Kickers 1 6 Hochheim
Datum : 27.11.2007 18:00
MatchID: 155542737
Stadion : Hafen der Wüstenschiffe
Zuschauerzahl: 30303
Hafen der Wüstenschiffe - 30303 Zuschauer erschienen zu diesem Spiel und waren froh darüber, dass es nur bewölkt war und nicht regnete. Die Aufstellung von Kickers ließ auf eine 3-4-3-Formation schließen. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Motyl - Johannknecht, Drozdov, Weiß - Louvet, Whyte, Cayo, Bottura - Zenger, Segers, Eigenheim.
Hochheim wählte eine 3-5-2-Formation. In der Start-Elf: Roon - Zirkowitsch, Sanchez, Berłowski - Igonin, Viksten, Gruben, Zaczkowski, Landshuter - Jobs, Brox.
Nach einem klugen Pass aus der eigenen Hälfte bahnte sich der Ball wie ein heißes Messer durch die Butter seinen Weg ins Angriffszentrum von Hochheim, wo der freistehende Rainhardt Gruben genüsslich abzog und die Gäste mit 0 - 1 in Führung brachte. 4 Minuten waren gespielt. Ausgleich! Eindrucksvoll, wie Lothar Eigenheim den Ball zentral vor dem Tor zunächst mit der Brust annahm, um ihn dann nach einer blitzschnellen Drehung ins Tor zu wuchten. Tor für Kickers, das war das 1 - 1 in der 9. Spielminute. Nur die mitgereisten Gästefans jubelten, als in der 27. Minute Philipp Jobs nach einem Angriff von rechts das 1 - 2 schoss. Weil Jonathan Louvet von Kickers in der 32. Minute nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht herausrücken wollte, hielt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte unter die Nase. Die heutige Taktik schien den Spielern von Kickers noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen zu sein, die Mannschaft war passabel organisiert. Nach 41 Minuten konnte Philipp Jobs nach einer Kombination in der Mitte die Führung von Hochheim zum 1 - 3 ausbauen. Flach, hart und präzise war das Zuspiel von links, das Philipp Jobs mühelos zum 1 - 4 verwertete. Nach 44 Minuten machte sich bei den heimischen Fans zusehends Unmut breit. Das dritte Tor von Philipp Jobs - Hattrick! Hochheim zog sich weit in die eigene Hälfte zurück, um den Vorsprung zu halten. Lucas Zenger von Kickers sah nach 45 Minuten wegen eines Fouls die Gelbe Karte. Mit einem 1 - 4 schlurften die Spieler in die Katakomben des Stadions. Hochheim erreichte laut HT-Datenbank 81 Prozent Ballbesitz.
Die Spieler von Kickers hatten in der Pause eine Neubesprechung der taktischen Anweisungen. Die Mannschaft war nun gut organisiert. Ein Zuckerpass in die Sturmmitte war ein gefundenes Fressen für Boris Igonin. Mühelos vollstreckte er in der 47. Minute für Hochheim und baute die Führung der Gäste damit auf 1 - 5 aus. Philipp Jobs raste durch die Innenverteidigung der Heimmannschaft und erhöhte in der 67. Minute auf 1 - 6. Die heimischen Fans quittierten das Tor mit einem lauten Pfeifkonzert. In der 73. Minute entwischte der quirlige Jonathan Louvet ein weiteres Mal seinen Bewachern. Krzesisław Berłowski konnte jedoch rechtzeitig den Schuss abblocken. Mit einem Treffer für Kickers wars damit nichts. Ignacy Zaczkowski hätte in der 75. Minute nach einem Angriff über links ein weiteres Tor für sein Team erzielen können, aber sein Schuss traf nur den Pfosten. Nach 77 Spielminuten war es Jürgen Brox, der eine große Torgelegenheit für Hochheim hatte. Einen Pass von rechts nahm er volley, aber Romuald Motyl stand genau richtig und klärte zur Ecke. Hochheim hatte die größeren Spielanteile und kam auf 81 Prozent Ballbesitz.
Romuald Motyl war heute bei Kickers der herausragende Spieler. Es war allerdings nicht der Tag des Afanasiy Drozdov. Nach diesem Spiel forderten die Fans von Hochheim eine "Edgar Roon-Straße" - die Leistung des Spielers war herausragend gewesen. Was Emmanuel Sanchez geboten hatte, war dagegen nicht so berauschend! Die Begegnung endete 1 - 6.