DFB Pokal Achtelfinale

Itchy

Vertrauter
@ Litti
Fokussierter Blick dank Scheuklappen ist kein Durchblick. Das glaubt nur der Kutschengaul. Oder, in Köln durchaus vorstellbar, die Kutschenziege oder was immer Erdogan bevorzugt.

Aber Gratulation, wohl Zufallstreffer, bin der Totale Bajuffenfan. Aber wo gewinnen denn BVB, RB, Hertha oder Lautern gegen die blauweiße Macht? So zufällig, wie Du mich entlarvt hast.

P.S. Ich muss die Zitieroption neu lernen. Sche.ißdemenz
 

Litti

Krawallbruder
Wusste ich es doch, du konntest nur ein Bazi sein. :D War einfach.

Morgen drücke ich dann die Daumen für Stuttgart, Verl, Hoffenheim und Saarbrücken. Gewinnen werden also jeweils die anderen vier. :eek:
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Gratulation an den SV Werder, die hatten den grösseren Siegeswillen. Beim BVB konnte ich nichts in dieser Hinsicht erkennen. Zagadou hat mir überhaupt nicht gefallen. Der Siegeswille kam vor allem bei court zum Vorschein, der sich nicht lange Bitten liess...
;) :D :n8: BVB
 
Die Kölner sind
die hatten den grösseren Siegeswillen. Beim BVB konnte ich nichts in dieser Hinsicht erkennen.
;) :D :n8: BVB
o_O...........Was denn jetzt ? Wieder die Mentalitätsfrage?
giphy.webp
 

faceman

Europapokal-Tippspielsieger 2015
Klinsmann sagt in der PK, dass Torunarigha bereits Ende der zweiten Halbzweit emotional aufgeladen war. Dann soll er von Schalker Fans rassistisch beleidigt worden sein. Hat dann aber nicht der Trainer die Aufgabe den Spieler vor sich selbst zu schützen? Zudem wäre ein Wechsel im Sinne des Teams gewesen, um die Emotionen nicht weiter zu schüren. Ich denke mal, dass der Platzverweis eine Schlüsselszene war. Ob der Konter zum 3:2 so gelaufen wäre, wenn ein konzentrierter Abwehrspieler zur Verfügung gestanden hätte, ist spekulativ. Aber den Schaden hat nunmal Hertha. Von daher hat Schalke in den entscheidenden Situationen zumindest einmal mehr etwas richtiger gemacht. Das ärgert mich. Denn wir hatten Schalke 70 min lang absolut im Griff, hatten verdient mit 2:0 geführt und sahen eigentlich bereits wie der Sieger aus. Schalke kam nach dem 0:2 kaum zu Chancen. Dann fällt erst das 1:2 wo Jarstein nicht gut aussah und dann lässt man sich von den Schalker Emotionen anstecken, statt sein eigenes Spiel weiter abzuspulen. Ärgerlich. Aber der Auftritt insgesamt hat mir gefallen. Jetzt geht es daheim gegen Mainz und in Paderborn. Da bin ich guter Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet:

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Mal schauen ob das Favoritensterben heute weiter geht... Von den Top 4 ist nur noch einer dabei...
 

Hendryk

Forum-Freund
Gratulation an den SV Werder, die hatten den grösseren Siegeswillen. Beim BVB konnte ich nichts in dieser Hinsicht erkennen. Zagadou hat mir überhaupt nicht gefallen. Der Siegeswille kam vor allem bei court zum Vorschein, der sich nicht lange Bitten liess...
;) :D :n8: BVB
Danke für den Glückwunsch.
WERDER hat in diesem Spiel alles heraus geholt, was sie bisher haben fehlen lassen. Ob der BVB davon überrascht war?
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Leverkusen hat es noch nicht geschafft ein reguläres Tor zu schießen. Kommt hier schon die nächste Überraschung?
 
Klinsmann sagt in der PK, dass Torunarigha bereits Ende der zweiten Halbzweit emotional aufgeladen war. Dann soll er von Schalker Fans rassistisch beleidigt worden sein.

Da rückt das Spiel in den Hintergrund. Mir tut es sehr Leid was da passiert ist. Ich distanziere mich ausdrücklich von solchen Aktionen.
Ja. Der Schiedsrichter wusste Bescheid. Aber es wurde nicht gehandelt.
Als erstes hätte man per Mikro die Aufforderung zur Unterlassung kommen müssen. Gerne mit einer Drohung zur Spielunterbrechung.
Hätte das nicht gefunzt, hätte man das Spiel unterbrechen können, wenn das auch nicht gereicht hätte, hätte man das Spiel unterbrechen können und die Spieler in die Kabine schicken können.

Angeblich ermittelt der DFB und auch Schalke will alles dran setzen die Rassisten zu finden.
In Zusammenarbeit mit der Polizei, usw.

Aber auch Klinsmann hätte handeln müssen. Er wusste Bescheid und kennt seinen Spieler. Und er sieht wie der junge Mann reagiert. Klinsmann hätte ihn schützen können indem er ihn ausgewechselt hätte. Klinsmann sah was da passiert und er sah auch dass Schalke Tore geschossen hat, hat aber nicht gehandelt
Ob das Siegtor nicht gefallen wäre, ja. Durchaus möglich. Und, wie du schon sagst, spekulativ.

Hat dann aber nicht der Trainer die Aufgabe den Spieler vor sich selbst zu schützen? Zudem wäre ein Wechsel im Sinne des Teams gewesen, um die Emotionen nicht weiter zu schüren.
Ja. Denn dann hätte es den Platzverweis nicht gegeben und wenn Klinsmann frühzeitig gehandelt hätte, hätte es, den Spekulationen nach, nicht mal das Unentschieden gegeben.

Ich denke mal, dass der Platzverweis eine Schlüsselszene war.
In der Szene schien dem Schiedsrichter die Sicht der Dinge entglitten zu sein.
Total bescheuert war auch dem Schalker Trainer Wagner die rote Karte zu geben.
Wagner versucht den jungen Mann zu beruhigen. Sah ein bisschen seltsam aus, aber wenn der Schiedsrichter mitbekommen hätte dass der junge Mann geweint hat, dass die Spieler, übrigens auch die Schalker, in trösteten und ihm Mut zusprachen, muss er die Szene anders einordnen. Gerade wenn er sich die Szene auch noch aufm Bildschirm angeschaut. Was er angeblich getan hat.
Der Schiedsrichter holte blind einfach mal zum Rundumschlag aus. Wobei er den Schalker Mascarell vergessen hat, der Torunarigha geschubst hat. Der hätte die gelbe Karte sehen müssen.
Wenn das die neuen Regel sein sollen, wenn sie derart umgesetzt werden sollen, dann gute Nacht.

So btw.
Beim Spiel Werder gegen den BVB ging
Moisander Giovanni Reyna an den Kragen - kein Elfmeter. Da wurde gar keine Regel umgesetzt. Auch nicht die neuen Regeln.

Dann fällt erst das 1:2 wo Jarstein nicht gut aussah

Jarstein sah nicht gut. Beispielsweise beim Siegtor wurde er getunnelt. Der Ball ging durch die Haxen.
Das Tor kann man auch besser verteidigen. Gerade mit einem Mann weniger muss man nicht mit allen Spielern hinten stehen und den Gegenspieler ca. 70 Meter über das Spielfeld laufen lassen und ihm Geleitschutz geben.

Aber auch Nübel sah nicht immer gut aus. Ich weiß nicht genau, meine aber, dass er das zweite Gegentor hätte verhindern können. Unhaltbar war der Ball bei weitem nicht.

Ich hoffe, dass Torunarigha schnell darüber hinweg kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal schauen ob das Favoritensterben heute weiter geht... Von den Top 4 ist nur noch einer dabei...

Das war schon stark.:top: Der Tabellenzweite und der Tabellendritte fliegen gegen vermeintliche Underdogs raus.
Beim Spiel gegen Werder konnte auch der gehypede Haaland seine Mannschaft nicht zum Sieg verhelfen.
Reus ist mir aufgefallen weil er wieder mal regelrecht abgetaucht ist. Torchancen hat er nicht genutzt.
Die Bremer haben sich mächtig den Arxxx aufgerissen. Was Kohfeldt stärken dürfte.

Red Bull konnte schon dem Druck an der Tabellenspitze zu stehen nicht standhalten.
Und gestern.......:confused::cool:
 
Da rückt das Spiel in den Hintergrund. Mir tut es sehr Leid was da passiert ist. Ich distanziere mich ausdrücklich von solchen Aktionen.
Ja. Der Schiedsrichter wusste Bescheid. Aber es wurde nicht gehandelt.
Als erstes hätte man per Mikro die Aufforderung zur Unterlassung kommen müssen. Gerne mit einer Drohung zur Spielunterbrechung.
Hätte das nicht gefunzt, hätte man das Spiel unterbrechen können, wenn das auch nicht gereicht hätte, hätte man das Spiel unterbrechen können und die Spieler in die Kabine schicken können.

Angeblich ermittelt der DFB und auch Schalke will alles dran setzen die Rassisten zu finden.
In Zusammenarbeit mit der Polizei, usw.

Aber auch Klinsmann hätte handeln müssen. Er wusste Bescheid und kennt seinen Spieler. Und er sieht wie der junge Mann reagiert. Klinsmann hätte ihn schützen können indem er ihn ausgewechselt hätte. Klinsmann sah was da passiert und er sah auch dass Schalke Tore geschossen hat, hat aber nicht gehandelt
Ob das Siegtor nicht gefallen wäre, ja. Durchaus möglich. Und, wie du schon sagst, spekulativ.


Ja. Denn dann hätte es den Platzverweis nicht gegeben und wenn Klinsmann frühzeitig gehandelt hätte, hätte es, den Spekulationen nach, nicht mal das Unentschieden gegeben.


In der Szene schien dem Schiedsrichter die Sicht der Dinge entglitten zu sein.
Total bescheuert war auch dem Schalker Trainer Wagner die rote Karte zu geben.
Wagner versucht den jungen Mann zu beruhigen. Sah ein bisschen seltsam aus, aber wenn der Schiedsrichter mitbekommen hätte dass der junge Mann geweint hat, dass die Spieler, übrigens auch die Schalker, in trösten und ihm Mut zusprechen, muss er die Szene anders einordnen. Gerade wenn er sich die Szene auch noch aufm Bildschirm angeschaut. Was er angeblich getan hat.
Der Schiedsrichter holte blind einfach mal zum Rundumschlag aus. Wobei er den Schalker Mascarell vergessen hat, der Torunarigha geschubst hat. Der hätte die gelbe Karte sehen müssen.
Wenn das die neue Regel sein soll, wenn sie derart umgesetzt werden soll, dann gute Nacht.

So btw.
Beim Spiel Werder gegen den BVB ging
Moisander Giovanni Reyna an den Kragen - kein Elfmeter. Da wurde gar keine Regel umgesetzt. Auch nicht die neuen Regeln.



Jarstein sah mehrfach nicht gut. Beispielsweise beim Siegtor wurde er getunnelt. Der Ball ging durch die Haxen.
Das Tor kann man auch besser verteidigen. Gerade mit einem Mann weniger muss man nicht mit allen Spielern hinten stehen und den Gegenspieler ca. 70 Meter über das Spielfeld laufen lassen und ihm Geleitschutz geben.

Aber auch Nübel sah nicht immer gut aus. Ich weiß nicht genau, meine aber, dass er das zweite Gegentor hätte verhindern können. Unhaltbar war der Ball bei weitem nicht.

Ich hoffe, dass Torunarigha schnell darüber hinweg kommt.

Ein "schönes" Foto - weil war ja nix von Moisander!!!

Hummels-Wut über Moisander und Schiri: „Rot und Elfmeter“

Aber unabhängig davon war der Sieg verdient, weil sich der BVB nur in HZ 2 "normal" zeigte
 
Verl - Union 0:1
Sind ja alle meine Wünsche eingetreten. Ein Schönheitspreis war ohnehin nicht zu erwarten.
Mal sehen zu wen wir in der nächsten runde fahren dürfen. Heimspiele kriegen wir ja in diesem Wettbewerb nicht.
 
Oben