faceman
Europapokal-Tippspielsieger 2015
im Nachgeschaut und nichts gefunden, von daher eröffne ich einfach mal den Halbfinalthread:
Zur Ausgangslage: Der BVB spielt eine solide Saison. Sie stehen völlig zurecht auf einem sicheren CL-Platz, wenngleich der Platz an der Sonne für mein Empfinden wenigstens eine Stufe zu hoch ist. Zudem spielten sie in der Europa-League, zumindest bis gestern erfolgreich.
Hertha hingegen ist eine der Überraschungsteams der Saison. Mit Platz 3 haben nichtmal die kühnste Optimisten rechnen dürfen. Ob es dieser Platz bleibt oder sich dahingehend noch etwas verändert ist und bleibt spekulativ. Fakt ist vielmehr, dass Hertha bislang eine, für unsere Verhältnisse, überragende Pokalsaison gespielt hat und ein verdammt gutes Saisonzwischenergebnis erzielt hat. Zuletzt ist man zwar in Gladbach unter die Räder gekommen und hat auch gegen wiedererstarkte Hannoveraner 2 Pünktchen liegenlassen. Aber all das sehe ich wiederum nicht als Hinderungsgrund für ein Erfolg im Pokalspiel.
Vielmehr bin ich gespannt, wie der BVB auf die gestrige empfindliche Niederlage reagiert. Mental geht sowas ganz schön an die Nieren und kann durchaus Auswirkungen auf weitere Aufgaben haben. Nun hat der BVB aber auch nur noch eine Aufgabe, nämlich den DFB-Pokal. Von daher haben sie natürlich auch was zu verlieren. Und genau da sehe ich Herthas Chancen. Wir spielen zu Hause und haben u.U. die notwendige Gier, um nach langer Zeit mal wieder den ganz großen Schritt zu wagen. Mal schauen, ob der BVB diese Gier ebenfalls hat.
Aus Berliner Sicht hoffe ich natürlich auf ein Weiterkommen der Hertha. Ich würde mich nicht wundern, wenn dieses Spiel im Elfmeterschiessen endet. Schauen wir mal. Die Vorfreude steigt und ist auf jeden Fall größer als die 9. Auflage eines CL-Spieles der Bayern gegen Real Madrid.
Zur Ausgangslage: Der BVB spielt eine solide Saison. Sie stehen völlig zurecht auf einem sicheren CL-Platz, wenngleich der Platz an der Sonne für mein Empfinden wenigstens eine Stufe zu hoch ist. Zudem spielten sie in der Europa-League, zumindest bis gestern erfolgreich.
Hertha hingegen ist eine der Überraschungsteams der Saison. Mit Platz 3 haben nichtmal die kühnste Optimisten rechnen dürfen. Ob es dieser Platz bleibt oder sich dahingehend noch etwas verändert ist und bleibt spekulativ. Fakt ist vielmehr, dass Hertha bislang eine, für unsere Verhältnisse, überragende Pokalsaison gespielt hat und ein verdammt gutes Saisonzwischenergebnis erzielt hat. Zuletzt ist man zwar in Gladbach unter die Räder gekommen und hat auch gegen wiedererstarkte Hannoveraner 2 Pünktchen liegenlassen. Aber all das sehe ich wiederum nicht als Hinderungsgrund für ein Erfolg im Pokalspiel.
Vielmehr bin ich gespannt, wie der BVB auf die gestrige empfindliche Niederlage reagiert. Mental geht sowas ganz schön an die Nieren und kann durchaus Auswirkungen auf weitere Aufgaben haben. Nun hat der BVB aber auch nur noch eine Aufgabe, nämlich den DFB-Pokal. Von daher haben sie natürlich auch was zu verlieren. Und genau da sehe ich Herthas Chancen. Wir spielen zu Hause und haben u.U. die notwendige Gier, um nach langer Zeit mal wieder den ganz großen Schritt zu wagen. Mal schauen, ob der BVB diese Gier ebenfalls hat.
Aus Berliner Sicht hoffe ich natürlich auf ein Weiterkommen der Hertha. Ich würde mich nicht wundern, wenn dieses Spiel im Elfmeterschiessen endet. Schauen wir mal. Die Vorfreude steigt und ist auf jeden Fall größer als die 9. Auflage eines CL-Spieles der Bayern gegen Real Madrid.
Zuletzt bearbeitet: