Der AC Milan Gratuliert Barça zur Champions League Sieg !!!
Guardiola "dieser Sieg möchte ich Paolo Maldini widmen"!!!
Grazie für deine Widmung der AC.Milan drückt euch die Daumen
und wünscht euch den Sieg in der Fifa-Klub WM 2009!!!
ACM + Barça zwei Freunde die sich mögen für Immer !!
Das fand ich auch klasse von Guardiola, diese Widmung. Ziemlich ungewöhnlich, für einen Spieler, der gar nicht beteiligt war.
Übrigens, du wirst lachen: ich bin zwar aus "historischen" Gründen vor allem Fan von BVB, Inter, Deutschland und Italien, aber eigentlich haben im Laufe der Fußballgeschichte ganz andere Mannschaften den Fußball gespielt, den ich am liebsten sehe.
Alles geht auf die 60er Jahre im damals fußballerisch unbedeutenden Holland zurück. Da überraschte ein gewisser Rinus Michels die Welt mit dem "totaale voetball", dessen zentrale Schaltstelle und Aushängeschild der geniale Johan Cruyff war. So gewann Ajax Anfang der 70er dreimal den Landesmeistercup, und Holland scheiterte nur unglücklich bei der WM 1974.
Das neue daran war, dass die totale Ballkontrolle angestrebt wurde, und dass die Stürmer auf einmal viel mehr Abwehrarbeit verrichten mussten, während sich die Abwehrspieler immer wieder in die Offensive einschalteten. Dazu kollektives Pressing bei gegnerischem Ballbesitz, Nach-Vorne-Abwehr schon im Mittelfeld und eine perfektionierte Abseitsfalle, die diese Spielweise erst möglich machte.
Dieses Erbe nahm dann Arrigo Sacchi Ende der 80er wieder auf, wofür ihm die drei Oranjes Gullit, Van Basten und Rijkaard ideal ins Konzept passten. Aber auch Barcelona hatte sich inzwischen dieser Spielphilospophie verschrieben, v.a. durch den starken holländischen Einfluss. Und schließlich hatte auch Ajax selbst in den 90ern wieder mit diesem System Erfolg.
Die heutige Milan-Mannschaft spielt allerdings wesentlich "italienischer" als die damalige, so dass ich denke, das Ajax-Erbe wird heute hauptsächlich vom FC Barcelona hochgehalten - und das ganz ohne Holländer. Dabei hat sich Pep Guardiola natürlich auch ein wenig an der spanischen Nationalmannschaft orientiert, die ja stark durch die Barça-Spieler Xavi, Iniesta und Puyol geprägt ist. Daher ist das Kurzpassspiel bei Barça noch perfekter und schneller als noch zu Michels' oder Sacchis Zeiten.
Diesen Fußball möchte ich übrigens auch gerne mal wieder in Italien sehen. Aber da ist im Moment für mich niemand in Sicht, und auch die Nationalmannschaft spielt ja unter Lippi eher "calcio all'italiana", mit Betonung auf eine starke Defensive.
CL 2009: drei Englische Teams + Barça = Sieg Barça-Spain!!!
CL 2007: drei Englische Teams + Milan = Sieg Milan-Italy!!
Das fand ich auch spitze.
Besser wäre allerdings noch, wenn erst gar nicht so viele englische Teams ins Habfinale kommen.
