DFB-Pokal 2018/2019

C

Chris1983

Guest
Danke für die Blumen! :herz:

Haste aber Glück, dass dein Unwissen zu den grundsätzlichen Regeln vermeintlich jetzt keine Rolle mehr spielt.

Aber da hast du dich ja eh sehr schnell selbst offenbart.
 

jambala

Moderator
Nein, war schon so gemeint. Foul bleibt Foul, ob der Stürmer anschließend wie tot liegen bleibt, weil er von hinten umgesenst wurde oder er nur leicht touchiert wurde. Beides Strafstoß / direkter Freistoß. Im ersten Fall wird es dann den Feldverweis geben während die andere Situation je nach Konstellation nur eine Verwarnung bringt.
 
C

Chris1983

Guest
Nein, war schon so gemeint. Foul bleibt Foul, ob der Stürmer anschließend wie tot liegen bleibt, weil er von hinten umgesenst wurde oder er nur leicht touchiert wurde. Beides Strafstoß / direkter Freistoß. Im ersten Fall wird es dann den Feldverweis geben während die andere Situation je nach Konstellation nur eine Verwarnung bringt.

Das hast du ja mehr als deutlich ausgeführt Jambala.

Kein angelegter Arm = Foul. Geht zudem nur zum Mann nicht auf den Ball = Foul. Egal ob er zu Boden sinkt oder nicht. Und selbst der Elfer war korrekt ausgeführt weil er eben nicht stehen geblieben ist (weshalb man die Art ja nicht gut finden muss).

Kann man doch sicher wenn man Fakten schaffen möchte hier relativ gut nachlesen oder?

Fußballregeln
 

jambala

Moderator
Das ist das, was Drees aus Sicht des VAR Referenten meint. Mal abwarten, was aus regeltechnischer Sicht verlautbart wird. Und da die Entscheidung keine Fehlentscheidung, also regeltechnisch nicht falsch ausgelegt, ist, wird es keine Neuansetzung geben.
 

jambala

Moderator
@chris: Die Regeln sind die Grundlage. Für die praktische Anwendung empfiehlt sich die SR Zeitung des DFB sowie die Refelecken verschiedener Verbände und Gruppen
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Siebert hat imho auf den VAR verzichtet, weil er schon geahnt hat, dass dieser VB schlecht für ihn ausgehen würde. Um die Hoheitsgewalt auf dem Platz zu behalten hat er den VAR nicht zugelassen. Aus seiner Sicht verständlich. Der VAR allgemein verunsichert die Schiris und nimmt ihnen das Heft des Handelns aus der Hand. Wer lässt sich schon gerne coram publico vorführen ?
 
C

Chris1983

Guest
Siebert hat imho auf den VAR verzichtet, weil er schon geahnt hat, dass dieser VB schlecht für ihn ausgehen würde. Um die Hoheitsgewalt auf dem Platz zu behalten hat er den VAR nicht zugelassen. Aus seiner Sicht verständlich. Der VAR allgemein verunsichert die Schiris und nimmt ihnen das Heft des Handelns aus der Hand. Wer lässt sich schon gerne coram publico vorführen ?

Lies dazu doch einfach mal den von HT verlinkten Artikel. Dann wirst du deine Meinung vermutlich revidieren.

Umstrittener Elfmeter für Bayern München: Warum der Schiedsrichter den Videobeweis nicht nutzte - Sport - Tagesspiegel

Und selbst wenn nicht. Ganz dicker Spekulatius mit ner satten Portion Unterstellung ohne annähernd einen Nachweis dafür zu haben.
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Lies dazu doch einfach mal den von HT verlinkten Artikel. Dann wirst du deine Meinung vermutlich revidieren.

Umstrittener Elfmeter für Bayern München: Warum der Schiedsrichter den Videobeweis nicht nutzte - Sport - Tagesspiegel

Und selbst wenn nicht. Ganz dicker Spekulatius mit ner satten Portion Unterstellung ohne annähernd einen Nachweis dafür zu haben.
Und ? Spekulationen sind das Salz in der Suppe eines Forums. Ich hab keinen Bock, irgend jemandem nach dem Mund zu reden.
Der link weist doch auch nur auf einen Kommentar eines Redakteurs hin, der sich seine Meinung bildet:
Ein Kommentar von
CHRISTOPHER STOLZ
D
essen Meinung interpretiere ich halt abweichend.
 
C

Chris1983

Guest
Und ? Spekulationen sind das Salz in der Suppe eines Forums. Ich hab keinen Bock, irgend jemandem nach dem Mund zu reden.
Der link weist doch auch nur auf einen Kommentar eines Redakteurs hin, der sich seine Meinung bildet:
Dessen Meinung interpretiere ich halt abweichend.

Schon. Aber man sollte sie ggf. begründen können. Und wenn es zu abenteuerlich wird, dann isses halt fast eher Spam als was zum Forum beizutragen.
 

Linden

Ultrahooligantaliban
Ich dachte zu erst auch, dass das ne Schwalbe war. Man sieht allerdings deutlich wie Coman weggeschoben wird. Ich bin ernsthaft überrascht, dass das kein Elfmeter sein soll, gar von einer Fehlentscheidung offiziell die Rede ist.
 
Danke für die Regelkunde.

Wenn alle 11erSchützen die Elfer derart schiessen würden, wenn sie derart verlangsamen würden und auch so verzögern würden, hätten wir so gut wie keine verschossenen 11er mehr.

Ich sehe das eher so, dass Lewandowski das Verlangsamen und Verzögern zu sehr übertreibt.
Aber gut. Ist halt auch so noch der Vorschrift entsprechend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht erinnert sich ja noch einer an das Confed-Cup-Finale, wo der Chilene den Werner abräumt. Der Schiri sah das nicht so eng, alle forderten die rote Karte - und dann schaltete sich der VA ein! und alle dachten - gut! Dann sieht er es sich an und dann... Und dann schaute sich der Schiri sich die Szene an UND ES GAB KEINE ROTE KARTE. Und alle waren völlig konsterniert. Der Schiri blieb einfach bei seiner Entscheidung.

Wer garantiert eigentlich, dass ein Siebert nach Ansicht des Videos seine Meinung ändert.
Vielleicht hätte er ja auch gesagt, das war ein klares Foul und das ist 11m, habe ich doch gleich gesagt.
Hinterher kann man ja viel spekulieren, aber beweisen kann es sowieso keiner.
 

fabsi1977

Theoretiker
"Aus schiedsrichterfachlicher Sicht halten wir die Strafstoßentscheidung für nicht korrekt."

Aber der hat sicher auch keine Ahnung.

Fakten contra Emotion halt.

Gut dass wir hier im Forum so schlaue User haben. :fress:

Ich mein es ist auch seit 17:30 Uhr hier ruhiger geworden.

Blöd ist halt wenn der Satz eigentlich weiter vorne beginnt.

Einerseits gibt es Aspekte, die auf fachlicher Ebene gegen einen Strafstoß sprechen. Andererseits gibt es allerdings auch einen Aspekt, der für ein strafstoßwürdiges Vergehen spricht. Aus schiedsrichterfachlicher Sicht halten wir die Strafstoßentscheidung für nicht korrekt."

Noch mal, aus meiner Sicht muss man den nicht geben. Aber es ist auch keine skandalöse Entscheidung. Wer weiss, kuckt er es sich an passiert vllt das gleiche wie letztes Jahr im Finale.
 

André

Admin
Noch mal, aus meiner Sicht muss man den nicht geben. Aber es ist auch keine skandalöse Entscheidung.
Dann sind wir ja gar nicht weit auseinander. Ich habe nicht von einer skandalösen Entscheidung gesprochen, sondern lediglich gesagt dass ein Schiri mit Fingerspitzengefühl den nicht gegebenen hätte.
Kovac sagt ja selbst, es war ne Kann-Entscheidung. Also hätte er ja auch anders gekonnt.

Aber wir drehen uns im Kreis. Ist ja eh zu spät.
 
C

Chris1983

Guest
Danke für die Regelkunde.

Wenn alle 11erSchützen die Elfer derart schiessen würden, wenn sie derart verlangsamen würden und auch so verzögern würden, hätten wir so gut wie keine verschossenen 11er mehr.

Ich sehe das eher so, dass Lewandowski das Verlangsamen und Verzögern zu sehr übertreibt.
Aber gut. Ist halt auch so noch der Vorschrift entsprechend.
Leider ja. Meiner Meinung sollte einfach wieder komplett in einem Lauf geschossen werden. Das Rumgehampel da nervt mich auch ein wenig.

Andererseits vllt. auch nur weil ich es vom Fußball nicht so gewohnt bin und Elfer selber so nie schieße, sondern in einem Fluss durchlaufe.

Bei Handball ist das wiederum ja nicht unüblich vorher so rumzuzappeln.
 
C

Chris1983

Guest
Blöd ist halt wenn der Satz eigentlich weiter vorne beginnt.

Einerseits gibt es Aspekte, die auf fachlicher Ebene gegen einen Strafstoß sprechen. Andererseits gibt es allerdings auch einen Aspekt, der für ein strafstoßwürdiges Vergehen spricht. Aus schiedsrichterfachlicher Sicht halten wir die Strafstoßentscheidung für nicht korrekt."

Noch mal, aus meiner Sicht muss man den nicht geben. Aber es ist auch keine skandalöse Entscheidung. Wer weiss, kuckt er es sich an passiert vllt das gleiche wie letztes Jahr im Finale.
Gibt es dazu eine Quelle? Ist ja sonst vom Kicker total aus dem Kontext gerissen und spielt natürlich allen die "Skandal" schreien in die Karten.
 

André

Admin
Hilft keinem mehr. Aber ich hätte ihm nicht zugetraut, dass nochmal sachlich aufzuarbeiten und sich da nochmal Zeit zu nehmen, die Dinge nochmal aus seiner Sicht ohne Emotionen darzustellen. Bin ich echt überrascht drüber.

Aber klar, Werder hilft das natürlich nicht mehr.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Respektabel wäre, wenn er seine Farben, wie er es sagt, mal mit Anstand vertritt und nicht auf andere Spieler und den Schiedsrichter einredet und rumfuchelt sondern sich da mal raushält. Das wird er aber auch in Zukunft nicht tun, weil Emotion und so...
 
C

Chris1983

Guest
Emotion ist halt immer so ein Thema.

Grundsätzlich sollte diese penetrante nervende Eingerede etc. aufhören. Bitte einfach 1zu1 wie beim Handball umsetzen.
 
Gibt es dazu eine Quelle? Ist ja sonst vom Kicker total aus dem Kontext gerissen und spielt natürlich allen die "Skandal" schreien in die Karten.

Eine gute Quelle ist z.B. Google.

Also, das Problem ist mE dass der Schiedsrichter - allem Anschein nach - wohl angenommen hat, dass Siebert bei der Beurteilung der Foul-Situation einen FEHLER gemacht hat und annahm gass Selassie Coman unten am Knöchel getroffen hätte. Der Video-Assisstent Kampka hat aber wohl angenommen, Siebert hätte seinen Pfiff auf den Rempler bezogen und fand daher die Entscheidung hart, aber vertretbar.

Fazit: Das eigentliche Problem war halt das Schiedsrichter und VA nicht so gearbeitet haben, wie man das erwartet. Für ganz genau diese Fälle ist der Videobeweis eingeführt worden. Der Schiedsrichter nimmt etwas wahr, was so evtl. nicht stimmt. Da müssen die Beiden einfach mal sinnvoll miteinander reden. Da muss sich der Schiedsrichter vielleicht selber einmal fragen: War das Ganze wirklich so, wie ich es glaube wahrgenommen zu haben?

Wenn er sich dann alles noch einmal ansieht und feststellt: OK, die Berührung am Knöchel war nicht da, aber der Check war für mich denoch strafwürdig, dann ist es eben so.

Ärgerlich ist in diesem Fall halt, dass der Videobeweis extra eingeführt wurde, um die Schiedsrichter in ganz genau solchen Situationen zu unterstützen. Aber die zwei reden nicht vernünftig miteinander und entscheiden damit so ein spannendes Spiel und entwerten die Leistungen beider Mannschaften.

Ein Skandal ist das so nicht. Das wäre es erst, wenn sich später noch herausstellen würde, dass jemand mit Geld nachgeholfen hätte, dass der Schieri einen Fehler macht. Dass Siebert und KLampka gehoyzert haben, dafür gibt es aber derzeit keinen Beweis. So liegt der Fehler beim DFB, in einem solch wichtigen Spiel Schiedsrichter eingesetzt zu haben, die mit ihrer Aufgabe überfordert waren.
 
Heute hüh und morgen hot. Vielleicht sollten sich einige Spieler nach Abpfiff zurückhalten, um nicht so eine Situation wie gerade bei Müller zu erhalten. Soll die Klappe halten und gut isses. Mich ärgert nur das der Schiedsrichter nicht eingeschritten hat. Der Videobeweis entpuppt sich immer mehr als eine nutzlose Einrichtung und kann m.E. ruhig abgeschafft werden.
 
Hilft keinem mehr. Aber ich hätte ihm nicht zugetraut, dass nochmal sachlich aufzuarbeiten und sich da nochmal Zeit zu nehmen, die Dinge nochmal aus seiner Sicht ohne Emotionen darzustellen. Bin ich echt überrascht drüber.

Aber klar, Werder hilft das natürlich nicht mehr.
Ganz ehrlich? Drauf geschissen! Es ist komisch, jedesmal wenn ich denke die da sind doch nicht so schlimm, passiert wieder soetwas. Ich bin jedenfalls froh, dass ich diesen schrägen Vogel nicht mehr in der NM ertragen muss. Ein völliger Widerling vor dem Herren. Früher fand ich den mal echt gut. Allerdings hat er sich über die Zeit viel Mühe gegeben, jeden Kredit zu verspielen.

Also hebe ich meinen erhobenen Mittelfinger als Gruß und freue mich auf seinen Rücktritt, irgendwann mal.
 
Oben