Der KOMMERZ zieht weiter seine Kreise!!!!

Egge

Guest
Von den Vereinsbossen schon lang ersehnt, von den richtigen Fans gehasst!
Der totale Verrat am Fussball, am Volkssport!
Unsere Stadionnamen werden für Wirtschaftshaie verscherbelt, unsere Idole werden damit verraten und im wahrsten Sinne verkauft!

Spielergehälter explodieren, Eintrittspreise verdoppelt, die Schande nimmt weiter seinen Lauf! Wohin der Wahnsinn führt kann man derzeit in Italien sehen! Die Machtgeilheit zieht ihre Kreise :finger: !

In Österreich wurde Austria Salzburg ausradiert und R*d B*ll hat das Zepter in der Hand :finger: ! Da wir in einem Fussballforum sind will ich vom Supermann Coulthard nicht weiter sprechen :finger: !

Ein magentafarbener Fernsehturm in Berlin, eine Magentawinkehand im Stadion - das alles ist erst der Anfang! Wer sind Opfer, die Gesellschaft ist das Opfer dieser Heuschreckenpolitik!

_________________________________________________________________

BUNDESLIGA-TV-RECHTE

2:0 für die Telekom

Von Anne Seith

Die Einigung wird als Kompromiss inszeniert, tatsächlich aber gibt es im monatelangen Zank um die Bundesliga-TV-Rechte einen klaren Gewinner: die Deutsche Telekom. Ihr Logo schmückt künftig die Trikots aller Spieler, die obendrein bald in der "T-Com-Liga" spielen werden.

Hamburg - Man gab sich großmütig bei der Telekom: Rein juristisch gesehen habe man ja durchaus die Möglichkeit, die Bundesliga per Internet auch über Kabel und Satellit für den Normalzuschauer auf den Fernsehbildschirm zu bringen. Das Unternehmen werde diese Rechte jedoch nicht ausüben und die Fußballspiele lediglich über sein neues VDSL-Netz als Internet-TV übertragen.

Tatsächlich hat die Telekom größtmöglichen Profit aus einer scheinbar verfahrenen Situation geschlagen, die durch Leichtsinnigkeit der Deutschen Fußball-Liga (DFL) entstanden war. Diese verkaufte im vergangenen Dezember verschiedene Lizenz-Pakete für die Übertragung der Fußball-Bundesliga ab der nächsten Saison. In einem hitzigen Bietergefecht hatten verschiedene Medien für die Rechtepakete geboten. Die TV-Lizenz ging an den Bezahlfernsehsender Arena, die Rechte zur Übertragung der Spiele im Internet an die Telekom. Und während Arena 200 Millionen Euro für die Fernsehlizenz gezahlt haben soll, ging das Web-Paket für den Spottpreis von 45 Millionen Euro an den Telekommunikationskonzern, so heißt es. Was die DFL allerdings nicht bedachte: dass das Internet-Signal längst auch als TV-Programm über Kabel und Satellit übertragen werden kann.

Das Schlamassel entstand aber erst, weil der Bezahlfernsehsender Premiere bei dem Bieterverfahren überraschend leer ausgegangen war. Um auf dem umkämpften Markt wieder ins Spiel zu kommen, wollte Premiere-Chef Kofler nun die Rechtslücke nutzen, die die DFL übersehen hatte.

Also schloss Kofler flugs einen Deal mit der Telekom. Der sah vor, die Fußball-Partien über die VDSL-Verbindung des Bonner Konzerns und spezielle Receiver auf den Fernsehschirm zu bringen. Davon würden zwar nur wenige Premiere-Kunden profitieren, weil das neue Telekom-Netz lediglich in einigen ausgewählten Städten ab Sommer zur Verfügung stehen wird. Aber Kofler glaubte fest daran, die Kooperation auf Kabel- und Satellit-Übertragung ausweiten zu können.

Telekom wird Sponsor der Bundesliga

Da hatte der Senderchef die Rechnung ohne die Telekom gemacht. Die einigte sich nun auf ihre Weise mit der DFL und Arena. Großzügig verzichteten die Bonner auf die TV-Übertragung der Spiele über Kabel und Satellit. Dafür bekommen sie einen, heute nicht näher bezifferten, Rabatt auf den ursprünglich vereinbarten Preis für die Internet-Rechte. Vor allem aber wurde die Telekom heute zum "Premium-Partner" der Bundesliga ernannt: Ab nächster Saison werden die Trikotärmel der Kicker mit dem magentafarbenen Logo bedruckt, ab 2007 soll die Liga sogar in "T-Com-Bundesliga" umgetauft werden. Dafür muss der Konzern freilich zahlen - Insidern zufolge bis zu 60 Millionen Euro in den nächsten drei Jahren - aber die Werbewirkung ist enorm. "Jeder Fan der sich künftig ein Trikot kauft, trägt auch Telekom-Werbung auf der Haut", sagt Chris-Oliver Schickentanz von der Dresdner Factoring Bank bewundernd. "Die Telekom hat das Maximale rausgeholt, ohne die Beziehungen zur DFL zu gefährden."

Das gute Verhältnis zur DFL sei vorrangig gewesen, erklärt Helaba-Trust-Analyst Florian Leinauer die Taktik der Telekom. In erster Linie gehe es den Bonnern derzeit darum, das Internet-Fernsehen auszubauen. "Dafür ist die Bundesliga das wichtigste Zugpferd, und die Übertragungsrechte sind nicht zum letzten Mal versteigert worden." Das Bündnis mit Premiere diente der Telekom als gutes Argument bei den Friedensverhandlungen mit dem Bezahlfernsehsender und der DFL - die wohl von Anfang an vorgesehen waren.
Nun habe der Bonner Konzern sozusagen etwas gut bei der DFL, "das war ja ein riesiger Lapsus, die Rechte nicht genau zu definieren", sagt Leinauer.

Der große Verlierer ist Premiere

Auch die DFL hat letztlich Glück gehabt. Sie kommt um einen peinlichen und möglicherweise teuren Streit um die Exklusivität der verkauften Lizenzen herum und bekommt obendrein noch frisches Geld für die Liga. Der neue Sponsor könne helfen, "weiterhin Fußball auf höchstem Niveau zu bieten", freute sich DFL-Präsident Werner Hackmann denn auch heute.

Premiere allerdings ist der große Verlierer des Pokerspiels. Zwar bleiben dem Sender ein relativ attraktives Filmangebot sowie die Übertragungsrechte für die Champions-League. Die einstige Zielmarke von vier Millionen Abonnenten sollte sich Unternehmenschef Kofler aber erstmal aus dem Kopf schlagen, sagt Dresdner-Bank-Experte Schickentanz. "Und die Preise muss der Sender natürlich auch senken."

Die Münchner selbst bemühen sich allerdings um Optimismus - und setzen auf die Fähigkeit der Telekom, das Internet-Fernsehen schnell und erfolgreich zu promoten. Dafür sei man ja noch Partner, erklärte Senderchef Kofler tapfer, und dieser Technik gehöre die Zukunft. "Wir sind wieder einmal die Pioniere."

Bundesliga-TV-Rechte: 2:0 für die Telekom - Wirtschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
ja ich find es auch schrecklich was passiert und leider wird der Fußball nicht mehr so wie er mal war...alles dreht sich nur ums Geld...die Zahlen steigen und steigen und alle rennen nur noch dem Geldhinterher...und das soll unser Volkssport Nummer 1 sein???
 

Egge

Guest
R.v.N. schrieb:
ja ich find es auch schrecklich was passiert und leider wird der Fußball nicht mehr so wie er mal war...alles dreht sich nur ums Geld...die Zahlen steigen und steigen und alle rennen nur noch dem Geldhinterher...und das soll unser Volkssport Nummer 1 sein???

Mögliche Ursachen für Gewalt ...
Nein, soweit will ich nicht gehen! Aber es wird Zeit das man sich erhebt! Es ist nicht nur ein Eingriff in den "Volkssport" sondern in den kompletten gesellschaftlichen Alltag!
Im Fernsehen gab es früher mal einen mickrigen Spott an einem Samstagabendfilm! Freunde der Videoaufnahme können sich vergewissern!
Heute sind es bis zu 5 mit doppelter Länge! Neun Live & Co waren früher verteufelt, heute schmücken sie sämtliche Kanäle im Nachtprogramm! MTV und VIVA sind der Abklatsch der Klingeltonindustrie!

Und das Deutsche Spot Fernsehen sendet ab und zu mal einen Sportbericht der sich "Männer TV" schimpft und in dem Frauen mit einem Intelligenzquotienten von einer ländlichen Bushaltestelle die Moderationsstars darstellen.
Lenzen und Co retten die Gesellschaft vor den kriminellen Energien und Oliver Pocher ist der "Comedystar" schlechthin!

Mögliche Ursachen von ...........

Naja, das lassen wir mal so stehen :motz: :motz: !
 

R.v.N.

Junior Konzepter UX
woher willst du denn wissen, dass Egge nicht PDS gewählt hat, sonder was anderes?...also wenn ich wählen dürfte würde ich jedenfalls die PDS wählen...aber naja das hat jetzt ja nix damit zu tun...

es geht ja hier um den Kommerz beim Fußball und es ist echt traurig mit anzusehen, was damit passiert...
 

koenigs_olaf

Passion OFC
R.v.N. schrieb:
woher willst du denn wissen, dass Egge nicht PDS gewählt hat, sonder was anderes?...also wenn ich wählen dürfte würde ich jedenfalls die PDS wählen...aber naja das hat jetzt ja nix damit zu tun...

es geht ja hier um den Kommerz beim Fußball und es ist echt traurig mit anzusehen, was damit passiert...

Hey Ruud. Ball flach halten...:lachweg:

War n Scherz...eher Off Topic...:zwinker:

Wieso darfst Du denn nicht wählen ??? (Noch mehr Off- Topic) :grins:
 

bvbfanberlin

Moderator
Na als van Nistelroy fehlt ihm doch die deutsche Staatsbürgerschaft! :warn:


So wieder on topic:

Der Entwicklung ist sicher gravierend. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Vereine da mitziehen müssen. Sie sind einfach auf die Einnahmen aus den neu aufgedeckten Quellen (Stadionnamen) engewiesen, um international überhaupt konkurrenzfähig zu bleiben.

Den Verkauf der Bundesligarechte kann ich nur missbilligen. Da fließt doch eh nur alles in die Taschen von Hackmann und Co.:floet:
 

Egge

Guest
bvbfanberlin schrieb:
Na als van Nistelroy fehlt ihm doch die deutsche Staatsbürgerschaft! :warn:


So wieder on topic:

Der Entwicklung ist sicher gravierend. Allerdings bin ich der Meinung, dass die Vereine da mitziehen müssen. Sie sind einfach auf die Einnahmen aus den neu aufgedeckten Quellen (Stadionnamen) engewiesen, um international überhaupt konkurrenzfähig zu bleiben.

Den Verkauf der Bundesligarechte kann ich nur missbilligen. Da fließt doch eh nur alles in die Taschen von Hackmann und Co.:floet:

Niemand muss mitziehen! Fussball ist für uns Fans und der nationale Wettbewerb hat im Vordergrund zu stehen!!
Scheiss auf den Erfolg, ich will Werte wieder! 1860Fans und gerade die Fans vom BVB lassen grüßen!
Da kann man ja fast froh sein das wir abgestiegen sind und uns auf der kommerziellen "Schattenseite" im Licht sonnen!
Ich hätte ja schon fast Angst in die 1.Liga aufzusteigen ... der Kommerz der 2.Liga war ja schon kaum auszuhalten!

@Olaf: Linkspartei.PDS wenn schon! Und ich gebe zu, Symphatien haben die bei mir erworben! Ein Grund dafür ist schon die mediale Hetze die gegen die Partei gemacht wird! Oder nehmen wir Lothar Biskys lächerliche "Nicht"-wahl zum Bundestagspräsidenten! Hier wird die Wahlentscheidung von Menschen mit Füssen getreten! Aber Back to Topic :zwinker: ! Olaf ist Schuld!
 

Junker

Altborusse
@Olaf, er ist noch zu jung
Als ob die Entwicklung nicht abzusehen war und es wird wahrscheinlich noch schlimmer kommen. Das Perverse ist, wir machen da doch mehr oder weniger mit, also warum jammern ? Vor Jahren hatten wir schon die Vision, dass wir uns alle irgendwann, irgendwo bei nem Bezirksliga Kick auf nen Hartplatz treffen werden und froh sein, nicht zu einem Spiel in nem Superdome zu gehen. Aber solange die Mehrheit der Fans das akzeptieren, wird das noch ne Weile so weitergehen.:nene:
 

André

Admin
Ich frage in diesem Zusammenhang, was ist eigentlich mit Pro Fans ? Ist die Bewegung tot? Da hört man ja gar nichts mehr von. Gerade jetzt im Vorfeld der WM und den kommerziellen Auswüchsen erster Güte hätten die doch mal Rabatz schlagen müssen oder? :gruebel: :weißnich:
 

Egge

Guest
Junker schrieb:
@Olaf, er ist noch zu jung
Als ob die Entwicklung nicht abzusehen war und es wird wahrscheinlich noch schlimmer kommen. Das Perverse ist, wir machen da doch mehr oder weniger mit, also warum jammern ?

Jung ist wohl kaum ein schlagkräftiges Argument! Und Jammern musst du mal interpretieren? Ich werde jahr für Jahr meine Meinung zu diesem Thema kundtun, sie jedem erzählen und mich dahingehend mitteilen!

Gerade die vermeindlich "Jungen" waren es die ´53 oder ´68 auf der Straße standen! Die Pariser Vororte zum brennen bringen und ... es steckt immer ein Stückchen Wahrheit hinter solchen Aktionen :huhu: !
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Es ist ja erschreckenderweise noch so, dass es trotzdem die Massen ins Stadion zieht- mehr als früher...:nene: :nene: :nene:

Und dann legen die auch noch das 10- fache von dem auf den Tisch wie früher...:vogel: :finger:

Wenn ich sehe über was sich bei uns noch gestritten wird. 50 Cent mehr für Block 2...lächerlich...:lachweg:
 

Junker

Altborusse
Ich meinte zu jung zum Wählen:lachweg:
Da ich morgen nen anstrengenden Tag habe intererpretiere ich jetzt nix mehr. Vielmehr sollten man sich mal überlegen, wie man gegen die Kommerzialisierung, die ja nicht plötzlich kommt, vorgeht. Bis denne
 

koenigs_olaf

Passion OFC
Junker schrieb:
Ich meinte zu jung zum Wählen:lachweg:
Da ich morgen nen anstrengenden Tag habe intererpretiere ich jetzt nix mehr. Vielmehr sollten man sich mal überlegen, wie man gegen die Kommerzialisierung, die ja nicht plötzlich kommt, vorgeht. Bis denne

Arenakunden uffs Maul...:warn: :lachweg:
 
Man kann wirklich nur hoffen, dass weder die Spieler noch die Fans es zulassen werden, dass die Spiele im (Schwuchtel-) Rosa Telekom-Tuetue ausgetragen werden.

Ich fürchte allerdings, dass das utopische Träume bleiben werden.

PS: ich habe nichts gegen Homosexuelle
 

André

Admin
Egge schrieb:
Die hat der DFB aufgekauft! Die heißen jetzt FANCLUB NATIONALMANNSCHAFT gepowert by Coca Cola :lachweg: :lachweg: :lachweg: !!!!!
*rofl* :lachweg:

Ne aber mal im Ernst, man hört gar nichts mehr von denen? :weißnich:

Ein richtiges Sprachrohr der Fußballszene gibts wohl gar nicht zurzeit.

Naja dann müssen wir das halt übernehmen! :huhu: :zahnluec:
 

André

Admin
Junker schrieb:
Andre übernehmen Sie:zwinker: :hail:
:zahnluec:

Okay ab übernächste Woche hab ich Zeit.

Erstmal will ich in jedem Stadion mindestens 10 Soccer-Fans Doppelhalter sehen, schließlich muss auch der letzte schon völlig kommerzialisierte Fußballfan beim schauen der Telekom-Bundesliga bei arena.tv mitbekommen das es uns gibt, dann können wir mit Schritt 2 beginnen. :zahnluec:

Frag mich nicht was Schritt 2 ist! *g* :gruebel:
 

Junker

Altborusse
ich seh schon Du bist der Richtige:hail: lass Dir mal vom Olaf erzählen, wie es in Of war, hab mich mit ihm getroffen:prost: :zwinker:
 

Junker

Altborusse
Klaro ich fands sehr, sehr nett, obwohl wir nen gast am Tisch hatten, der uns abgelenkt hat
 
Oben