Deutsche wollen kein HDTV

André

Admin
Umfrage: Hochauflösendes TV in Deutschland unbekannt

Hochauflösendes Fernsehen (HDTV) ist in Deutschland weitgehend unbekannt: Die Hälfte der Bürger hat noch nie etwas von HDTV gehört, ergab ein Forsa-Umfrage im Auftrag von FischerAppelt Kommunikation. Nur jeder zehnte Befragte sieht den Start des neuen Fernsehstandards bei Premiere, Sat.1 und ProSieben als Anlass, auf HDTV umzusteigen. 50 Prozent der Umfrageteilnehmer wollen sogar erst umstellen, wenn es keine technische Alternative mehr gibt.

mediabiz.de

Naja Ich brauche es auch nicht, der derzeitige Standard reicht mir vollkommen und ich hab noch nichtmals ein 100 Hz Gerät!

Die Unterschiede sind so minimal, wirken sich im Geldbeutel aber oft maximal aus! :fress:
 

seeed

Erfahrener Benutzer
naja ... ich brauch auch kein HDTV(high definition televison[wenn ich mit meiner übersetzung richtig liege ^^])
dann kommt wieder ein neuer Standart in die Deutschen Wohnzimmer damit die Firmen mehr geld machen...wahrscheinlich kommt dann auch bald 16:9 als Standart..... d.h. mit einem alten fernseher wird es dumm Filme zu schauen und man wird gezwungen einen neuen zu kaufen -.-
eigentlich toral dappich....
aber was will man dagegen machen? :(

greetz
 

André

Admin
Jo früher hatte man die Wahl, heute wird man oft vor vollendete Tatsachen gestellt!

Z.B. als vor 2 Jahren DVB-T in der egion Köln - Bonn eingeführt wurde!
Es kamen soviel Kunden zu uns, die stinkesauer waren! Grund:

Das analoge TV (in der Regel Ard, ZDF, WDR und teilweise RTL) wurde einfach weg geschaltet!

Somitgabs für die Kunden nur noch die Wahl: Entweder nimmste jetzt Kabel, nen DVB-T Receiver oder Du kannst Dir abends Bücher lesen!

Nach dem Motto: Friß oder stirb!

Seltsames Geschäftsgebaren, aber wenn man es so machen kann, mit Sicherheit nicht unlukrativ!:floet:
 
Oben