mendiculus
Neuer Benutzer
Mi, 21.12.05, 19.00 Uhr: FC St. Pauli - Hertha BSC Berlin
DFB-Pokal-Achtelfinale: Das Highlight des Jahres
Im Achtelfinale des DFB-Pokals empfängt der FC St. Pauli am Mittwoch (21.12.05, 19.00 Uhr) die Mannschaft des Bundesligisten Hertha BSC am Millerntor.
Das Beste kommt immer zum Schluss. Zum Jahresausklang wird das Millerntor am Mittwoch im Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC noch einmal ausverkauft sein. Vor lautstarker Kulisse will das Team von Andy Bergmann die Chance aufs Viertelfinale nutzen.
In der ersten Runde des DFB-Pokals taten sich die Berliner schwer. Beim TuS Koblenz siegte Hertha erst in der Verlängerung mit 3:2. Arne Friedrich, Marcelinho und Nico Kovac bewahrten die Hauptstädter vor der Blamage beim aktuellen Tabellenzweiten der Regionalliga Süd.
In der zweiten Runde des diesjährigen Pokalwettbewerbs konnten die Berliner nach 1984 erstmals wieder ein Pokalheimspiel gewinnen. Mit einem 3:0 über Ligakonkurrent Mönchengladbach erreichte die Mannschaft von Falko Götz das Achtelfinale.
1977 und 1979 stand Hertha im Finale, unterlag allerdings sowohl dem 1.FC Köln als auch Fortuna Düsseldorf mit 0:1. Das Endspiel im eigenen Stadion bleibt Jahr für Jahr ein Wunschtraum der Berliner. Der depressive Schub kommt jedes Jahr um die selbe Zeit, Ende Mai nämlich. "Ganz Berlin ist dann schon eine Woche vor dem Pokalendspiel voll mit Menschen", sagte Andreas Neuendorf im Oktober im kicker. "Überall spürt man die Vorfreude auf das Finale. Und wir sind nie dabei", jammerte "Zecke". Dass die Herthaner auch in diesem Jahr nur als Zuschauer dabei sind, - dafür wollen die Kiezkicker am Mittwochabend sorgen.
www.fcstpauli.de
WIR GEWINNEN DAS SPIEL NACH 90 MINUTEN MIT 3:1 !

DFB-Pokal-Achtelfinale: Das Highlight des Jahres
Im Achtelfinale des DFB-Pokals empfängt der FC St. Pauli am Mittwoch (21.12.05, 19.00 Uhr) die Mannschaft des Bundesligisten Hertha BSC am Millerntor.
Das Beste kommt immer zum Schluss. Zum Jahresausklang wird das Millerntor am Mittwoch im Pokal-Achtelfinale gegen Hertha BSC noch einmal ausverkauft sein. Vor lautstarker Kulisse will das Team von Andy Bergmann die Chance aufs Viertelfinale nutzen.
In der ersten Runde des DFB-Pokals taten sich die Berliner schwer. Beim TuS Koblenz siegte Hertha erst in der Verlängerung mit 3:2. Arne Friedrich, Marcelinho und Nico Kovac bewahrten die Hauptstädter vor der Blamage beim aktuellen Tabellenzweiten der Regionalliga Süd.
In der zweiten Runde des diesjährigen Pokalwettbewerbs konnten die Berliner nach 1984 erstmals wieder ein Pokalheimspiel gewinnen. Mit einem 3:0 über Ligakonkurrent Mönchengladbach erreichte die Mannschaft von Falko Götz das Achtelfinale.
1977 und 1979 stand Hertha im Finale, unterlag allerdings sowohl dem 1.FC Köln als auch Fortuna Düsseldorf mit 0:1. Das Endspiel im eigenen Stadion bleibt Jahr für Jahr ein Wunschtraum der Berliner. Der depressive Schub kommt jedes Jahr um die selbe Zeit, Ende Mai nämlich. "Ganz Berlin ist dann schon eine Woche vor dem Pokalendspiel voll mit Menschen", sagte Andreas Neuendorf im Oktober im kicker. "Überall spürt man die Vorfreude auf das Finale. Und wir sind nie dabei", jammerte "Zecke". Dass die Herthaner auch in diesem Jahr nur als Zuschauer dabei sind, - dafür wollen die Kiezkicker am Mittwochabend sorgen.
www.fcstpauli.de
WIR GEWINNEN DAS SPIEL NACH 90 MINUTEN MIT 3:1 !

