DEL2 2023/2024

Für die DEL2 Saison 2023/2024 sind folgende Teams sportlich qualifiziert.

Bietigheim Steelers
Ravensburg Towerstars
EC Bad Nauheim
Kassel Huskies
Krefeld Pinguine
EV Landshut
Dresdner Eislöwen
ESV Kaufbeuren
Lausitzer Füchse
EHC Freiburg
Eisbären Regensburg
Eispiraten Crimmitschau
Selber Wölfe
Bayreuth Tigers
Starbulls Rosenheim

Damit gibt es anders als in den Vorjahren mit 15 Teilnehmern eine Mannschaft mehr in der zweiten Liga. Dieses hat auch Auswirkungen auf den sportlichen Klassenerhalt.

Nach den 60 Spieltagen der Hauptrunde sind die Plätze 1 - 6 direkt für die Meisterschaftsplaypffs qualifiziert. Die Plätze sieben bis zehn spielen in den Pre Playoffs (Best off Three) die verbliebenen zwei Plätze für das Viertelfinale aus. Das Viertelfinale, Halbfinale sowie Finale wird dann im Modus Best off Seven gespielt.

Sollte es sich beim Meister um die folgenden vier Vereine handeln (Bietigheim Steelers, Kassel Huskies, Krefeld Pinguine, Dresdner Eislöwen) wäre man sportlich für die DEL 2024/2025 qualifiziert.

Für die Plätze 11 - 14 geht es in einer Playdownrunde weiter um den Klassenerhalt. Beide Runden (Halbfinale sowie Finale) werden dabei im Modus Best off Seven gespielt. Die jeweiligen Sieger aus den Runden sind sportlich für die DEL2 2024/2025 qualifiziert. Der Verlierer der Finalrunde steigt in die Oberliga 2024/2025 ab.

Die Mannschaft auf Platz 15 nach der Hauptrunde steigt direkt in die Oberliga 2024/2025 ab.
 
Nur 14 Vereine schaffen Lizenzprüfung

Wie die DEL2 mit teilte wurde den Bayreuth Tigers die wirtschaftliche Lizenz für die Spielzeit 23/24 einstimmig vom Wirtschaftsrat entzogen. Die Bayreuth Tigers beauftragten darauf hin ein Rechtsanwaltsbüro mit der Prüfung des Widerspruches gegen diese Entscheidung vor ein Schiedsgericht.

Die Nachrückregelung und der damit Verbleib des sportlichen Absteigers der Vorsaison, der Heilbronner Falken entfällt, da immer noch mit 14 Vereinen die erforderliche Anzahl an Vereinen gegeben sei.

Sollte es bei 14 Mannschaften bleiben, entfällt der direkte Abstiegsplatz.
 
Die Auslosung des Spielplanes der DEL2 2023/2024 ergab für die ersten beiden Spieltage folgende Partien.

01. Spieltag, 15.09.2023

Ravensburg Towerstars - EC Bad Nauheim
Dresdner Eislöwen - Starbulls Rosenheim
Kassel Huskies - ESV Kaufbeuren
EHC Freiburg - Eisbären Regensburg
EV Landshut - Eispiraten Crimmitschau
Bietigheim Steelers - Krefeld Pinguine
Selber Wölfe - Lausitzer Füchse

02. Spieltag, 17.09.2023

EC Bad Nauheim - Dresdner Eislöwen
Starbulls Rosenheim - Kassel Huskies
ESV Kaufbeuren - EHC Freiburg
Lausitzer Füchse - Ravensburg Towerstars
Eisbären Regensburg - EV Landshut
Eispiraten Crimmitschau - Bietigheim Steelers
Krefeld Pinguine - Selber Wölfe

Zu dieser Auslosung muss man sagen das die Spiele noch nicht genau zeitmässig termniert sind. Dieses ist nur ein so genannter "Arbeitsspielplan" der so an die Vereine geht. Diese haben bis kommenden Mittwoch Zeit, Spielverlegungen zu beantragen sowie die Bullyzeiten für ihre Heimspiele fest zu legen. Erst danach wird der Spielplan finalisiert und durch die DEL2 endgültig heraus gegeben.

Erfahrungsgemäß tut sich aber an den ersten beiden Spieltagen dabei nichts mehr.
 
Das ist im Eishockey nicht so mit monatelanger Vorbereitung. Das liegt dann eben auch an der Saisonlänge, 54 Spieltage bis Mitte März sind dir ja sicher (52 Spieltage + mindestens zwei PO Spiele).

Die ersten Eispiratenspieler werden wohl beispielsweise nächste Woche in Crimmitschau eintreffen, die Importspieler kommen dann meist Mitte August dazu der längeren Anreisewege wegen (also wohl übernächste Woche). Von daher ja sie sind noch alle im Urlaub. Wenn die Spieler nachher da sind wird es auch gleich los gehen. Das erste der sechs Vorbereitungsspiele ist dann am 22. beim tschechischen Erstligisten Plzen. Das erste in Crimmitschau ist dann am 27.8. gegen Leipzig.
 
In der DEL2 seit letzten Jahr ja. Der Spielplanschlüssel dabei steht natürlich vorher fest, man muss ja garantieren das ein jedes Team zum Beispiel gleich viel Freitag und Sonntagheimspiele hat. Dieser Spielplanschlüssel ist dann mit Nummern. Bei der Auslosung wird dann praktisch dareie nach jede Mannschaft aus der Lostrommel gezogen und der Nummer zugeordnet. Ravensburg als Titelverteidiger (aber nicht aufstiegsberechtigter Club) hatte vorher dabei schon die eins bekommen (um sicher zu stellen das sie das Auftaktpiel machen können daheim) der Rest wurde praktisch dann der jeweiligen Nummer der Reihenfolge wie sie gezogen wurden zugeteilt. Also praktisch Bad Nauheim zwei, Dresden 3, Rosenheim vier usw.

Das dabei das Vorjahresfinale als Eröffnungsspiel quasi zu stande kam ist so natürlich ein Ding, weil es waren ja wirklich noch alle Mannschaften im Topf da, also eine Wahrscheinlihkeit von 1 zu x das das wirklich passiert, bei noch austehenden 13 Losen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24036

Guest
Gude @SteffSn ,
Danke!
Du weißt ich mag den Sport bin aber völliger ahnungslos!
Letztes Spiel gesehen vor über 40 Jahren Nauheim, Siemens Standort, Prämie für Baba!
War schon geil!
Wammerl mit richtigem Senf..😄
 
Eispiraten kehren Sahnpark den Rücken

Die Eispiraten Crimmitschau schreiben ein weiteres Mal Eishockeygeschichte. Sie kehren den altehrwürdigen Sahnpark den Rücken - für genau ein Spiel. Am 16.02.2024 bestreiten die Eispiraten gegen die Dresdner Eislöwen ein Freiludtspiel. Zu diesen Event ziehen die Eispiraten in die Skisprungarena Klingenthal. Es wird aber nicht das einzige Spiel an diesen Wochenende sein. Für die Eispiraten ist es das erste Pflichtspiel unter freien Himmel.

Der Stammverein ETC Crimmitschau (aus den die Eispiraten durch GmbH Gründung 2007 hervor gingen) spielte bis 1994 noch unter freien Himmel. Im Sommer des Jahres 1994 rückten dann die Bagger an und der Sahnpark wurde "überdacht".

 
DEL2 führt Playdowns absurdum

Mit einer Neureglung des Playdownspielplanes stärkt die DEL2 zwar die Spiele der Hauptrunde, führt aber gleichzeitig dazu das die Playdowns andabsurdum geführt werden.

Die Neureglung betrifft die Seriensiege. Den Elftplatzierten reichen gegen den 14. jetzt zwei Siege um den Klassenerhalt perfekt zu machen. Der 14. muß in Runde eins weiter hingegen vier Spiele gewinnen. Beim Duell 12. gegen 13. Platz braucht der 12 dann 3 Siege zum Klassenerhalt, der 13. weiter vier.

In der Finalrunde benötigt der besser platzierte Club dann 3 Siege, während dessen der schlechter platzierte Club vier benötigt.
 
Hoffe auf eine gute Saison der Starbulls aus Rosenheim. Nach dem Aufstieg wird wohl nicht so leicht.
Die Vorbereitung lief ja geteilt, vier Siege, vier Niederlagen. Heute gab es ein 0:1 gegen Weiden noch. Aber Rosenheim geht es wie uns. Ab nächsten Freitag ist entscheitend. Da kannst dir für eine gute Vorbereitung unter Umständen nichts mehr kaufen.
 

Achim

Moderator
Die Vorbereitung lief ja geteilt, vier Siege, vier Niederlagen. Heute gab es ein 0:1 gegen Weiden noch. Aber Rosenheim geht es wie uns. Ab nächsten Freitag ist entscheitend. Da kannst dir für eine gute Vorbereitung unter Umständen nichts mehr kaufen.
[/QUOTE)

OK so tief bin ich da nicht drinnen, aber du kannst mich ja hier auf dem Laufenden halten. 👍
 
Wie viele Teilnehmer sind dabei - 250?
Ungefähr die Hälfte, um die 100 schaffen es die ganze Saison dabei zu bleiben. Es gibt also nicht viele Aussteiger. Das Tippspiel von etconline ist so schon seit Anfang der 2000er Jahre das größte der DEL2 und hat sich mittlerweile auch deswegen so etabliert und ist auch bei den Fans anderer Mannschaften mittlerweile hoch angesehen. Die Saison 21/22 hat sogar ein Tipper aus Heilbronn gewonnen (weiß ich weil ich ihn persönlich kenne).
Auf@Uwe da machen wir mit geballte Ladung pure Ahnungslosigkeit.
Gerne.
 

Achim

Moderator
Ungefähr die Hälfte, um die 100 schaffen es die ganze Saison dabei zu bleiben. Es gibt also nicht viele Aussteiger. Das Tippspiel von etconline ist so schon seit Anfang der 2000er Jahre das größte der DEL2 und hat sich mittlerweile auch deswegen so etabliert und ist auch bei den Fans anderer Mannschaften mittlerweile hoch angesehen. Die Saison 21/22 hat sogar ein Tipper aus Heilbronn gewonnen (weiß ich weil ich ihn persönlich kenne).

Gerne.
OK gut zu wissen bin kein Experte aber sollte ich tippen dann bleibe ich auch dabei.
 
Ich bin auch kein Experte ;) , zeigt mein 40. Platz da letzte Saison. Allerdings muss ich zu meiner Ehrenrettung auch eingestehen, das ich 4 oder 5 Spieltage verpasst hatte über die Saison. Und das ist - bei der Dichte der Dauertipper - eben nicht so leicht kompensierbar.
 

Achim

Moderator
Ich bin auch kein Experte ;) , zeigt mein 40. Platz da letzte Saison. Allerdings muss ich zu meiner Ehrenrettung auch eingestehen, das ich 4 oder 5 Spieltage verpasst hatte über die Saison. Und das ist - bei der Dichte der Dauertipper - eben nicht so leicht kompensierbar.
Wahnsinn was es da an Bonusfragen gibt. Da muss ich ja doch mal schauen wie die Saison letztes Jahr gelaufen ist.
 

U w e

Moderator
SteffSn - wie ist denn die Darstellung der Tabelle bei so vielen Tippern. Fängt die immer von 1 an oder sagen wir mal ich stände auf 80, dann ab 60 bis 100? So ist man ja nur am scrollen?
 
Oben