wohl doch deutlich mehr gezeigt.Der Gedanke, dass der BVB einfach die deutlich bessere Mannschaft, der Hertha deshalb überlegen ist und erst recht dann, wenn er er gut in Form ist, ist anscheind für manchen ganz absurd
Tun ja viele hier so als ob das so selten vorkommt, dass die Schwatt-Gelben nen Gegner mit 3:0 abfertigen.