faceman
Europapokal-Tippspielsieger 2015
Und mir fällt noch was positives ein:
Nach der Viertelfinalpleite gegen Portugal kann man dann als Fan ganz genüßlich den attraktiven Fußball der anderen genießen! HERRLICH!
Abwarten und Tee trinken.

Und mir fällt noch was positives ein:
Nach der Viertelfinalpleite gegen Portugal kann man dann als Fan ganz genüßlich den attraktiven Fußball der anderen genießen! HERRLICH!
Das klingt auf den ersten Blick ja sehr vorbildlich, aber wenn der Plan des Herrn Löw dann leider im Spiel nicht aufgeht, so wie gestern, dann haben die Fußballstreber auf dem Platz offenbar ein Problem. Weil keiner mehr in der Lage ist, den Plan zu verlassen und eigene Kreativität zu zeigen, die wurde ihnen nämlich gründlich aberzogen. Damit, und dass die Spieler eben doch eine gewisse wenn auch keine überragende Qualität haben, lassen sich auch die meisten Spiele gewinnen, so gegen 80% der Mannschaften in Europa. Dumm nur, dass die übrigen 20% dann bei der EM warten, wo sich herausstellt, dass die erstens taktisch nicht viel schlechter sind, und zweitens noch über Spieler mit hoher individueller Klasse und Kreativität verfügen.Man hat noch nie so gut begriffen wie in diesen ersten Turniertagen, wie gut sich der Fußball der DFB-Elf über ihre Rhetorik verstehen lässt. Man kann das nicht mehr trennen, denn es ist ja nicht mehr zu überhören, wie aufmerksam, fast wortgetreu die jungen Spieler die Vorgaben des Trainerstabs nachsprechen - und auf dem Platz nachspielen.
Er (Löw) unterrichtet die erste Nationalspieler-Generation, die zu großen Teilen in Fußballinternaten ausgebildet wurde; es ist eine Generation, die sich mit Leistungsdiagnostik und Verletzungsprophylaxe auskennt und für die Ernährungspläne so selbstverständlich sind wie die Tatsache, dass sie manchmal Laufwegen folgen, die ein Computer errechnet hat.
Danach richtet sich Löws Ansatz: Er gibt den jungen Spielern klare Vorgaben, und wenn die jungen Spieler merken, dass sie besser werden und Spiele gewinnen, können sie die nächsten Lernziele kaum erwarten.
Es ist die gelehrigste Generation in der DFB-Turniergeschichte, und man sieht die Spieler förmlich vor sich, wie sie abends vor dem Einschlafen noch mal in der heiligen Schrift blättern - in den Dossiers des Chefscouts Urs Siegenthaler. Marcell Jansen kann auf Knopfdruck aus dem Urs-Kanon zitieren, und er tut das nicht wie ein Schüler, dem die Eltern bei Zuwiderhandlung mit Taschengeldkürzung drohen. Er tut das voller Leidenschaft, er will das wirklich alles wissen. Es gibt ja Spieler im Kader, die zum Vorbild taugen, weil sie sich in der Tat nach oben gebüffelt haben - etwa Thomas Hitzlsperger, den Prototypen des "Lernfußballers", wie der Spiegel ihn nennt.
Das Spiel sollte nicht abgehakt werden, dass muss schleunigst wieder aufgearbeitet werden, um Fehler abzustellen. Offensive harmlos, Defensive wackelig und unsicher. Gegen Österreich werden wir schon gewinnen, aber gegen Portugal wird es höllisch schwer. Löw sollte zudem reagieren und umstellen, und wenn es nur als Zeichen Setzen dienen soll. Mein Tip: Westermann für Jansen oder Metzelder.
Aus der Niederlage kann ich (auch nach dem Remis der Ösis) viel Gutes abgewinnen:
1. Wir sind wieder auf dem Boden der Tatsachen
2. Wir haben die Quali nach wie vor selbst in der Hand.
3. Die Spieler müssen verstanden haben, das ein Sieg nicht von alleine kommt.
4. Ein Spiel durfte man verlieren, das haben wir nun erreicht, andere verlieren später.
5. Deutschland steht nicht mehr als Favorit im Fokus, das schadet scheinbar nur.
Fazit: Positiv denken![]()
...
man konnte sehen, dass sie körperlich und geistig nicht auf der höhe waren.
keine grundschnelligkeit, keine konzentration.
die jungs taten mir einfach leid.
wer hat die armen kerle so außer gefecht gesetzt?
...
Gestern hab ich mich vorallem wieder über unsere Diva geärgert. Damit meine ich Kapitano Ballack!!!
Er soll uns zum Titel führen???
Gelobt und hoch gehandelt, als PERFEKT von Netzer schon getitelt, aber ich seh nichts davon. Auch fand ich das Weißrusslandspiel von ihm nicht so überragend. Er war dort sicher einer der Besten, aber seht euch andere Europäische Führungsspieler an.
Das gestern war nix. Sportal.de gab ihm die Note 5,5. Zurecht und auch Jansen dazu, aber dazu muss man wohl nix weiter sagen.
Die vielen Ballkontakte mit den Abprallern zur Abwehr sind nicht das, was ich sehen will!
YouTube - Der englische Patient
...passt wohl gut dazu!
Dauerhaft überzeugt haben mich Lahm, Mertesacker, Frings und Podolski. Fritz für die kommenden Spiele rechts hinten und Lahm links.
Enttäuscht bin ich neben Ballack auch von Klose, der Angst vorm Toreschießen hat und lieber 100mal quer legt auf Gomez, der in der Nationalmannschaft wohl auch erstmal 20 Chancen braucht, bis er trifft.
Gestern hab ich mich vorallem wieder über unsere Diva geärgert. Damit meine ich Kapitano Ballack!!!
Er soll uns zum Titel führen???
Gelobt und hoch gehandelt, als PERFEKT von Netzer schon getitelt, aber ich seh nichts davon. Auch fand ich das Weißrusslandspiel von ihm nicht so überragend. Er war dort sicher einer der Besten, aber seht euch andere Europäische Führungsspieler an.
Das gestern war nix. Sportal.de gab ihm die Note 5,5. Zurecht und auch Jansen dazu, aber dazu muss man wohl nix weiter sagen.
Die vielen Ballkontakte mit den Abprallern zur Abwehr sind nicht das, was ich sehen will!
YouTube - Der englische Patient
...passt wohl gut dazu!
Dauerhaft überzeugt haben mich Lahm, Mertesacker, Frings und Podolski. Fritz für die kommenden Spiele rechts hinten und Lahm links.
Enttäuscht bin ich neben Ballack auch von Klose, der Angst vorm Toreschießen hat und lieber 100mal quer legt auf Gomez, der in der Nationalmannschaft wohl auch erstmal 20 Chancen braucht, bis er trifft.
Warum eigentlich liegt "uns" Portugal besser als die Türkei?![]()
Auf den Punkt gebracht!
Einzig Klose muß man vielleicht ein ganz ganz klein wenig in Schutz nehmen. Es bekamen ja keine brauchbaren Bälle.
hat man nicht noch die möglichkeit, einen spieler nach zu holen, wenn ein anderer spieler verletzt ausfällt?
wenn ja, soll irgendjemand dem odonkor hinten reintreten und den marin nachholen![]()
Dauerhaft überzeugt haben mich Lahm, Mertesacker, Frings und Podolski. Fritz für die kommenden Spiele rechts hinten und Lahm links.
... sondern auch mit Pyrotechnikaber heute dominieren sie die Stimmung bei ihren Spielen, nicht nur auf Grund ihrer großen Zahl...
Also gg Österreich dann nur mit Lahm?![]()
Beide zusammen?Adler und Enke können wir ja auch noch aufbieten.