Der FC Heidenheim in Liga 1

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Ganz neu in Liga 1 der FC Heidenheim!

„Es ist einfach der Wahnsinn, wenn man darüber nachdenkt, nächstes Jahr in der Bundesliga zu spielen. Als ich über das Interesse des FCH informiert wurde, musste ich nicht lange nachdenken. Es ist schon immer ein Karriereziel von mir gewesen, in der höchsten deutschen Spielklasse aufzulaufen und das wird jetzt mit dem FCH wahr. Ich freue mich einfach, dass es geklappt hat, und bin voller Vorfreude auf diese neue Herausforderung. Gemeinsam werden wir versuchen, den Klassenerhalt zu erreichen“, so der 26-jährige Benedikt Gimber.

Ganz neu verpflichtet: Benedikt Gimber (2014 U-17-Fritz-Walter-Medaille in Gold, Abstieg mit dem KSC 2017, mit Ingolstadt 2019 und mit Regensburg 2023). Q

Tja, wer wagr eine Prognose? Sind wieder einige Tasmania-Rekorde in Gefahr oder schafft Heidenheim sogar den Klassenerhalt?
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Tja, wer wagr eine Prognose? Sind wieder einige Tasmania-Rekorde in Gefahr oder schafft Heidenheim sogar den Klassenerhalt?
Die Art wie Heidenheim spielt gefällt mir; der "Rekord" von Tasmania ist nicht in Gefahr; Klassenerhalt wird sich zeigen, die Luft ist aber extrem dünn

Davon ab traue ich es Heidenheim eher zu als Darmstadt. Warum? Nur so ein Gefühl
 

fabsi1977

Theoretiker
Heidenheim scheint mir eine recht stabile Mannschaft zu sein. Ich traue denen durchaus den Klassenerhalt zu.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Heidenheim scheint mir eine recht stabile Mannschaft zu sein. Ich traue denen durchaus den Klassenerhalt zu.
Man blickt ja gerne vor der Saison in die Glaskugel und tippt gewohnheitsmäßig die Aufsteiger auch wieder als Absteiger. Manch einer hätte das auch gern so weil dann die "Verzwergung" der BuLi gestoppt würde. Was für ein Müll, "Verzwergung"

Was den FC Heidenheim betrifft bin ich da bei dir, Schmidt wird das schon richten. Und wenn nicht nimmt er einen neuen Anlauf
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Reicht das denn? Müssen die nicht mindestens EL-Platz, CL-Platz oder Meisterschaft als Ziel ausgeben?

Frag nur weil ich irgendwo gelesen habe das Vereine "ohne Ziele" sich bitte verpissen mögen

Da irrst Du Dich bzw. verbreitest Fake-Facts, es ging um Vereine ohne Ambitionen.

Für einen Aufsteiger ist Klassenerhalt wohl Ambition genug.

Wenn ein CL-Club allerdings als Saisonziel Klassenerhalt oder 40 Punkte ausgibt, dann ist es das nicht.
 
Man blickt ja gerne vor der Saison in die Glaskugel und tippt gewohnheitsmäßig die Aufsteiger auch wieder als Absteiger. Manch einer hätte das auch gern so weil dann die "Verzwergung" der BuLi gestoppt würde. Was für ein Müll, "Verzwergung"

Was den FC Heidenheim betrifft bin ich da bei dir, Schmidt wird das schon richten. Und wenn nicht nimmt er einen neuen Anlauf
Stellt sich halt die Frage, wen die Aufsteiger hinter sich lassen sollen. Ich sehe das einfach nicht, dass da viele in Frage kommen. Bochum wird wieder strugglen, klar. Und so wie Werder zuletzt aufgetreten ist, dürfte es für die ebenfalls um den Klassenerhalt gehen. Aber die verstärken sich gerade auch gut. Stuttgart und Augsburg werden schon nicht mehr zu knacken sein. Also um es kurz zu machen: Ich sehe Heidenheim wieder absteigen.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Da irrst Du Dich bzw. verbreitest Fake-Facts, es ging um Vereine ohne Ambitionen.

Für einen Aufsteiger ist Klassenerhalt wohl Ambition genug.

Wenn ein CL-Club allerdings als Saisonziel Klassenerhalt oder 40 Punkte ausgibt, dann ist es das nicht.
Klar ist für einen Aufsteiger der Klassenerhalt das "oberste Ziel", alles andere wäre zwar nicht vermessen aber Großspurig.

Ok! Hier gehts wohl um Union. Die haben eine außergewöhnliche Saison gespielt und dürfen nun, berechtigterweise, CL spielen. Die werden nun aber nicht einfach ihre Ziele ändern nur weil das 1x geklappt hat. War das überhaupt das "Ziel"? Hatten die nicht von vornherein den Klassenerhalt plus x ausgegeben? Union wird sicher nicht "nur" Klassenerhalt ausgeben, da ist schon ein gewisser Anspruch den die an sich haben werden.
Da wird uns @Sandro_1956 sicher mehr zu sagen können.

Welches Ziel hatte Schalke nach dem direkten Wiederaufstieg? Klassenerhalt, sonst nichts. War manch einem zu wenig, eben weil die irgendwie verbohrt sind oder gern in der Vergangenheit leben. Nicht mein Ding, ich bin im Hier und Jetzt.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Stellt sich halt die Frage, wen die Aufsteiger hinter sich lassen sollen. Ich sehe das einfach nicht, dass da viele in Frage kommen. Bochum wird wieder strugglen, klar. Und so wie Werder zuletzt aufgetreten ist, dürfte es für die ebenfalls um den Klassenerhalt gehen. Aber die verstärken sich gerade auch gut. Stuttgart und Augsburg werden schon nicht mehr zu knacken sein. Also um es kurz zu machen: Ich sehe Heidenheim wieder absteigen.
Meist ist einer dabei den heute noch keiner auf der Liste hat. warten wir einfach ab...

Werder hatte von einer sehr guten Hinrunde profitiert, warum sollte das dem 1.FCH nicht auch gelingen, oder D98?

Ich hoffe das sie drin bleiben
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Klar ist für einen Aufsteiger der Klassenerhalt das "oberste Ziel", alles andere wäre zwar nicht vermessen aber Großspurig.

Ok! Hier gehts wohl um Union.

Nein, das war nur ein Beispiel. Keine Ahnung was Union für die nächste Saison als Ziel ausgibt (und welches sie dann wirklich haben. Ambitionslos scheint Union eher nicht zu sein.)

Es geht um Clubs mit Ambition und Clubs ohne Ambition. Letztere sind tragen zur Verlangweiligung der Liga bei (und nicht nur der FCB).

Wenn ich mir Heidenheims Aufstieg der letzten Jahre anschaue, dann ist das auch eher ein Club mit Ambition.
 
Da irrst Du Dich bzw. verbreitest Fake-Facts, es ging um Vereine ohne Ambitionen.

Für einen Aufsteiger ist Klassenerhalt wohl Ambition genug.

Wenn ein CL-Club allerdings als Saisonziel Klassenerhalt oder 40 Punkte ausgibt, dann ist es das nicht.
Wenn der CL- Club und sein Anhang weiss, wie schwer es war, jeden einzelnen Punkt zu erkämpfen und nicht den nötigen Respekt vor den Gegnern verloren hat, dann ist es das schon.
 

fabsi1977

Theoretiker
Klar ist für einen Aufsteiger der Klassenerhalt das "oberste Ziel", alles andere wäre zwar nicht vermessen aber Großspurig.

Ok! Hier gehts wohl um Union. Die haben eine außergewöhnliche Saison gespielt und dürfen nun, berechtigterweise, CL spielen. Die werden nun aber nicht einfach ihre Ziele ändern nur weil das 1x geklappt hat. War das überhaupt das "Ziel"? Hatten die nicht von vornherein den Klassenerhalt plus x ausgegeben? Union wird sicher nicht "nur" Klassenerhalt ausgeben, da ist schon ein gewisser Anspruch den die an sich haben werden.
Da wird uns @Sandro_1956 sicher mehr zu sagen können.

Welches Ziel hatte Schalke nach dem direkten Wiederaufstieg? Klassenerhalt, sonst nichts. War manch einem zu wenig, eben weil die irgendwie verbohrt sind oder gern in der Vergangenheit leben. Nicht mein Ding, ich bin im Hier und Jetzt.
Nein, Union hat nicht nur EINE außergewöhnliche Saison gespielt. Sie wurden in den letzten 3 Jahren 7. 5. und nun 4. Und geben als Saisonziel (zumindest Sandro macht das) 40 Punkte aus, sprich nicht abzusteigen. Merkste selber, das passt nicht.
 
Nein, Union hat nicht nur EINE außergewöhnliche Saison gespielt. Sie wurden in den letzten 3 Jahren 7. 5. und nun 4. Und geben als Saisonziel (zumindest Sandro macht das) 40 Punkte aus, sprich nicht abzusteigen. Merkste selber, das passt nicht.
Und in den letzten vier Jahren hatten wir immer das gleiche Ziel. 40 Punkte. Wir sind gut damit gefahren und haben uns mit der Zielsetzung dreimal für den Europapokal qualifiziert und uns jedes Jahr verbessert. Wer weiß schon, was diese Saison passiert.
 

delmember

Champions League Tippspiel-Sieger 2021/2022
Ich benötige fundiertes Schwarmwissen. Und zwar geht es um Eren Dinkci, der jetzt aus Bremen kommt und bin gerade dabei mein Team für das Managerspiel beim Kicker zusammen zu stellen. Wie schätzt ihr ihn ein, lohnt es ihn zu holen?Ich bin mit Spielern aus Bremen extrem vorsichtig geworden.
 

U w e

Moderator
Ich benötige fundiertes Schwarmwissen. Und zwar geht es um Eren Dinkci, der jetzt aus Bremen kommt und bin gerade dabei mein Team für das Managerspiel beim Kicker zusammen zu stellen. Wie schätzt ihr ihn ein, lohnt es ihn zu holen?Ich bin mit Spielern aus Bremen extrem vorsichtig geworden.
Wenn Du in unserer Runde mitspielst würde ich Ihn Dir wärmstens empfehlen.
Ansonsten glaub ich nicht das Heidenheim mit 2 Spitzen aufläuft und da ist Kleindienst wohl gesetzt.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich benötige fundiertes Schwarmwissen. Und zwar geht es um Eren Dinkci, der jetzt aus Bremen kommt und bin gerade dabei mein Team für das Managerspiel beim Kicker zusammen zu stellen. Wie schätzt ihr ihn ein, lohnt es ihn zu holen?Ich bin mit Spielern aus Bremen extrem vorsichtig geworden.

Dinkci ist nicht schlecht, aber an den Bremer Stürmern (Fülle und Duscksch) ist schon schwer vorbeizukommen. Ich würde erwarten, dass er bei den Heidenheimern den Durchbruch schafft und Stammspieler wird.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Seit 16 Jahren ist Schmidt bald Trainer in Heidenheim, der 49-Jährige wurde nur einen Steinwurf vom Stadion entfernt geboren. Seit 20 Jahren ist er nun schon im Verein. Heidenheim bedeutet für ihn Heimat. Als Schmidt anfing, in Heidenheim zu spielen, hieß der Klub sogar noch anders. 2003 (da spielten 1860 München und Hansa Rostock noch in der Bundesliga) kam er im Herbst seiner Karriere als Defensivspieler und Kapitän zum Heidenheimer SB (2007 folgte die Abspaltung der Fußballabteilung und Umbenennung) in die Verbandsliga Baden-Württemberg, damals die fünfte Spielklasse.

Da träumt doch jeder Traditions-Fan von!
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Screenshot 2023-08-19 152822.png


Für die Geschichtsbücher: Heidenheims erste Startelf in der 1. Liga.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude,
Schade, leider Nur die erwartete Niderlage in Wolfsburg!
Uns wird es dort auch nicht besser gehn!
2:0 geht noch....
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator

Heidenheim verhandelt angeblich mit J. Boateng!
 

U w e

Moderator
Das fände ich nicht gut, Schuster bleib bei Deinen Wurzeln.
Sieht man gerade bei Union wo solche Verpflichtungen (Gosens, Volland, Bonucci) hinführen können!
 

Achim

Moderator
Das fände ich nicht gut, Schuster bleib bei Deinen Wurzeln.
Sieht man gerade bei Union wo solche Verpflichtungen (Gosens, Volland, Bonucci) hinführen können!
Das denke ich auch und da nehme ich die Diskussion um seine privaten Angelegenheiten mal komplett raus.
Jerome passt einfach nicht nach Heidenheim .
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das fände ich nicht gut, Schuster bleib bei Deinen Wurzeln.
Sieht man gerade bei Union wo solche Verpflichtungen (Gosens, Volland, Bonucci) hinführen können!
Wo führen sie denn hin?
Dass ein Aufsteiger seinen Erfolgszug nach dem Aufstieg über Platz 11, 7, 5 und 4 wahrscheinlich nicht auf Platz 3 oder 2 fortsetzen wird?
 
Oben