Deutsche Aufklärer in Afghanistan

tobolf

Chelsea[aner]
ich glaub einfach dass der bush nich mehr so viele neue offensivaktion rechtfertigen kann so vor seinem volk. iraq war ja bis jetzt echt net so berauschend. udn dann jetzt noch ma truppen nach afghanistan
 

André

Admin
Ich denke eher das die Deutsche Technik als Vorwand genommen wird um einen Einsatz Deutscher Truppen zu rechtfertigen.

Die Amis sind froh um jeden Verbündeten den Sie haben, und wenn ein annerkanntes Land wie Deutschland bei denen mitmacht, dann soll das der Weltöffentlichkeit zeigen, das Ihr Rachefeldzug wohl nicht so verkehrt sein kann.

So kommt mir das zumindest vor? :weißnich:
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Ich denke eher das die Deutsche Technik als Vorwand genommen wird um einen Einsatz Deutscher Truppen zu rechtfertigen.

Die Amis sind froh um jeden Verbündeten den Sie haben, und wenn ein annerkanntes Land wie Deutschland bei denen mitmacht, dann soll das der Weltöffentlichkeit zeigen, das Ihr Rachefeldzug wohl nicht so verkehrt sein kann.

So kommt mir das zumindest vor? :weißnich:
das ist sicher ein gesichtspunkt.
fakt ist, dass die amis flugzeuge planen, die z.b. die russen seit 10 jahren schon fliegen und die selbst den zukünftigen der amis noch überlegen sind.
es gibt halt nationen, die können flugzeuge bauen, und welche, die können es nicht.:zahnluec:
 

Markus

Ein Bayer, der nicht mehr Schwabenland ist.
Ich denke eher das die Deutsche Technik als Vorwand genommen wird um einen Einsatz Deutscher Truppen zu rechtfertigen.

In der taktischen Aufklärung mit bemannten Flugzeug und Kameras ist die Bundesluftwaffe derzeit weltweit führend. Das ist Fakt und kann man in diversen Foren nachlesen.

Mir sind ehrlich gesagt Aufklärungs-Tornados in Afghanistan lieber als Bodentruppen in schweren Gefechten.
Der Druck auf Deutschland steigt zunehmend. Nicht nur von US-Seite, sondern vor allem durch die Niederländer, Briten und Kanadier.

Aber über dieses dumme Gelabber der Politiker, dass die Einsätze der Tornados keine Kampfeinsätze darstellen, kann ich nur den Kopf schütteln.
 
Aber über dieses dumme Gelabber der Politiker, dass die Einsätze der Tornados keine Kampfeinsätze darstellen, kann ich nur den Kopf schütteln.

Das stimmt - ich denke, wenn jemand im 2. Weltkrieg gesagt hätte, die Artilleriespäher seien reine Zivilisten, dann hätte man den vermutlich sofort in die Klapse gesteckt. Die Aufklärer tun genau das selbe, nur haben sich die Reichweiten der Späher so wie der schweren Waffen erheblich vergrößert.

Aber das Volk schreit ja ständig nach Politikern, die das Volk verdummen, verarschen und behandeln, wie Säuglinge - sie wählen diese Typen ja ständig wieder...

Ich bezweifle allerdings ernsthaft, dass unsere Aufklärungstechnik den Amis wirklich das Wasser reichen kann - schon mal alleine wenn man deren Forschungsetat in Kriegstechnik mit unserem vergleicht... Die Tornados selber schneiden im internationalen Vergleich aber schon lange nicht mehr so besonders toll ab, so weit ich weiß, und die Geräte wie Kameras etc. kann man auch an andere Flieger montieren.

Ich wäre dafür, wir verkaufen den Amis einfach 'nen Container voll davon - sagen wir, als Sonderangebot pro Gerät 5 Mio US Dollar, dann haben alle was davon.

Ilai - der sich fragt, ob die Merkel ihren Kopf noch vor ihrem Ableben aus dem Arsch der Amis raus zieht...
 

pauli09

2. Ewige Tabelle "1gg1"
Das stimmt - ich denke, wenn jemand im 2. Weltkrieg gesagt hätte, die Artilleriespäher seien reine Zivilisten, dann hätte man den vermutlich sofort in die Klapse gesteckt. Die Aufklärer tun genau das selbe, nur haben sich die Reichweiten der Späher so wie der schweren Waffen erheblich vergrößert.

Aber das Volk schreit ja ständig nach Politikern, die das Volk verdummen, verarschen und behandeln, wie Säuglinge - sie wählen diese Typen ja ständig wieder...

Ich bezweifle allerdings ernsthaft, dass unsere Aufklärungstechnik den Amis wirklich das Wasser reichen kann - schon mal alleine wenn man deren Forschungsetat in Kriegstechnik mit unserem vergleicht... Die Tornados selber schneiden im internationalen Vergleich aber schon lange nicht mehr so besonders toll ab, so weit ich weiß, und die Geräte wie Kameras etc. kann man auch an andere Flieger montieren.

Ich wäre dafür, wir verkaufen den Amis einfach 'nen Container voll davon - sagen wir, als Sonderangebot pro Gerät 5 Mio US Dollar, dann haben alle was davon.

Ilai - der sich fragt, ob die Merkel ihren Kopf noch vor ihrem Ableben aus dem Arsch der Amis raus zieht...

die produzieren doch heute noch autos mit trampelachse und blattfedern.
da darfste technisch nicht das meiste erwarten.
ichsachnur: unvergessen der starfighter.
naja, immerhin hat er den strauß zum millionär gemacht.
 

Rupert

Friends call me Loretta
die produzieren doch heute noch autos mit trampelachse und blattfedern.
da darfste technisch nicht das meiste erwarten.
ichsachnur: unvergessen der starfighter.
naja, immerhin hat er den strauß zum millionär gemacht.

Nun, pauli, Du hast aber mittlerweile schon auch mitbekommen, daß bei der USAF auch andere Flugzeuge fliegen als der Starfighter, oder? :zwinker:
Und den über dreissig Jahre alten Tornado wirste nun doch hoffentlich auch nicht als der Entwicklung neuesten Schritt des Flugzeugbaus bezeichnen, oder?
 
@Pauli:

du darfst nciht den zivilen Technikstand mit dem Militärtechnikstand vergleichen

Bei militärischen Fahrzeugen ist zusätzlich u.A. ein wichtiges Kriterium: 'kann in jeder Dorfschmiede mit einem Stück Draht und einem Schweissgerät repariert werden', was aber nur bei Fahrzeugen relevant ist.

Ein FLugzeug setzt immer eine gehobenere Infrastruktur voraus, sprich: einen Flugplatz mit (Behelfs-)Hangar. Da wird auch entsprechedes Werkzeug und Ersatztele vorausgesetzt.
 
Oben