Er kann ja schlecht zwei Spieler gegen drei aufrechnen. Der Vergleich mit den beiden Offensivspielern passt da schon. Wolfsburg hat für seine beiden 68 Mio hingelegt. Bayern zahlt für Costa 30 (was für ein Schnäppchen

) und für Coman in drei Jahren insgesammt 35 Mio. (7 pro Jahr Leihe, Kaufoption 21 Mio). Ergo waren die beiden tatsächlich günstiger. Und wenn ich die Leistungen Vergleiche liegen aktuell Welten dazwischen.
Sammer hat in dem Fall absolut Recht. Die Bayern haben hier durch herausragendes Scouting zwei überragende Spieler geholt, deren Marktwert bereits jetzt drastisch ansteigt. Da hat man einfach einen besseren Job gemacht als Wolfsburg. Und der hatte mit mehr Geld haben nun mal nix zu tun. Einen Costa hätten sich viele Buli Clubs leisten können. Nur sind die halt nicht auf die Idee gekommen den zu holen. In dem Bereich hat sich Bayern auch deutlich verbessert. Denke da hat die Verpflichtung von Reschke auch seinen Teil beigetragen.