Der 5. Trainer innerhalb einer Saison

Detti04

The Count
Hi,

mir ist gerade aufgefallen, dass Ingolstadt inzwischen beim 5. Trainer in dieser Saison angelangt ist.

1) Ingolstadt startete mit Stefan Leitl in diese Saison, entliess ihn aber nach 6 Spieltagen. Die Bilanz bis dahin war 1 S, 2 U, 3 N.
2) Es ging weiter mit Alexander Nouri, der aber nach 8 sieglosen Spielen (3 U, 5 N) schon wieder entlassen wurde.
3) Uebergangsweise stand anschliessend Roberto Paetzold fuer ein Spiel (1 N, natuerlich) an der Seitenlinie.
4) Dann kam Jens Keller, aber auch dieser wurde nach nur 12 Spielen (3 S, 2 U, 7 N) wieder entlassen.
5) Aktuell (und womoeglich sogar bis zum Saisonende, wer weiss) ist Thomas Oral Trainer.

Jetzt frage ich mich, ob 5 Trainer in einer Saison wohl Rekord im deutschen Fussballer darstellen. Kann sich jemand an aehnlich viele Trainer anderswo erinnern? Mir faellt naemlich nichts ein. Trotz der im deutschen Profifussball weitverbreiteten "hire and fire"-Mentalitaet ist ja schon selten genug, dass ein Trainer Arbeitsbeginn und -ende innerhalb derselben Saison erlebt, aber hier gilt das ja gleich fuer zwei Trainer.
 

Detti04

The Count
Vielen Dank. Mehr Trainer und vor allem Trainerentlassungen als jetzt bei Ingolstadt scheint es also nicht gegeben zu haben. Die beiden Faelle mit jeweils 5 Trainern habe ich mir jetzt mal genauer angsehen.

1) Offenbach 70/71 war natuerlich das Jahr des Bundesligaskandals. Man sieht auch gleich, dass einer der angegebenen Trainer nicht wirklich ein Trainer war, denn Canellas war ja Offenbachs Praesident. Der Kicker zeigt in seiner Traineruebersicht fuer diese Saison auch nur Schmidt, Gutendorf und Kloetzer an. Dank wikipedia habe ich herausgefunden, dass Kurt Schreiner Aki Schmidt fuer etwa einen Monat vertrat, nachdem Schmidt einen Autounfall hatte. Soll heissen: Gefeuert wurden in dieser Saison vermutlich "nur" Schmidt und Gutendorf.

2) Es ist mir schleierhaft, wie die 5 Trainer beim MSV in der Sasion 77/78 zustande kommen. Beim Kicker finde ich waehrend dieser Zeit nur zwei Trainer, naemlich Knefler und Ruehl. Interessanterweise war Schafstall aber sowohl der (uebergangsweise?) Vorgaenger von Knefler und Nachfolger von Ruehl. Vielleicht war Schafstall damals Cotrainer und ist mal als Vertretung eingesprungen? Im wiki-Artikel zu Herbert Burdenski ist ueberhaupt keine Trainertaetigekit beim MSV aufgefuehrt, d.h. dass ich auch da vermute, dass er vielleicht mal fuer ein Spiel irgendwen vertreten hat. Wenzlaff war damals Trainer der A-Jugend des MSV und war nur bei einem Spiel wenige Tage vor dem angegebenen Ende von Kneflers Amtszeit Interimstrainer. Es sieht also so aus, als haette es hier sogar nur eine Entlassung gegeben.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Den Rekord von 6 Entlassungen / Saison könnten sie sich glatt noch holen aber ich befürchte das wird nix mehr, denn so langsam, meine ich, wird sich da wohl die Einsicht durchsetzen, dass es nächstes Jahr gegen 1860 geht.

Überflüssig zu sagen, dass ich absoluter Fan davon bin, dass die Schanzer noch einen Trainer vor Saisonschluss holen sollten und ich bei den Partien gegen 60 zum komplett Blauen mutieren werde. :D
 

Detti04

The Count
Es sieht also so aus, als waere Ingolstadt tatsaechlich der erste Profiklub, welcher drei echte Cheftrainer innerhalb einer Saison gefeuert hat. Falls Ingolstadt sich mit seinen ehemaligen Trainern nicht auf Abloesungsvertraege geeinigt hat, dann hat Ingolstadt aktuell auch das Vergnuegen, gleich vier (4!) Cheftrainern monatlich Gehalt ueberweisen zu duerfen: Leitl, Keller und Oram hatten bzw. haben Vertraege bis zum Ende dieser Saison, der Vertrag von Nouri laeufft sogar noch bis zum Ende der naechsten Saison.
 
Den Rekord von 6 Entlassungen / Saison könnten sie sich glatt noch holen aber ich befürchte das wird nix mehr, denn so langsam, meine ich, wird sich da wohl die Einsicht durchsetzen, dass es nächstes Jahr gegen 1860 geht.

Überflüssig zu sagen, dass ich absoluter Fan davon bin, dass die Schanzer noch einen Trainer vor Saisonschluss holen sollten und ich bei den Partien gegen 60 zum komplett Blauen mutieren werde. :D
Was genau ist eigentlich dein Problem mit Ingolstadt und Augsburg? Ist das so ein Derby-Ding?
 

Rupert

Friends call me Loretta
Das ist gar kein Derby-Ding.

Ich mag sie halt nicht diese Ex-Bayern-Superduperfans und jetzt glühenden FCA- und FCI-Verehrer und desweiteren sind Ingolstadt wie Augsburg einfach No-Go-Areas.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Ich hätte es auch nicht als solches bezeichnet.
Was Münchner Teams betrifft, kommt da in den höheren Ligen für mich ja ohnehin nur Rot vs. Blau in Frage.
 

Dilbert

Pils-Legende
Der HSV hat sich alle Mühe gegeben, aber das hat er weder in der Knäbel- noch in der Hollerbach-Saison geschafft.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Der kam auf 7 Trainer binnen zweier Spielzeiten; der Rekord könnte auch noch ein Weilchen Bestand haben.
 

HoratioTroche

Zuwanderer
Spontan vermute ich ja auch den FC Sion ganz vorne, jedenfalls seit dieser Constantin dort sein Unwesen treibt. Und siehe da:
  • Mai 2006–September 2006: Nestor Clausen
  • Oktober 2006: Christophe Moulin (interim)
  • Oktober 2006–November 2006: Marco Schällibaum
  • November 2006–Februar 2007: Pierre-Albert Chapuisat
  • Februar 2007–Dezember 2007: Alberto Bigon

macht 5 Trainer in der Saison 06/07.

  • Juli 2008–November 2008: Uli Stielike
  • November 2008 bis 24. Dezember 2008: Christian Constantin (kommissarisch)
  • 24. Dezember 2008 bis 9. April 2009: Christian Zermatten und Umberto Barberis
  • 9. April 2009 bis 13. April 2009: Christian Constantin (interim, Cup-Halbfinal)
  • 14. April 2009 bis 21. Mai 2010: Didier Tholot

macht 5 Trainer in der Saison 08/09, wobei er selber da 2x mit dabei ist, das zählt also nicht wirklich.

  • 4. Juni 2012 bis 3. September 2012: Sébastien Fournier
  • 3. September 2012 bis 30. Oktober 2012: Michel Decastel
  • 30. Oktober 2012 bis 12. Dezember 2012: Pierre-André Schürmann
  • 12. Dezember 2012 bis 24. Februar 2013: Víctor Muñoz
  • 25. Februar 2013 bis 24. März 2013: Gennaro Gattuso
  • 25. März 2013 bis 12. Mai 2013: Arno Rossini
  • 13. Mai 2013 bis 21. Oktober 2013: Michel Decastel

macht 7 Trainer in der Saison 12/13.

Quelle: wiki-Eintrag FC Sion.

dazu diverse Saisons mit 4 Trainern. Seit 2003 hat ein Trainer eine komplette Saison bestritten. Seit November ist Murat Yakin der 40. Trainer in diesem Zeitraum.

Ich wundere mich ja seit Jahren, warum sich Trainer (und auch Spieler) diesen Typen antun. Ich kann es mir nur finanziell erklären.

Achja, Constantin ist der Typ, der 2017 den TV-Experten Rolf Fringer nach einem Spiel im Stadion vor laufender Kamera umgehauen hat.
 

Detti04

The Count
Insbesondere die Saison 08/09 sieht ja krass aus. Unter den sieben Trainern ist ja keiner dabei, der nur fuer einen Spieltag als Interimstrainer taetig war.
 
Das ist gar kein Derby-Ding.

Ich mag sie halt nicht diese Ex-Bayern-Superduperfans und jetzt glühenden FCA- und FCI-Verehrer und desweiteren sind Ingolstadt wie Augsburg einfach No-Go-Areas.
Was erzählst du für einen Schmarrn? No-Go-Areas, kannst du das auch mal begründen?! Im übrigen bin ich und werde ich immer Bayern Fan bleiben und hab auch schon immer die Vereine aus unserer Stadt unterstützt. Was mir aber auffällt ist die Tatsache das man von den blauen nichts mehr hört und sieht seit sie aus der ersten Liga raus sind. Genauso war es übrigens auch vor 1994, da sah und hörte man von den sogenannten Fans der blauen auch nichts! Das ganze Ingolstädter Umland ist voll mit lauter blauen, nur man hört und sieht nichts mehr von ihnen, wo sind sie nur geblieben?!
 
Einzig die Entlassung von Leitl war ein Fehler, ihm hätte man mehr Zeit geben müssen dann würde man nicht da unten stehen und hätte sich die übrigen Trainer sparen können.
 

Rupert

Friends call me Loretta
Was erzählst du für einen Schmarrn? No-Go-Areas, kannst du das auch mal begründen?! Im übrigen bin ich und werde ich immer Bayern Fan bleiben und hab auch schon immer die Vereine aus unserer Stadt unterstützt. (...)

Na, sagte ich's doch :D
Versteh ja gar nicht, warum Du Dich dann auch noch aufregst, wenn es so ist.

Klar, kann ich das desweiteren auch begründen - gaaaaanz leicht sogar :)
Zuviel FC-I, zuviel Panthers, zu greislich.
 
5 trainer in einem Jahr haben nicht mal wir geschafft.
tung.gif
 
Oben