DFB-Pokal 2019 - 2020

Lucien, die wilde Hummel! Macht den Müller und zerrt sich beim Jubeln echt den Muskel. Wie geil! Ich hab's ihm so gegönnt.

P.S.: Also, den Jubel natürlich. Nicht die Zerrung. *g*
 

Dilbert

Pils-Legende
Mhhh ich bin da gerade etwas verwundert, ich glaub ich hab ein andere Spiel gesehen. Schlecht waren wir in D-Mund nicht, überhaupt nicht. Zakaria hat hinten bombig gespielt, wir haben Dortmund unter Druck gesetzt. Da, was es zu bemängeln gibt ist das zu viele Pässe zwischen gegnerischem 16er und Mittellinie nicht ankamen. das war in den letzten Spielen auch so. Was uns fehlt ist auch mal ein bisschen Glück vor dem Tor.(wie zb Brandt beim 1:0 zweimal abgefälscht der Ball) das Ding von Thuram kann auch reingehen. Der Ball kam nur in einer beschissenen Höhe.
Oder als Neuhaus dem TW den Ball abläuft. Wenn man dann noch bedenkt, das wir 7 "Stamspieler" verletzt haben ein Stindl und Hofman kurz erst aus einer Verletzung zurück gekommen sind. Und wir erstmalig so mit Dreierkette gespielt haben. Ist das weit mehr als ordentlich.
Der BVB hat im Ligaspiel drei Punkte gewonnen da der Videobeweis versagt hat, im Pokal sind sie gegen uns weiter gekommen weil kein Videobeweis da war. Bisschen viel Glück von außen. :)
Ich befürchte nur, da uns jetzt wirklich die Spieler ausgehen dazu hilft ein Blick auf unsere Bank gestern: Makridis, Noß......
Es kam nach vorn einfach nichts, abgesehen von dem einen Ding von Thuram, dem Tor und dem von Neuhaus erlaufenen Torwartpatzer. Hinten war es die meiste Zeit solide, dass dann ausgerechnet Zakaria, der vorher die Note 1 mit Sternchen verdient hätte, das 1:1 doppelt abfälscht und beim 2:1 seinen einzigen Stellungsfehler im Spiel begeht, passte irgendwie ins Bild eines unglücklichen Abends.

Dass nach vorn kaum was lief, war in dem Sinne ärgerlich, dass der BVB selber etwas verunsichert war und nicht gerade seinen besten Tag erwischt hatte, was sicher auch daran lag dass bei denen auch einige Leute gefehlt haben / noch nicht wieder in Bestform waren. Da hätte man mehr machen können, aber irgendwie war was Kombinationen angeht ganz oft an der Mittellinie Feierabend, während sich Thuram vorne die Lunge aus dem Leib lief, wie Stindl aber wenig brauchbare Bälle bekam.

Das Spiel war bis zum 0:1 von beiden ein ziemlicher Langweiler, mit mehr Torabschlüssen beim BVB.
 

KGBRUS

Gucken wat der Ball macht
Also nen Langweiler fand ich das nun wirklich nicht :) Wo Du recht hast, das vorne wenig bis nix zusammen lief und man sehen konnte das auch Stindl nicht mehr passsicher ist, er ist halt (noch) nicht der alte. All das war aber auch schon die letzten Wochen. Ich fand es im Angesicht das es gegen den BvB ging und unsere Verletztenliste weit mehr als ordentlich. Ich behaupte auch mal letztes Jahr hätten wir das Spiel 4:0 verloren. Einsatz, Wille usw war mehr als vorhanden.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Die Kommentare da darunter sind sehr erheiternd.

Ich frage mich aber, wie sinnvoll so eine Sperre als Strafe im Spätsommer 2020 für ein Vergehen im Herbst 2019 ist.
 

Dilbert

Pils-Legende
Die Kommentare da darunter sind sehr erheiternd.

Ich frage mich aber, wie sinnvoll so eine Sperre als Strafe im Spätsommer 2020 für ein Vergehen im Herbst 2019 ist.
Na ja, wie bei einem Spieler eben auch.

Ob die Rote nun berechtigt war, kann ich nicht sagen. Er ist während einer Spielunterbrechung auf den Platz gelaufen weil er sauer war, der Favre hampelte auch ganz oft außerhalb seiner Coaching-Zone rum (teilweise während das Spiel lief), und wurde soweit ich es mitbekommen habe nicht einmal ermahnt. Ansonsten hat sich Rose doch benommen, da muss er wohl noch ´nen bösen Spruch abgelassen haben. Aber auffällig, dass er bisher nur in Dortmund kartenmäßig auf´n Deckel gekriegt hat.

Ich finde es trotzdem albern. Er hat sich über eine eindeutige Fehlentscheidung in einem knappen Pokalspiel kurz vor Schluss aufgeregt, nachdem sein Team schon durch eine andere fragwürdige Entscheidung den Ausgleich kassiert hat, und nun hinten lag. Solange er da keine Beleidigungen abgelassen hat, sollte man es einfach mal bei ´nem erhobenen Zeigefinger belassen. Es sei denn, die wollen die Anschnallpflicht für Trainer einführen, die passenden Sitze gibt es in den meisten Stadien ja...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Nö. Auf dem Platz hat ein Trainer schlicht nichts verloren. Dass die das nicht verstehen wollen...
Die Berechtigung hast du in einem dritten Satz geliefert.
 

Dominik84

Quietschpuppe
Na ja, wie bei einem Spieler eben auch.

Ob die Rote nun berechtigt war, kann ich nicht sagen. Er ist während einer Spielunterbrechung auf den Platz gelaufen weil er sauer war, der Favre hampelte auch ganz oft außerhalb seiner Coaching-Zone rum (teilweise während das Spiel lief), und wurde soweit ich es mitbekommen habe nicht einmal ermahnt. Ansonsten hat sich Rose doch benommen, da muss er wohl noch ´nen bösen Spruch abgelassen haben. Aber auffällig, dass er bisher nur in Dortmund kartenmäßig auf´n Deckel gekriegt hat.

Ich finde es trotzdem albern. Er hat sich über eine eindeutige Fehlentscheidung in einem knappen Pokalspiel kurz vor Schluss aufgeregt, nachdem sein Team schon durch eine andere fragwürdige Entscheidung den Ausgleich kassiert hat, und nun hinten lag. Solange er da keine Beleidigungen abgelassen hat, sollte man es einfach mal bei ´nem erhobenen Zeigefinger belassen. Es sei denn, die wollen die Anschnallpflicht für Trainer einführen, die passenden Sitze gibt es in den meisten Stadien ja...

Sie war berechtigt !
 
Dafür sind wir im DFB Pokal zwei mal auf Dortmund getroffen, beide male sind wir weiter gekommen :)
Ähem.....:opa:....Alles hat mal Ende. :opa::zahnluec::jaja:;)

Zu dem Spiel; Vom Fussball, der gespielt wurde, war es ist so ziemlich das beste, dass unsere Erstligisten zur Zeit zu bieten haben. Das 1:0 hat das Spiel mal so richtig aufleben lassen.
Über die gesamten 90 Minuten gesehen hatte das Spiel keinen Sieger verdient.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kovac flüchtet sich in Ausreden. Ganz toll die Aussage, dass sie ja viel besser spielen würden wenn die Spieler das machen würden was er vorgibt. Also erreicht er offenbar die Spieler nicht. Oder sie verstehen nicht was er vorgibt. Oder sie verstehen es, sind aber nicht davon überzeugt. Wie auch immer, ein Offenbarungseid für einen Coach.

:staun:.........Die Aussage ist wirklich Top. Er behauptet somit, dass die Spieler ihn auflaufen lassen. :top:So kann man die Spieler gegen sich aufbringen.
Wenn es tatsächlich der Fall ist und Kovac weiß das auch, muss der Verein, nicht nur Kovac, Ursachenforschung betreiben.
Wenn nix weiter hilft, wenn der FC Bayern das nicht in Griff bekommt, muss Kovac sein Stühlchen räumen. Ansonsten wirds nix mit den 2 Titeln; dem DFB-Pokal und der deutschen Meisterschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
So what. Wer gegen eine Regel verstößt, wird halt bestraft.
Trösten wirds dich sicherlich nicht; Rose wird da nicht der letzte gewesen sein.
Ist ja richtig, aber dann bitte gleiches Recht für alle. Ich will dem Lucien nichts böses, aber der lief während des Spiels teilweise auf dem Platz herum, wenn auch nur auf der Seitenlinie (die gehört aber dazu). Da wurde nicht einmal nachdrücklich ermahnt. Nachdem die Schieris dem BVB da zumindest in zwei Situationen unfreiwillig geholfen haben das Spiel zu gewinnen, ist mir das dann in der Gesamtheit einfach ein bisschen viel Einseitigkeit für einen Abend.
 
Der Bochumer Youngster (Kacke, 1:2...) tritt sich selber unbedrängt den Fuß weg, fällt auf die Fresse und begeht dann eine Mischung aus Foul und Handspiel, weshalb er zurecht mit glatt Rot vom Platz fliegt.

Kommentator: "Wenn er so weitermacht und gesund bleibt, hat er eine große Karriere vor sich."

Bin ich der einzige, der für sich nicht weiß, ob das als Momentaufnahme lustig oder fies ist?

Habe mich über den Kommentar auch geärgert; zumal es ja mal wieder so ist, dass ein Spieler, der einmal vor großen Publikum zu sehen war und bis auf die unglückliche Aktion ein prima Spiel gemacht hat, gleich eine tolle Karriere prognostiziert wird.
Der Hype geht mir da viiiiel zu weit
 
Ist ja richtig, aber dann bitte gleiches Recht für alle.

Gleiches Recht für alle könnte da nur erreicht werden, wenn sie einen Roboter vor den Bildschirm setzen.
Die Schiedsrichter fahren nie die gleiche Linie. Jeder hat seine Sicht der Dinge. Und wenn es auch nur an Kleinigkeiten liegt, die die Entscheidungen beeinflussen, eine zu 100% gleiche Linie wird es nie geben.
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
Viertelfinale:
Bayer 04 Leverkusen - 1.FC Union Berlin
FC Sckalke 04 - FC Bayern München
Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen
1.FC Saarbrücken - Fortuna Düsseldorf
 
Glaube nicht, dass es ein Favoritensterben geben wird.
Bayer Leverkusen, den FCBayern und auch die Eintracht aus Frankfurt sehe ich da als Favoriten an.

Bei der Paarung Saarbrücken gegen Düsseldorf sehe ich den Erstligisten nicht als klaren Favoriten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben