Der RasenBallsport Leipzig Thread

Wenn Eberl tatsächlich nach RBL geht, ich bin mal gespannt auf das nächste Aufeinandertreffen - Gladbach gegen RBL. :D
Wird wohl kein freudiges Wiedersehen.

Ich finde die Geschichte um Eberls Abschied schon ein bisschen seltsam. Ein Kumpel von mir, Gladbachfan durch und durch, meinte zu Eberls Abschied - Erst hat er (Eberl) es verbockt, dann isser abgehauen.

Na ja. Bin mal gespannt ob Eberl bei RBL gute Arbeit ableistet. Bei Gladbach hat er das getan. Über lange Zeit, zumindest..........
 

Dilbert

Pils-Legende
So sehr es mir schwerfällt, mir Eberl bei den Dosen vorzustellen, so angewidert bin ich von den Unterstellungen von Teilen der Fanszene, er hätte ein schlechtes Schmierentheater abgezogen, um dann später zu RB zu gehen.

Ich hab inzwischen beruflich und privat einiges mit Burn Out und Depressionen zu tun gehabt, und alles was Max da in den Wochen / Monaten vor und bei seinem Abschied gezeigt hat, passt absolut ins Krankheitsbild. Der Mann war fertig.

Wenn das nur Affentheater gewesen sein sollte, wäre es außerdem viel sinnvoller gewesen, schon im Sommer bei RB anzuheuern, anstatt jetzt mit offenem Einstiegsdatum.
 

powerhead

Pfälzer
Fans, die den Abgang eines Spielers, eines Trainers, oder wie in dem Fall, eines Managers, zu einer persönlichen Angelegenheit machen, haben für mich den Boden der Realität verlassen.
Es ist der Verein, der zählt. Menschen kommen und gehen eben auch wieder, heutzutage sind doch spätestens nach einer Dekade die meisten Spieler, Trainer, und Manager grösstenteils nicht mehr im Verein, was bleibt, ist eben der Verein.
Dem FKP gehört mein Herzblut, seit über 50 Jahren, auch wenn er jetzt nur noch in der Oberliga spielt. Er allein macht meine Liebe zu ihm aus.



Davon abgesehen, die Zeit und die Welt, in der wir leben, ist voll von Problemen, da muss man keine unnötigen mehr dazu schaffen.
 
C

Chris1983

Guest
Fans, die den Abgang eines Spielers, eines Trainers, oder wie in dem Fall, eines Managers, zu einer persönlichen Angelegenheit machen, haben für mich den Boden der Realität verlassen.
Es ist der Verein, der zählt. Menschen kommen und gehen eben auch wieder, heutzutage sind doch spätestens nach einer Dekade die meisten Spieler, Trainer, und Manager grösstenteils nicht mehr im Verein, was bleibt, ist eben der Verein.
Dem FKP gehört mein Herzblut, seit über 50 Jahren. Er allein macht meine Liebe zu ihm aus.



Davon abgesehen, die Zeit und die Welt, in der wir leben, ist voll von Problemen, da muss man keine unnötigen mehr dazu schaffen.
Es scheint leider aber gerade en vogue zu sein am Rad zu bzw. dieses zu überdrehen und sich abgrundtief asozial zu verhalten. Siehe Nizza-Ölle, Bremer Idioten die über die Absperrung gehen um Spiel, Frankfurter gestern Abend oder wie hier das "Fan"-Projekt bei uns.
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Es scheint leider aber gerade en vogue zu sein am Rad zu bzw. dieses zu überdrehen und sich abgrundtief asozial zu verhalten. Siehe Nizza-Ölle, Bremer Idioten die über die Absperrung gehen um Spiel, Frankfurter gestern Abend oder wie hier das "Fan"-Projekt bei uns.
Ob es "Stil" hat ist höchstfraglich - andererseits: Wenn der Präses des FPMG auch im Ehrenrat sitzt und bisher niemand bei Borussia das FPMG abgewatscht hat...

Mal hören, was der Nahe-Dran-Mann so sagt. Ich werde berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Detti04

The Count
Schlaft ihr alle noch oder warum hat das hier noch keiner verlinkt?


Und der Farke verhaelt sich auch schon wie ein Verraeter:


'[...] Der 48-Jährige habe am Niederrhein "Außergewöhnliches geleistet" und "eine Ära geprägt", stellte Farke am Donnerstag heraus und nannte es "eine fantastische Nachricht", dass Eberl in die Bundesliga zurückkehre. [...]"

Wenn der jetzt noch gegen RB die falschen Leute aufstellt, dann weisste doch gleich wieder Bescheid. So wie der Rose gegen Koeln damals!
 
C

Chris1983

Guest
Ob es "Stil" hat ist höchstfraglich - andererseits: Wenn der Präses des FPMG auch im Aufsichtsrat sitzt und bisher niemand bei Borussia das FPMG abgewatscht hat...

Mal hören, was der Nahe-Dran-Mann so sagt. Ich werde berichten.
wenn da gerade Verhandlungen mit RB laufen, kann man wohl besser den Schnüss halten.

Sofern sich das Rumgerotze vom FP nicht bewahrheitet bin ich gespannt, ob genug Arsch und Eier vorhanden sind.
 
C

Chris1983

Guest
Wie sollte sich denn die Wahrheit eruieren lassen?
Durch Äußerungen dazu von Eberl wohl fast nur. Aber eben deshalb schon ein "starkes" Stück, dass so erstmal rauszuhauen.

Ich weiß, oberstes Regal oder für andere eher untere Schublade: aber Robert Enke lässt grüßen!

Wobei: nach der Nummer würde ich an Eberls Stelle erst recht nix mehr dazu sagen.

Daran schließe ich mich bis auf Weiteres dazu im Übrigen an.
 

powerhead

Pfälzer
Ach ja, und weil das keiner hier würdigt: Großhuld für den Captain! :beifall:
Widerstand ist zwecklos!!
LocutusOfBorg2367 (1).jpg
 

André

Admin
Durch Äußerungen dazu von Eberl wohl fast nur.
Da kannste auch dem FP glauben, oder an den Weihnachtsmann.
Deshalb bin ich da bei Ichsachma: Werden wir nie erfahren und deshalb ist es auch völlig egal und die ganze Diskussion komplett überflüssig.
  • Maxi ist weg, und das ist gut so.
  • Wir bekommen noch Ablöse - noch besser.
  • Er ist persönlich wieder gesund, super.
  • Er geht zu RB. Mir ehrlich gesagt latte.
Die Frage ist ja: Was wäre denn die Alternative gewesen? Das Maxi das Ding durchzieht und wir am Ende irgendwann absteigen?

Die letzten 2 Jahre, waren doch nicht mal im Ansatz mehr vergleichbar mit seiner Zeit davor. Dünnhäutig, trotzig, viele Fehlentscheidungen, teilweise gar keine Entscheidungen mehr (wir sind handlungsunfähig), 12 auslaufende Verträge!!! Beleidigung von Fans. Man hat ihm einfach angemerkt dass er irgendwas in sich reinfrisst. Und nein das hat er sicher nicht extra gemacht. Und deshalb glaube ich ihm auch, dass er zu dem Zeitpunkt im Januar einfach fertig war und nicht mehr weiter wusste. Dass dieser Schritt das einzige war, was ihm einfiel um die Situation zu verbessern. Für sich und auch für den Verein.

Insofern bin ich ihm wirklich ehrlich dankbar dass er vor paar Monaten den Schlussstrich gezogen hat, und den Weg für dringend notwendige Veränderungen freigemacht hat. Sonst wäre es nämlich imo noch deutlich schlimmer gekommen.

Jetzt haben wir den notwendigen Neuanfang, den sonst niemand herbeigeführt hätte. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie der Verein es so weit kommen lassen konnte, ohne zu handeln. Und die hätten es ohne den Schritt von Max wohl noch deutlich weiterkommen lassen!

Seit Maxis Rücktritt wurden gute Entscheidungen für die Zukunft von Borussia getroffen, es wurden Verträge verlängert von denen man dachte da sei nichts mehr zu machen. Mit Hoffmann, Plea und Embolo sind schon mal 45 Millionen Euro Marktwert von der Liste der vermutlich ablösefrei wechselnden Spieler runter und das worst case Szenario sind schon deutlich besser aus.
Ein guter Trainer wurde geholt der offensichtlich zu Borussia passt und Virkus hat trotz geringer Möglichkeiten mit seinen Verpflichtungen gezeigt, dass wir scheinbar doch handlungsfähig sind. Und nun bekommen wir sogar fast noch die Kohle wieder, die Maxi damals für Hütter bezahlt hat.

Also im Grunde ist es doch perfekt so wie es ist, und die Entscheidung war vor allem hilfreich für den Verein.

Selbst wenn es jetzt kein Burnout war (hat Maxi ja auch nie gesagt) so war die Entscheidung vor allem besser, als hätte er sie nicht getroffen. Von daher würde es mir fernliegen ihn jetzt im Nachhinein dafür noch zu diskreditieren.

Ich würde sogar soweit gehen und zu sagen, diese Entscheidung von Maxi, war einer der wichtigsten und weitreichendsten Entscheidungen die er bei Borussia überhaupt getroffen hat. Seitdem spürt man endlich einen anderen Wind, und das alles wäre mit einem verlogenem Weiter-So, niemals möglich gewesen. Von daher aufrichtig Danke Max, für diese Entscheidung! :top:
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Da kannste auch dem FP glauben, oder an den Weihnachtsmann.
Deshalb bin ich da bei Ichsachma: Werden wir nie erfahren und deshalb ist es auch völlig egal und die ganze Diskussion komplett überflüssig.
  • Maxi ist weg, und das ist gut so.
  • Wir bekommen noch Ablöse - noch besser.
  • Er ist persönlich wieder gesund, super.
  • Er geht zu RB. Mir ehrlich gesagt latte.
Die Frage ist ja: Was wäre denn die Alternative gewesen? Das Maxi das Ding durchzieht und wir am Ende irgendwann absteigen?

Die letzten 2 Jahre, waren doch nicht mal im Ansatz mehr vergleichbar mit seiner Zeit davor. Dünnhäutig, trotzig, viele Fehlentscheidungen, teilweise gar keine Entscheidungen mehr (wir sind handlungsunfähig), 12 auslaufende Verträge!!! Beleidigung von Fans. Man hat ihm einfach angemerkt dass er irgendwas in sich reinfrisst. Und nein das hat er sicher nicht extra gemacht. Und deshalb glaube ich ihm auch, dass er zu dem Zeitpunkt im Januar einfach fertig war und nicht mehr weiter wusste. Dass dieser Schritt das einzige war, was ihm einfiel um die Situation zu verbessern. Für sich und auch für den Verein.

Insofern bin ich ihm wirklich ehrlich dankbar dass er vor paar Monaten den Schlussstrich gezogen hat, und den Weg für dringend notwendige Veränderungen freigemacht hat. Sonst wäre es nämlich imo noch deutlich schlimmer gekommen.

Jetzt haben wir den notwendigen Neuanfang, den sonst niemand herbeigeführt hätte. Ich verstehe nach wie vor nicht, wie der Verein es so weit kommen lassen konnte, ohne zu handeln. Und die hätten es ohne den Schritt von Max wohl noch deutlich weiterkommen lassen!

Seit Maxis Rücktritt wurden gute Entscheidungen für die Zukunft von Borussia getroffen, es wurden Verträge verlängert von denen man dachte da sei nichts mehr zu machen. Mit Hoffmann, Plea und Embolo sind schon mal 45 Millionen Euro Marktwert von der Liste der vermutlich ablösefrei wechselnden Spieler runter und das worst case Szenario sind schon deutlich besser aus.
Ein guter Trainer wurde geholt der offensichtlich zu Borussia passt und Virkus hat trotz geringer Möglichkeiten mit seinen Verpflichtungen gezeigt, dass wir scheinbar doch handlungsfähig sind. Und nun bekommen wir sogar fast noch die Kohle wieder, die Maxi damals für Hütter bezahlt hat.

Also im Grunde ist es doch perfekt so wie es ist, und die Entscheidung war vor allem hilfreich für den Verein.

Selbst wenn es jetzt kein Burnout war (hat Maxi ja auch nie gesagt) so war die Entscheidung vor allem besser, als hätte er sie nicht getroffen. Von daher würde es mir fernliegen ihn jetzt im Nachhinein dafür noch zu diskreditieren.

Ich würde sogar soweit gehen und zu sagen, diese Entscheidung von Maxi, war einer der wichtigsten und weitreichendsten Entscheidungen die er bei Borussia überhaupt getroffen hat. Seitdem spürt man endlich einen anderen Wind, und das alles wäre mit einem verlogenem Weiter-So, niemals möglich gewesen. Von daher aufrichtig Danke Max, für diese Entscheidung! :top:
Ich meine: Das steht außer Frage.

In der hiesigen Diskussion ging es aber auch um Glaubwürdigkeit der Person Max Eberl. Ich bin der Meinung: Er hat glasklar verpasst, seine Glaubwürdigkeit zu zeigen. Und genau das wirft ihm das FP vor.

Er handelte entgegen dem Leitspruch: "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Denn genau Letzteres erleben wir und er gerade.
 
C

Chris1983

Guest
Ist doch nicht neu!
Hütter sagte auf Nachfrage unserer Redaktion am 3. Februar 2022: „Zum Zeitpunkt, als es verkündet wurde, war es für mich keine Überraschung mehr. Ich wurde Ende September, Anfang Oktober, darüber benachrichtigt. Max Eberl hat mich in sein Büro zitiert und hat mir das gesagt. Zu dem Zeitpunkt war es für mich ein absoluter Nackenschlag. Das muss ich ganz klar sagen. Aber jetzt bei der Verkündung war es keine Überraschung mehr.“

Das konnte man doch damals schon lesen:
"Er hatte mich auch schon im Oktober informiert, aber da war es ein absoluter Nackenschlag für mich. Natürlich hat er hier eine sehr wichtige Rolle eingenommen. Max war sicher ein zusätzlicher Faktor, warum ich mich für Gladbach entschieden habe. Und darum musste ich das auch erst einmal verdauen",

(04.02.022)
 
C

Chris1983

Guest
Ich meine: Das steht außer Frage.

In der hiesigen Diskussion ging es aber auch um Glaubwürdigkeit der Person Max Eberl. Ich bin der Meinung: Er hat glasklar verpasst, seine Glaubwürdigkeit zu zeigen. Und genau das wirft ihm das FP vor.

Er handelte entgegen dem Leitspruch: "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende". Denn genau Letzteres erleben wir und er gerade.
Das FP "wirft" ihm was vor. Na das hast du aber schön ausgedrückt. :)

Und weshalb denn eigentlich? Es ist doch bekannt, das Eberl auch schon vorher hätte zurücktreten wollen. Es ist bekannt, dass dies erst zum Januar vollzogen wurde. Es ist bekannt (per Aussage von Mintzlaff), dass RBL schon im Mai wollte, Eberl aber nicht. Offensichtlich lt. der letzten Berichte, steigt Eberl erst zum Jahreswechsel ein.

Wo also, mit Ausnahme dem wohin er wechselt, gibt es denn was an seiner Glaubwürdigkeit nachweislich zu zweifeln?

Zu dem Thema Eberl für seinen fachlichen Part hab ich Anfang des Jahres schon alles gesagt und stelle nach wie vor fest, wie einfach es sich einige hier machen. Aber jeder wie er meint.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Zuletzt bearbeitet:
Inwiefern relevant? Meinste die Erben hören mit dem Sportsponsoring auf?
Nein, aufhören eher nicht. Aber wer weiß, vielleicht verändert sich dadurch etwas. Weniger Sponsoring, anderes Sponsoring oder sogar mehr Sponsoring...


Es wird interessant, was sein Sohn Mark aus dem sportlichen Erbe macht. Schaun mer mal.
Unmittelbar wird sich vermutlich nix ändern. Aber falls der Filius andere pläne verfolgt, könnte sich mittelfristig durchaus etwas bewegen.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Raba überweist quasi 20 Mio an sich selber :D


Marco Rose kennt Nicolas Seiwald, seitdem er als Kind in der U12 von Red Bull Salzburg das Fußball-Einmaleins lernte. Damals war Rose Nachwuchstrainer bei den Österreichern. Insofern dürfte sich der Trainer von RB Leipzig besonders über den Sommerneuzugang des Bundesliga-Vierten freuen.

Rose ist voller Lob für Seiwald: Leipzig verpflichtet Seiwald
 
Oben