Klinsmann sagt in der PK, dass Torunarigha bereits Ende der zweiten Halbzweit emotional aufgeladen war. Dann soll er von Schalker Fans rassistisch beleidigt worden sein.
Da rückt das Spiel in den Hintergrund. Mir tut es sehr Leid was da passiert ist. Ich distanziere mich ausdrücklich von solchen Aktionen.
Ja. Der Schiedsrichter wusste Bescheid. Aber es wurde nicht gehandelt.
Als erstes hätte man per Mikro die Aufforderung zur Unterlassung kommen müssen. Gerne mit einer Drohung zur Spielunterbrechung.
Hätte das nicht gefunzt, hätte man das Spiel unterbrechen können, wenn das auch nicht gereicht hätte, hätte man das Spiel unterbrechen können und die Spieler in die Kabine schicken können.
Angeblich ermittelt der DFB und auch Schalke will alles dran setzen die Rassisten zu finden.
In Zusammenarbeit mit der Polizei, usw.
Aber auch Klinsmann hätte handeln müssen. Er wusste Bescheid und kennt seinen Spieler. Und er sieht wie der junge Mann reagiert. Klinsmann hätte ihn schützen können indem er ihn ausgewechselt hätte. Klinsmann sah was da passiert und er sah auch dass Schalke Tore geschossen hat, hat aber nicht gehandelt
Ob das Siegtor nicht gefallen wäre, ja. Durchaus möglich. Und, wie du schon sagst, spekulativ.
Hat dann aber nicht der Trainer die Aufgabe den Spieler vor sich selbst zu schützen? Zudem wäre ein Wechsel im Sinne des Teams gewesen, um die Emotionen nicht weiter zu schüren.
Ja. Denn dann hätte es den Platzverweis nicht gegeben und wenn Klinsmann frühzeitig gehandelt hätte, hätte es, den Spekulationen nach, nicht mal das Unentschieden gegeben.
Ich denke mal, dass der Platzverweis eine Schlüsselszene war.
In der Szene schien dem Schiedsrichter die Sicht der Dinge entglitten zu sein.
Total bescheuert war auch dem Schalker Trainer Wagner die rote Karte zu geben.
Wagner versucht den jungen Mann zu beruhigen. Sah ein bisschen seltsam aus, aber wenn der Schiedsrichter mitbekommen hätte dass der junge Mann geweint hat, dass die Spieler, übrigens auch die Schalker, in trösteten und ihm Mut zusprachen, muss er die Szene anders einordnen. Gerade wenn er sich die Szene auch noch aufm Bildschirm angeschaut. Was er angeblich getan hat.
Der Schiedsrichter holte blind einfach mal zum Rundumschlag aus. Wobei er den Schalker Mascarell vergessen hat, der Torunarigha geschubst hat. Der hätte die gelbe Karte sehen müssen.
Wenn das die neuen Regel sein sollen, wenn sie derart umgesetzt werden sollen, dann gute Nacht.
So btw.
Beim Spiel Werder gegen den BVB ging
Moisander Giovanni Reyna an den Kragen - kein Elfmeter. Da wurde gar keine Regel umgesetzt. Auch nicht die neuen Regeln.
Dann fällt erst das 1:2 wo Jarstein nicht gut aussah
Jarstein sah nicht gut. Beispielsweise beim Siegtor wurde er getunnelt. Der Ball ging durch die Haxen.
Das Tor kann man auch besser verteidigen. Gerade mit einem Mann weniger muss man nicht mit allen Spielern hinten stehen und den Gegenspieler ca. 70 Meter über das Spielfeld laufen lassen und ihm Geleitschutz geben.
Aber auch Nübel sah nicht immer gut aus. Ich weiß nicht genau, meine aber, dass er das zweite Gegentor hätte verhindern können. Unhaltbar war der Ball bei weitem nicht.
Ich hoffe, dass Torunarigha schnell darüber hinweg kommt.