Der RasenBallsport Leipzig Thread

André

Admin
Das ist halt das Geschäft. Sieht man ja bei Gladbach. Neuhaus, Ginter, Zakaria, Plea, Thuram, alle waren irgendwo im Gespräch in diesem Sommer. Nicht einer von denen hat dementiert oder gesagt, dass er bleiben will. Die sind alle froh wenn sie aufsteigen können. Der aktuelle Club ist nur ein Sprungbrett. Identifikation oder sowas gibt es da nicht.

Das Problem ist, jetzt wurde keiner geholt, und jetzt sind sie scheinbar nicht mehr so richtig motiviert weil sie doch noch 1 Jahr bleiben müssen, während sie insgeheim schon von der großen Karriere geträumt haben. Insofern wäre ich froh gewesen, bei uns hätten 1-3 Mann den Sabitzer gemacht. Dann hätten wir wenigstens Kohle bekommen um dass gleiche Spiel mit Freiburg oder Mainz abzuziehen.

So haben wir jetzt Spieler die nicht mehr so ganz bei der Sache sind, und dann gehen die möglicherweise bald auch noch ablösefrei. Da sind die 15 Mio für Sabitzer doch deutlich besser für RB. Dafür kann man dann jedemanden holen, der motiviert ist, zumindest bis ein besseres Angebot eintrudelt. ;)
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Ich meinte auch nicht Sabitzer speziell, sondern das Prinzip des Transfermodus z.B. innerhalb des Spielbetriebes und vor allem die sich immer weiter ausbreitende monopolistische Kultur der sogenannten "Brancheprimusse" in den Ligen.
Und wenn nun alle Spieler aus idealistischen Gründen immer schon ein Leben lang zu Bayern wollten, sei es ihnen und den Münchenern gegönnt, der Verein hat sich durch geschickte und erfolgreiche Politik diesen Status durchaus verdient.
Die sportliche Einseitigkeit der Meisterschaft muss mir deswegen aber nicht gefallen und international mit den Scheichs oder anderen sogenannten "Stakeholdern" ist es noch schlimmer.
Da bin ich komplett bei dir. Durch Corona geht die Schere ja noch weiter auseinander. Es gibt Paris und die Engländer. Und dann kommt der Rest. Glaube so kann man das sagen. Denn beide juckt Corona nicht, weil sie über ihre Scheichs und Fernseheinnahmen(England) finanziell machen können was sie wollen. Da wird es für alle anderen schwierig. Es wird sich aber nix ändern, da die Uefa durchseucht ist von Leuten, die ihr eigenes Wohl über das des Fußballs stellen. Wenn ich nur lese das Financial Fairplay(was ja auch nicht richtig umgesetzt wurde) abgeschafft werden soll und es Gehaltsobergrenzen geben soll, die man aber mit Geldzahlungen(fast schon Ironie pur) umgehen kann, weiß man doch das sich nichts ändern wird.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Ich meinte auch nicht Sabitzer speziell, sondern das Prinzip des Transfermodus z.B. innerhalb des Spielbetriebes
Das ist in der Tat ein Ärgernis, liegt aber unter Anderem an den Qualifikationen für die europäischen Wettbewerbe. Es geht in Deutschland etwas unter, weil nur Union betroffen war und nur mit einer Runde und nur für die Conference League.
Ohne dass die Qualis gespielt sind, wissen einfach viele Clubs nicht, wo sie wieviel spielen werden und wieviel Budget sie einplanen können. Die Alternative wäre, die Ligen erst nach den Qualis starten zu lassen um den Transferschluss vor die Saison zu bekommen.

Funfact von Transfers nach Ligabeginn ist übrigens die Vergabe der Rückennummern. So gilt in England, dass ein Spieler mit der Rückennummer die Saison zu Ende spielen muss, mit der er sie begonnen hat. Man darf gespannt sein, wie CR7 demnächst genannt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

HoratioTroche

Zuwanderer
Da bin ich komplett bei dir. Durch Corona geht die Schere ja noch weiter auseinander. Es gibt Paris und die Engländer. Und dann kommt der Rest. Glaube so kann man das sagen.
(...)
Da wird es für alle anderen schwierig.
Glaube ich nicht, dass man sagen kann, die Bayern zum Bespiel stehen auf einer Stufe mit allen anderen. Das ist doch ein bisschen tief gestapelt.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Da bin ich komplett bei dir. Durch Corona geht die Schere ja noch weiter auseinander. Es gibt Paris und die Engländer. Und dann kommt der Rest. Glaube so kann man das sagen. Denn beide juckt Corona nicht, weil sie über ihre Scheichs und Fernseheinnahmen(England) finanziell machen können was sie wollen. (...)
Bzgl. FC Bayern machen die TV-Einnahmen nicht den gravierenden Unterschied in der vergangenen Saison aus:
Einnahmen FC Bayern in diesem Bereich 2019/20: 203 Millionen Euro
Einnahmen Manchester United in diesem Bereich 2019/20: 160 Millionen Euro
Einnahmen Liverpool FC in diesem Bereich 2019/20: 233 Millionen Euro
Einnahmen Manchester City in diesem Bereich 2019/20: 217 Millionen Euro
Einnahmen Chelsea FC in diesem Bereich 2019/20: 208 Millionen Euro

Quelle:
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Merkwürdig...hier eine andere Quelle

und noch eine für diese Saison...


Die Premiere League hat deutlich mehr Einnahmen in diesem Bereich. Und den Bayern fehlen da ca. 100 Mio pro Jahr im Vergleich zu den Teams aus England. Von Paris will ich gar nicht sprechen, der Scheich zahlt halt offenbar was gebraucht wird.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Bei Deloitte werden alle TV-Einnahmen zusammengezählt, nicht nur die Einnahmen aus den TV-Rechten der nationalen Liga.
 
Wenn ihr schon vergleicht, dann besser die gleiche Saison. Deloitte hängt immer ein Jahr hinterher, weil bei denen Genauigkeit vor Geschwindigkeit geht. Mit anderen Worten: Deren 2021er Bericht bezieht sich noch auf die Zahlen der Saison 19/20.
 

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Wenn ihr schon vergleicht, dann besser die gleiche Saison. Deloitte hängt immer ein Jahr hinterher, weil bei denen Genauigkeit vor Geschwindigkeit geht. Mit anderen Worten: Deren 2021er Bericht bezieht sich noch auf die Zahlen der Saison 19/20.
Wenn dem so ist haste Recht. Wobei es so oder so offenbar eine große Differenz zwischen den Plattformen sein wird. So dolle werden die Zahlen nicht abweichen innerhalb der beiden Saisons.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Wenn dem so ist haste Recht. Wobei es so oder so offenbar eine große Differenz zwischen den Plattformen sein wird. So dolle werden die Zahlen nicht abweichen innerhalb der beiden Saisons.
In der Vor-Corona-Saison, also 2018/19 ist die Kluft bei den TV-Einnahmen größer, schaut man sich die Deloitteerhebung dazu an.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Da passiert ja noch recht viel so kurz von Transferfensterschließung.

Rasenball holt Mittelfeldspieler Ilaix Moriba vom FC Barcelona als Sabitzerersatz.
 

Da passiert ja noch recht viel so kurz von Transferfensterschließung.

Rasenball holt Mittelfeldspieler Ilaix Moriba vom FC Barcelona als Sabitzerersatz.
Ein 18jähriger der gerade mal 18 Spiele für Barcelonas zweite Mannschaft bestritten hat wird wohl kaum einen guten und erfahrenen Spieler wie Sabitzer ersetzen können.

Vielleicht hätten die anderen RedBull-Vereine nen passenden Spieler. In der Kürze der noch vorhandenen Zeit/Stunden...........
 
Zuletzt bearbeitet:

uwin65

Tippspiel Europapokalsieger 2014
Ein 18jähriger der gerade mal 18 Spiele für Barcelonas zweite Mannschaft bestritten hat wird wohl kaum einen guten und erfahrenen Spieler wie Sabitzer ersetzen können.

Vielleicht hätten die anderen ReBull-Vereine nen passenden Spieler. In der Kürze der noch vorhandenen Zeit/Stunden...........
Die Sky Experten haben den schon als kommenden Weltklassespieler angepriesen der Leipzig direkt weiterhelfen kann. Wenn ich das richtig sehe hat er auch 14 Spiele in der ersten Liga gemacht. Die Trennung kam wohl durch die hohen Gehaltsforderungen, die Barca nicht erfüllen wollte, bzw. konnte. Bin mal gespannt. Leipzig hat da ja des öfteren einen guten Riecher.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022

André

Admin
Tedesco übernimmt bei RB Leipzig.


Samstag kommt Gladbach, nen geileren Gegner kann man sich aktuell zu seinem ersten Spiel wohl kaum wünschen ...
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
😁

Tedesco bei RB? Wundert mich dann doch. Bei Rasenball denke ich ja immer, da das so eine richtige Firma sind, die dann auch bei der Personalrekrutierung nochmal professioneller als die anderen Fußballvereinsfirmen der Liga ist. Und da kommen die dann auf Tedesco als am meisten geeigneten Kandidaten? Interessant!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Was ist mit RB? Trauste das denen nicht zu?

Grundsätzlich zutrauen schon, aber ich glaube nicht mehr, das die liefern.

Als Rasenball in Liga 1 aufstieg, dachte ich so: Das könnte interessant werden, wenn die tatsächliche junge Spieler mit Potential für Weltklasse und dann einen innovativen Trainer holen, dem mal was neues einfällt. Aber so isses dann nicht gekommen.
 
Grundsätzlich zutrauen schon, aber ich glaube nicht mehr, das die liefern.

Als Rasenball in Liga 1 aufstieg, dachte ich so: Das könnte interessant werden, wenn die tatsächliche junge Spieler mit Potential für Weltklasse und dann einen innovativen Trainer holen, dem mal was neues einfällt. Aber so isses dann nicht gekommen.
Na, komm. Die haben genug junge Spieler. Mit Nkunku auch mit Potential für Weltklasse. Olmo vielleicht noch. Und innovativ ist Nagelsmann sicherlich auch.
 
Ähm, Nagelsmann trainiert doch die Bayern, oder hab ich da was verpasst...
Ja, logo. Aber @Holgy ging ja die komplette Phase bis zu derem Aufstieg in die Erste zurück. Also fällt Nagelsmann doch auch mit rein. Kurz gesagt: Ich finde nicht, dass Leipzig innerhalb Holgys Maßstäben enttäuscht hätten. Natürlich abgesehen von der Meisterschaft.
 

powerhead

Pfälzer
Ja, logo. Aber @Holgy ging ja die komplette Phase bis zu derem Aufstieg in die Erste zurück. Also fällt Nagelsmann doch auch mit rein. Kurz gesagt: Ich finde nicht, dass Leipzig innerhalb Holgys Maßstäben enttäuscht hätten. Natürlich abgesehen von der Meisterschaft.
Nachdem ich mir die zeitlichen Abläufe angesehen habe, verstehe ich dein Post, davon abgesehen, konnte ich mir sowieso nicht vorstellen, dass du das verwechselt haben könntest, stutzig gemacht hat es mich trotzdem. :p
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Na, komm. Die haben genug junge Spieler. Mit Nkunku auch mit Potential für Weltklasse. Olmo vielleicht noch. Und innovativ ist Nagelsmann sicherlich auch.

ja, darum ging es aber nicht, sondern darum, ob ich es Rasenball zutraue, dass die so ein "Team der Stunde" (Diskussion im BVB-Thread) hinkriegen. Und darauf war das da oben meine meine Antwort.

Nkunku finde ich aber aber super.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Sie dürfen sich jetzt Titelverein nennen nachdem sie die Freiburger im Elfmeterschiessen bezwungen haben. Jetzt wissen sie wie man Titel gewinnt und sind für die kommende Saison dementsprechend heißer auf den ganz großen Coup in der Liga.
 
Oben