Lokomotive Häger - JdJ International 2 - 3
Datum: 18.07.2006 um 18:00
MatchID: 83086676
Stadion: Lokomotive Häger Arena
Zuschauerzahl: 2096
Lokomotive Häger Arena - 2096 Zuschauer erschienen zu diesem Spiel und waren froh darüber, dass es nur bewölkt war und nicht regnete. Die Aufstellung von Lokomotive ließ auf eine 5-3-2-Formation schließen. Folgende Spieler begannen: Rand - Gasch, Rühl, Pürşan, Cingel, Ettis - Jean, Scherhammer, Guyton - Krenski, Troschak.
Die Aufstellung von International ließ auf eine 3-5-2-Formation schließen. In der Start-Elf: Luketics - Hansson, Bangure, Hessenburg - Spirakos, Otero, Beltle, Eaton, Thausing - Chrapczyński, Falhult.
Lokomotive verließ sich im heutigen Spiel auf die eigene Konterstärke. International hatte mehrere gute Chancen in Führung zu gehen. So auch in der 2. Minute, aber Marcin Chrapczyński verlor den Zweikampf gegen Maximilian Rand. Jim Guyton war in der 7. Minute der Torschütze für Lokomotive, als er einen Konter durch die Mitte zum 1 - 0 abschloss. Luigi Hessenburg war in der 13. Minute plötzlich alleine vor dem Torwart, spielte diesen souverän aus und schob den Ball aus spitzem Winkel Richtung Tor. Doch aus dem Nichts tauchte der Linksverteidiger der Heimelf auf und kratzte die Kugel von der Linie. Hans Falhult hätte um ein Haar für International ausgeglichen. In der 18. Minute wurde sein Flugkopfball von Maximilian Rand am Pfosten vorbeigelenkt. Weil Domenic Troschak von Lokomotive in der 22. Minute nach einem Freistoßpfiff den Ball nicht herausrücken wollte, hielt ihm der Schiedsrichter die Gelbe Karte unter die Nase. International stellte den Gleichstand wieder her, als sich Eduard Beltle in der 24. Minute auf wundersame Art und Weise gegen die Innenverteidigung der Gastgeber durchsetzte und spektakulär zum 1 - 1 traf. Halbzeitstand 1 - 1. Statistiker im Stadion ermittelten 72 Prozent Ballbesitz für International.
Ein zügig vorgetragener Angriff über die rechte Seite führte dazu, dass die Gäste in der 72. Minute mit 1 - 2 in Führung gingen. Marcin Chrapczyński war mit einem satten Schuss der Torschütze - die Anhänger von International feierten ihn mit Sprechchören. Nachdem sich Mutbrecht Thausing in der 76. Minute scheinbar völlig unprovoziert und direkt vor den Augen des Schiedsrichter-Assistenten zu einer Tätlichkeit hinreißen ließ, hatte der Mann in Schwarz keine andere Wahl: Er zeigte dem Spieler von International die Rote Karte. Mit einem Befreiungsschlag beendete die Verteidigung von Lokomotive in der 80. Minute einen viel versprechenden Angriff des Gegners. Der Ball landete bei Karl-Dietrich Krenski, der mutterseelenallein auf und davon ziehen konnte und den Keeper mit einem Flachschuss vom Elfmeterpunkt zum 2 - 2 überwand. Lokomotive-Spieler Jim Guyton sah in der 81. Minute nach einem harten Einsteigen gegen seinen Gegenspieler völlig zu Recht die Gelbe Karte. In der 83. Minute brachen die Gäste auf der rechten Angriffsseite durch. Marcin Chrapczyński erzielte per Dropkick das 2 - 3. Ein noch höherer Rückstand blieb den Gastgebern in der 84. Minute erspart: Ihr Keeper war bei einem Getümmel zentral vor seinem Tor auf der Hut und meisterte den Schuss von Luigi Hessenburg mit einer sehenswerten Parade. Statistiker im Stadion ermittelten 72 Prozent Ballbesitz für International.
Der beste Spieler von Lokomotive war ohne jeden Zweifel Thorben Gasch. Es war allerdings nicht der Tag des Maximilian Rand. Bei International war die Leistung von Eduard Beltle bewundernswert - da konnte keiner seiner Teamkollegen mithalten. Was Hans Falhult geboten hatte, war dagegen nicht so berauschend! Die Begegnung endete 2 - 3.
ZUSAMMENFASSUNG
1-0 Jim Guyton ( 7 )
1-1 Eduard Beltle ( 24 )
1-2 Marcin Chrapczyński ( 72 )
2-2 Karl-Dietrich Krenski ( 80 )
2-3 Marcin Chrapczyński ( 83 )
Gelb: Domenic Troschak ( 22 )
Rot: Mutbrecht Thausing ( 76 )
Gelb: Jim Guyton ( 81 )
BEWERTUNG
Lokomotive Häger
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: Normal
Spezialtaktik: auf Konter spielen
Fähigkeit: sehr gut
Mittelfeld: erbärmlich (max.)
Abwehr rechts: passabel (max.)
Abwehr zentral: gut (hoch)
Abwehr links: durchschnittlich (tief)
Angriff rechts: schwach (tief)
Angriff zentral: schwach (hoch)
Angriff links: erbärmlich (min.)
JdJ International
zur Einzelbewertung der Spieler
Einstellung: (versteckt)
Spezialtaktik: Normal
Fähigkeit: (---)
Mittelfeld: durchschnittlich (hoch)
Abwehr rechts: armselig (hoch)
Abwehr zentral: armselig (max.)
Abwehr links: armselig (tief)
Angriff rechts: gut (max.)
Angriff zentral: schwach (max.)
Angriff links: schwach (max.)