... sagt Dirk Fischer, Präsident des Hamburger Fußballverbandes
"Der Fußball soll in den Schulbetrieb integriert werden" - DIE WELT - WELT ONLINE
Fußball als wesentlicher Bestandteil des Schulsports? Das wäre die logische Weiterführung dieser Gedanken.
Gute Idee? Oder einseitige Sicht der Dinge?
Wenn ich zurückdenke: Wieviel Fußball habe ich im Sportunterricht gespielt? Eigentlich nur als Unterhaltung die letzten 10 Minuten einer Sportstunde (davon gingen schon fünf für den Auf- und Abbau der Tore drauf)... richtig gekickt haben wir eigentlich nie...
... Beispielsweise die Schaffung von Minispielfeldern, von denen wir in unserem Verbandsgebiet 19 errichten müssen, vom DFB finanziert, aber auch mit eigenen Mitteln vor Ort. Hinzu kommt die gewünschte bessere Zusammenarbeit zwischen Schulen und Fußballvereinen. Durch die neuen Ganztagsschulen eröffnen sich uns da ganz neue Möglichkeiten, die wir unbedingt nutzen wollen. Von den Schulleitungen erhalten wir positive Signale, den Fußball in den organisierten Nachmittagsschulbetrieb zu integrieren.
Wir müssen Angebotsformen jenseits des leistungsorientierten Punktspiel- und Trainingsbetriebs für Jugendliche und Ältere entwickeln, die nach Feierabend oder Schulschluss nur ein bisschen kicken möchten. Das alles darf nicht an uns vorbei- oder am Ende sogar gegen uns laufen. Im Übrigen schlummern dort, glaube ich, zahlreiche unentdeckte Talente.
"Der Fußball soll in den Schulbetrieb integriert werden" - DIE WELT - WELT ONLINE
Fußball als wesentlicher Bestandteil des Schulsports? Das wäre die logische Weiterführung dieser Gedanken.
Gute Idee? Oder einseitige Sicht der Dinge?
Wenn ich zurückdenke: Wieviel Fußball habe ich im Sportunterricht gespielt? Eigentlich nur als Unterhaltung die letzten 10 Minuten einer Sportstunde (davon gingen schon fünf für den Auf- und Abbau der Tore drauf)... richtig gekickt haben wir eigentlich nie...
