Der Friendly und Pokalspiel-Liveticker

Wodkabenni

unbekannt verzogen
[Öffnen!] SG Waldhessen 04 - Freibier-Kicker (27 Minute(n) gespielt) 0 - 1 [Löschen]
24. Spielminute: Freibier-Kicker ging in der 24. Minute mit 0 - 1 in Führung. Nach einem Angriff über links landete der Schlenzer von Maurice Malte Muckelmann unerreichbar für den gegnerischen Torhüter im Netz.


:opa: Wer 1:0 führt der stehts verliert!
 

Mauwie

schwach (hoch)
Safri Stylerz - Blau-Weiße Wölfe Berlin 0 - 0
(4 Minute(n) bis zum Anstoß)


Heute wird Hala von foros abgezogen :zahnluec:
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
[Öffnen!] SG Waldhessen 04 - Freibier-Kicker (31 Minute(n) gespielt) 0 - 2 [Löschen]
28. Spielminute: Die Gäste trugen in der 28. Minute einen Angriff durch die Mitte vor. David Walbert zog nach einem Rückpass von der Strafraumgrenze ab und ließ dem Heimtorwart keine Chance. Somit stand es 0 - 2 für Freibier-Kicker.
 

Mauwie

schwach (hoch)
Safri Stylerz - Blau-Weiße Wölfe Ber (12 Minute(n) gespielt) 0 - 0
0. Spielminute: Obwohl das Spiel bereits läuft, ist der Spielbericht noch nicht abrufbar. Bitte versuche es in ein paar Minuten wieder, dann steht die Leitung zu unserem Reporter vor Ort hoffentlich


Ich glaub ich führ schon 1:0 :lachweg:
 

bvbfanberlin

Moderator
1.FC Neubaublock - Badax (17 Minute(n) gespielt) 0 - 0
7. Spielminute: Foulelfmeter für Neubaublock! Roman Bucka legte sich den Ball zurecht, lief an, schoss... drüber! 7 Minuten gespielt, das wäre die Führung für die Platzherren gewesen.


:hammer2: :hammer2: :motz:
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
SG Waldhessen 04 - Freibier-Kicker (45 Minute(n) gespielt) 1 - 3 [Löschen]
45. Spielminute: Hätte David Walbert in der 45. Minute ein paar Zentimeter weiter nach rechts gezielt, wäre das ein weiterer Treffer für Freibier-Kicker gewesen. So aber flog sein Freistoß am Tor vorbei, es stand weiter 1 - 3. 45. Minute, Freibier-Kicker hätte beinahe ein weiteres Tor erzielt, als Maurice Malte Muckelmann am rechten Strafraumeck einfach abzog. Aber der Winkel war zu spitz, und so traf er nur das Außennetz. Pause, Spielstand 1 - 3. Freibier-Kicker erreichte laut HT-Datenbank 70 Prozent Ballbesitz.
 

bvbfanberlin

Moderator
1.FC Neubaublock - Badax (23 Minute(n) gespielt) 1 - 0
21. Spielminute: 20 Minuten waren gespielt, als Jozo Zimmermann eine Flanke von rechts zum 1 - 0 ins Tor spitzelte. Chance für Neubaublock: Nach einem Eckball in der 21. Minute legte Rénald Guillard den Ball wunderbar für Aljoša Žigic auf. Der geriet jedoch in Rücklage und schoss über das Tor.
 

Mauwie

schwach (hoch)
Safri Stylerz - Blau-Weiße Wölfe Ber (26 Minute(n) gespielt) 2 - 0
Stylerz Stadium - 271 Zuschauer erschienen zu diesem Spiel und waren froh darüber, dass es nur bewölkt war und nicht regnete. Die Spieler von Stylerz standen in einer 3-4-3-Formation auf dem Platz. In der Start-Elf: Hausner - Stoffel, Grangl, Bagoly - Gőz, Thien Chuong, Pinto, Igual - Paget, Eötvös, Auberson.

Blau-Weiße wählte eine 3-5-2-Formation. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Zweig - Vahrenheide, Reisenberg, Piro - Liberman, Feldmeier, Puskarczyk, Steigelmann, Kehret - Meidl, Hövels.

Blau-Weiße griff in der 3. Minute durch die Mitte an und wäre nach einer herrlichen Kombination fast in Führung gegangen. Jean-Luc Hausner verhinderte das mit einer prächtigen Parade gegen Mathies Hövels. Stylerz ging nach 12 Minuten mit 1 - 0 in Führung, als Danilo Pinto auf der linken Seite durchbrach und den Ball unerreichbar für den Gästetorwart im Netz versenkte. Weil Ákos Bagoly von Stylerz in der 16. Minute nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht herausrücken wollte, hielt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte unter die Nase. Ákos Bagoly erhöhte für Stylerz mit einem schönen Schuss halbrechts aus 20 Metern zum 2 - 0. 17 Minuten waren gespielt. Vivian Auberson hatte in der 24. Minute eine gute Chance, die Führung seines Teams zu vergrößern, doch eine großartige Parade von Benjamin Zweig vereitelte diese Tormöglichkeit für Stylerz.
 

Wodkabenni

unbekannt verzogen
Valerio Bergamo von Waldhessen sah nach 55 Minuten wegen eines Fouls die Gelbe Karte. Leidtragender dieses Fouls war Jan Poulsen, der von zwei Freibier-Kicker-Betreuern gestützt vom Platz geführt werden musste. Ricky Rosenberg ersetzte ihn.



100k Mann
Doc Holiday im Einsatz - Autsch!
 

Mauwie

schwach (hoch)
Vivian Auberson hatte in der 24. Minute eine gute Chance, die Führung seines Teams zu vergrößern, doch eine großartige Parade von Benjamin Zweig vereitelte diese Tormöglichkeit für Stylerz. Ákos Bagoly, bereits verwarnt, wusste genau, was ihm blühte, als er den Ball mit der Hand abgefangen hatte und der Pfiff des Schiedsrichters ertönte. Der griff sofort in Brust- und Gesäßtasche und stellte den Stylerz-Spieler mit der Ampelkarte vom Platz. 29 Minuten waren gespielt. Eine schöne Ballstafette auf dem rechten Flügel der Gastgeber konnte von der gegnerischen Abwehr nicht unterbunden werden. So gelangte das Objekt der Begierde schließlich zu Danilo Pinto, der ein weiteres Tor für Stylerz erzielte. Die Führung erhöhte sich dadurch in der 31. Minute auf 3 - 0. Danach nahm Stylerz das Tempo aus dem Spiel und konzentrierte sich auf das Verhindern von Toren. Zur Halbzeit stand es 3 - 0. Die beiden Mannschaften waren sich hinsichtlich des Ballbesitzes ebenbürtig.


Jaja, der Akos Bagoly mein Lieblingsübeltäter...im 2. Friendly nacheinander vom Platz gestellt :klatsch : :prost: :lachweg:
 

Kamel

www.hattrick.org
Kamikaze Kamele - Meniskusriss [HT Live] [dieses Spiel zu deinen Favoriten hinzufügen]





Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 18.07.2006 um 18:30
MatchID: 83139023
Stadion: Kampfbahn "Schwarze Erde"


Das Spiel läuft gerade. In der ersten Halbzeit sind bereits 43 Minuten absolviert.
2022 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in Richtung Kampfbahn "Schwarze Erde". Das Spiel fand auf neutralem Boden statt. Kamikaze wählte eine 5-4-1-Formation. Folgende Spieler begannen: Reuters - Brinck, Afik, Riffard, Casale, Rorhring - Güler, Kaspar-Hielke, Kerner, Elsensohn - Dorenberg.

Die Spieler von Meniskusriss standen in einer 4-5-1-Formation auf dem Platz. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Hetmańczyk - Sarlo, Bardel, Diek, Kellermann - Metz, Kiskapusi, Waldren, Flankenkönig, Reichholf - Lehespalu.

Für das heutige Spiel hatte der Trainer von Kamikaze eine Kontertaktik ausgetüftelt. Meniskusriss war bemüht, wann immer es ging durch die Mitte anzugreifen. Marcus Diek sprang bei einer Ecke von Daniel Hetmańczyk eine Etage höher als seine Gegenspieler und köpfte den Ball in der 30. Minute für Meniskusriss zum 0 - 1 ins Tor. Jubel bei Kamikaze! Nach 32 Minuten führte ein mustergültiger Konter zum 1 - 1 durch Rendert Dorenberg. Als die Abwehr von Kamikaze in der 34. Minute einen gegnerischen Angriff abfing, ging alles ganz schnell: Mittelfeld überbrückt, Pass ins Sturmzentrum auf Oswald Kerner, doch der konnte den Konter nicht erfolgreich abschließen
 

Kamel

www.hattrick.org
Kamikaze Kamele - Meniskusriss (45 Minute(n) gespielt) 1 - 1 [Löschen]
45. Spielminute: Meniskusriss brachte den Ballbesitz auf 80 Prozent.
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Lokomotive Häger - JdJ International

Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 18.07.2006 um 18:00
MatchID: 83086676
Stadion: Lokomotive Häger Arena


Das Spiel ist momentan im Gange. 32 Minuten sind in der zweiten Halbzeit vorüber.
Lokomotive Häger Arena - 2096 Zuschauer erschienen zu diesem Spiel und waren froh darüber, dass es nur bewölkt war und nicht regnete. Die Aufstellung von Lokomotive ließ auf eine 5-3-2-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Rand - Gasch, Rühl, Pürşan, Cingel, Ettis - Jean, Scherhammer, Guyton - Krenski, Troschak.

Die Aufstellung von International ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. In der Start-Elf: Luketics - Hansson, Bangure, Hessenburg - Spirakos, Otero, Beltle, Eaton, Thausing - Chrapczyński, Falhult.

Lokomotive verließ sich im heutigen Spiel auf die eigene Konterstärke. International hatte mehrere gute Chancen in Führung zu gehen. So auch in der 2. Minute, aber Marcin Chrapczyński verlor den Zweikampf gegen Maximilian Rand. Jim Guyton war in der 7. Minute der Torschütze für Lokomotive, als er einen Konter durch die Mitte zum 1 - 0 abschloss. Luigi Hessenburg war in der 13. Minute plötzlich alleine vor dem Torwart, spielte diesen souverän aus und schob den Ball aus spitzem Winkel Richtung Tor. Doch aus dem Nichts tauchte der Linksverteidiger der Heimelf auf und kratzte die Kugel von der Linie. Hans Falhult hätte um ein Haar für International ausgeglichen. In der 18. Minute wurde sein Flugkopfball von Maximilian Rand am Pfosten vorbeigelenkt. Weil Domenic Troschak von Lokomotive in der 22. Minute nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht herausrücken wollte, hielt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte unter die Nase. International stellte den Gleichstand wieder her, als sich Eduard Beltle in der 24. Minute auf wundersame Art und Weise gegen die Innenverteidigung der Gastgeber durchsetzte und spektakulär zum 1 - 1 traf. Halbzeitstand 1 - 1. Statistiker im Stadion ermittelten 72 Prozent Ballbesitz für International.

Ein zügig vorgetragener Angriff über die rechte Seite führte dazu, dass die Gäste in der 72. Minute mit 1 - 2 in Führung gingen. Marcin Chrapczyński war mit einem satten Schuss der Torschütze - die Anhänger von International feierten ihn mit Sprechchören. Nachdem sich Mutbrecht Thausing in der 76. Minute scheinbar völlig unprovoziert und direkt vor den Augen des Schiedsrichter-Assistenten zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, hatte der Mann in Schwarz keine andere Wahl: Er zeigte dem Spieler von International die Rote Karte.

Das Pega immer so unkontrollierbare Spieler aufstellt :box1: :zwinker:
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Lokomotive Häger - JdJ International (81 Minute(n) gespielt) 2 - 2
80. Spielminute: Mit einem Befreiungsschlag beendete die Verteidigung von Lokomotive in der 80. Minute einen viel versprechenden Angriff des Gegners. Der Ball landete bei Karl-Dietrich Krenski, der mutterseelenallein auf und davon ziehen konnte und den Keeper mit einem Flachschuss vom Elfmeterpunkt zum 2 - 2 überwand.

:hail: :prost:
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Lokomotive Häger - JdJ International (82 Minute(n) gespielt) 2 - 2
81. Spielminute: Lokomotive-Spieler Jim Guyton sah in der 81. Minute nach einem harten Einsteigen gegen seinen Gegenspieler völlig zu Recht die Gelbe Karte.

Lokomotive Häger - JdJ International (83 Minute(n) gespielt) 2 - 3
83. Spielminute: In der 83. Minute brachen die Gäste auf der rechten Angriffsseite durch. Marcin Chrapczyński erzielte per Dropkick das 2 - 3.

:floet: :motz:
 

Mauwie

schwach (hoch)
Stylerz ging in der 52. Minute mit 4 - 0 in Führung, nachdem ein Verteidiger der Gäste den Ball auf der rechten Abwehrseite an Danilo Pinto verloren hatte. Dieser spielte dann noch gekonnt den Torwart aus und schob das Leder lässig über die Linie. Mit seinem dritten Tor markierte Danilo Pinto einen Hattrick.

Heute um 17.09 gekauft...Mit seinem dritten Tor markierte Danilo Pinto einen Hattrick:hail: :hail: :hail:

Und das mit einem Mann weniger seit der 30.Minute...:zwinker:
 

Kamel

www.hattrick.org
54. Spielminute: Meniskusriss hatte mehrere gute Chancen in Führung zu gehen. So auch in der 54. Minute, aber Jannis Metz verlor den Zweikampf gegen Philip Martin Reuters.
 

Mauwie

schwach (hoch)
Die Laune des ohnehin gereizten Gäste-Trainers wurde noch mieser, als Danilo Pinto in der 65. Minute das 5 - 0 für Stylerz schoss. Da war die rechte Abwehrseite nicht im Bilde gewesen.


Der tickt nemma richtig :hail:
1.Spiel => 4 Tore, der ist eigentlich ausschliesslich für die Zweite :taetschel:
 

Mauwie

schwach (hoch)
Nach einer Ecke in der 71. Minute herrschte völliges Chaos im Strafraum, das Anxo Igual beinahe zu einem Treffer genutzt hätte, er blieb jedoch an der vielbeinigen Abwehr hängen. Sein Glück, dass Danilo Pinto den Überblick behielt und den Ball doch noch für Stylerz ins Tor schaufelte. 6 - 0.

Ich glaub der hat die Enginge gef*ckt...5 Tore...:hail:
 

Kamel

www.hattrick.org
[Öffnen!] Kamikaze Kamele - Meniskusriss (80 Minute(n) gespielt) 1 - 1 [Löschen]
68. Spielminute: In der 68. Minute sah Asep Afik von Kamikaze Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte.
 

Mauwie

schwach (hoch)
Stylerz musste in der 79. Minute Ivan Dinkelmann für Róbert Gőz einwechseln, der mit lädiertem Oberschenkel vom Platz humpelte.

D.h wieviele Wochen?
Naja find ich wenigstens Einsatz für meinen 5-Tore-Mann :hail: :lachweg: :taetschel:
 

Kamel

www.hattrick.org
Hattrick » Kamikaze Kamele - Meniskusriss CHPP






Kamikaze Kamele - Meniskusriss 1 - 1 [HT Live] [dieses Spiel zu deinen Favoriten hinzufügen]





Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 18.07.2006 um 18:30
MatchID: 83139023
Stadion: Kampfbahn "Schwarze Erde"
Zuschauerzahl: 2022


2022 Zuschauer pilgerten trotz bewölkten Himmels in Richtung Kampfbahn "Schwarze Erde". Das Spiel fand auf neutralem Boden statt. Kamikaze wählte eine 5-4-1-Formation. Folgende Spieler begannen: Reuters - Brinck, Afik, Riffard, Casale, Rorhring - Güler, Kaspar-Hielke, Kerner, Elsensohn - Dorenberg.

Die Spieler von Meniskusriss standen in einer 4-5-1-Formation auf dem Platz. Die Startformation umfasste folgende Spieler: Hetmańczyk - Sarlo, Bardel, Diek, Kellermann - Metz, Kiskapusi, Waldren, Flankenkönig, Reichholf - Lehespalu.

Für das heutige Spiel hatte der Trainer von Kamikaze eine Kontertaktik ausgetüftelt. Meniskusriss war bemüht, wann immer es ging durch die Mitte anzugreifen. Marcus Diek sprang bei einer Ecke von Daniel Hetmańczyk eine Etage höher als seine Gegenspieler und köpfte den Ball in der 30. Minute für Meniskusriss zum 0 - 1 ins Tor. Jubel bei Kamikaze! Nach 32 Minuten führte ein mustergültiger Konter zum 1 - 1 durch Rendert Dorenberg. Als die Abwehr von Kamikaze in der 34. Minute einen gegnerischen Angriff abfing, ging alles ganz schnell: Mittelfeld überbrückt, Pass ins Sturmzentrum auf Oswald Kerner, doch der konnte den Konter nicht erfolgreich abschließen. Mit einem 1 - 1 schlurften die Spieler in die Katakomben des Stadions. Meniskusriss brachte den Ballbesitz auf 80 Prozent.

Meniskusriss hatte mehrere gute Chancen in Führung zu gehen. So auch in der 54. Minute, aber Jannis Metz verlor den Zweikampf gegen Philip Martin Reuters. In der 68. Minute sah Asep Afik von Kamikaze Gelb, weil er seinen Gegenspieler umgemäht hatte. Meniskusriss war die dominante Mannschaft in dieser Halbzeit - die Spieler brachten den Ballbesitz auf 80 Prozent.

Der wichtigste Spieler von Kamikaze war Rutger Brinck. Die Leistung von Philip Martin Reuters fiel jedoch im Vergleich zu seinen Mitspielern ab. Bei Meniskusriss bekam Géza Kiskapusi nach dem Abpfiff viele Schulterklopfer von den Kameraden - er war der beste Spieler seiner Mannschaft gewesen. Es war allerdings nicht der Tag des Jannis Metz. Die Begegnung endete 1 - 1.



ZUSAMMENFASSUNG

0-1 Marcus Diek (30)
1-1 Rendert Dorenberg (32)

[#] Asep Afik (68)

BALLBESITZ
20%
80%
20%
80%
BEWERTUNG

Kamikaze Kamele
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: auf Konter spielen
Fähigkeit: gut

Mittelfeld: erbärmlich (min.)
Abwehr rechts: durchschnittlich (tief)
Abwehr zentral: durchschnittlich (max.)
Abwehr links: schwach (hoch)
Angriff rechts: schwach (tief)
Angriff zentral: katastrophal (hoch)
Angriff links: erbärmlich (max.)

Meniskusriss
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Angriff durch die Mitte
Fähigkeit: passabel

Mittelfeld: durchschnittlich (tief)
Abwehr rechts: erbärmlich (max.)
Abwehr zentral: armselig (tief)
Abwehr links: armselig (min.)
Angriff rechts: erbärmlich (hoch)
Angriff zentral: erbärmlich (hoch)
Angriff links: erbärmlich (hoch)

Supporter-Statistiken
Spielbericht


ZAHLENDE BESUCHER

Stehplätze: 1242
Sitzplätze: 522
überdachte Sitzplätze: 202
VIP-Logen: 56
 

CurvaMonasteria

Lokomotivführer
Lokomotive Häger - JdJ International 2 - 3
Datum: 18.07.2006 um 18:00
MatchID: 83086676
Stadion: Lokomotive Häger Arena
Zuschauerzahl: 2096


Lokomotive Häger Arena - 2096 Zuschauer erschienen zu diesem Spiel und waren froh darüber, dass es nur bewölkt war und nicht regnete. Die Aufstellung von Lokomotive ließ auf eine 5-3-2-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Rand - Gasch, Rühl, Pürşan, Cingel, Ettis - Jean, Scherhammer, Guyton - Krenski, Troschak.

Die Aufstellung von International ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. In der Start-Elf: Luketics - Hansson, Bangure, Hessenburg - Spirakos, Otero, Beltle, Eaton, Thausing - Chrapczyński, Falhult.

Lokomotive verließ sich im heutigen Spiel auf die eigene Konterstärke. International hatte mehrere gute Chancen in Führung zu gehen. So auch in der 2. Minute, aber Marcin Chrapczyński verlor den Zweikampf gegen Maximilian Rand. Jim Guyton war in der 7. Minute der Torschütze für Lokomotive, als er einen Konter durch die Mitte zum 1 - 0 abschloss. Luigi Hessenburg war in der 13. Minute plötzlich alleine vor dem Torwart, spielte diesen souverän aus und schob den Ball aus spitzem Winkel Richtung Tor. Doch aus dem Nichts tauchte der Linksverteidiger der Heimelf auf und kratzte die Kugel von der Linie. Hans Falhult hätte um ein Haar für International ausgeglichen. In der 18. Minute wurde sein Flugkopfball von Maximilian Rand am Pfosten vorbeigelenkt. Weil Domenic Troschak von Lokomotive in der 22. Minute nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht herausrücken wollte, hielt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte unter die Nase. International stellte den Gleichstand wieder her, als sich Eduard Beltle in der 24. Minute auf wundersame Art und Weise gegen die Innenverteidigung der Gastgeber durchsetzte und spektakulär zum 1 - 1 traf. Halbzeitstand 1 - 1. Statistiker im Stadion ermittelten 72 Prozent Ballbesitz für International.

Ein zügig vorgetragener Angriff über die rechte Seite führte dazu, dass die Gäste in der 72. Minute mit 1 - 2 in Führung gingen. Marcin Chrapczyński war mit einem satten Schuss der Torschütze - die Anhänger von International feierten ihn mit Sprechchören. Nachdem sich Mutbrecht Thausing in der 76. Minute scheinbar völlig unprovoziert und direkt vor den Augen des Schiedsrichter-Assistenten zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, hatte der Mann in Schwarz keine andere Wahl: Er zeigte dem Spieler von International die Rote Karte. Mit einem Befreiungsschlag beendete die Verteidigung von Lokomotive in der 80. Minute einen viel versprechenden Angriff des Gegners. Der Ball landete bei Karl-Dietrich Krenski, der mutterseelenallein auf und davon ziehen konnte und den Keeper mit einem Flachschuss vom Elfmeterpunkt zum 2 - 2 überwand. Lokomotive-Spieler Jim Guyton sah in der 81. Minute nach einem harten Einsteigen gegen seinen Gegenspieler völlig zu Recht die Gelbe Karte. In der 83. Minute brachen die Gäste auf der rechten Angriffsseite durch. Marcin Chrapczyński erzielte per Dropkick das 2 - 3. Ein noch höherer Rückstand blieb den Gastgebern in der 84. Minute erspart: Ihr Keeper war bei einem Getümmel zentral vor seinem Tor auf der Hut und meisterte den Schuss von Luigi Hessenburg mit einer sehenswerten Parade. Statistiker im Stadion ermittelten 72 Prozent Ballbesitz für International.

Der beste Spieler von Lokomotive war ohne jeden Zweifel Thorben Gasch. Es war allerdings nicht der Tag des Maximilian Rand. Bei International war die Leistung von Eduard Beltle bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Was Hans Falhult geboten hatte, war dagegen nicht so berauschend! Die Begegnung endete 2 - 3.

ZUSAMMENFASSUNG

1-0 Jim Guyton ( 7 )
1-1 Eduard Beltle ( 24 )
1-2 Marcin Chrapczyński ( 72 )
2-2 Karl-Dietrich Krenski ( 80 )
2-3 Marcin Chrapczyński ( 83 )

Gelb: Domenic Troschak ( 22 )
Rot: Mutbrecht Thausing ( 76 )
Gelb: Jim Guyton ( 81 )

BEWERTUNG

Lokomotive Häger
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: auf Konter spielen
Fähigkeit: sehr gut

Mittelfeld: erbärmlich (max.)
Abwehr rechts: passabel (max.)
Abwehr zentral: gut (hoch)
Abwehr links: durchschnittlich (tief)
Angriff rechts: schwach (tief)
Angriff zentral: schwach (hoch)
Angriff links: erbärmlich (min.)


JdJ International
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)

Mittelfeld: durchschnittlich (hoch)
Abwehr rechts: armselig (hoch)
Abwehr zentral: armselig (max.)
Abwehr links: armselig (tief)
Angriff rechts: gut (max.)
Angriff zentral: schwach (max.)
Angriff links: schwach (max.)
 

Karlthegreat

Lëtzebuerger
FC Lëtzebuerg 05 - Lucky Loers




Spiel anschauen: HT-Live
Datum: 19.7.2006 um 14:45
MatchID: 83148252
Stadion: FC Lëtzebuerg 05 Arena



Das Spiel läuft gerade. In der ersten Halbzeit sind bereits 6 Minuten absolviert.
FC Lëtzebuerg 05 Arena - Ein fast wolkenloser Himmel machte 2713 Zuschauern so richtig Lust aufs Spiel. Lëtzebuerg wählte eine 3-5-2-Formation. Folgende Spieler standen in der Anfangsformation: Häffner - Schillemans, Corda, den Bakker - Lövmar, Santos, Bouveret, Thiebaut, Kehrhahn - Leroy, Faber.

Die Aufstellung von Lucky ließ auf eine 5-3-2-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Lummerschied - Krenzel, Bruellmann, Heyll, Zinn, Asgarin - Peth, Bertocco, Ciuffreda - Eade, Contreras Casado.

Für das heutige Spiel hatte der Trainer von Lucky eine Kontertaktik ausgetüftelt.
 

Karlthegreat

Lëtzebuerger
Nach 13 Minuten führte ein Querpass von rechts zu einer guten Torgelegenheit für Carlton Santos, er schob den Ball am herausstürzenden Torwart vorbei, doch der Ball kullerte ärgerlicherweise neben das Tor.


Lucky Loers hab ich übrigens mal vor der Pleite gerettet...
 

Karlthegreat

Lëtzebuerger
Lucky trug in der 24. Minute einen Konter über die linke Seite vor, der mit einem Schuss von Luigi Bertocco endete. Der Ball traf aber nur das Außennetz.
 

Karlthegreat

Lëtzebuerger
28. Spielminute: Ein Steilpass von Siebe Leroy hätte in der 27. Minute fast zum Tor für Lëtzebuerg geführt, aber Mats Lövmar war nicht in der Lage, diese wunderbare Vorlage zu verwerten. Lëtzebuerg hätte in der 28. Minute beinahe ein Tor erzielt, als Dick Faber in einer eigentlich ausweglosen Situation Fredy Kehrhahn perfekt in Szene setzte. Dieser behielt aber keinen klaren Kopf und schoss weit daneben.
 
Oben