André
Admin
Deutschlandpremiere eines 5D-Kinos mit Duft und Bewegung
Berlin (AP) Das erste deutsche 5D-Kino mit Duft und Bewegung ist am Freitag in Berlin eröffnet worden. Die Betreiber, das österreichische Unternehmen Prime Cine Technologies und die deutsche CineStar Gruppe, setzen auf experimentierfreudige Zuschauer. «Zu den drei Dimensionen des Raums kommt noch etwas dazu», sagte Alfred Gelbmann, der die Technik entwickelt hat. «Die vierte Dimension sind für uns die Bewegungswahrnehmungen - die fünfte Dimension ist für uns der Duft.»
Bei schnellen Fahrten auf der Leinwand weht den Kinobesuchern der Wind ins Gesicht. Auch Sprühnebel kann durch das Kino wabern. Die Rückenlehne vibriert, der ganze Sitz schwankt. Gelbmann betont, man werde es mit den Eindrücken aber nicht übertreiben. «Es liegt uns sehr viel daran, dass das nicht wie eine Fahrt auf dem Rummel ist, wo man mit dem Sicherheitsgurt angekettet wird.»
Die ersten Kinobesucher zeigten sich begeistert. Besonders die Bewegungen der Sitze kamen gut an. Eine Zuschauerin sagte: «Ich fand es sehr beeindruckend, toll gemacht, auch für Kinder sehr interessant.»
Mehr als je zuvor sollen die Besucher das Gefühl haben, mitten im Film zu sein. Eine Seerose, die auf der Leinwand schwimmt, kann man jetzt auch riechen, versprechen die Betreiber. Stinken soll es aber nicht im Kino.
Duftspezialist Bernhard Storz betonte, dass nur angenehme Gerüche eingesetzt werden. Aus 1.200 Komponenten kann ein Regisseur bei ihm auswählen. «Wir haben es verlernt, vernünftig Düfte zuzuordnen. Also Früchte zum Beispiel lassen sich so gut wie nicht unterscheiden. Außer, Sie haben ein Bild dazu, und das ist genau die Kunst, das Bild mit dem richtigen assoziativen Duft zu vereinen.»
Auch dem Nachwuchs machte die neue Art der Vorführung offensichtlich Spaß, auch wenn manche kleine Besucher etwas erschreckten. Die zehnjährige Laura meinte: «Es war spannend, ab und zu hatte man auch ein bisschen Angst.»
Auf dem Programm stehen zunächst drei 3D-Filme, die jeweils 25 Minuten dauern. Erwachsene zahlen pro Film zwischen 6,50 Euro und 6,90 Euro, Kinder zwischen 4,50 Euro und 4,90 Euro. Das «Prime Cinema 5D» gibt es in Berlin am Borsigturm im Stadtteil Tegel.
http://www.cinestar.de/
Also das hört sich ja klasse an! Erinnert mich an das teil im Phantasialand, wo man mit 3 D Brille sitzt, die Tauben dann einem auf den Kopf scheißen, und aus den Vordersitzten wirklich wasserspritzer rauskommen!
Die Perfekte Illusion!

Mittendrin statt nur dabei! :zwinker: