Ohjeminneh. Was geht mir dieses Geseier "der hat Geld wie Heu, also darf er auch keine Probleme haben" auf den Sack, Mädels.
Wer von Zwölf bis Mittag Verstand hat, weiß das das eine nicht wirklich etwas mit dem anderen zu tun hat.
Sebastian Deisler war eines der hoffnungsvollsten Talente, das der deutsche Fußball in der abgelaufenen Dekade hatte - nix mit Rumpelfußball. Vor seinen Verletzungen vielleicht mehr als heute, ein brillanter Techniker, der englisches Tempo mitgebracht hat.
In 5 Jahren wird keiner mehr von ihm reden, was für seine persönliche Entwicklung wohl sogar positiv sein wird. Klar muss jemand der zu den Bayern geht, wissen was auf ihn zukommt, aber da sitzt Du in nem Glashaus, abgeschottet von der normalen Welt, ganz Deutschland kennt Dein Gesicht und um Dich rum nur Leute, die schon völlig entrückt sind vom normalen Leben. Leute, die sich fühlen wie Stars, die sich aufführen wie Stars und die ein Privatleben haben wie Stars. Stars halt. Die einen wollen an Dir wachsen, die anderen legen Dir Steine in den Weg. Das alles musste ihm eigentlich egal sein. Er hatte einen Anspruch an sich und wollte mit Sicherheit das Optimum aus seiner sportlichen Karriere rausholen-> Titel. Das geht halt hierzulande nur bei den Bayern.
Dabei - und gerade das bringt mich bei den vielen dummen Kommentaren hier extrem auf die Palme - habe ich von Sebastian Deisler nie ein arrogantes Wort über die Lippen kommen hören, nie einen von sich restlos überzeugten Selbstdarsteller gesehen, nie jemand, der so typisch Star war - sondern einen bescheidenen Jungen, der gut kicken konnte, so es sein Körper zuließ.
Schade - mit ihm verlässt in meinen Augen heute ein sehr sympatischer Fußballer die große Bühne, auf der er leider niemals so richtig stand...
Danke Basti und viel Glück in Deinem weiteren Leben.
