Das Trainer-Karrussell

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Es scheint mit, in diesem Sommer kommt es bei ungewöhnich vielen renommierten Vereinen in Europa zur Ablösung des Trainers, und kaum einer dieser Vereine weiß zur Zeit schon, wer in der nächsten Saison ihr Trainer sein wird.

Insbesondere denke ich da natürlich an legendäre Figuren wie Alex Ferguson (nach 27 Jahren beim Verein), Thomas Schaaf (nach 14 Jahren) oder auch Jupp Heynckes, von denen noch nicht bekannt ist, ob sie überhaupt weitermachen.

Eine der spektakulärsten Trennungen ist daneben sicherlich die von José Mourinho bei Real Madrid. Er hat ja schon länger durchblicken lassen, dass er nicht mehr weitermachen will, und vorgestern hat man sich nun offiziell getrennt. Er ist damit einer der Schlüsselfiguren im europäischen Trainer-Karrussell in diesem Sommer.

Den frei werdenden Posten hätte Carlo Ancelotti von PSG sehr gerne, und Madrid ist auch nicht abgeneigt, aber im Moment stellt sich der katarische Besitzer von PSG noch quer. Gestern hieß es allerdings, PSG habe auch schon seine Fühler nach Rafa Benítez ausgestreckt, dessen Verbleib bei Chelsea noch in den Sternen steht. So könnte es zu einem Dreierwechsel zwischen Mourinho (zu Chelsea) Ancelotti (zu Madrid) und Benítez (zu PSG) kommen.

Aber betrachten wir mal die einzelnen Länder. In Deutschland gibt es neben Bayern (bei denen als einer der wenigen Vereine mit Pep Guardiola schon der Nachfolger feststeht) und Bremen noch den Rücktritt von Sascha Lewandowski bei Leverkusen, wo aber Sami Hyypiä bleibt. Ansonsten zeichnen sich konkret noch keine Wechsel zur neuen Saison ab, aber die Sommerpause ist ja noch lang.

In Spanien wird neben Mourinho noch Manuel Pellegrini von Málaga seinen Verein verlassen :( . Im Gespräch ist vor allem Manchester City. Einige aufstrebende Trainer, wie Paco Jémez von Rayo Vallecano, werden als sein Nachfolger gehandelt. Und sicher erwischt es wieder den einen oder anderen nach der Saison, die ja noch zwei Spieltage andauert.

In Italien hat Walter Mazzarri von Napoli trotz einer recht erfolgreichen Saison seinen Rücktritt angekündigt. Gerüchte gibt es auch um den Abschied von Andrea Stramaccioni bei Inter nach den enttäuschenden Ergebnissen der letzten Monate. Und gestern gab es Verwirrung um einige Aussagen von Milan-Präsident Berlusconi über die Trennung von Massimiliano Allegri, die allerdings erst mal dementiert wurden.

In England ist neben Ferguson und evtl. Benítez vor allem noch die Entlassung von Roberto Mancini bei Man City zu erwähnen. Und besonders Manchester Utd hat ein Auge auf David Moyes geworfen, der bei Everton sehr gute Arbeit abgeliefert hat in dieser Saison.

Und auch in anderen Ländern stehen Trainerwechsel bei Spitzenvereinen an. Von PSG war ja schon die Rede; weitere Beispiele sind die Ablösung von Dick Advocaat durch Phillip Cocu beim PSV Eindhoven, oder der Rücktritt von Josualdo Ferreira bei Sporting nach einer katastrophalen Saison.

Warten wir also ab, was da noch kommt. Zumindest eines ist klar: in den nächsten Wochen wird es noch einige aufsehenerregende Meldungen über neue Trainer in den europäischen Spitzenvereinen geben.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Das mit ManUtd und Moyes ist aber schon fix, wie ich das verstanden habe.
Oh, stimmt... bin halt in England nicht so informiert... :floet:

Zu ergänzen wären noch die Roma, die wohl nicht mit dem ziemlich unbekannten Aurelio Andreazzoli weitermachen wird (einer der Nachfolgekandidaten soll Allegri sein) und Lokalrivale Lazio, bei dem Vladimir Petkovic vor dem Absprung steht.
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Walter Mazzarri wird wie erwartet neuer Inter-Trainer. Mit Stramaccioni, der mir immer sympathisch war, hatte man für Inter-Verhältnisse ja relativ viel Geduld, aber bei der Rückrunde (nur 5 Siege, viertschlechtestes Team und zweitschlechteste Abwehr) war der Druck der Öffentlichkeit wohl doch zu groß. Ich wünsche Mazzarri jedenfalls mehr Glück!
 

-Maravilla-

Catalan Boqueron
Wen ich mir bei Málaga noch hätte vorstellen können, wäre Laudrup oder Villas Boas gewesen. Laudrup macht ja ein guten Job bei Swansea
 

huelin

Quite clear, no doubt, somehow
Jetzt ist es also klar: Carlo Ancelotti wird neuer Trainer von Real Madrid. PSG hat aber schon vorgesorgt und holt Laurent Blanc als neuen Trainer.
 
Oben