Die Deutschen Skispringer sind keine Adler mehr, dehalb interessiert wohl auch niemanden mehr die 4 Schanzen Tounee.
Woran liegt das? Vor Jahren haben wir da abgeräumt ohne Ende? Ist der Bundestrainer schuld, oder die Nachwuchsförderung?
Würde mich mal interessieren.![]()
Naja, ich würde mal sagen, dass genau das ein Teil des Problems ist. Die Ösis, Norweger und Finnen, die vor 4 Jahren gut waren, sind ja inzwischen auch von jüngeren Landsleuten überholt worden.An der Nachwuchsförderung liegt die Misere sicher nicht. Es springen ja - bis auf Hannawald - immernoch die gleichen wie vor drei/vier Jahren.
Also damals als Hanni die Vierschanzentournee gewonnen hat war ich sogar beim einem Springe live dabei! Das war noch geil.. heut is es einfach nur noch langweilig und uninteressant! *gähn*
Ist jetzt auch das erste Jahr, an dem ich keine Skispringen-Übertragungen mehr anschaue - Vierschanzentournee sowieso nicht (Werbung mir Sportunterbrechung).
Das war ja heute bei der Quali wieder mal das beste (schlechteste) Beispiel: Da sind Springer mit gewisser Perspektive am Schanzentisch (Janne Happonen), der sich dann auch qualifiziert hat, und RTL kann es sich leisten, den einfach nicht zu zeigen und auch kein Ergebnis zu berichten. Da gibt es keine kompletten Ergebnislisten, die Platzierungen der übrigen Deutschen waren wohl so katastrophal, dass sie leichtweg übergangen wurden. Oder man streut eben mal ein Interview ein, auch wenn das Springen noch läuft. Für mich als allgemein interessierten Sportfan ist das Designoranz. Aber ein Privater Sender hat ja auch keinen Zuschauerauftrag zu erfüllen ...
An der Nachwuchsförderung liegt die Misere sicher nicht. Es springen ja - bis auf Hannawald - immernoch die gleichen wie vor drei/vier Jahren. Nur die sind jetzt einfach deutlich schlechter geworden...
Tschuldige mal, Markus...
Aber ist nicht genau das ein Zeichen für mangelnde Nachwuchsarbeit?
Das seit 3-4 Jahren kein deutscher Springer es geschafft hat, vorne in die Weltspitze hinein zu springen, oder kein Nachwuchsspringer dahin gebracht wurde?
Wer vor 4 Jahren bei der Tournee die Fähnchen geschwenkt hat, hat sie dieses JAhr eben schon im Sommer geschwenkt oder geht jetzt zum BiathlonSch...Erfolgs"fans"![]()
Wer vor 4 Jahren bei der Tournee die Fähnchen geschwenkt hat, hat sie dieses JAhr eben schon im Sommer geschwenkt oder geht jetzt zum Biathlon![]()
Was war das übrigens für ne dürftig besuchte Veranstaltung im Oly?
Die Tour de Ski (Teil 1)...
So einen Wettbewerb gibt's bei den Kombinierern ja auch schon... weiß grad nur nicht wie er heißt...
Soll eher ne Tour de France der Langläufer sein- wie ich inzwischen weiß. Mit Bergankunft auf der letzten Etappe. Ich wollte damit auch nur sagen, dass dafür, was der Stadionsprecher für ne Welle gemacht hat, sich ganz schön wenig Zuschauer im weiten Rund verloren.Die Tour de Ski (Teil 1)...
So eine Art Vierschanzentournee für die Langläufer - da werden sechs oder sieben Weltcuprennen zu einem Extrawettbewerb zusammengefasst und der Sieger bekommt noch ein paar Schweizer Franken extra...![]()
Ich weiß ja nicht, wie viele Leute im Olympiastadion waren - aber es wären sicher deutlich mehr gewesen, wenn das Wetter winterlicher gewesen wäre. Im Moment dürfte Wintersport nämlich auch in den Alpen keine Massen ziehen.Vielleicht werden es ja mehr, wenn es dort stattfindet wo sich die Leute dafür interessieren.
Ich weiß ja nicht, wie viele Leute im Olympiastadion waren - aber es wären sicher deutlich mehr gewesen, wenn das Wetter winterlicher gewesen wäre. Im Moment dürfte Wintersport nämlich auch in den Alpen keine Massen ziehen.
Selbst das prestigeträchtige Neujahrsspringen gestern war nur sehr spärlich besucht. Wenn man mal zuückdenkt, was da noch vor vier, fünf Jahren los war, war das gestern echt arm.![]()
Vielleicht in Schalke beim Biathlon, aber hast du mal im Winter im Olympiastadion gesessen?Ich weiß ja nicht, wie viele Leute im Olympiastadion waren - aber es wären sicher deutlich mehr gewesen, wenn das Wetter winterlicher gewesen wäre. Im Moment dürfte Wintersport nämlich auch in den Alpen keine Massen ziehen.
Zumindest bei der Vierschanzentournee sind volle Arenen eigentlich garantiert...