Was ist denn nun so besonders an den pelé Sports Fußballschuhen! Wir klären auf.
Heute: Die wichtigsten Features des Top-Modells unserer Fußballschuhe, dem 1970:
Obermaterial:
Heute: Die wichtigsten Features des Top-Modells unserer Fußballschuhe, dem 1970:
Obermaterial:
- Känguru Leder (genäht aus einem einigen Stück - wo keine Naht ist, kann auch nichts drücken)
- Dual Friction Technologie wird in 150 Arbeitsschritten ins Leder eingearbeitet. Ergebnis: Der Grip für verbesserte Ballkontrolle bleibt auch nach vielen Spielen und egal ob bei trockenen oder nassen Bedingungen gleich
- High-Tech-Polymer-Behandlung für dauerhafte Wasserabweisung und Atmungsaktivität
- separater Gerbungsprozess schützt den Schuh ebenso dauerhaft gegen Schäden durch Schweißbildung
- L-förmige abgerundete Stollen für optimalen Halt im Rasen und gleichzeitig schnelles Lösen aus dem Boden
- Stollenkonfiguration an die Fußform angepasst
- Die Sohle / der Schuh flext ("knickt") da, wo auch der Fuß beim Barfußlaufen abknickt
- Druckverteilungskanäle leiten den Druck, der auf eine Stelle z.B. beim Aufkommen wirkt ("Spitzendruckpunkt") gleichmäßig auf alle Teile des Schuhs ab und verteilen ihn
- kontrolliertes Knicken an der Stelle des natürlichen Flexes im Vorderfuß
- verstärkter Mittelbereich um übermäßiges Flexen zu verhindern
- Poron-Einsatz im Fersenbereich zur verbesserten Dämpfung (+ Poron in Mittelsohle)
- weiches EVA an der Außenseite um Stöße bei der Landung abzufangen
- hartes EVA auf der Innenseite gibt Halt beim Sprintstart
- 5mm Fersenerhöhung unter dem Fuß sorgt für eine Entlastung der Achillessehne und der Wadenmuskulatur
- Poron-Einsatz im Fersenbereich zur Dämpfung (+ in Brandsohle = doppelte Dämpfung)