Detti04
The Count
Hi,
an anderer Stelle hatte ich ja schon mal erwaehnt, dass die Nations League noch zu totalem Durcheinander in der EM-Quali fuehren wird. In diesem Beitrag erlaeutere ich das ein bisschen.
Fangen wir von vorne an. An der naechsten EM werden 24 Mannschaften teilnehmen, wobei 20 Starter direkt ueber die EM-Quali ermittelt werden. Die verbleibenden 4 Startplaetze sollen dann in Playoffs ausgespielt werden, die auf den Platzierungen in der Nations League beruhen. Das Ranking nach der abgelaufenen Nations League sieht wie folgt aus:
Quelle ist der wikipedia-Artikel: 2018–19 UEFA Nations League - Wikipedia
Nun muessen die 20 Mannschaften, die sich in der EM-Quali schon fuer die EM qualifiziert haben, natuerlich nicht mehr im Playoff ran. Allerdings haben diese 20 Mannschaften natuerlich vorher auch Nations League gespielt, und wir koennen erwarten, dass die direkten EM-Qualifikanten eher aus den hoeheren Ligen der Nations League stammten. Nehmen wir einfach mal folgende Verteilung an: Von den 20 direkten EM-Qualifikanten stammen
- 10 aus Liga A der Nations League
- 7 aus Liga B der Nations League
- 3 aus Liga C der Nations League
- keiner aus Liga D der Nations League
So weit, so gut? Okay.
Nun zu den Playoffs. In diesen stellt jede Liga 4 Mannschaften, die je einen EM-Startplatz ausspielen. Nun hat Liga A aber gar keine 4 Mannschaften mehr, die ins Playoff muessen, sondern nur 2; nehmen wir aus Jux einfach mal an, dass es sich dabei um A10 (Polen) und A12 (Island) handelt. Also muss von unten aufgefuellt werden, d.h. mit Mannschaften aus Liga B. Bloederweise haben sich aber auch aus Liga B schon 7 Mannschaften fuer die EM qualifiziert, und Liga B muss auch noch ihr eigenes Playoff mit 4 Mannschaften versorgen. Was nun? Wie wird nun das Playoff von Liga A aufgefuellt?
Nehemn wir der Einfachheit halber an, dass die 7 direkten EM-Qualifikanten auch zufaellig die hoechstgerankten Mannschaften im Ranking der Liga B sind, d.h. B1-B7 (bzw. in obiger Tabelle Ranks 13-19). Heisst das nun, dass B8 (Rank 20, Tschechien) am Playoff von Liga A teilnimmt, waehrend B9 (Rank 21, Slowakei) am Playoff von Liga B teilnimmt? Nein, denn dann wuerde ja Tschechien ja dafuer bestraft, dass es besser war als die Slowakei. Stattdessen spielen die Mannschaften B8 - B11 das Playoff der Liga B aus, und B12 (Nordirland) tritt im Playoff von Liga A an.
Nun fehlt uns nur noch eine Mannschaft fuer das Playoff von Liga A. Wir muessen nun als runter nach Liga C gucken. Liga C muss natuerlich nicht nur ihr eigenes Playoff versorgen, sondern stellt auch drei direkt qualifizierte EM-Teilnehmer. Wenn wir wieder annehmen, dass die Direktqualifikanten auch zufaellig die hoechstgerankten Mannschaften von Liga C sind, dann spielen C4 - C7 das Playoff aus Liga C aus und C8 (Rumaenien) geht ins Playoff von Liga A.
Und so haben wir - Hurra! - ein Playoff fuer Liga A zustande gebracht. Das Playoff besteht aus Halbfinale und Finale, wobei sowohl die Halbfinals als auch das Finale jeweils in einem Spiel absolviert werden. Im Halbfinale hat die hoeher gesetzte Mannschaft Heimrecht, waehrend das Heimrecht fuers Finale schlichtweg vor den Halbfinals ausgelost wird. Die Halbfinalpaarungen der 4 Mannschaften sind generell:
Hoechstes Ranking - Tiefstes Ranking
Zweithoechstes Ranking - Dritthoechstes Ranking
In unserem Fall haetten wir also:
A10 - C8, d.h. Polen - Rumaenien
A12 - B12, d.h. Island - Nordirland
Mal angenommen, dass das Los nun ergibt, dass der Sieger der 2. Paarung im Finale Heimrecht hat. Das hiesse dann also: Nordirland koennte sich fuer die EM qualifizieren, indem es in Island ein 0:0 ermauert und im Elfmeterschiessen gewinnt und anschliessend ein Heimspiel gegen Polen oder Rumaenien gewinnt. Es waere dann total egal, ob Nordirland in der EM-Quali nur knapp an der direkten Qualifikation vorbeigeschrammt ist oder Tabellenletzter wurde; ebenso waere egal, dass Nordirland in der Nations League absolut gar nichts gezeigt und nicht einen Punkt geholt hat. Nordirland haette sich dann schlichtweg dadurch fuer die EM qualifiziert, dass es sich in zwei Spielen irgendwie gegen zwei andere Graupen durchgesetzt hat, womoeglich sogar mit Heimrecht.
Ich halte die entscheidenden Punkte nochmal fest:
- Es ist sehr wahrscheinlich, dass am Playoff fuer Liga A eine oder mehrere Mannschaften aus Liga B oder gar Liga C teilnehmen.
- Durch zwei unbemerkenswerte Ergebnisse gegen unbemerkenswerte Gegner kann sich eine Mannschaft, die 1,5 Jahre lang (naemlich in Nations League und EM-Quali) nichts gezeigt hat, trotzdem fuer die EM qualifizieren.
an anderer Stelle hatte ich ja schon mal erwaehnt, dass die Nations League noch zu totalem Durcheinander in der EM-Quali fuehren wird. In diesem Beitrag erlaeutere ich das ein bisschen.
Fangen wir von vorne an. An der naechsten EM werden 24 Mannschaften teilnehmen, wobei 20 Starter direkt ueber die EM-Quali ermittelt werden. Die verbleibenden 4 Startplaetze sollen dann in Playoffs ausgespielt werden, die auf den Platzierungen in der Nations League beruhen. Das Ranking nach der abgelaufenen Nations League sieht wie folgt aus:
Quelle ist der wikipedia-Artikel: 2018–19 UEFA Nations League - Wikipedia
Nun muessen die 20 Mannschaften, die sich in der EM-Quali schon fuer die EM qualifiziert haben, natuerlich nicht mehr im Playoff ran. Allerdings haben diese 20 Mannschaften natuerlich vorher auch Nations League gespielt, und wir koennen erwarten, dass die direkten EM-Qualifikanten eher aus den hoeheren Ligen der Nations League stammten. Nehmen wir einfach mal folgende Verteilung an: Von den 20 direkten EM-Qualifikanten stammen
- 10 aus Liga A der Nations League
- 7 aus Liga B der Nations League
- 3 aus Liga C der Nations League
- keiner aus Liga D der Nations League
So weit, so gut? Okay.
Nun zu den Playoffs. In diesen stellt jede Liga 4 Mannschaften, die je einen EM-Startplatz ausspielen. Nun hat Liga A aber gar keine 4 Mannschaften mehr, die ins Playoff muessen, sondern nur 2; nehmen wir aus Jux einfach mal an, dass es sich dabei um A10 (Polen) und A12 (Island) handelt. Also muss von unten aufgefuellt werden, d.h. mit Mannschaften aus Liga B. Bloederweise haben sich aber auch aus Liga B schon 7 Mannschaften fuer die EM qualifiziert, und Liga B muss auch noch ihr eigenes Playoff mit 4 Mannschaften versorgen. Was nun? Wie wird nun das Playoff von Liga A aufgefuellt?
Nehemn wir der Einfachheit halber an, dass die 7 direkten EM-Qualifikanten auch zufaellig die hoechstgerankten Mannschaften im Ranking der Liga B sind, d.h. B1-B7 (bzw. in obiger Tabelle Ranks 13-19). Heisst das nun, dass B8 (Rank 20, Tschechien) am Playoff von Liga A teilnimmt, waehrend B9 (Rank 21, Slowakei) am Playoff von Liga B teilnimmt? Nein, denn dann wuerde ja Tschechien ja dafuer bestraft, dass es besser war als die Slowakei. Stattdessen spielen die Mannschaften B8 - B11 das Playoff der Liga B aus, und B12 (Nordirland) tritt im Playoff von Liga A an.
Nun fehlt uns nur noch eine Mannschaft fuer das Playoff von Liga A. Wir muessen nun als runter nach Liga C gucken. Liga C muss natuerlich nicht nur ihr eigenes Playoff versorgen, sondern stellt auch drei direkt qualifizierte EM-Teilnehmer. Wenn wir wieder annehmen, dass die Direktqualifikanten auch zufaellig die hoechstgerankten Mannschaften von Liga C sind, dann spielen C4 - C7 das Playoff aus Liga C aus und C8 (Rumaenien) geht ins Playoff von Liga A.
Und so haben wir - Hurra! - ein Playoff fuer Liga A zustande gebracht. Das Playoff besteht aus Halbfinale und Finale, wobei sowohl die Halbfinals als auch das Finale jeweils in einem Spiel absolviert werden. Im Halbfinale hat die hoeher gesetzte Mannschaft Heimrecht, waehrend das Heimrecht fuers Finale schlichtweg vor den Halbfinals ausgelost wird. Die Halbfinalpaarungen der 4 Mannschaften sind generell:
Hoechstes Ranking - Tiefstes Ranking
Zweithoechstes Ranking - Dritthoechstes Ranking
In unserem Fall haetten wir also:
A10 - C8, d.h. Polen - Rumaenien
A12 - B12, d.h. Island - Nordirland
Mal angenommen, dass das Los nun ergibt, dass der Sieger der 2. Paarung im Finale Heimrecht hat. Das hiesse dann also: Nordirland koennte sich fuer die EM qualifizieren, indem es in Island ein 0:0 ermauert und im Elfmeterschiessen gewinnt und anschliessend ein Heimspiel gegen Polen oder Rumaenien gewinnt. Es waere dann total egal, ob Nordirland in der EM-Quali nur knapp an der direkten Qualifikation vorbeigeschrammt ist oder Tabellenletzter wurde; ebenso waere egal, dass Nordirland in der Nations League absolut gar nichts gezeigt und nicht einen Punkt geholt hat. Nordirland haette sich dann schlichtweg dadurch fuer die EM qualifiziert, dass es sich in zwei Spielen irgendwie gegen zwei andere Graupen durchgesetzt hat, womoeglich sogar mit Heimrecht.
Ich halte die entscheidenden Punkte nochmal fest:
- Es ist sehr wahrscheinlich, dass am Playoff fuer Liga A eine oder mehrere Mannschaften aus Liga B oder gar Liga C teilnehmen.
- Durch zwei unbemerkenswerte Ergebnisse gegen unbemerkenswerte Gegner kann sich eine Mannschaft, die 1,5 Jahre lang (naemlich in Nations League und EM-Quali) nichts gezeigt hat, trotzdem fuer die EM qualifizieren.
Zuletzt bearbeitet: