DFB Pokal 2022/2023

Also die Hauptstadt der Kelten ist ja wohl kein Provinznest.

Und ob dann der attraktive Fußball in der ersten Liga so fortgesetzt werden kann, zeigt sich im Falle des Aufstieges dann noch. Das gestern war aber in der Tat ein sehr unterhaltsames Spiel, das durchaus Spaß gemacht hat anzuschauen. Für den kompletten Spass hat aber fast noch ein bissle beef gefehlt, so ne schöne Grätsche vor der gegnerischen Bank mit ordentlicher Rangelei. Für ein Hassderby war es sehr ruhig.
War ein attraktives und unterhaltsames Spiel, emotional ja aber "Hassderby", sorry, gehts noch ?
 

fabsi1977

Theoretiker
Ja, danke, geht noch. Und selber?

Und nein, ich selber kann damit wenig anfangen, aber die zwei hessischen Poweruser hier habe ja schon die Richtung vorgegeben. Mir war bis dahin gar nicht bewusst dass da wohl eine tiefe Feindschaft vorherrscht, hatte ich in Bezug auf Frankfurt eher zu Offenbach im Kopf.
 

Dominik84

Quietschpuppe
Ja, danke, geht noch. Und selber?

Und nein, ich selber kann damit wenig anfangen, aber die zwei hessischen Poweruser hier habe ja schon die Richtung vorgegeben. Mir war bis dahin gar nicht bewusst dass da wohl eine tiefe Feindschaft vorherrscht, hatte ich in Bezug auf Frankfurt eher zu Offenbach im Kopf.
Offenbach ist harmlos.... Dünnpfiffstadt ist die wahre Feindschaft !
 
Heute die letzten beiden Partien des Pokalspieltages.

Das Duell der Zweitligisten zwischen FCN und F95 sollten die Rheinländer für sich entscheiden.

Im A40 - Derby ( bekanntlich liegen beide Stadien nur 20 km auseinander ) ist es offener als vor einigen Wochen in der Buli,
als der B V B deutlich 3:0 gewonnen hat.

Wird sicherlich spannend
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Eintracht spielt jedenfalls eine gute Saison. In der Bundesliga auf dem 5. Tabellenplatz, im DFB-Pokal eine Runde weiter und in der CL noch immer vertreten.
Ich denke da gibts nix zu Meckern.
 

fabsi1977

Theoretiker
Schönes Kacktor kurz vor der Pause von den??! sorry, kann mich einer über die Zugehörigkeit der Dortmunder aufklären? Will keinen Fehler machen?
 

fabsi1977

Theoretiker
Klar, Borussia ist der lateinische Begriff für Preussen, da hätt ich auch selber drauf kommen können. Saupreissen, um genau zu sein.
 

Litti

Krawallbruder
Ich finde schon das es Hand war, ich war allerdings wie der Sky-Mensch der Meinung es war evtl. ausserhalb. War aber schwer zu erkennen und ich hab eh einen Knick in der Optik.
 
Ich finde schon das es Hand war, ich war allerdings wie der Sky-Mensch der Meinung es war evtl. ausserhalb. War aber schwer zu erkennen und ich hab eh einen Knick in der Optik.
Schien so, dass es innerhalb des Strafraum war, davor allerdings das Stoßen für mich ein Foul.

Nach dem Spielschluß zeigte sich bei Riemann wieder einmal warum er Torhüter geworden ist......

Sein Gegenüber Kobel bei zwei Aktionen gegen Antwi-Adjei im Eins-gegen-eins sehr stark :top::top::top: (54., 58.) - zumindest eine Situation aus klarem Abseits
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Schade für Bochum, aber nach dem erneuten Rückstand war was Chancen angeht ziemlich die Luft raus.

Zur Elferszene: Für mich keiner. Die Arme liegen eng am Körper an, und er wird in der Drehung angeschossen. So lange wie der Schieri sich das angeguckt hat, hing der glaube ich selbst etwas in der Regelzwickmühle: Korrektur nur bei einer klaren Fehlentscheidung, und die war es dann auch nicht. Ich spekulationiere mal: Hätte er den vorher nicht gepfiffen, und wäre nur auf Anraten des VAR raus, hätte er seine Entscheidung nicht korrigiert.
 
Mats Hummels in seinem 453. Spiel für den BVB - zusammen mit R: Weidenfeller nun auf Platz zwei der Kicker des BVB.

"Susi" mit seinen 572 Spielen wird er nicht mehr einholen.

Der BVB sorgte mit dem letztendlich verdienten Sieg für die erste HEIMniederlage von Trainer Letsch

Wird eine TOP Runde das Viertelfinale.
Die TOP 6 der Buli noch dabei, sowie der Glubb und der VfB - eine nominell so hohe Qualität gabs glaube ich noch nie
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
Über den Elfmeter muss man eigentlich keiner zwei Meinungen sein.
Offensichtlich doch, Letsch sagt ja, Kehl sagt nein, quelle surprise. Die hätten das wenn der Elfer für die Dortmunder gepfiffen worden wäre genau andersrum geurteilt. Die Handregel momentan ist fürn Arsch, da kannste fast pfeifen was du willst. Ist immer falsch. Oder richtig. Je nach Vereinsfarbe halt.
 

powerhead

Pfälzer
Die Handspielregel ist sicher insgesamt undurchsichtig, aber das Foul vorher iist für mich glasklar, der Schiedsrichter steht da keine 10 m weg, nur das hat er sich wahrscheinlich gar nicht angesehen.
 

Hendryk

Forum-Freund
Offensichtlich doch, Letsch sagt ja, Kehl sagt nein, quelle surprise. Die hätten das wenn der Elfer für die Dortmunder gepfiffen worden wäre genau andersrum geurteilt. Die Handregel momentan ist fürn Arsch, da kannste fast pfeifen was du willst. Ist immer falsch. Oder richtig. Je nach Vereinsfarbe halt.
Laut Stieler war das Thema auf dem Feld nicht Hand oder doch Hand, so eng war der Arm nicht angelegt. Das Thema war ob innerhalb oder außerhalb des Strafraums. Und das ließ sich nicht eindeutig klären, daher blieb es bei Elfmeter. Im Zweifel gilt die ursprüngliche Entscheidung.
 

fabsi1977

Theoretiker
Laut Stieler war das Thema auf dem Feld nicht Hand oder doch Hand, so eng war der Arm nicht angelegt. Das Thema war ob innerhalb oder außerhalb des Strafraums. Und das ließ sich nicht eindeutig klären, daher blieb es bei Elfmeter. Im Zweifel gilt die ursprüngliche Entscheidung.
Das hab ich heute morgen im Radio ganz anders gehört, er hatte gemeint am Ende sei der Arm ein Ticken zu weit weg vom Körper gewesen.
 
Oben