Der HSV in der zweiten Liga

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Mit dem Gang in die zwote Liga wird es wohl einen größeren Umbruch beim HSV geben. Die Verträge von Dennis Diekmeier, Sejad Salihovic, Sven Schipplock, Bjarne Thoelke und Andreas Hirzel laufen zum Saisonende aus und werden nicht verlängert.

HSV verabschiedet fünf Profis

Die Hamburger lassen den HSV aber nicht fallen! Nach dem Abstieg gab es einen plötzlichen Mitgliederzuwachs! Allein am WE über 1000.
Starker Mitgliederzuwachs nach Abstieg


Der Personaletat soll von 56 Mio auf 30 Mio sinken. Tietz möchte gerne Holtby und Hunt halten. Die müssten aber wohl auf Gehalt verzichten.


...neben sieben, acht Nachwuchskräften aus den eigenen Reihen plant der Coach ein starkes Gerüst, zu dem auch Keeper Julian Pollersbeck und Douglas Santos sowie der Lauterer Christoph Moritz zwingend gehören sollen, fest ein. ... Spieler, die unter seiner Führung Gesichter des Aufschwungs waren, sollen nun auch Eckpfeiler für den Weg zurück sein.

Titz will Hunt und Holtby halten

Das Ziel ist klar: Aufstieg.
 
Der Personaletat soll von 56 Mio auf 30 Mio sinken. Tietz möchte gerne Holtby und Hunt halten. Die müssten aber wohl auf Gehalt verzichten.



HSV: Lewis Holtby verlängert Vertrag um ein Jahr: Das ist ein tolles Statement

HSV: Holtby verzichtet wohl auf die Hälfte des Gehalts
Für die weitere Zusammenarbeit mit Christian Titz verzichtet Holtby dem Vernehmen nach sogar auf die Hälfte seines mit 3 bis 3,5 Millionen Euro bislang üppigen Gehalts. Das berichtet die Sport Bild unter Berufung auf dpa-Informationen.

HSV-Kapitän Gotoku Sakai, der sich bereits kurz nach dem Abstieg zum Verein bekannt hatte, adelte Holtby für dessen Vertragsverlängerung und den Gehaltsverzicht: "Ihm war klar, dass dies nur zu Bedingungen gehen wird, die der 2. Liga angemessen sind. Das ist ein tolles Statement von Lewis, der sich dem HSV sehr verbunden fühlt."
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Auch wenn das das falsche Forum ist, möchte ich gerne antworten.
Holtby hat seinen Vertrag nur um 1 Jahr verlängert, und wahrscheinlich mit einer Ausstiegsklausel mit wenig bis gar keiner Ablöse. Warum hat er verlängert? Aus Treue ? Propaganda. Ich denke, er hat bisher keinen anderen Verein gefunden, der ihm das zahlt, was der HSV immer noch bereit ist, ihm zu zahlen. Mich würde nicht wundern, wenn er noch vor Saisonbeginn zu zB. einem englischen Zweitligisten wechseln würde. Die Verlängerung in Hamburg ist wahrscheinlich nur eine Absicherung.
 

Brandenburger

Breisgau-Brasilianer
Auch wenn das das falsche Forum ist, möchte ich gerne antworten.
Holtby hat seinen Vertrag nur um 1 Jahr verlängert, und wahrscheinlich mit einer Ausstiegsklausel mit wenig bis gar keiner Ablöse. Warum hat er verlängert? Aus Treue ? Propaganda. Ich denke, er hat bisher keinen anderen Verein gefunden, der ihm das zahlt, was der HSV immer noch bereit ist, ihm zu zahlen. Mich würde nicht wundern, wenn er noch vor Saisonbeginn zu zB. einem englischen Zweitligisten wechseln würde. Die Verlängerung in Hamburg ist wahrscheinlich nur eine Absicherung.
Denkst Du da eventuell an Leeds United. :D :)
 
Mich würde nicht wundern, wenn er noch vor Saisonbeginn zu zB. einem englischen Zweitligisten wechseln würde. Die Verlängerung in Hamburg ist wahrscheinlich nur eine Absicherung.

Bis jetzt waren seine Aufenthalte bei insgesamt zwei englischen Erstligisten nicht von Erfolg gekrönt.
Er ging zu den Spurs, wurde weiterverliehen an Fulham. Er konnte dem Verein, an den er verliehen wurde, nicht helfen den Abstieg zu verhindern.

Beim HSV gab es ein Auf und Ab. Unter Labbadia war er Stammspieler, unter Gisdol wurde er aussortiert. Unter Hollerbach kam er zu keinem einzigen Einsatz. Lt. Wiki war Titz sein Privattrainer, zu dem er ein freunschaftliches Verhältnis pflegt. Unter Titz wurde er gefördert.
Von daher dürfte die Vertragverlängerung nicht verwundern.
Da Titz sein Förderer ist, sehe ich da nicht zwingend einen Wechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:

powerhead

Pfälzer
Yep, ich finde die Verlängerung um 1 Jahr seltsam, er könnte leicht länger unterschreiben, den er hat er alle Möglichkeiten die Modalitäten festzulegen. Außerdem ist er im Herzen mehr Engländer als Deutscher, der Wunsch dort zu spielen, wäre durchaus verständlich.
 

Dilbert

Pils-Legende
Yep, ich finde die Verlängerung um 1 Jahr seltsam, er könnte leicht länger unterschreiben, den er hat er alle Möglichkeiten die Modalitäten festzulegen. Außerdem ist er im Herzen mehr Engländer als Deutscher, der Wunsch dort zu spielen, wäre durchaus verständlich.
Ich denke mal, er will die Chance haben ablösefrei zu gehen, wenn es mit dem Wiederaufstieg nicht klappen sollte. Wenn es klappt, wird er danach zu besseren Konditionen neu unterschreiben.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Mal schauen, wie der Streich mit dem Buben klarkommt - er hat ihn ja sicher auch gewollt.
 

Kaka

Wahrer Experte & Formel 1 Teamweltmeister
Waldschmidt wird nächste Saison der Shootingstar! Ich tippe mal auf eine ähnliche Torquote wie Gregoritsch.
Streich wird schon wissen, warum er so viel Geld ausgibt.
 

Dilbert

Pils-Legende
Neuer Sportvorstand: Ralf Becker (kommt von Holstein Kiel).

In Kiel hat der aus zwölf Gramm Mehl ´nen kompletten Kastenkuchen gemacht. Mal gucken, was er mit besseren finanziellen Bedingungen anstellt.
 
C

Chris1983

Guest
Waldschmidt wird nächste Saison der Shootingstar! Ich tippe mal auf eine ähnliche Torquote wie Gregoritsch.
Streich wird schon wissen, warum er so viel Geld ausgibt.
Nur wenn er ihn einnordet. Du oder Dille können es vermutlich besser einordnen. Auf mich wirkt der ein wenig schnöselig, so nach dem Motto "ich kann's ja!"
 
C

Chris1983

Guest
Neuer Sportvorstand: Ralf Becker (kommt von Holstein Kiel).

In Kiel hat der aus zwölf Gramm Mehl ´nen kompletten Kastenkuchen gemacht. Mal gucken, was er mit besseren finanziellen Bedingungen anstellt.

Und Becker wollte Titz lt. Medienberichten ja schon zu Kiel locken als Ersatz für Anfang. Passt dann auch. Wenn die dann auch mal mit Ruhe arbeiten dürfen - wer weiß.
 

U w e

Moderator
HSV in der 2.Liga, das hat sich noch nicht ganz rumgesprochen.

HSV.gif
 

Oldschool

Spielgestalter
Moderator
Auf transfermarkt.de hab ich mal nachgeguckt, wen ich überhaupt noch kenne und vor allem, wer bleibt:
Pollersbeck, Papadopoulos, Jung, Sakai, Ekdal, Holtby, Kostic, Ito, Hunt, Arp, Lasogga. Vor allem bleibt der Trainer Titz, den der HSV schon eher hätte holen sollen, um erst garnicht abzusteigen.
Mavraj verlässt den HSV Richtung La Coruna wobei lt. tm eine Abfindung fällig wird, da er dort weniger verdient. Arp wechselt zum FC Bayern, ist aber noch nicht fix. Kostic soll [url=https://www.tag24.de/nachrichten/fussball-hsv-hamburger-sv-zweite-bundesliga-filip-kostic-mergim-mavraj-transfergeruechte-abfindung-690929]meistbietend abgegeben werden Der HSV wird trotzdem in der 2.Liga oben mitspielen denke ich.[/url]
 

Dilbert

Pils-Legende
Der Vorteil bei Titz ist, dass er die zweite Mannschaft in- und auswendig kennt, und auch weiß wen er davon befördern kann um die entstehenden Lücken zu füllen. Geld für neue Spieler ist kaum vorhanden, der Etat soll auf 28 Millionen so ziemlich halbiert werden. Wichtig wäre es wirklich Kostic noch abzugeben, aber der hat bei der WM kaum Werbung für sich gemacht. Und eine Einigung mit Lasogga, um entweder den Vertrag zu reduzierten Bezügen zu verlängern, oder ihn eben zu verkaufen.
 

Kaka

Wahrer Experte & Formel 1 Teamweltmeister
Wichtig wäre es wirklich Kostic noch abzugeben, aber der hat bei der WM kaum Werbung für sich gemacht. Und eine Einigung mit Lasogga, um entweder den Vertrag zu reduzierten Bezügen zu verlängern, oder ihn eben zu verkaufen.
Wichtig wäre es Kostic, Ekdal und Papa noch loszuwerden um zumindest noch etwas Geld für einen oder zwei neue Spieler zu haben.
Lasogga darf man auf keinen Fall abgeben, vor allem nicht wenn Arp wirklich gehen sollte. Mit Winzheimer hätten wir dann nur noch einen Stürmer, der aber noch nie im Profibereich gespielt hat. Das wäre fahrlässig.
Insgesamt sieht der Kader ganz ok aus, ob es für den Aufstieg reicht muss man sehen. Ich würde mich freuen, wenn wir weiterhin den attraktiven Offensivfussball sehen würden.
 

Dilbert

Pils-Legende
Bei Arp sitzen ja leider die Bayern am längeren Hebel, ich denke mal, dass man den aus Kostengründen wird abgeben müssen, leider zu finanziellen Bedingungen die dem HSV nicht gefallen dürften. Dagegen Papa loszuwerden hab ich im Prinzip mal gar nichts, der verdient für die zweite Liga wohl eh zuviel. Bei Ekdal muss man sehen, das Talent hat er, ist aber leider mit ziemlichen Gummiknochen und Muskeln der Marke Pergamentpapier ausgestattet. Ob man den wirklich gewinnbringend verscherbeln kann, wage ich angesichts seiner Verletzungsmisere der letzten Jahre stark zu bezweifeln.
 
Ein so junger (18 Jahre alt) und unkompletter Spieler wie Jann-Fiete hat so gut wie keine Chance bei den Bayern. Um Spielpraxis zu bekommen wäre er dort beim falschen Club.
Ich tippe mal, für weitere Ausbildung würde er weiterverliehen (evtl. zum HSV:floet:), oder er spielt für Bayerns Zweite.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)
Lasogga darf man auf keinen Fall abgeben, (...)

Keine Sorge, der wird auch nicht gehen solange noch sein Vertrag gilt.
Der wird sicher nicht seinen Sechser mit Zusatzzahl wegschmeissen. :D

Wichtig wäre, dass der Bursche jetzt in Liga zwei so 8, 9 Tore schiesst, dann isser sofort wieder Volksheld da draussen in Stellingen und sie werden ihm einen Vertrag bis 2025 mit mindestens 5 Millionen per annum anbieten - für weitere 6 Tore in diesen 6 Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben