DFB-Pokal 2015/2016 Qualifikation

Raffelhüschen

Forennutzer
Hallo,

ich mach mal nen Thread auf, der kurz und bündig eine Übersicht gibt, wie es in den Verbandspokalen steht.
Für den DFB-Pokal qualifizieren sich ja die 21 Verbandspokalsieger sowie der Verbandspokalfinalist aus Niedersachsen als auch die Meister der Regionalliga Bayern und der Oberliga Westfalen.

Bayern
Hier steht das Halbfinale noch aus.

Die Würzburger Kickers haben die Qualifikation für den DFB-Pokal als schon feststehende beste 1.Mannschaft der Regionalliga Bayern gepackt.


Berlin
Finale am 20.5. im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion:
BFC Dynamo - Tasmania Berlin

Brandenburg
Das Finale bestreiten FSV Union Fürstenwalde und der FC Energie Cottbus. Der Termin ist noch nicht bekannt.


Bremen
Mit dem Brinkumer SV steht erst ein Finalist fest.


Hamburg
Hier wurde erst das Viertelfinale gespielt.


Hessen
Mit dem VfB Gießen steht erst ein Finalist fest.


Mecklenburg-Vorpommern
Finale am 13.5. in Greifswald:
TSG Neustrelitz - FC Hansa Rostock


Mittelrhein
Finale am 14.5. in Bonn:
Bonner SC - FC Viktoria Köln


Niederrhein
Das Finale findet am 14.5. statt:
Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen


Niedersachsen
Halbfinale
VfB Oldenburg - VfL Osnabrück n.V. 1-1, i.E. 2-4
SV Meppen - Lüneburger SK Hansa 2-1

Damit sind der VfL Osnabrück (3.Liga) und der SV Meppen (Regionalliga Nord) für den DFB-Pokal qualifiziert. Das Finale findet am 13.5. statt.


Rheinland
Hier steht das Halbfinale noch aus.


Saarland
Die SV 07 Elversberg hat sich für das Finale qualifiziert. Das zweite Halbfinale ist für Dienstag (21.4.) terminiert.


Sachsen
Finale am 13.5. in Zwickau:
FSV Zwickau - Chemnitzer FC


Sachsen-Anhalt
Finale am 13.5. in Halle:
Hallescher FC - VfL Halle 96

Sollte der Hallesche FC in der 3.Liga doch noch unter die ersten Vier kommen, wäre der VfL Halle 96 unabhängig des Finalergebnisses qualifiziert.


Schleswig-Holstein
Halbfinale
Holstein Kiel - VfR Neumünster 2-0
SSV Güster - VfB Lübeck 0-3

Finale am 29.5. in Lübeck:
Holstein Kiel - VfB Lübeck

Da Holstein Kiel die Qualifikation wahrscheinlich über einen der ersten vier Plätze in der 3.Liga schafft, könnte der VfB Lübeck in diesem Fall auch bei einer Finalniederlage in die 1.Hauptrunde des DFB-Pokals einziehen.


Südbaden
Hier steht das Halbfinale noch aus.


Südwest
Finale am 13.5. in Offenbach/Queich:
FK Pirmasens - FV Dudenhofen


Thüringen
Das Finale in Meuselwitz lautet:
ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena


Westfalen
Halbfinale, Termin noch nicht bekannt.
Arminia Bielefeld - SC Verl
Preußen Münster - Sportfreunde Lotte

Hier kann auch der Finaleinzug zur Qualifikation reichen, wenn der Sieger des Westfalenpokals unter die ersten Vier der 3.Liga kommt.


Württemberg
Der SSV Reutlingen hat sich für das Finale am 6.5. qualifiziert. Der zweite Finalist wurde noch nicht ermittelt.


Qualifiziert sind damit bisher
die Würzburger Kickers (Regionalliga Bayern),
der VfL Osnabrück (3.Liga) und
der SV Meppen (Regionalliga Nord).
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Zeit für ein erstes Update, da in allen Landesverbänden die Finalpaarungen inzwischen feststehen:

Bayern

Hier steht das Finale fest. Es findet am 13.5. in Weiden statt:
SpVgg SV Weiden - SpVgg Unterhaching

Die Würzburger Kickers haben die Qualifikation für den DFB-Pokal als schon feststehende beste 1.Mannschaft der Regionalliga Bayern gepackt.

Berlin
Finale am 20.5. im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion:
BFC Dynamo - Tasmania Berlin

Brandenburg
Das Finale wurde auf den 8.5. in Fürstenwalde terminiert:
FSV Union Fürstenwalde - FC Energie Cottbus

Bremen
Auch hier steht das Finale mittlerweile fest. Es findet am 25.5. statt:
Brinkumer SV - Bremer SV

Hamburg
Viertelfinale und Halbfinale wurden ausgetragen. Im Finale am 25.5. treffen aufeinander:
SC Condor Hamburg - HSV Barmbek-Uhlenhorst

Hessen
Das Finale bestreiten am 13.5. in Gießen:
VfB Gießen - KSV Hessen Kassel

Mecklenburg-Vorpommern
Finale am 13.5. in Greifswald:
TSG Neustrelitz - FC Hansa Rostock

Mittelrhein
Finale am 14.5. in Bonn:
Bonner SC - FC Viktoria Köln

Niederrhein
Das Finale findet am 14.5. in Essen statt:
Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen

Niedersachsen
Halbfinale
VfB Oldenburg - VfL Osnabrück n.V. 1-1, i.E. 2-4
SV Meppen - Lüneburger SK Hansa 2-1

Damit sind der VfL Osnabrück (3.Liga) und der SV Meppen (Regionalliga Nord) für den DFB-Pokal qualifiziert. Das Finale findet am 13.5. in Meppen statt.

Rheinland
Auch hier steht das Finale mittlerweile fest. Terminiert ist es noch nicht.
FSV Salmrohr - SpVgg Burgbrohl

Saarland
Im Finale am 13.5. in Rehlingen-Siersburg spielen gegeneinander:
FC 08 Homburg - SV 07 Elversberg

Sachsen
Finale am 13.5. in Zwickau:
FSV Zwickau - Chemnitzer FC

Sachsen-Anhalt
Finale am 13.5. in Halle:
Hallescher FC - VfL Halle 96

Sollte der Hallesche FC in der 3.Liga doch noch unter die ersten Vier kommen, wäre der VfL Halle 96 unabhängig des Finalergebnisses qualifiziert.

Schleswig-Holstein
Halbfinale
Holstein Kiel - VfR Neumünster 2-0
SSV Güster - VfB Lübeck 0-3

Finale am 29.5. in Lübeck:
Holstein Kiel - VfB Lübeck

Da Holstein Kiel die Qualifikation über einen der ersten vier Plätze in der 3.Liga schafft, zieht der VfB Lübeck auch bei einer Finalniederlage in die 1.Hauptrunde des DFB-Pokals ein.

Südbaden
Das Halbfinale wurde ausgetragen. Das Finale bestreiten am 20.5. in Emmendingen:
Freiburger FC - Bahlinger SC

Südwest
Finale am 13.5. in Offenbach/Queich:
FK Pirmasens - FV Dudenhofen

Thüringen
Das Finale am 13.5. in Meuselwitz lautet:
ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena

Westfalen
Halbfinale
Preußen Münster - Sportfreunde Lotte 0-1
SC Verl - Arminia Bielefeld 2-1

Das Finale bestreiten damit überraschenderweise:
Sportfreunde Lotte - SC Verl

Württemberg
Auch hier steht das Finale nun fest. Am 6.5. stehen sich in Stuttgart gegenüber:
SSV Reutlingen 05 - FV Ravensburg


Qualifiziert sind damit bisher 7 von 28:
Arminia Bielefeld (3.Liga, 1.-4.Platz in der 3.Liga)
MSV Duisburg (3.Liga, 1.-4.Platz in der 3.Liga)
KSV Holstein Kiel (3.Liga, 1.-4.Platz in der 3.Liga)
VfL Osnabrück (3.Liga, Finalist Niedersachsen)
SV Meppen (Regionalliga Nord, Finalist Niedersachsen)
VfB Lübeck (Regionalliga Nord, Finalist Schleswig-Holstein)
Würzburger Kickers (Meister Regionalliga Bayern)
 
Schleswig-Holstein
Halbfinale
Holstein Kiel - VfR Neumünster 2-0
SSV Güster - VfB Lübeck 0-3

Finale am 29.5. in Lübeck:
Holstein Kiel - VfB Lübeck

Da Holstein Kiel die Qualifikation über einen der ersten vier Plätze in der 3.Liga schafft, zieht der VfB Lübeck auch bei einer Finalniederlage in die 1.Hauptrunde des DFB-Pokals ein.

Wobei auch das Datum noch nicht wirklich fix ist.
Sollte Holstein dritter werden, würde am 29.05 das Hinspiel der Religation stattfinden.
Das Pokalfinale um eine Woche verschieben ist allerdings auch nicht möglich, da die Polizei die Sicherheit des Finales nicht gewährleisten kann ( G7 Treffen). Im Raum schwebt wohl noch der 12 Juni, allerdings beginnt 2,3 und Regionalliga ein Monat später.
Letzte Möglichkeit wäre, dass Finale kommende Saison im September auszutragen...

Letztendlich entscheidet die Platzierung der Störche...
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Es fehlt noch der Badische Fussballverband:

FC Nöttingen - SV Spielberg
Mittwoch 20.05.2015 in Karlsbad-Langensteinbach

In Württemberg hat inzwischen Räudlingen gewonnen.
 
Durch den heutigen Sieg des Msv Duisburg gegen Hohlstein, wird das SH-Landespokalfinal definitiv nicht am 29.05 stattfinden. Es kursieren einige Ausweichtermine im Netz, jedoch wurde keines offiziell bestätigt
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Wird mal Zeit für eine Aktualisierung, denn die meisten Teilnehmer stehen mittlerweile fest. Fast überall haben sich die höherklassigen Klubs in engen Spielen durchgesetzt.

Baden

Finale am 20.5. in Karlsbad
SV Spielberg - FC Nöttingen 2-3

Bayern
Finale am 13.5. in Weiden
SpVgg SV Weiden - SpVgg Unterhaching 2-2, n.V. 2-2, i.E. 5-6

Die Würzburger Kickers haben die Qualifikation für den DFB-Pokal als schon feststehende beste 1.Mannschaft der Regionalliga Bayern gepackt.

Berlin
Finale am 20.5. im Friedrich-Ludwig-Jahn-Stadion:
BFC Dynamo - Tasmania Berlin 1-0

Brandenburg
Finale am 8.5. in Fürstenwalde:
FSV Union Fürstenwalde - FC Energie Cottbus 2-3

Bremen
Finale am 25.5.:
Brinkumer SV - Bremer SV 1-5

Hamburg
Finale am 25.5.:
SC Condor Hamburg - HSV Barmbek-Uhlenhorst 0-2

Hessen
Finale am 13.5. in Gießen:
VfB Gießen - KSV Hessen Kassel 1-2

Mecklenburg-Vorpommern
Finale am 13.5. in Greifswald:
TSG Neustrelitz - FC Hansa Rostock 0-1

Mittelrhein
Finale am 14.5. in Bonn:
Bonner SC - FC Viktoria Köln 1-4

Niederrhein
Finale am 14.5. in Essen:
Rot-Weiss Essen - Rot-Weiß Oberhausen n.V. 0-0, i.E. 6-5

Der MSV Duisburg hat sich als Vizemeister der 3.Liga für die DFB-Pokal-Hauptrunde qualifiziert.

Niedersachsen
Halbfinale
VfB Oldenburg - VfL Osnabrück n.V. 1-1, i.E. 2-4
SV Meppen - Lüneburger SK Hansa 2-1

Damit sind der VfL Osnabrück (3.Liga) und der SV Meppen (Regionalliga Nord) für den DFB-Pokal qualifiziert.

Finale am 13.5. in Meppen:
SV Meppen - VfL Osnabrück n.V. 0-0, i.E. 4-5

Rheinland
Hier steht das Finale noch aus. Es findet am 3.6. in Polch statt:
FSV Salmrohr - SpVgg Burgbrohl

Saarland
Im Finale am 13.5. in Rehlingen-Siersburg spielten gegeneinander:
FC 08 Homburg - SV 07 Elversberg 1-1, n.V. 1-2

Sachsen
Finale am 13.5. in Zwickau:
FSV Zwickau - Chemnitzer FC 0-2

Sachsen-Anhalt
Finale am 13.5. in Halle:
Hallescher FC - VfL Halle 96 6-0

Schleswig-Holstein
Halbfinale
Holstein Kiel - VfR Neumünster 2-0
SSV Güster - VfB Lübeck 0-3

Finale am 5.9.! in Lübeck:
VfB Lübeck - Holstein Kiel

Da sich Holstein Kiel über die 3.Liga für den DFB-Pokal qualifiziert hat, zieht der VfB Lübeck als Finalist in die 1.Hauptrunde des DFB-Pokals ein.

Südbaden
Das Finale bestritten am 20.5. in Emmendingen:
Freiburger FC - Bahlinger SC 0-3

Südwest
Finale am 13.5. in Offenbach/Queich:
FK Pirmasens - FV Dudenhofen n.V. 1-0

Thüringen
Das Finale am 13.5. in Meuselwitz:
ZFC Meuselwitz - FC Carl Zeiss Jena 1-1, n.V. 1-2

Westfalen
Halbfinale
Preußen Münster - Sportfreunde Lotte 0-1
SC Verl - Arminia Bielefeld 2-1

Das Finale bestritten damit am 14.05. in Verl:
SC Verl - Sportfreunde Lotte n.V. 0-0, i.E. 3-4

Arminia Bielefeld ist als Meister der 3.Liga für die DFB-Pokal-Hauptrunde qualifiziert.
Der Meister der Oberliga Westfalen nimmt als zweiter fixer Vertreter Westfalens ebenfalls am DFB-Pokal teil. Dieser steht aber noch nicht fest.

Württemberg
Am 6.5. standen sich in Stuttgart gegenüber:
SSV Reutlingen 05 - FV Ravensburg 2-1

Außerdem sind die Stuttgarter Kickers als Vierter der 3.Liga für die DFB-Pokal-Hauptrunde qualifiziert.


Qualifiziert sind damit bisher 26 von 28:
Arminia Bielefeld (2.Bundesliga, 1.Platz in der 3.Liga)
MSV Duisburg (2.Bundesliga, 2.Platz in der 3.Liga)
KSV Holstein Kiel (3.Liga/2.Bundesliga, 3.Platz in der 3.Liga)
Stuttgarter Kickers (3.Liga, 4.Platz in der 3.Liga)
Chemnitzer FC (3.Liga, Pokalsieger Sachsen)
FC Energie Cottbus (3.Liga, Pokalsieger Brandenburg)
Hallescher FC (3.Liga, Pokalsieger Sachsen-Anhalt)
VfL Osnabrück (3.Liga, Pokalsieger Niedersachsen)
FC Hansa Rostock (3.Liga, Pokalsieger Mecklenburg-Vorpommern)
SpVgg Unterhaching (3.Liga/Regionalliga Bayern, Pokalsieger Bayern)

VfB Lübeck (Regionalliga Nord, Finalist Schleswig-Holstein)
SV Meppen (Regionalliga Nord, Finalist Niedersachsen)
FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost, Pokalsieger Thüringen)
BFC Dynamo (Berlin) (Regionalliga Nordost, Pokalsieger Berlin)
FC Viktoria Köln (Regionalliga West, Pokalsieger Mittelrhein)
Rot-Weiss Essen (Regionalliga West, Pokalsieger Niederrhein)
Sportfreunde Lotte (Regionalliga West, Pokalsieger Westfalen)
SV 07 Elversberg (Regionalliga Südwest, Pokalsieger Saarland)
KSV Hessen Kassel (Regionalliga Südwest, Pokalsieger Hessen)
FK Pirmasens (Regionalliga Südwest, Pokalsieger Südwest)
FC Nöttingen (Regionalliga Südwest/Oberliga Baden-Württemberg, Pokalsieger Baden)
Würzburger Kickers (Regionalliga Bayern/3.Liga, Meister Regionalliga Bayern)

Bremer SV (Oberliga Bremen/Regionalliga Nord, Pokalsieger Bremen)
HSV Barmbek-Uhlenhorst (Oberliga Hamburg, Pokalsieger Hamburg)
Bahlinger SC (Oberliga Baden-Württemberg/Regionalliga Südwest, Pokalsieger Südbaden)
SSV Reutlingen 05 (Oberliga Baden-Württemberg, Pokalsieger Württemberg)
 

Raffelhüschen

Forennutzer
Die letzten beiden Teilnehmer stehen nun auch praktisch fest.

Rheinlandpokalfinale in Polch:
FSV Salmrohr - SpVgg Burgbrohl 1-1, n.V. 1-1, i.E. 5-3

Außerdem wird die TuS Erndtebrück als Meister der Oberliga Westfalen teilnehmen.


Qualifiziert sind damit aus dem Topf der Heimmannschaften:
FC St. Pauli (2.Bundesliga, 15.Platz in der 2.Bundesliga)
TSV 1860 München (2.Bundesliga, 16.Platz in der 2.Bundesliga)
Arminia Bielefeld (2.Bundesliga, 1.Platz in der 3.Liga)
MSV Duisburg (2.Bundesliga, 2.Platz in der 3.Liga)

FC Erzgebirge Aue (3.Liga, 17.Platz in der 2.Bundesliga)
VfR Aalen (3.Liga, 18.Platz in der 2.Bundesliga)
KSV Holstein Kiel (3.Liga, 3.Platz in der 3.Liga)
Stuttgarter Kickers (3.Liga, 4.Platz in der 3.Liga)
Chemnitzer FC (3.Liga, Pokalsieger Sachsen)
FC Energie Cottbus (3.Liga, Pokalsieger Brandenburg)
Hallescher FC (3.Liga, Pokalsieger Sachsen-Anhalt)
VfL Osnabrück (3.Liga, Pokalsieger Niedersachsen)
FC Hansa Rostock (3.Liga, Pokalsieger Mecklenburg-Vorpommern)
Würzburger Kickers (3.Liga, Meister Regionalliga Bayern)

VfB Lübeck (Regionalliga Nord, Finalist Schleswig-Holstein)
SV Meppen (Regionalliga Nord, Finalist Niedersachsen)
FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost, Pokalsieger Thüringen)
BFC Dynamo (Berlin) (Regionalliga Nordost, Pokalsieger Berlin)
FC Viktoria Köln (Regionalliga West, Pokalsieger Mittelrhein)
Rot-Weiss Essen (Regionalliga West, Pokalsieger Niederrhein)
Sportfreunde Lotte (Regionalliga West, Pokalsieger Westfalen)
TuS Erndtebrück (Regionalliga West, Meister Oberliga Westfalen)
SV 07 Elversberg (Regionalliga Südwest, Pokalsieger Saarland)
KSV Hessen Kassel (Regionalliga Südwest, Pokalsieger Hessen)
FK Pirmasens (Regionalliga Südwest, Pokalsieger Südwest)
Bahlinger SC (Regionalliga Südwest, Pokalsieger Südbaden)
SpVgg Unterhaching (Regionalliga Bayern, Pokalsieger Bayern)

Bremer SV (Oberliga Bremen, Pokalsieger Bremen)
HSV Barmbek-Uhlenhorst (Oberliga Hamburg, Pokalsieger Hamburg)
FSV Salmrohr (Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar, Pokalsieger Rheinland)
FC Nöttingen (Oberliga Baden-Württemberg, Pokalsieger Baden)
SSV Reutlingen 05 (Oberliga Baden-Württemberg, Pokalsieger Württemberg)

Der Topf der Auswärtsmannschaften setzt sich aus den Bundesligisten sowie den Zweitligisten der Plätze 1-14 zusammen.

Die Auslosung findet am 10.6. in Reutlingen statt!
 

Dilbert

Pils-Legende
Gleich soll die Auslosung kommen... ach war das schön, als das noch drei Leute und zwei Lospötte waren, und nicht ein aufgeblasenes Event mit Tribünenpublikum und übertrieben euphorischen (bezahlt wirkenden) Jubelfans wie beim ESC.
 

Dilbert

Pils-Legende
Die Petkovic guckt, als hätte sie gerade 12 Liter Grapefruitsaft rektal erhalten...

Ich hab selten einen so gekünstelten Auftritt gesehen.
 
Klasse. :top::top:
Gerade ham se noch mal das Synchron-Rutschen der Bayern gezeigt.
So haben die Bayern auch Geschichte geschrieben. :aufgeb::D


Gladbach gegen St. Pauli. :isklar: Sollte ne klare Sache sein. St. Pauli hats soeben noch geschafft die Klasse zu halten.:)
Im Hexenkessel am Millerntor gibts ne Naht. :cool:;)

Meine Schalker spielen in Duisburg. Wiederholung des DFB-Pokal-Finale 2011. Damals gabs n Debakel für den MSV.
Ich hoffe, wir finden wieder in die Spur. :isklar:

Der BvB gegen Chemnitz - 3. Liga, 5. Tabellenplatz, dürfte eher einseitig werden. Die Schwachgelben kommen weiter.

Die Bazen gegen Nöttingen .........:gaehn::gaehn:.....
 
Zuletzt bearbeitet:

Dilbert

Pils-Legende
Ich find sie trotzdem süß. :)

*HUST! So süss wie extra-saure Drops, und dazu lauwarmes Schweppes Bitter-Lemon.

Na ja, Geschmackssache... Ich fand sie aufgesetzt nervig, aber das galt irgendwie für die ganze Auslosung in diesem Kasperzirkus da.

Für das Spiel St.Pauli - Gladbach hätte ich natürlich furchtbar gern ´ne Karte (hab da glaube ich auch noch Urlaub). Aber da wird schwer ranzukommen sein... Ich seh das auch nicht so eindeutig wie der Kollege Königsblau, erstmal ist St.Pauli da schon länger im Liga-Wettkampfmodus, dann haben die ihr Publikum im Rücken, waren inner Rückrundentabelle meine ich fünfter und haben zudem noch Zettel-Ewald auffer Bank hocken, der Gladbach sehr gut kennt.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Na ja, Geschmackssache... Ich fand sie aufgesetzt nervig, aber das galt irgendwie für die ganze Auslosung in diesem Kasperzirkus da.
Hab eh nur Bruchstücke gesehen. Locker war sie nicht, ist schon klar... aber wie du sagst: bei der aufgesetzten Stimmung der ganzen Veranstaltung kein Wunder...

Chemnitz ist nicht zu unterschätzen, hätte ja lieber sowas wie Nöttingen gehabt.
Anderseits, wenn ich mir Schalkes oder Gladbachs Los angucke...
Was ich gut fand: sind relativ viele Derbys dabei. :top:
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Die letzten 8 Profilose, 7 davon top bis genial und die dumme Petkonuss zieht die größte Arschkarte die von Beginn an noch übrig geblieben ist. Ich könnte ....
 
ich bin oft bei Schwesterfamilie in Duisburg , die sind Schalker und nun etwas verwirrt :top:

Is doch Klasse. Man wohnt in DU und geht als Schalker zum Spiel gegen den MSV.
Hab den MSV in seiner letzten Erstligasaison 2005/06 gegen Schalke gesehen. Damals ist der MSV, ich glaube als Tabellenletzter, abgestiegen.

:suspekt:
Ich hab n paar Kumpels, die wohnen in Dortmund. Allesamt sind sie Schalker durch und durch. Die holen wir immer in DO ab um zum Heimspiel zu fahren. U.a. Schalke gegen BvB. Die zumindest sind nicht die Bohne verwirrt. :DAbsolut nicht. Dafür gibts auch keinen Grund.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eh nur Bruchstücke gesehen. Locker war sie nicht, ist schon klar... aber wie du sagst: bei der aufgesetzten Stimmung der ganzen Veranstaltung kein Wunder...
Das sie nicht locker war, die Sicht eines Jedem ist frei. Es wurden nach jeder Paar-Ziehung Diskussionen gesucht. Arnd Zeigler hielt so manchen Fans, bzw. den Vertretern des einen und anderen Vereins, das Mikro vor den Schnabel.
Die eine und andere Vertretung iwelchen Vereins fing an zu gröhlen und der Kommentator des Ganzen versuchte für Ruhe zu sorgen und machte einfach weiter mit dem klaren Hinweis, dass das alles doch eine friedliche Veranstaltung sei. Das allerdings kam etwas seltsam rüber.
Ansonsten wars doch ne nette und allgemein ruhige Veranstaltung. Ich finde, da gabs nix um verkrampft zu sein.
Aufsetzen konnte man da eher nix. War eh alles live. Das die einen und anderen Fans der Vereine die Paarungen nicht sooo gut fanden, war eh klar.
 
Zuletzt bearbeitet:

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
Schaut's zu, dass der Käse an der Grünwalder stattfindet und schau auch nach Giesing :D

Wir zwei sind doch schlau genug um zu wissen, dass der Käs' sicherlich nicht in Giesing stattfindet (sonst wäre es ja kein Käs'). Bleibt also Worst Case Scenario. Was habe ich mir die Seitenstraßler gewünscht o_O
 

Rupert

Friends call me Loretta
In der Mondlandschaft vor 15.000 gegen SAP rausfliegen.
Das ist echt ein grausliches Szenario, welches ich nur dem HSV gönnen würde.
 

GilbertBrown

Green Bay Packers Owner
In der Mondlandschaft vor 15.000 gegen SAP rausfliegen.
Das ist echt ein grausliches Szenario, welches ich nur dem HSV gönnen würde.

Genau das. Das wünsche ich nicht mal den Roten ..... obwohl, doch :D :D Die Seitenstraßler wären genial gewesen. Ausverkaufte Hütte, Fernsehgeld und die 0,01% Chance den Pennern eine rein zu würgen wäre zu schön gewesen. Aber die sonst so zielsicher auf kurze Entfernungen eingestellte Petkovic hat es verkackt. Nöttingen-Hoppelheim und Giesing-Harlaching, da hätte sie richtig km gespart. :schlecht:
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Gleich soll die Auslosung kommen... ach war das schön, als das noch drei Leute und zwei Lospötte waren, und nicht ein aufgeblasenes Event mit Tribünenpublikum und übertrieben euphorischen (bezahlt wirkenden) Jubelfans wie beim ESC.
Muss man nicht so aufblasen, dann muss man sie auch nicht 4x politisch korrekt zur Ordnung rufen.
Abgesehen davon fand ich es nicht übertrieben euphorisch. Es waren halt viele Vereinsabordnungen da, das Reutlinger Publikum hat seine bekannten und erwartbaren Zu- (VfB, Herr Förster persönlich) und Abneigungen (Kickers, Leipzig, Hoffenheim, KSC) kundgetan. Oft genug kam auch gar keine Reaktion, wo keine angebracht ist.

Die eingestreuten Interviews hätte man sich aber sparen können. Interessiert ja nun wirklich die allerwenigsten, wie der Spieler von Viktoria Köln heisst, der gerade auf Malle hockt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Marcos

Erfolgsfan
Muss man nicht so aufblasen, dann muss man sie auch nicht 4x politisch korrekt zur Ordnung rufen.

Wie gut, dass man die (Leipziger) Bullen nur als Hurensöhne geschmäht hat. Das ist ja nur Firlefanz, anderer Leute Mutter kann man mit ruhigen Gewissen als Hure bezeichnen, nicht wahr? Frage mich allerdings, was bei Schwule-Bullen oder Zigeuner-Bullen losgewesen wären.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich weiß dass du den Unterschied zwischen einer Beleidigung und Rassismus nicht kennst.

Abgesehen davon habe ich nicht gesagt dass ich das toll fand, diese Mickerkulisse auf viel zu großer Tribüne. Aber wenn man das so durchführt, darf man sich nicht wundern.
Findet auch der hier:
http://www.westline.de/fussball/dfb...letzte-Gefuehl-austreiben-will;art529,2295981

Das nächste Mal kann man das ja in Aachen machen, dann sind auch deine Zigeuner-Rufe am Start. Wenn sich Aachen denn irgendwann mal wieder qualifiziert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben