DEL Saison 06/07

Nun läuft die Saison doch schon eine ganze Zeit lang und da gibt es so einige Überraschungen.

Mannheim spielt oben mit, obwohl man letztes Jahr gar nicht in den Play-Offs war.
Der Meister dagegen muss sich momentan Sorgen um eine evtl. Play-Off-Teilnahme machen.
Die DEG dagegen ist, wie für mich nicht zu erwarten war, auch richtig stark.
Der AEV, naja, da hatte ich etwas mehr erwartet in dieser Saison.

Es gibt ja in dieser Saison wieder einen neuen Modus.
Es wird diese Saison keinen sportlichen Absteiger geben, was bedeutet, das die Play-Downs weg fallen.

Es wird auch wieder die Zwischenrunde eingeführt, an der die Teams auf den Plätzen 7 - 10 die letzten beiden Play-Off-Plätze ausspielen (glaube das stimmt so :zwinker: ).

In den Play-Offs bleibt, soweit ich weiß, alles gleich.
1/4 Finale Best of Seven
1/2 Finale Best of Five
Finale Best of Five

Hier meine Tops und Flops:

Top:
Adler Mannheim
DEG
Frankfurt Lions

Flop:
Eisbären Berlin
Hamburg Freezers
Augsburger EV
 
Hier meine Tops und Flops:

Top:
Adler Mannheim
DEG
Frankfurt Lions

Flop:
Eisbären Berlin
Hamburg Freezers
Augsburger EV

Das sehen die Fans der Lions etwas anders... die sind enttäuscht, weil die Mannschaft nicht unter den Top 3 ist... :floet:


... ich bin enttäuscht, dass die Überhaupt unter den Top 10 sind... aber das ist bei mir als Huskies-Fan ja ne andere Geschichte... :suspekt:
 

Rheuma Kaiser

Rakebackpro
seit man in der DEL Auf- und Abstieg abgeschafft haben, boykottiere ich die DEL, interessiert mich als einen feuchten Dreck, wer gerade gut/schlecht ist.
 
Naja, ich muss sagen so schlimm finde ich das nicht.

Es war zwar interessanter mit der Ab- bzw. Aufstiegsregelung, was konnte man allerdings von den letzten Aufsteigern erwarten?
Meist sind Sie doch nur Kanonenfutter!

Dann gibt es solche Jahre wie als Frankfurt sportlich abgestiegen ist.
Was war da für ein Gefühl! :zwinker:
Dann konnte, ich weiß nicht mehr wer es war, ein Verein die Lizenzauflagen nicht erfüllen und durfte deshalb nicht aufsteigen, obwohl Sie Frankfurt im direkten Duell geschlagen hatten.

Im nächsten Jahr wurden die Lions Meister :kotzer:

Diese Regelung war für meinen Geschmack eine Pharse.
Die DEL benötigt meiner Meinung nach eine Rundumreform!
 
Dann konnte, ich weiß nicht mehr wer es war, ein Verein die Lizenzauflagen nicht erfüllen und durfte deshalb nicht aufsteigen, obwohl Sie Frankfurt im direkten Duell geschlagen hatten.

Die Schwenninger Wild-Wings waren's. Damals noch mit dem Jetzt-Frankfurter Ian Gordon im Tor. Was hab' ich damals mit den Schwenningern gefeiert... Klasse Fans! :top:
 
[SO] Olli;72730 schrieb:
Die Schwenninger Wild-Wings waren's. Damals noch mit dem Jetzt-Frankfurter Ian Gordon im Tor. Was hab' ich damals mit den Schwenningern gefeiert... Klasse Fans! :top:

Wie konnt ich das nur vergessen :aua:

Ich wusste es hatte was gutes das Frankfurt oben bleibt :zahnluec:
 
Also mir waren die Schwenninger lieber, als die Frankfurzer.... gut... bis auf die Eisbären ist mir ALLES lieber, als die [Edit]....

EDIT: Beschimpfung gelöscht!
 
Die DEL geht ganz stark auf die Playoffs zu!

Die Pre-Playoffs haben schon begonnen und da sieht es richtig gut für Hamburg und die Eisbären aus.
Die Partien werden im Best-Of-Three Modus ausgetragen, sprich zwei Siege und man ist weiter!

Hamburg Freezers - Krefeld Pinguine 5:3

Frankfurt Lions - Eisbären Berlin 3:4

Heute stehen die Rückspiele auf dem Programm und evtl stehen dann die Paarung für die Playoffs.
 
Die Play-Offs haben begonnen und gleich ein absolut geiles Spiel!

Die Adler bezwingen die Lions 4:3 n.V.

Dabei haben wir den Ausgleich erst 1 Sekunde vor Schluss gemacht! :prost:
 
Das Interesse scheint sich ja in Grenzen zu halten :zwinker:

Heute sind schon die 3. Viertelfinalspiele.

Alle die ihr erstes Spiel gewonnen haben, haben auch das Zweite gewonnen.

Mannheim - Frankfurt 2:0
Düsseldorf - Hamburg 2:0
Ingolstadt - Köln 0:2
Nürnberg - Hannover 0:2
 
Tja.... DEG ist raus. :(

Mir blutet da wirklich das Herz. Ich habe noch diese Zeiten miterlebt... Camping vor der Geschäftsstelle an der Brehmstraße, wenn die PlayOffs anstanden. Dauerkarten, die praktisch vererbt wurden. Absolutes Fairplay zwischen den Fanlagern... Legenden wie Hiemer, die Truntschkas, Peter Lee, Valentine, De Raaf und und und....

heute:
Eine abgetarkelte DEL
Söldnerteams ohne Identifikation
Hochglanz-Arenen mit dem vollen Showprog.
"Ultra-Fanszenen" und pöbelnde Halbstarke

Da wurde ein Sport nach amerik. Vorbild vermarktet und verramscht!

Hoffentlich geht es dem Fußball nicht auch bald so... in Zeiten von Gasprom-Schalke und VW-Wolfsburg.

Ich mag wieder im alten Bökelberg stehen und mich zur Würstchenbude hochkämpfen... und wieder an der Brehmstraße und zum Altbierlied schunkeln!
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Die DEG ist aber nicht rausgeflogen, weil die alten Zeiten nicht mehr existent sind, davon mal ganz abgesehen, daß man der Valentine-Lee-Wolf-Roedger-Ära auch nur wegen des (allerdings damals "auf Teufel komm raus" erkauften) Erfolgs nachtrauern könnte. Das war mehr noch als die halsbrecherischen Aktionen in der Gladbacher "Ära Rüssmann".

Die DEG ist rausgeflogen, weil mit Vikingstad der wichtigste Strafzeitenzieher und Mann für wichtige Buden verletzt ist, die Sinupret Ice Tigers (immer noch ein Brüller, dieser Name) schon in der Doppelrunde nicht wirklich schwächer waren und man die Serie durch das "laxe" 1. Heimspiel, in dem man niemals hätte in Overtime und Penalty-Schießen hätte gehen müssen und dürfen, aus der Hand gegeben hat.

Mit Söldnertum hat das eigentlich auch nichts zu tun. In einer knappen Serie waren die Nrünberger letztlich einfach konzentrierter und zielorientierter, wie sich signifikant daran ablesen läßt, daß sie ihre 1:0 Führung in Spiel 4 über 59 Minuten lang über die Zeit gebracht haben.
 
Ich hätte mir als Finalgegner auch lieber die DEG gewünscht, da wäre es weniger schlimm zu verlieren, aber gegen diese blöden Nürnberger... nene...

Beim dritten Finalspiel bin ich evtl live dabei, das wäre natürlich die Krönung, ein Sweep im Finale (natürlich für uns)!
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
Beim dritten Finalspiel bin ich evtl live dabei, das wäre natürlich die Krönung, ein Sweep im Finale (natürlich für uns)!

Halte ich nicht für unwahrscheinlich. Der Doppelrundenvorsprung war ebenso, wie der der Eisbären im vergangenen Jahr, enorm. Und da waren dann einige Spiele dabei, die Mannheim gleichsam auch noch hingeschenkt hat.

Im letzten Jahr dachte ich: Nach dieser Weltklasse-HF-Serie gegen Köln hat die DEG ernste Chancen auf den Titel - sie war aber chancenlos.

Ich denke fast, daß es Nürnbeg in diesem Jahr genau so gehen wird. Vier absolut enge Spiele, dazu die enge Serie gegen Hannover - ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, wie die diese Konzentration gegen die Adler halten können sollten.

Wenn Du also die Karte für Spiel 3 bekommst, wirste mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit tatsächlich feiern. Viel Spässeken dabei...
 

Ichsachma

Loretta-Spezerl
OVERTIMESIEG!!!!!!!!!!!!! :prost:


Geiles Spiel. Labbe - sensationell. Nürnberg unglaublich konzentriert, unfaßbar, was die für Nerven haben.

Mannheim aber insgesamt mit einer solchen Vielzahl von Torschüssen, daß das Ergebnis letztlich zwar ein Stück weit glücklich war (war ja nicht mehr lange bis zum Penalty-Pöllen), aber eben doch verdient.

Das mit dem Sweep - tja, entweder ist Nürnberg jetzt gebrochen oder nicht.

Mal ehrlich: Nach gestern kann ich mir das eigentlich nicht mehr vorstellen. Die sind jedenfalls die nevenstärkste Truppe unter den Playoffern. Das ist bewiesen, weilse sich beim Doppelrundenchamp nicht haben unterkriegen lassen.

Könnte 'ne gute Serie werden. Aber mal was anderes, Busti:

Ich war vor Beginn der Overtime pinkeln und Fuppes zappen. Warum haben die denn die ganze Zeit 4 : 4 gespielt?

Da war ich offen gestanden überrascht. Habe ich Strafen verpaßt? Und wenn, warum dann höchstens 4:4 in der gesamten OT?
 
Ich war vor Beginn der Overtime pinkeln und Fuppes zappen. Warum haben die denn die ganze Zeit 4 : 4 gespielt?

Da war ich offen gestanden überrascht. Habe ich Strafen verpaßt? Und wenn, warum dann höchstens 4:4 in der gesamten OT?

Ich weiß es auch nicht :weißnich:

Evtl ist es eine neue Regel, das in der OT mehr Platz auf dem Eis ist :gruebel:
Diszi's gabs nämlich nur für die Adler und dann kommt ja trotzdem ein "Ersatzspieler" für den Gesperrten.


Nürnberg hat gestern einfach die Chancen genutzt, das war absolut clever, respekt!
Aber spielerisch sind wir ganz klar überlegen. Am Sonntag kann Nürnberg daheim nicht so defensiv spielen wie gestern, das könnte unsere Chance sein. Wir müssen nur mal wieder unsere Torchancen nutzen!
 
Oben