Der VfB trennt sich von Matthias Sammer

P

Pascal

Guest
Der VfB Stuttgart und Matthias Sammer haben sich entschieden, ab sofort getrennte Wege zu gehen.
VfB-Präsident Erwin Staudt: "Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht. Gemeinsam mit Matthias Sammer sind wir aber zu der Erkenntnis gekommen, dass dieser Schritt richtig war. Ich bin sehr beeindruckt von dem Stil, mit dem Matthias Sammer mit uns in den vergangenen Tagen die abgelaufene Saison analysiert und gemeinsam mit uns die entsprechenden Schlüsse gezogen hat. Wir danken Matthias Sammer für die geleistete Arbeit als Trainer des VfB Stuttgart und wünschen ihm für seine Zukunft alles Gute."
Quelle vfb.de

also um ehrlich zu sein dachte ich nicht dass das lange hält.. nun hat sichs bestätigt... .
 
N

Nebelfrau

Guest
Original von EE-Dynamo
Steht schon sein Nachfolger fest?

Ein Nachfolger für Sammer, der beim VfB noch einen Vertrag bis 2007 hat, stehe noch nicht fest. "Wir haben natürlich unsere Vorstellungen von Kandidaten und denken, dass wir spätestens bis zum Trainingsauftakt am 27. Juni einen neuen Trainer präsentieren werden", sagte Staudt.
 
A

André

Guest
VfB bemüht sich um "Ösi-Coach" Schachner



Der Österreicher Walter Schachner ist ein heißer Kandidat auf die Nachfolge von Matthias Sammer als Trainer beim VfB Stuttgart. Nach Informationen der Bild am Sonntag soll sich Stuttgarts Aufsichtsrat-Boss Dieter Hundt schon vor einer Woche mit Schachner getroffen haben. Der 48-Jährige war bereits vor einem Jahr nach dem Weggang von Felix Magath zum FC Bayern München bei den Schwaben im Gespräch.

"Einem Klub wie Stuttgart sagt man kein zweites Mal ab", wird Schachner in der BamS zitiert. Schachner führte den Grazer AK 2004 zum österreichischen Double. Sein Vertrag beim GAK läuft zwar bis 2007, er kann den Verein aber in Abstimmung mit Präsident Rudi Roth bei einem attraktiven Angebot aus dem Ausland verlassen.


Verpflichtung Hitzfelds unwahrscheinlicher

VfB-Präsident Erwin Staudt hält sich bei Spekulationen um die Nachfolge von Sammer bedeckt. "Es kommt ein Trainer, der das Charisma hat, ein Erfolgsgarant zu sein", sagte Staudt der Welt am Sonntag. Das träfe vor allem auf Ottmar Hitfeld zu. Doch der 56-Jährige genießt nach seinem Abschied im Vorjahr aus München seinen Trainer-Ruhestand. Ob der VfB Hitzfelds geschätztes Jahresgehalt von vier Millionen Euro zahlen kann und will, ist zudem fraglich.

(c) sid

Hm kenne den Typ nicht! Warten wir mal ab....
 
M

mel

Guest
Am hartnäckigsten halten sich ja die Gerüchte um Wolf und Schachner.
Desweiteren wird gemunkelt, dass wenn Wollf Trainer werden sollte, er Mintal zum VfB holt.

nun wurde auch noch Trapattoni ins Gespräch gebracht...


ich bin gespannt, welche Namen noch auftauchen ^^
 
A

André

Guest
Bin auch mal gespannt!


Mintal wäre ne Verstärkung, aber Wolf? Hm symphatisch iss er ja, aber Erfahrungen mit Top Teams hat er ja eigentlich keine, oder hab ich was verpasst? :grübel:
 
E

EE-Dynamo

Guest
Laut Bild( wer es Glaubt) ist auch Daum ein Thema.

:7schild: Party mein 100. Beitrag. :prost:
 
M

mel

Guest
jep, von Daum ist auch die Rede, genauso von Hitzfeld.

Daum hat jedoch erst verlängert und Hitzfeld hat anscheinend abgelehnt.
Deshalb denke ich nicht, daß die zwei Kandidaten für den Trainerposten sind
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
1K
M
A
Antworten
4
Aufrufe
2K
EE-Dynamo
E
D
Antworten
0
Aufrufe
3K
dynamit
D
Oben