Der BVB trennt sich von Favre

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
:schock:

Hui, das kommt jetzt aber ein bisschen sehr plötzlich!

Nur weil sie gegen Stuttgart verloren haben? Da muss doch noch mehr dahinter stecken.


Die Entscheidungsträger des BVB haben sich nach der 1:5-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart einmütig darauf verständigt, Favre und seinen Co-Trainer Manfred Stefes mit sofortiger Wirkung freizustellen. ... Bis zum Saisonende wird der bisherige Co-Trainer Edin Terzic (38) als Cheftrainer fungieren. (Quelle siehe oben)
 
:schock:

Hui, das kommt jetzt aber ein bisschen sehr plötzlich!

Nur weil sie gegen Stuttgart verloren haben? Da muss doch noch mehr dahinter stecken.


Die Entscheidungsträger des BVB haben sich nach der 1:5-Heimniederlage gegen den VfB Stuttgart einmütig darauf verständigt, Favre und seinen Co-Trainer Manfred Stefes mit sofortiger Wirkung freizustellen. ... Bis zum Saisonende wird der bisherige Co-Trainer Edin Terzic (38) als Cheftrainer fungieren. (Quelle siehe oben)

Fortsetzung der letzten HEIMniederlagen gegen Bayer, EffZeh und nun VfB.......
Nun Reissleine - schaun mer mal......
 

Freshi

F1 Doppelweltmeister
Moderator
ich wage mal einen Tipp
Sammer beendet sie Saison und zur nächsten Saison wird es Marco Rose
 
Im Netz schöner Beitrag:
Wir wollen den BVB-Fans ja nicht zuviele Hoffnungen machen;
aber der letzte Topklub der nach einem 1:5 den Trainer gewechselt hat,
hat am Ende das Triple gewonnen!!!:floet:
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Ich bringe mal Wagner ins Spiel. Der ist ja aus der Klopp-Schule. Also für Dortmund eine Art Erfolgsgarantie.
 

Blaubarschbube

FC Schalke 04
Jetzt haben wir jeden Spieltag das selbe Theater!

Ja, so wird es kommen. Es wäre schön wenn sich Rose sofort positionieren würde, aber das ist Wunschdenken und wird nicht passieren. Hat Rose noch bis zum 30.06.2022 Vertrag? Wenn ja und die Braungelben wollen ihn dann nicht unter 20 Mio als Ablöse - dann haste zwar Kohle aber keinen Trainer.

Was kotzt mich dieses Drecksgeschäft an...
 
Ja, so wird es kommen. Es wäre schön wenn sich Rose sofort positionieren würde, aber das ist Wunschdenken und wird nicht passieren. Hat Rose noch bis zum 30.06.2022 Vertrag? Wenn ja und die Braungelben wollen ihn dann nicht unter 20 Mio als Ablöse - dann haste zwar Kohle aber keinen Trainer.

Was kotzt mich dieses Drecksgeschäft an...

Ist doch nur Spekulation und Max Eberl wird sich mit Händen und Füßen wehren!!!
 
Über Sammer hatten wir gerade hier im Kreis auch spekuliert :)
Schon vergessen? Sammer wird aus gesundheitlichen Gründen nie wieder auf der Trainerbank oder auf sonst irgendeiner leitenden Funktion sitzen. Ich verstehe ihn da auch. Ein Blutgerinsel im Kopf ist definitiv kein Spaß und nichts, was man auf die leichte Schulter nimmt. Davon ab hätte ich ihn auch nicht dort sehen wollen. Ums genau zu sagen, wäre ich nicht böse, wenn er auch seine Beratertätigkeit bei uns an den Nagel hängen würde.


Dass Rose zum BVB wechselt kann ich nicht glauben, auch wenn er VOR der Saison schon wie Pochettino und Mersch als künftiger Coach spekuliert wurde.
Außerdem würde sich Rose damit richtig "Freunde" in MG machen
Warum denn nicht? Rose war doch schon ein Kandidat, als er noch Salzburg coachte. Pocchettino ist ein Hirngespinst, das sich Fans wünschen. Marsch ist meines Wissens neben Kohfeldt und ten Hag einer von drei Kandidaten im erweiterten Blickfeld. Der Fokus liegt aber wohl auf den Namen Nagelsmann und Rose, wobei der erreichbarere von diesen zweien ganz klar Rose sein dürfte.


Ich bringe mal Wagner ins Spiel. Der ist ja aus der Klopp-Schule. Also für Dortmund eine Art Erfolgsgarantie.
Und was sollte den qualifizieren? Er hat doch gerade erst gezeigt, dass er mit Mannschaftsführung auch so seine Schwierigkeiten hat.
 
Bin noch sehr unschlüssig, ob ich das als den richtigen Schritt ansehe. Man hört zwar viel Gutes über Tercic, aber das Problem mit der lame duck kriegst du damit ebenso wenig aus der Welt. Und man liefert der Mannschaft auf diese Weise ja letztlich doch nur die nächste Ausrede frei Haus, warum man sich nicht voll reinhängen muss. Unschön, das alles.
 
Auf Schalke war/ist ja nun mehr als argen, da kann man als Trainer allein nicht gegen an.
Und das ist bei uns anders? Schau dir mal die Sachlage näher an, da findest du sehr schnell ebenfalls Dinge, bei denen ein neuer Coach machtlos ist. Abgesehen davon wäre der Go-to-guy wohl eher Farke, wenn man unbedingt einen ehemaligen aus dem eigenen Stall haben wollte. Einen auf Schalke gescheiterten Trainer werden wir ohnehin niemals holen, da ist die Fallhöhe für Susi und Aki viel zu hoch.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Und das ist bei uns anders? Schau dir mal die Sachlage näher an, da findest du sehr schnell ebenfalls Dinge, bei denen ein neuer Coach machtlos ist.

Aha, wusste ich gar nicht, dass der BVB auch in so einer existenziellen Krise steckt. :staun:

Ich dachte bisher, es gibt nur eine Bundesliga-Ergebnis-Krise.
 
Aha, wusste ich gar nicht, dass der BVB auch in so einer existenziellen Krise steckt. :staun:

Ich dachte bisher, es gibt nur eine Bundesliga-Ergebnis-Krise.
Von einer existenziellen Krise habe ich auch nicht gesprochen, sondern - so wie du schreibst - von Dingen, die im Argen liegen und gegen die man als Trainer allein nicht gegen ankommt. Beispielsweise brauchst du bei uns als Coach nicht auf die Idee zu kommen, bestimmte Spieler nicht aufzustellen. Ob sie Leistung bringen und/oder in dein Konzept passen oder nicht. Hummels und Reus etwa sind solche Spieler. Genauso wenig hast du als Trainer nennenswerten Einfluss auf Transfers. Die werden größtenteils diktiert und du hast dann daraus etwas zu basteln. Eine Absprache oder gar gemeinsame Strategie gibt's da nur sehr rudimentär.
 

Holgy

Kommischer Foggel
Moderator
Von einer existenziellen Krise habe ich auch nicht gesprochen, sondern - so wie du schreibst - von Dingen, die im Argen liegen und gegen die man als Trainer allein nicht gegen ankommt. Beispielsweise brauchst du bei uns als Coach nicht auf die Idee zu kommen, bestimmte Spieler nicht aufzustellen. Ob sie Leistung bringen und/oder in dein Konzept passen oder nicht. Hummels und Reus etwa sind solche Spieler. Genauso wenig hast du als Trainer nennenswerten Einfluss auf Transfers. Die werden größtenteils diktiert und du hast dann daraus etwas zu basteln. Eine Absprache oder gar gemeinsame Strategie gibt's da nur sehr rudimentär.

Die Probleme wird dann aber ja jeder neue Trainer haben, da hätte dann auch Favre bleiben können oder man kann Wagner holen oder wen auch immer.
 

Rupert

Friends call me Loretta
(...)Beispielsweise brauchst du bei uns als Coach nicht auf die Idee zu kommen, bestimmte Spieler nicht aufzustellen. Ob sie Leistung bringen und/oder in dein Konzept passen oder nicht. (...)


Huiuiuiui, der Trainer hat also keinen Einfluß darauf, ob er Spieler, die keine Leistung bringen aufstellt oder nicht.

Dann liegt allerdings alles im Argen.
 
Die Probleme wird dann aber ja jeder neue Trainer haben, da hätte dann auch Favre bleiben können oder man kann Wagner holen oder wen auch immer.
Das ist meine Befürchtung, ganz genau. :(


Huiuiuiui, der Trainer hat also keinen Einfluß darauf, ob er Spieler, die keine Leistung bringen aufstellt oder nicht.

Dann liegt allerdings alles im Argen.
Jetzt verkürzt du und das weißt du auch. Aber weil du es bist: Nein, ich bin tatsächlich davon überzeugt, dass ein Trainer Hummels und Reus nicht ungestraft auf die Bank setzen dürfte. Also dauerhaft, ne? Da müsste er schon außergewöhnliche Erfolge liefern, damit man ihm das durchgehen ließe.
 
Oben