Am Ende der EL-Quali sieht es jetzt so aus:
Gruen unterlegte Mannschaft sind qualifiziert, waehrend die blau unterlegten ins Playoff muessen bzw. duerfen. Die Teilnehmer an diesem Playoff in den Ligen B und D sind klar: In Liga B gibt es nur 4 Mannschaften, die sich nicht direkt qualifiziert haben und welche somit ins Playoff muessen, waehrend sich in Liga D keine Mannschaft direkt qualifizieren konnte und somit die 4 Gruppensieger aus der Nations League ins Playoff duerfen.
Zu meiner Ueberraschung wird fuer die Playoffs aus Liga A und C aber noch gelost. Das Playoff fuer Liga C besteht naemlich nicht, wie ich erwartet hatte, aus den 4 besten, noch nicht qualifizerten Mannschaften aus Liga C, sondern aus noch nicht qualifizerten Gruppensiegern sowie weiteren Teilnehmern aus Liga C, die zugelost werden. Soll heissen: Das Playoff aus Liga C besteht aus Schottland, Norwegen, Serbien und einer weiteren Mannschaft, genauer entweder aus Bulgarien oder Israel oder Ungarn oder Rumaenien. Die verbliebenen drei Mannschaften gehen in das Playoff aus Liga A. Zusammengefasst:
Playoff Liga A: Island und 3 Mannschaften aus Bulgarien, Israel, Ungarn, Rumaenien
Playoff Liga C: Schottland, Norwegen, Serbien und eine Mannschaft aus Bulgarien, Israel, Ungarn, Rumaenien
Jetzt noch der Witz: Schottland, Ungarn und Rumaenien sind jeweils Ausrichterlaender der EM, aber mit verschiedenen weiteren Ausrichtern (England, Deutschland, Niederlande) gepaart. Das wird fuer die EM-Auslosung auf jeden Fall ein Problem, weil zwei dieser drei Mannschaften ja in dasselbe Playoff muessen. Nehmen wir mal an, dass das Ungarn und Rumaenien betrifft: Bei der EM soll Ungarn mit Deutschland die Gruppe F ausrichten, Rumaenien aber mit den Niederlanden die Gruppe C. Man weiss also bei der Auslosung der EM noch gar nicht, ob der Gewinner dieses Playoffs nun in Gruppe F oder C spielen wird. Der Gewinner dieses Playoffs belegt also zwei potentielle Plaetze fuer die Auslosung der EM. Das wird wohl dadurch geloest werden, dass man dieses Playoff mit einem anderen Playoff paart, in welchem es keinen Ausrichter gibt - was sogar funktionieren duerfte, weil nur 4 Ausrichter im Playoff sind und das Playoff aus Liga D keinen Ausrichter enthaelt. Bei 5 Ausrichtern im Playoff waere man in den Arsch gekniffen.*
Wenn ich das richtig sehe, dann bekommen die Gruppen C, D, E und F deshalb jeweils einen Playoff-Gewinner zugelost. Fuer die beiden anderen Mannschaften aus Topf 4 (Wales und Finnland) bleiben nur die Gruppen A und B. Ueberhaupt, Gruppe B: Dort haben sich beide Ausricher (Russland und Daenemark) direkt qualifiziert. Weil aber die Ukraine und Russland nicht in eine Gruppe gelost werden duerfen, steht aus Topf 1 nur noch eine Mannschaft zur Verfuegung, naemlich Belgien. Wenn ich das richtig sehe, dann sieht Gruppe B also so aus:
Gruppe B: Belgien, Russland, Daenemark, (Wales oder Finnland)
Wie schoen, dass Belgien und Russland auch bei der Quali schon in einer Gruppe waren... Hier muessen nur noch zwei Fragen entschieden werden: Eben Wales oder Finnland und das Heimrecht beim Spiel zwischen Russland und Daenemark.
Die Ukraine landet uebrigens in Gruppe C, zusammen mit dem Ausrichter Niederlande.
*Es waere aber gar nicht noetig, Playoffs zu paaren, weil man das kritische Playoff auch einfach mit einer anderen, schon qualifizierten Mannschaft aus Topf 4 (d.h. Wales oder Finnland) paaren koennte.