dann hast du im fußball aber nichts verloren

schiris beurteilen doch jeden tag überall auf der welt zweikämpfe. als fußballfan bist du doch permanent der "merkwürdigen gefahr" ausgeliefert, das der schiri deiner meinung nach falsch entscheidet.
verstehst du das dilemma? du interpretierst so. der schiri so. ich so. zu beachten gilt hierbei, das wir beide viele zeitlupen haben. und der schiri hat oftmals nur den bruchteil einer sekunde. die schiris machen doch für die erschwerten umstände eine recht gute arbeit, denn wie oft entscheiden sie richtig! und im prinzip entscheidet ein schiri immer richtig, denn er hat auf dem platz das sagen. wenn er was sagt, so müssen sich nunmal alle dem beugen. das der schiri manchmal sachen falsch einschätzt, weil er sie nicht sieht, ist doch viele eher der krebsschaden. im falle des elfmeters zum 2:0 jedoch hatte er perfektes sichtfeld und über die dummheit von nesta und der korrekten auslegung des regelwerks wurden genug worte verloren...
für die vom schiri einzuschätzenden sachen wäre es schön, wenn es beispielsweise pro halbzeit pro mannschaft 2 mal die möglichkeit gäbe, die entscheidung des schiedsrichters direkt durch den spielführer der jeweiligen mannschaften anzufechten und dann schnell per videobeweis klärung schaffen. so kann den
offensichtlichen fehlentscheidungen vorgebeugt werden.
und wenn du in der 46. nen elfer siehst, dann hast du ganz klar die länderbrille auf, weil a) begeht ibra vorher selbst ein foul ( was zum abpfiff der situation führt und auch aufzeigt, das du wohl doch die länderbrille aufhast, denn du redest über eine situation, die in diesem falle nach befolgung des regelwerks völlig hinlänglich ist, da sie schon nicht mehr im angepfiffenem spiel stattfindet ) und b) war es einfach kein foul an inba.