Hendryk
Forum-Freund
Im Westen wird nicht gefeiert, da ist der Neid zu groß.Das ist jetzt der erste Pokalsieger aus Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung, oder? Das wird in Rostock, Berlin und Dresden sicher ganz gross gefeiert.
Im Westen wird nicht gefeiert, da ist der Neid zu groß.Das ist jetzt der erste Pokalsieger aus Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung, oder? Das wird in Rostock, Berlin und Dresden sicher ganz gross gefeiert.
Ich hab wie so viele auch Freiburg die Daumen gedrückt, wegen ihrer mutigen Saison, Streich und "überhaupt" aber sorry, auch wenn es Vereine betrifft, die mir emotional nicht so nahe stehen (RB Leipzig, Bayern München) gehen mir die ganzen Irrlichternden Handauslegungen der Schiris und VAR's auf den sportlichen Keks.Die rote war mal glasklar, das Tor ne Sache die einen doch arg an den ständigen Volten zur Handregel verzweifeln lässt.
Aber wo es „Rasenball“ betrifft ist mir es dann auch Scheißegal.
Jetzt schießen die Otzen auch noch den Ausgleich![]()
Nope.Im Westen wird nicht gefeiert, da ist der Neid zu groß.
Der "kleine" Schlotterbeck hat mir gestern sehr gut gefallenIch weiß gar nicht, was ihr alle habt. Das war gestern ein unterhaltsames Spielchen und der Sieg ging zurecht nach Leipzig. Die waren spätestens ab der roten Karte das bessere Team, ohne Wenn und Aber. Tja, und wenn es Freiburg in einer Stunde in Überzahl schafft, keine ihrer guten Chancen reinzumachen, dann kann man da auch nicht von einer unverdienten Niederlage sprechen. So was rächt sich doch meistens. Für den kleinen Schlotterbeck war's zudem super lehrreich, da konnte er sich schon mal dran gewöhnen, wie es ihm beim BVB ergehen wird.
Ich würde sagen "oder". Das Konstrukt ist ein österreichisches Kuckucksei.Das ist jetzt der erste Pokalsieger aus Ostdeutschland seit der Wiedervereinigung, oder? Das wird in Rostock, Berlin und Dresden sicher ganz gross gefeiert.
Inwiefern? Weil Jägermeister die erste Trikot Werbung war? Eine echt dämliche Begründung.Davon ab war das erste Konstrukt der BL Eintracht Braunschweig...
Dass der Streich nicht der allgemein wahrgenommene Supersportsmann ist, beweist er selber eigentlich fast jede Woche.Laut Focus starb in jedem Fußballfan etwas, als Streich am Pokal vorbei lief, als Steigerung dann, es brach jedem Fußballfan das Herz.
So ein Schwachsinn.
Wer die Medaille direkt vom Hals nimmt, dem fehlt es an etwas Respekt.
Nicht vorstellbar, welche Ausmaße der Hype, der sich ja jetzt schon teilweise grotesk darstellt, um den Typ angenommen hätte, hätte Freiburg gewonnen. Von daher finde ich es zwar nicht sonderlich prickelnd, dass RB gewonnen hat, aber in Ordnung, dass es nicht Freiburg war.Dass der Streich nicht der allgemein wahrgenommene Supersportsmann ist, beweist er selber eigentlich fast jede Woche.
Keiner, der sich darueber aufregt, dass es bei RB Leipzig keinen echten Verein und keine Mitbestimmung durch die Mitglider gibt, darf dann aber Klubs wie beispielsweise Liverpool ganz toll finden. Da gibt es naemlich erst gar keine Vereinsmitglieder, sondern nur einen Eigentuemer, der sagt, was Sache ist.Bei RB geht‘s wahrlich nicht nur um die Benennung oder die Veränderung eines Vereinsemblems; weiß aber auch jeder, der sich etwas damit befassen will.
Letzten Endes ist das Spiel der Mannschaften nicht entscheidend für den Ausgang eines 11er-Schiessens.Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Das war gestern ein unterhaltsames Spielchen und der Sieg ging zurecht nach Leipzig. Die waren spätestens ab der roten Karte das bessere Team, ohne Wenn und Aber. Tja, und wenn es Freiburg in einer Stunde in Überzahl schafft, keine ihrer guten Chancen reinzumachen, dann kann man da auch nicht von einer unverdienten Niederlage sprechen. So was rächt sich doch meistens. Für den kleinen Schlotterbeck war's zudem super lehrreich, da konnte er sich schon mal dran gewöhnen, wie es ihm beim BVB ergehen wird.
Letztendlich ist das Spiel der Mannschaften aber dafür verantwortlich, dass es überhaupt Elfmeterschießen gab.Letzten Endes ist das Spiel der Mannschaften nicht entscheidend für den Ausgang eines 11er-Schiessens.
Da von "der Sieg ging zurecht" zu sprechen halte ich für weit übertrieben.
MMn hat das 11erSchiessen nichts mehr mit dem Verlauf des Spiels zu tun.Letztendlich ist das Spiel der Mannschaften aber dafür verantwortlich, dass es überhaupt Elfmeterschießen gab.
Und da ging dann der Sieg zurecht an Leipzig, auch wenn es keinem richtig zu gefallen weiß.
Natürlich hat der Verlauf des Spiels mit dem Elfmeterschießen etwas zu tun, in Überzahl den Ausgleich zu kassieren, hat Freiburg einiges an Selbstvertrauen gekostet, während Leipzig mehr davon ins Elfmeterschießen einbrachte. Das Resultat: Freiburg zeigte Nerven.MMn hat das 11erSchiessen nichts mehr mit dem Verlauf des Spiels zu tun.
Bisschen Glückssache und Nervensache der 11erSchützen und ein Keeper der einen guten Tag erwischt hat. Der gegnerische Keeper .......halt nicht. Das macht das 11er Schiessen aus. Nicht der Verlauf der vorherigen 120 Minuten.
Letztendlich ist das Spiel der Mannschaften aber dafür verantwortlich, dass es überhaupt Elfmeterschießen gab.
Und da ging dann der Sieg zurecht an Leipzig, auch wenn es keinem richtig zu gefallen weiß.
100% Zustimmung, das ist exakt das, was ich sagen wollte. Ich weiß auch gar nicht, wie man das anders sehen kann.Natürlich hat der Verlauf des Spiels mit dem Elfmeterschießen etwas zu tun, in Überzahl den Ausgleich zu kassieren, hat Freiburg einiges an Selbstvertrauen gekostet, während Leipzig mehr davon ins Elfmeterschießen einbrachte. Das Resultat: Freiburg zeigte Nerven.
Aber ich denke, dass eine weitere Diskussion mit dir sich im Kreis drehen würde, so wie jetzt schon.