Der RasenBallsport Leipzig Thread

Ne, der will doch bestimmt was langfristiges aufbauen .... :cool:
Traue ich ihm auch zu bis zu einem gewissen Punkt. Jedenfalls hat er mMn eine realistische Chance darauf, diese Verlängerung bis 2026 auch zu erfüllen. Eberl wird dann zwar schon nicht mehr dabei sein, aber das muss ja nix heißen.
 
Weil, der dann schon längst in München ist?
Exakt. Ist für mich ganz grob schon eine ausgemachte Sache. Aber es ist natürlich auch verständlich, dass Eberl in Leipzig nicht unmittelbar vor der seit Dezember geplanten Transferperiode alles liegen und stehen lassen kann. Also bringt er diese jetzt sauber zu Ende und in München hält man derweil die Schnauze, um keine Unruhe reinzubringen. Nicht, dass sich Leipzig am Ende doch noch querstellt. Aber danach wird Mintzlaff im DoPa wieder seinen Schlafzimmerblick aufsetzen und auf die Rekordablöse verweisen.
 
Exakt. Ist für mich ganz grob schon eine ausgemachte Sache. Aber es ist natürlich auch verständlich, dass Eberl in Leipzig nicht unmittelbar vor der seit Dezember geplanten Transferperiode alles liegen und stehen lassen kann. Also bringt er diese jetzt sauber zu Ende und in München hält man derweil die Schnauze, um keine Unruhe reinzubringen. Nicht, dass sich Leipzig am Ende doch noch querstellt. Aber danach wird Mintzlaff im DoPa wieder seinen Schlafzimmerblick aufsetzen und auf die Rekordablöse verweisen.
Ich denke nicht das sich Eberl das antut aber vielleicht ist der Spruch mit dem "ramponierten Ruf" ja doch richtig.
 
Ich denke nicht das sich Eberl das antut aber vielleicht ist der Spruch mit dem "ramponierten Ruf" ja doch richtig.
Eberl wird zu den Bayern gehen. Aber jetzt alles abbrechen und RB verlassen, das macht er wohl nicht.

Vielleicht nimmt Eberl seinen Freund Rouven Schröder gleich mit. Beizeiten wurde Schröder mit Gladbach in Verbindung gebracht. Schröder blieb aber bei Schalke und ging, nachdem Eberl zu RB ging, ebenfalls zu RB.
Schröder war Wunschkandidat von Eberl.
Schröder und Eberl sind immerhin "sehr, sehr gute Freunde".
 
Zuletzt bearbeitet:
lol, das war ja auch wirklich eine miese Nummer damals von BVB, den Rose da freizukaufen (Oder? War doch so, Ablöse oder?). Gladbach wäre mit ihm glücklich ja, möglicherweise immer noch.
Die einen sagen so, die Frankfurter anders. :zahnluec:
Und mit wem war Gladbach schon dauerhaft glücklich seit Favre hingeschmissen hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

fabsi1977

Theoretiker
Der Gladbacher an sich will doch gar nicht dauerhaft glücklich sein, erst im Leid und Schmerz fühlt er sich wohl. Über was sollte er den sonst meckern?

Und warum ist es eine miese Nummer einen Trainer freizukaufen? Bei Spielern doch gang und gäbe. Auch das feuern von Trainern ist ja schon Standard, gern von den Fans gefordert. Aber wehe der Trainer geht freiwillig.
 

Dilbert

Pils-Legende
Eberl, sie sind raus! - Wieso das denn?! - Deshalb. - Ach so...

Dabei hat er vor ein paar Tagen noch gesagt, dass er Vertrag in Leipzig hat, und sich die Bayern-Frage deshalb nicht stellt. (Hab ich jedenfalls so im Videotext gelesen). Ich weiß nicht, was die noch hören wollten.

Irgendwie schon seltsam, dass diese Geschichte mit dem ganzen Bohei drumrum wegen seiner damaligen Aussagen über RB, jetzt nach nicht einmal einem Jahr schon wieder endet.
 

Achim

Moderator
Eberl, sie sind raus! - Wieso das denn?! - Deshalb. - Ach so...

Dabei hat er vor ein paar Tagen noch gesagt, dass er Vertrag in Leipzig hat, und sich die Bayern-Frage deshalb nicht stellt. (Hab ich jedenfalls so im Videotext gelesen). Ich weiß nicht, was die noch hören wollten.

Ob da nicht noch was anderes dahinter steckt, irgendwer geht aus der Posse als Verlierer raus, entweder Leipzig oder Eberl.
 

GaviaoDaFiel

Hinkelhool

fabsi1977

Theoretiker
Ich frag mich ehrlich gesagt warum er jetzt zu den Bayern wechseln sollte, die haben doch erst einen neuen Sportdirektor installiert. Wobei, es würde auch irgendwie passen.

Seien wir gespannt
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
Naja wenn man die Möglichkeit hat bei Bayern einen Job zu bekommen, muss man dies nutzen!
das hätte Eberl vor Jahre einfacher haben können ... ohne das ganze Theater der letzten zwei, drei Jahre
wäre er vor fünf Jahren von Gladbach zu den Bayern gegangen hätte alle Verständnis gezeigt
 
Wieso geht ihr eigentlich schon so sicher davon aus, dass Eberl in München landet? Ich hab bis jetzt eiegntlich nur Sachen aus Leipzig gelesen. Dass Eberl nicht wirklich happy ist, dass das Commitment fehlt, dass er gegangen wurde. Aber aus München gab's doch bislnag noch nix, oder?

Sollte es so kommen, wäre damit aber zumindest schon mal die Tuchel-Nachfolge klar. :floet:
 

Litti

Krawallbruder
"Fehlendes Commitment zum Club", das hört man ja immer wieder. Ich glaube das ist Kündigungsgrund Nummer eins im Profifuppes.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Wieso geht ihr eigentlich schon so sicher davon aus, dass Eberl in München landet? Ich hab bis jetzt eiegntlich nur Sachen aus Leipzig gelesen. Dass Eberl nicht wirklich happy ist, dass das Commitment fehlt, dass er gegangen wurde. Aber aus München gab's doch bislnag noch nix, oder?
Morgen werden wir mehr im Sport1 Doppelpass erfahren.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
"Fehlendes Commitment zum Club", das hört man ja immer wieder. Ich glaube das ist Kündigungsgrund Nummer eins im Profifuppes.
Das kann man im Fall Eberl tatsächlich so sehen.
 

Anhänge

  • abd493e3-d94e-4666-b96a-40aed80af30b.jpeg
    abd493e3-d94e-4666-b96a-40aed80af30b.jpeg
    44,5 KB · Aufrufe: 29
"Fehlendes Commitment zum Club", das hört man ja immer wieder. Ich glaube das ist Kündigungsgrund Nummer eins im Profifuppes.
"Commitment", "Stakeholder", "Holding Six".....gehts auch etwas klarer, wie "Identifikation", "Interessengruppen" und "defensiver Mittelfeldspieler" ?
Aber heute geht man ja lieber in die Box als (wie altmodisch) in den Strafraum.
Das sind die verbalen neuen kaiserlichen Kleider der Kommunikation.
Was Eberl betrifft erscheint er mir wie ein Pudding (nicht körperlich gemeint), den man versucht an die Wand zu nageln.
Irgendwie glibberig, ob das Bayern mundet sei dahingestellt.
 
Oben