Der BVB Saison-Thread 20/21

Scheinbar hat sich Eberl doch damit auseinandergesetzt
Muss er ja. Alles andere wäre unprofessionell. Und seien wir ehrlich - wenn man die Interviewaussagen zu dem Thema genau anschaut, lassen sich diese schon sehr klar dahingehend interpretieren, dass diese AK kein bloßes Gerücht des Boulevards ist. Insofern MUSS Eberl vorbereitet sein, selbst wenn er sich erst mal kämpferisch gibt.
 
Hahaha, was hab ich am Freitag gelacht. Was für ein Offenbarungseid! Wofür haben wir Favre noch mal rausgeschmissen? Ach ja, jetzt weiß ich wieder: Weil die Führung unsere Saisonziele gefährdet sah. Da frag ich mich: Welche Saisonziele? Hat sich Watzke nicht vor der Saison vehement gewehrt, solche auszugeben?
Mein Dank geht jedenfalls an die Mannschaft, dass sie nachträglich noch mal gerade gerückt hat, an wem es tatsächlich liegt, nachdem sie Favre nach dem Stuttgart-Spiel öffentlich die Schuld in die Schuhe geschoben haben. Einfach nur Wahnsinn!
Hummels springt beim zweiten Gegentreffer unter dem Ball durch, ist nach dem Spiel aber natürlich wieder schneller an den Pressemikros, um auf die Kollegen draufzuhauen, als er während der Spiele auf dem Platz unterwegs ist. Axel "Tempoverschlepper" Witsel mittlerweile nur noch ein Weigl für Arme. Brave Schwiegersohn-Querpässe, die keinem weh tun, offensiv non-existent, defensiv - wie ich neulich erfahren durfte - der drittschlechteste 6er der Liga bei Defensivaktionen. Can, unser Treter von Dienst, bringt beim 2:1 souverän seine ganze Metalität ein, für die er geholt wurde, und lässt mit einem Anfängerfehler seinen zugeteilten Mann aus den Augen. Reus sowieso seit Wochen wie Falschgeld unterwegs.
Seit 3½ Jahren investieren wir dreistellige Millionenbeträge in Mentalitätsspieler, die uns angeblich so sehr abgehen, und was haben wir? Eine Mentalitätsdebatte. Großartig, einfach nur großartig! Schönen Gruß auch an dieser Stelle an Watzke-Flüsterer Sammer! Bitte mehr davon, in diesen düsteren Corona-Zeiten ist man schließlich um jeden Kalauer dankbar. Ich hätte echt eine Scheißlaune, wenn's nicht so irrsinslächerlich wäre. Wenn uns zuvor die Mentalität so sehr abging, wieso performt dann eigentlich von den erfahrenen, alten Hasen mit Guerreiro ausgerechnet der am konstantesten, dem vor ein paar Jahren noch die professionelle Einstellung abgesprochen wurde? Und wenn uns tatsächlich Spieler mit der entsprechenden Einstellung fehlen, was sagt das über unsere Einkaufspolitik der letzten Jahre aus? Und wieso sollen wir es mit den jungen Spielern übertreiben, wie man ja jetzt gerne liest, wenn das Team rein zufällig genau dann völlig abkackt, wenn der 20jährige Grünschnabel vorne im Sturm verletzt ausfällt? Bzw. der 16jährige Vertreter noch am ehesten der ist, der sich in Berlin dagegengestemmt hat? Dazu mit geradzu beängstigender Konstanz weitere außergewöhnliche Nichtleistungen von On-and-off-Stümper Akanji und - meinem persönlichen Götze 2.0 - Julian "Ich mach nur, wenn ich Bock hab." Brandt. Die sollen an dieser Stelle selbstredend entsprechend gewürdigt werden, Ehrensache. Der Fairness halber sei dabei erwähnt, dass diese beiden weniger für die Mentalität eingekauft wurden. Die performen einfah nur so so unterirdisch.
Mein kleiner Weihnachtswunsch daher: Eine Briefmarke für Julian Brandt, gerne auch zurück in Richtung Leverkusen, und für das Geld einen halbwegs brauchbaren Flügelspieler geholt. Mehr finanzieller Spielraum wäre eh nicht.
 
C

Chris1983

Guest
@Noir Da sind viele auch für mich als Aussenstehender nachvollziehbare Punkte dabei. Allerdings: welchen Einfluss kann Terzic schon in der kurzen Zeit nehmen?

Ich weiß der Vergleich hinkt, aber Flick hat nach 2 Antrittssiegen gegen euch und Düsseldorf sich auch gegen die Pillen und uns zwei Niederlagen eingefangen.

Will nur sagen: nach meinem Gefühl ist doch seltenst sofort alles in Butter nach einem Trainerwechsel. Zumal euer momentan unbestritten wichtigster Spieler in der Offensive fehlt.
 
@Noir Da sind viele auch für mich als Aussenstehender nachvollziehbare Punkte dabei. Allerdings: welchen Einfluss kann Terzic schon in der kurzen Zeit nehmen?

Ich weiß der Vergleich hinkt, aber Flick hat nach 2 Antrittssiegen gegen euch und Düsseldorf sich auch gegen die Pillen und uns zwei Niederlagen eingefangen.

Will nur sagen: nach meinem Gefühl ist doch seltenst sofort alles in Butter nach einem Trainerwechsel. Zumal euer momentan unbestritten wichtigster Spieler in der Offensive fehlt.
Es geht mir auch nicht darum Terzic anzuprangern. Ich will nicht mal ausschließen, dass er die Talfahrt im kommenden Jahr abfangen kann und wir uns wenigstens den 4. Platz irgendwie zurechtrumpeln. Was ich dagegen sagen will ist, dass bei uns die immer gleichen Probleme unabhängig von den jeweiligen Trainern seit Jahren immer wieder hochkommen und es den Herren Zorc und Watzke endlich mal dämmern muss, dass es dann eben nicht jedes Mal am Trainer liegen kann bzw. dessen Wechsel wieder nur kurzzeitig die tiefer liegenden Probleme kaschieren kann. Und ich sähe gerne mal spürbare Schritte hin zu einer echten Lösung, anstatt wieder und wieder einen Coach nach dem anderen zu verschleißen, weil das billiger ist als die ganzen sauteuren Blender zu entsorgen, die wir uns da in schöner Regelmäßigkeit zusammenkaufen.
 
@Noir
Der BVB kann ja ab Anfang Januar gegen WOB, in Leipzig, gegen M05 und bei B04, sowie bei BMG beweisen, dass es auch ohne Stardgegentreffer geht.

Drei Spiele gegen die vor dem BVB stehende Teams, Standortbestimmung nennt man so etwas wohl
 
@Noir
Der BVB kann ja ab Anfang Januar gegen WOB, in Leipzig, gegen M05 und bei B04, sowie bei BMG beweisen, dass es auch ohne Stardgegentreffer geht.

Drei Spiele gegen die vor dem BVB stehende Teams, Standortbestimmung nennt man so etwas wohl
Au weia, ich seh gerade, dass ich meinen zweiten Post, in dem ich noch ein wenig näher auf meine Gedankengänge eingehe, prompt in den falschen Thread (Der BVB trennt sich von Favre) gesetzt habe.

Zu deinem Post: Momentan traue ich mir da überhaupt keine Prognosen zu. Es könnte sein, dass wir wie in der Vergangenheit gegen mitspielende Teams wieder besser aussehen. Kann aber auch genau so gut sein, dass wir im Krisenmodus weiterfahren.
 
Mglw. wird er die nächste Saison dann als "Backup" spielen ???
Ist meine Erwartung, ja. Es ist sicherlich nicht unmöglich, aber ich halte es für relativ unwahrscheinlich, dass er sich mit 32 noch mal an seine frühere Form herankämpfen kann. Zumal er ja seit der extrem starken Hinrunde 18/19 Stück für Stück abgebaut hat. Da war die Kurve also schon vor der Verletzung fallend.
Bedeutet im Umkehrschluss, dass sich der Spieler, der die 6 bis zum Sommer am besten bekleidet, darauf einstellen kann, dass er dort künftig die erste Geige spielen darf. Vermutlich wird das Can sein.
 
Nach Rückstand ein mehr als verdienter Sieg des B V B gegen den FCA!!

Aber wieder einen Elfer verballert !!!:mad::mad::mad:

 
Oben